Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion
Hallo zusammen.
Bin heute in Stuttgart an eine Kreuzung mit Stop-Schild hingefahren, hatte kurz angehalten und wollte wieder losfahren. Plötzlich piepst es und die Auffahrwarnung blinkt rot auf und das Fahrzeug macht eine Vollbremsung! Kein Fußgänger oder anderer Verkehrsteilnehmer weit und breit! Ich war total geschockt, da es mich schlagartig nach vorne geschoben hat und ich vom Gurt aufgefangen wurde.
Es handelt sich um einen X1 mit Automatik Baujahr 6/2016.
Da es kurz zuvor geregnet hatte und noch ein dicker Wassertropfen vor der Kamera war, vermute ich, dass das Kamerasystem den Tropfen als Hindernis interpretiert hat.
Da lobe ich mir das radarbasierte System von Mercedes. Bei unserem CLA ist so etwas noch nie vorgekommen.
Ist jemanden aus dem Forum so etwas auch schon einmal passiert? Ehrlich gesagt bin ich noch immer geschockt von dem Vorfall.
Viele Grüße aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
Hallo,
möchte mal was Positives berichten.
Hatte bislang noch keine unplausible Auffahrwarnung, obwohl ich die Einstellung "Früh" gewählt habe.
Lediglich mal ein Piepser wenn man an parkende Autos heranfuhr. Aber völlig ok.
Gestern hat der Auffahrwarner einen vermeintlichen Unfall verhindert.
Ich döste irgendwie im Stadtverkehr als ein Rechtsabbieger, zwei Autos vor mir, abrupt bremsen musste. Der vor mir fahrende hat wohl normal gebremst.
Ich war nicht so wirklich bei der Sache und etwas zu zügig unterwegs. Plötzlich piepte es, das rote Auto im Display und ich ging rechtzeitig voll in die Eisen.
Ich kann nicht sagen, ob das Auto selbsttätig mit eingegriffen hat. Ging alles viel zu schnell.
Jedenfalls bin ich sicher, ohne diese Warnung hätte ich draufgehangen.
Danke BMW :-)
Ähnliche Themen
72 Antworten
Ja, das meinte ich. Danke dir
Was für ein MJ fährst du?
Das System funktionierte bei meinen 2017 X1 nicht richtig. Hat auch in engen Situationen kaum gewarnt.
Dafür in Kurven auf parkenden Autos am Rand reagiert.
Im neuen X1 10/2020 ( habe wieder den Warnpunkt „spät“ aktiviert )
funktioniert das System anders und viel zuverlässiger.
Mein Eindruck, es gibt ein verbessertes System.
Zitat:
@X1New schrieb am 4. Januar 2021 um 14:05:52 Uhr:
Das System funktionierte bei meinen 2017 X1 nicht richtig. Hat auch in engen Situationen kaum gewarnt.
Dafür in Kurven auf parkenden Autos am Rand reagiert.
Im neuen X1 10/2020 ( habe wieder den Warnpunkt „spät“ aktiviert )
funktioniert das System anders und viel zuverlässiger.
Mein Eindruck, es gibt ein verbessertes System.
Na das klingt doch schon mal positiv. VD
Ich fahre einen 2016er.
Aber schön das sich das System verbessert hat, ich würde bei meinem sagen: Es ist unbrauchbar.
Bei meinem 7/2020 funktioniert es einwandfrei. Es hat mich auch schon vor einem Auffahrunfall geschützt. Ich hatte meine Augen nach rechts gerichtet und vor mir war auf der Hauptstraße ein parkendes Auto. Mein X1 legte ohne mein zutun eine Vollbremsung hin und kam ca. einen halben Meter vorher zum stehen. Da hab ich schön blöd aber erleichtert aus der Wäsche geguckt:-)
Bei meinem 04/17 ist es durchaus brauchbar und hat mir auch schon einmal geholfen (bremsendes Auto zu spät realisiert). Ab und an aber auch mal n kleiner Fehlalarm in Kurven und/oder bei parkenden Autos am Rand- aber alles ohne Folgen. Also insgesamt nicht schlecht.
Tolle Funktion hat mich aich schon diverse evt Unfälle gerettet.
Spielstrassen wo rechts Kinder sitzen oder spielen mag das Auto aber nicht.
1 mal hat der wagen so eine vollbremsung hingelegt das ich dachte vorne reisst jemand das Fahrweise raus. Selbst die leute und kinder haben ein schick bekommen.
In zukunft versuche ich immer eine kleinere lenkbewegung zu machen oder vom gas zu gehen...
Ist das Serienausstattung? Also meiner hat noch nie alleine gebremst Bj 05/18.
Nur wenn ich zu dicht auffahre auf ein anderes fahrendes Auto gibt er mir ein Signal mit Pipsen , und ein rotes Autolämpchen. Aber bremsen tut er nicht.
Mein auch nicht. Vielleicht waren wir immer vorsichtig genug?
Aus der Preisliste:
Serienausstattung:
"Auffahrwarnung mit Citiy-Anbremsfunktion:
warnt vor einer Kollision mit einem vorausfahrenden oder stehenden Fahrzeug ink. Anbremsfunktion im niedrigen Geschwindigkeitsbereich"
Sonderausstattung "Driving Assistant":
"zusätzlich zum Serienumfang Auffahrwarnung auf Warnung vor Personen im Frontbereich"
Zitat:
@Xentres schrieb am 9. Januar 2021 um 14:43:05 Uhr:
Aus der Preisliste:Serienausstattung:
"Auffahrwarnung mit Citiy-Anbremsfunktion:
warnt vor einer Kollision mit einem vorausfahrenden oder stehenden Fahrzeug ink. Anbremsfunktion im niedrigen Geschwindigkeitsbereich"Sonderausstattung "Driving Assistant":
"zusätzlich zum Serienumfang Auffahrwarnung auf Warnung vor Personen im Frontbereich"
Danke xentres. Meiner bremst trotzdem nicht. War einmal geschätzte 1.5 m hinter einem fahrenden Fahrzeug er bremste nicht selbstständig. Was sind das für Balken vor dem roten Fahrzeug in dem Instrument? die haben auch noch nie geleuchtet aber bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man die?
Die Balken (du meinst wohl im Kombiinstrument) sind meine ich eher Teil des Abstandstempomaten, der glaube ich im gleichen Bereich des Kombiinstruments angezeigt wird - aber vielleicht kann das ja jemand mit der SA Abstandstempomat bestätigen.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass meiner - wir haben Driving Assistant - schon häufig und auch nicht nur bei weniger als 50 kmh angebremst (!) hat.
Er hat aber keine eigenständige Vollbremsung hingelegt, sondern man hat nur gemerkt, dass er etwas gebremst hat (leichtes Kopfnicken nach vorne).
Meist war das aber in unnötigen Situationen.
@Burger84 das System reagiert auf ausreichende Differenzgeschwindigkeit, falls du dich langsam auf den 1,5m Abstand angenähert hast, dann wird kein Bremseingriff eingeleitet, vielleicht kommt sogar die Warnung im Display nicht.
Die Balken sind vom Abstandstempomanten, Einstellung auf 3 (von 4) Balken ist ca. halber Tacho.
@Xentres eine eigenständige Vollbremsung macht er nicht. Es ist eher der Fall, dass in den entsprechenden Situationen eine leichte Bremsung des Fahrers vom System durch eine Vollbremsung verstärkt wird.
Zitat:
@Xentres schrieb am 9. Januar 2021 um 14:56:08 Uhr:
Er hat aber keine eigenständige Vollbremsung hingelegt, sondern man hat nur gemerkt, dass er etwas gebremst hat (leichtes Kopfnicken nach vorne).
Genau so machts meiner auch.
Zitat:
@Xentres schrieb am 9. Januar 2021 um 14:56:08 Uhr:
Meist war das aber in unnötigen Situationen.
Wie bei mir auch, daher bin ich froh das er keine Vollbremsung hinlegt.