Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion?!

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Kann mir bitte mal jemand schildern, wie sich diese Warnfunktion äußert? Bei meinem AT tut sich da nämlich gar nichts.
Habe die Konfiguration auf "früh" eingestellt. Es kommt aber bei Annäherung an andere Fahrzeuge, weder im Stadtverkehr, noch Überland irgendeine Form von Warnung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 5. August 2015 um 01:48:45 Uhr:


Kann mir bitte mal jemand schildern, wie sich diese Warnfunktion äußert? Bei meinem AT tut sich da nämlich gar nichts.

Hallo! Ich gehe mal davon aus, dass bei deinem Wagen kein technisches Problem vorliegt und ich unterstelle dir einfach, dass du vorausschauend, passiv-vorsichtig und mit Sicherheitsabstand zum Vordermann unterwegs bist. Das ist höchst vorbildlich und so wirst du nur ganz selten eine Warnung provozieren können. Bei mir sieht das so aus, wenn ich nicht so vorbildlich unterwegs sein sollte. Es gibt mehrere Warnungen:

Ein rotes Auto erscheint zwischen Tacho und Drehzahlmesser,
zugleich erscheint das rote Auto im Head-up Display und
ein Warnton ertönt, sodass Mitfahrer gleich fragen was los ist.

Nur wenn man bei diesen Warnungen nichts unternimmt, dann bremst der Wagen brutal hart ab. Ich muss aber zugeben, dass ich bisher immer reagieren konnte und ich daher noch keine automatische Vollbremsung bis zum Stillstand oder Aufprall erlebt habe. Manchmal - in völlig harmlosen Situationen - ist das Anbremssystem aber überfordert. Beispiele wo die Warnungen passieren und tatsächlich nerven:

  • Bus/LKW fährt auf der Nebenspur und wirft einen dunklen Schatten auf die eigene Fahrspur. System erkennt den Schatten als Hindernis und warnt.
  • Bus/LKW fährt auf der Nebenspur und ragt geringfügig in die eigene Spur hinein (weil zu breit). System warnt, obwohl man ganz leicht vorbeifahren kann.
  • Vordermann bremst ab, man selbst fährt mit Geschwindigkeitsüberschuss rasch auf. System warnt, obwohl noch genügend Platz vorhanden ist.
  • Ein Auto wechselt vor dir die Spur und setzt sich zwischen dir und den Vordermann. System warnt, weil es den Wechselnden leider zu spät erkennt. Nämlich erst dann, wenn er schon die Spur gewechselt hat.

Also in punkto Weiterentwicklung ist noch viel Luft nach oben. Bin gespannt auf die nächste Generation und würde uns allen wünschen, den Ernstfall nie erleben zu müssen. Lg aus Wien

117 weitere Antworten
117 Antworten

Nein, hat mit PDC nix zu tun. Driving-Assi muss es mindestens sein. Erkennung erfolgt über die Kamera.

Ja hab ich den driving assistant nun in meinem 218 Sportline ohne Extras drin oder nicht.? Vorne vor dem Spiegel steht "Connected Drive" und da ist auch eine Camera drin. Darunter ist ein graues Feld mit 3 oder 4 querlinien drin. Die BA sagt ja nix weil die für alle Ausführungen gilt.
Also was hab ich und was macht das?!
Auffahrschutz in der Stadt mit Bremseingriff hab ichalso.
Ich denke mal auf der Autobahn habe ich eine Warnung falls es eng wird.
Bremst der nun bei niedrigen (welchen) Geschwindigkeiten automatisch wenn mir ein Depp vors Auto läuft?
Ich hab wie gesagt nur Serienstandard mirt PDC auch vorn.
Das Leben ist kompliziert und ein BMW auch.....

Wenn du keinen Driving Assistent als Sonderausstattung gewählt hast, dann hast du ihn auch nicht. Das ist dann alles andere als kompliziert. 😉

Heeeuuulll.....
O-Ton BMW "Der Driving Assistant kombiniert die kamerabasierten Systeme Spurverlassenswarnung und Auffahrwarnung. Die Auffahr- und Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion warnt zwischen 10 und 60 km/h vor Kollisionen mit Fahrzeugen oder Fußgängern und bremst im Notfall."
Also keine Spurverlassens- und Auffahrwarnung. Einerseits.

Aber der hat doch gebibibibibibit als ich dem Vordermann zu nahe kam.
Also DOCH Auffahrwarnung, aber dann nur bis 60 km/h?
Und er bremst für Fußgänger, denn diese City-Anbremsfunktion haben doch alle. Und dafür hat er bei mir die Camera vorm Innenspiegel. Habe ich das JETZT richtig verstanden?

Ähnliche Themen

Eben, ich denke auch, dass die Kamera immer vorhanden sein muss.
Wie sollte die serienmäßige "Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion" sonst funktionieren?!

Grundausstattung (laut Konfigurator):

Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion: Warnt vor einer Kollision mit einem vorausfahrenden oder stehenden Fahrzeug inkl. Anbremsfunktion im niedrigen Geschwindigkeitsbereich

Bei Driving-Assistant steht:

Darüber hinaus ist ein kamerabasierter Auffahrwarner im Umfang enthalten. Dieser erkennt Fahrzeuge und Personen im Frontbereich und warnt den Fahrer optisch und akustisch vor einem möglichen Auffahrunfall.

Bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h sind die City Auffahrwarnung und der Präventive Fußgängerschutz aktiv. Bei einer drohenden Kollision mit Autos, LKWs, Motorrädern oder Fußgängern löst das System automatisch einen Anbremsvorgang aus.

Alles nur ausführlicher formuliert, lediglich die Fußgänger tauchen nur beim DA auf.

Grüße!

Ja und einmal steht "City-Anbremsfunktion" und einmal "City Auffahrwarnung" .
Sag mir doch einfach mal ob mein Auto für Fußgänger im Bereich bis 60 kmh oder auch auf eine Parkplatz bei schrittempo bremst...

Einmal hat man eine Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion, einmal löst der Auffahrwarner einen Anbremsvorgang aus.
Unterschiedliches Blabla, selbes Ergebnis.

Nach dem Geschreibsel dürfte das Auto nur dann auf Fußgänger Rücksicht nehmen, wenn es mit Driving Assistant ausgestattet ist.

Meiner Meinung nach wäre das eigentlich mutwillig fahrlässig, wenn das System eh schon verbaut ist...

Grüße!

Ich hab eine Taste mit einem Grün beleuchteten Ring (bzw. orange) mit der ich das Zeug konfigurieren kann. Ich würd sagen, wenn Du die hast, dann hast Du das System. Wenn nicht, ist mir das bibibibi ein Rätsel 🙂

Diese Taste haben ALLE serienmäßig.

Okay, aber wenn man da draufdrückt, dann sieht man, was für Funktionen sich dahinter verbergen. Wenn da die Personenerkennung auftaucht, dann ist sie drin.

Oft sind hardwareseitig mehr Dinge verbaut als dann softwareseitig freigeschaltet - also auch eine verbaute Kamera bedeutet nicht unbedingt vollen Funktionsumfang!

Auch die Sim-Karte usw ist wegen Notruf immer drin - aber deswegen funktionieren die Online Funktionen auch nicht AUSSER du bestellst diese dazu....

Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion: Warnt vor einer Kollision mit einem vorausfahrenden oder stehenden Fahrzeug inkl. Anbremsfunktion im niedrigen Geschwindigkeitsbereich

Ich versuche mal zu interpretieren, hier lese ich zwei verschiedene Funktionen heraus:

1. Warnt vor einer Kollision mit einem vorausfahrenden oder stehenden Fahrzeug, was bedeutet, dass er warnt -egal bei welcher Geschwindigkeit. (Das deckt sich mit meiner Erfahrung, denn den Driving Assistant habe ich nicht, er hat mir aber zweimal bisher ein fettes rotes Warnsignal angezeigt, als auf der AB bei 130 mir einer ziemlich dicht vor die Motorhaube gezogen ist. Gebremst hat mich das System nicht, nur gewarnt.)

2. Die City-Anbremsfunktion funktioniert nur im niedrigen Geschwindigkeitsbereich oder eben bei stehenden Fahrzeugen.

D.h. zusammengefasst: Eine "nur" Warnung bei den Fahrzeugen ohne Driving Assistant gibt es immer dann, wenn das Auto nicht im niedrigen Geschwindigkeitsbereich unterwegs ist. Ansonsten bremst er auch mit ab.

Bei Driving-Assistant steht:

Darüber hinaus ist ein kamerabasierter Auffahrwarner im Umfang enthalten. Dieser erkennt Fahrzeuge und Personen im Frontbereich und warnt den Fahrer optisch und akustisch vor einem möglichen Auffahrunfall.

Den einzigen Unterschied zu dem Basissystem kann ich nur in der akustischen Warnung erkennen, denn die rein optische Warnung habe ich auf der AB schon erlebt, nur zu hören war nichts. Allerdings muss ich dazusagen, dass bei mir die Reaktionszeit auf "spät" steht.

Bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h sind die City Auffahrwarnung und der Präventive Fußgängerschutz aktiv. Bei einer drohenden Kollision mit Autos, LKWs, Motorrädern oder Fußgängern löst das System automatisch einen Anbremsvorgang aus.

Hier interpretiere ich zum einen so, dass die City-Auffahrwarnung (mit Bremsvorgang) mit Fußgängerschutz auch bei einer erhöhten Geschwindigkeit bis 60 km/h gilt, im Vergleich zur Basisvariante mit dem niedrigen Geschwindigkeitsbereich.

Zum anderen gibt es bei drohenden Kollisionen, egal ob stehend oder fahrend (auch bei höheren Geschwindigkeiten), einen Anbremsvorgang.

Grüße und einen schönen Sonntag.

Ich habe den DA ebenfalls NICHT im Auto und wenn ich auf eine Autokolonne mit höherer Geschwindigkeit zu fahre warnt er mich optisch UND akustisch! Bei mir ist das System aber werkseitig auf "früh" gestellt.

Mir ist schwindlig! 😕

Mir auch. Morgen geh ich zum Freundlichen und frage dort genau nach welches System nun was macht.

NACHTRAG: habe eben mal in meine i-Drive BA im Auto selbst geschaut. Da steht nichts von Fußgängern drin. Also gibts das in der Basisversion nicht. Hätt ich auch gleich drauf kommen können-.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen