Auffahrwarnsystem

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo
Möchte mir den Mondeo demnächst bestellen!
Wer kann mir genaueres über das Auffahrwarnsystem sagen?
Ist es sinnvoll oder nur nette Spielerei???
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von frosstrubin


Der Service von Ford kennt nicht einmal die Vokabel "Auffahrwarnsystem".

Zitat:

Original geschrieben von frosstrubin



Zitat:

"...Auffahrwarn- und Notbremssysteme diejenigen Fahrerassistenzsysteme (FAS), die nach dem ab 2011 für neue Fahrzeugmodelle europaweit vorgeschriebenen Schleuderverhinderer ESP, das höchste Unfallvermeidungspotential versprechen." [http://www.udv.de/.../]

??? 😕

Was willst du uns mitteilen?

Da es FA (Forward Alert - oder wie in der Preisliste Auffahrwarnsystem...) nur in Kombination mit ACC gibt (denn die Radarsignale der Abstandsmessung werden ja benötigt), finde ich die Frage ein wenig merkwürdig. ACC ist absolut empfehlenswert bei häufigen Autobahnetappen mit höherem Verkehrsaufkommen.

FA an sich bringt natürlich auch einen Sicherheitsvorteil, wenn man ohne ACC fährt und FA einschaltet. Das Collision Mitigation by Braking als Funktion der Fahrerassistenz - also die Vermeidung bzw. Abmilderung einer Kollision - wird erreicht indem der Fahrer auf eine mögliche Kollision hingewiesen wird und die Bremsleistung sofort mit maximaler Verzögerung (Druck aufgebaut und Weg der Bremsbeläge minimiert) zur Verfügung steht.

Ist doch super - nur finde ich allein ACC schon Grund genug, das Geld auszugeben...

11 weitere Antworten
11 Antworten

Foward Alert ist ein Beitrag zu höherer Sicherheit. Es kann dir helfen in einem unachtsamen Moment auf eine Gefahrensituation aufmerksam zu werden, einen Unfall zu verhindern oder zumindest die möglichen Folgen zu reduzieren. Die Verantwortung hat letztlich immer der Fahrer!
Stehende Objekte erkennt er nicht, nur den Vordermann sofern er sich ein wenig bewegt. Das Auffahrwarnsystem ist aus technischer Sicht auch Teil der ACC, welche durch gleiche Technik Distanz zum Vordermann hält. Forward Alert bremst bei drohender Kollision kurz an während es dich optisch und akustisch wachrüttelt. Hier musst du reagieren, andernfalls dein Auto nur um 5km/h abgebremst wird. Steigst du jedoch bei der automatischen Bremsung auf die Bremse wirft dein Mondi einen Vollanker.
Ich hab bislang erst einige male bewusst experimentiert und bin davon überzeugt, dass Forward Alert jeden Cent wert ist und möchte es nicht mehr missen. Letztlich bleibt die Hoffnung es nie zu benötigen.

Zitat:

Forward Alert bremst bei drohender Kollision kurz an während es dich optisch und akustisch wachrüttelt.

Also mein S-Max bremst nicht beim FA. Im Handbuch (S-Max & Mendeo) steht:

Zitat:

Die Kollisionswarnungen erfolgen nur bei eingeschalteter Abstandswarnung; die Bremsunterstützung hingegen ist ständig aktiv und kann nicht ausgeschaltet werden. Die Warnungen erfolgen sowohl visuell als auch akustisch. Die Bremsunterstützung wird bei Bedarf automatisch aktiviert, um die Geschwindigkeit vor einem Aufprall zu reduzieren. Die Bremsunterstützung reduziert die Aufprallgeschwindigkeit nur, wenn nach der Warnung sofort gebremst wird.

Ich wäre erstaunt, wenn es nur der Mondeo machen würde.

...schließe mich der Meinung von cPH77 an und sage nur - KAUFEN...

Der Service von Ford kennt nicht einmal die Vokabel "Auffahrwarnsystem".

Zitat:

"...Auffahrwarn- und Notbremssysteme diejenigen Fahrerassistenzsysteme (FAS), die nach dem ab 2011 für neue Fahrzeugmodelle europaweit vorgeschriebenen Schleuderverhinderer ESP, das höchste Unfallvermeidungspotential versprechen." [http://www.udv.de/.../]

Zitat:

Original geschrieben von frosstrubin


Der Service von Ford kennt nicht einmal die Vokabel "Auffahrwarnsystem".

Zitat:

Original geschrieben von frosstrubin



Zitat:

"...Auffahrwarn- und Notbremssysteme diejenigen Fahrerassistenzsysteme (FAS), die nach dem ab 2011 für neue Fahrzeugmodelle europaweit vorgeschriebenen Schleuderverhinderer ESP, das höchste Unfallvermeidungspotential versprechen." [http://www.udv.de/.../]

??? 😕

Was willst du uns mitteilen?

Da es FA (Forward Alert - oder wie in der Preisliste Auffahrwarnsystem...) nur in Kombination mit ACC gibt (denn die Radarsignale der Abstandsmessung werden ja benötigt), finde ich die Frage ein wenig merkwürdig. ACC ist absolut empfehlenswert bei häufigen Autobahnetappen mit höherem Verkehrsaufkommen.

FA an sich bringt natürlich auch einen Sicherheitsvorteil, wenn man ohne ACC fährt und FA einschaltet. Das Collision Mitigation by Braking als Funktion der Fahrerassistenz - also die Vermeidung bzw. Abmilderung einer Kollision - wird erreicht indem der Fahrer auf eine mögliche Kollision hingewiesen wird und die Bremsleistung sofort mit maximaler Verzögerung (Druck aufgebaut und Weg der Bremsbeläge minimiert) zur Verfügung steht.

Ist doch super - nur finde ich allein ACC schon Grund genug, das Geld auszugeben...

Wenn du einen Diesel bestellen willst, dann nimm auf jedenfall das ACC und FA.
Wenn es ein Benziener mit Automatik werden Soll, dann lass es auf jeden fall bleiben.
Ford bekommt es nicht zum Funktionieren. Bei meinem bastelt Ford schon seit über 20 Monaten daran.
Offizelle Aussage. Wir sehen im Augenblick keine Möglichkeit Ihr System zum laufen zu bringen. Ende

Zitat:

Original geschrieben von Radeldealer


Wenn du einen Diesel bestellen willst, dann nimm auf jedenfall das ACC und FA.
Wenn es ein Benziener mit Automatik werden Soll, dann lass es auf jeden fall bleiben.
Ford bekommt es nicht zum Funktionieren. Bei meinem bastelt Ford schon seit über 20 Monaten daran.
Offizelle Aussage. Wir sehen im Augenblick keine Möglichkeit Ihr System zum laufen zu bringen. Ende

Hallo,

was funktioniert denn an deinem System nicht?

lg, Alpi

Hallo,

was funktioniert denn an deinem System nicht?

lg, Alpi

Das ACC läst sich von 10 Versuchen ca. 7 mal mit dem Hinweis ( ACC nicht verfügbar ) nicht einschalten
Beim FA kommt immer wieder die Hinweis mit Gelber Kontrollleuchte ( FA gestört bitte suchen Sie die Werkstatt auf )
Laut Ford liegt es an meiner Exotischen Konfiguration 😕 ( Benziener mit Automatik )

Zitat:

Original geschrieben von Radeldealer


Das ACC läst sich von 10 Versuchen ca. 7 mal mit dem Hinweis ( ACC nicht verfügbar ) nicht einschalten
Beim FA kommt immer wieder die Hinweis mit Gelber Kontrollleuchte ( FA gestört bitte suchen Sie die Werkstatt auf )
Laut Ford liegt es an meiner Exotischen Konfiguration 😕 ( Benziener mit Automatik )

Kann ja nur ein Aprilscherz sein, verkauft haben sie diese "exotische Konfiguration" ja auch sogar mit Garantie.

Hast du schon mal direkt mit Ford gesprochen?

Hat die Werkstatt schon alles versucht?( ACC getauscht, Software etc.)

Aber ich weiß wie schwierig es oft ist zu seinem Recht zu kommen.

Na ich hoffe dass alles zu deiner Zufriedenheit ausgeht!

lg, Alpi

Ja, an den Werkstätten liegt es nicht, die geben sich richtig mühe. Habe trotzdem nach dem 7. mehrtägigem Werkstattaufenhalt die
Werkstatt gewechselt. Aktuell war er jetzt 13 mal mehrtägig in der Werkstatt.
Ja, mit Ford habe ich mehrmals gesprochen und sogar Herrn Berhard Mattes einen Einschreibebrief geschickt.
Sinngemäse Antwort. Gerne haben wir die 1230,- Aufpreis für das ACC-System entgegengenommen, sehen aber im
Augenblick keine Möglichkeit es zum laufen zu bringen.

Kann ja nur ein Aprilscherz sein, verkauft haben sie diese "exotische Konfiguration" ja auch sogar mit Garantie.
Hast du schon mal direkt mit Ford gesprochen?
Hat die Werkstatt schon alles versucht?( ACC getauscht, Software etc.)
Aber ich weiß wie schwierig es oft ist zu seinem Recht zu kommen.
Na ich hoffe dass alles zu deiner Zufriedenheit ausgeht!

lg, Alpi

Also ich fahre einen Benziner mit Automatic , Tempomat und ACC.
Bisher hatte ich die Anzeige "ACC nicht verfügbar" vieleicht 2 x in den 2 Jahren und ich nutze den Tempomat oft. Die Abstandswarnung ist eh immer eingeschaltet. Was ich im Winter oft hatte war "Radar verschmutzt" weil sich dort Schnee angesammelt hatte.

Deine Antwort