Auffahrunfallopfer. Was nun?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

vorhin ist mir und meinem Golfi ein Aua passiert. Ich fahr so auf einer Straße an ein Stop-Schild heran um auf eine dicht-befahrene Bundesstraße zu fahren. Natürlich halte ich da an dem Stoppschild auch an (nicht nur wg. Probezeit), und plötzlich machts bumms. Ist mir doch tatsächlich einer hinten drauf. Waren vllt. 10-allerhöchstens 20km/h. Meine Stoßstange hat nun rechts vom Nummernschild ne kuve und nen paar lackfehler drin. Ist nicht schön. Hab auch schon alles der Versicherung gemeldet, doch wüsst ich gern, ob das Risiko besteht, dass sich mein Golfi verzogen hat?? Schließlich stand ich ja auf der Bremse (leichtes gefälle und sowieso automatik) und die stelle ist genau auf der Höhe der "wirklichen" stoßSTANGE (also unter dem plastikstoßfänger). Morgen nachmittag werd ich zum 🙂, aber vllt. könnt ihr mir ja bis dahin infos geben, ob golfi verzogen sein kann oder eher nicht.

DANKE!!!

24 Antworten

erstens: bezahlt der Verursacher min 14tage dein Mietersatzwagen.

zweites: du bist nicht Schuld, ich hoffe du hast alles über Polizei gemeldet? wenn ja hast du auch keine Probleme mit Mietwagen über Versicherung

drittens: warum zum Teufel hast du deon wagen selber auseinander genommen??

viertens: Bring ihn zu VW Werkstatt und lasse es auf kosten Verursacher Rep. Wenn er verzogen ist kommt er auf die Richtbank.

oder du hast Glück und er ist gleich Totalschaden und du kannst dir nen neuen VW kaufen. :-)
Aber derzeit ist wirklich schwierig mit Gebrauchten. Habe mich selber totgesucht an 1.8T.
Und bitte sagt nicht schaut doch mal bei Autos... oder Mob.. .de.
Kein VW Autohaus kauft dir eins von Privat an, da er sich nicht auf die kosten bei evtl Rep setzt.

Also das auseinandergenommene ist schon einige Monate her ... Also vor dem Unfall.

Verzogen ist nix. War gestern ja beim 🙂 ... Hat wohl nichtmal die eigentlich stoßSTANGE berührt. Naja, trotzdem wird das Teil ausgetauscht und ne neue Stoßstange (kunststoff) gibts auch. Das teuerste ist die Lackierung des Teils: 260€. Alles in allem ein Schadensfall von 800€.

Ich werde heute mal nochmal des Verursachers versicherung anrufen. Und u.U. dem Verursacher das Angebot unterbreiten mir die 800€ so zu geben. (Ist es jetzt überhaupt noch möglich, dass beide Parteien sagen, dass man jetzt doch nicht über die Versicherung will?!) ... Denn der Verursacher ist wohl Probezeitler und wenn seine Versicherung das regelt gehts vllt. von 140% auf ganz weit unten runter. Und wenn er pech hat gibts bei so selbstverschuldeten unfällen auch noch 2 jahre mehr probezeit. Will dem Jungen ja nix böses.

Obwohl so ein bisschen Geld schon verlockend wäre. Dann könnt ich meine Getriebereparatur (neues Wandlerblech) davon zahlen 😁 ... Aber der Gutachter wird da wahrscheinlich noch weniger feststellen. Jetzt hab ich die Bilder vergessen 🙂 ... Naja, kommen halt heut abend 😉...

Wie lang braucht die ganze Misere denn ca.? Also es ist dienstag (feiertag) (im übrigen Tag der Wiedervereinigung ne -> Bayer fährt Brandenburger hinten rein -> also wieder vereinigt) passiert und auch gleich der Versicherung gemeldet worden..

DANKE!!!

also wie 's zeitlich aussieht kommt ganz auf dich, den gutachter und die versicherung an...

bei mir war's so:

gutachter kam, diagnotizierte einen schaden von ~900€ (stoßstange, seitenleisten, usw.), ich ließ mir das geld auszahlen. kosten für die reparatur: 150€ stoßstange, 40€ seitenleisten, 150€ lackieren.

also habe ich ~500€ für mich...
klar, es ist mein stress und meine zeit, aber egal...

bin jetzt gerade noch am verhandeln, da der gutachter die anhängerkupplung als nicht defekt eingestuft hat, diese aber von 2 werkstätten als eindeutig defekt erkannt wurde. dann gibts vielleicht nochmal ~200€ 😁

von dem ganzen geld habe ich mir jetzt lackierte seitenleisten, V6-lippen und einige andere sachen gegönnt 😉

by the way: ich muss jetzt meine heckstoßstange erneuern. die plastikverkleidung kommt drauf, aber ist zwischen der und dem rahmen noch etwas?

hab DAS HIER gefunden...
was ist das?

Das ist der eigentliche Stoßfänger. Der ist mit tragenden Teilen sozusagen dem Rahmen des Wagens verbunden.

uihh 😰

kann es sein, dass der bei ner anhängerkupplung nicht mehr dran ist?
habe nämlich eine, aber dieses ding habe ich nicht...
dann muss ich mir wohl noch so ein teil bestellen, meine AHK kommt wieder weg...

Auf der ersten Seite habe ich mal nen Bild von meinem Golf (nacktfoto 😁) ... Da siehste das stängchen gut.

Der Gutachter wird nch meiner Erfahrung nach nicht weniger beanschlagen!!!

Wir haben in der Hallertau die zweit häufigsten Wildunfälle in D. Dieses Jahr war ich schon bei 5 dabei!
Ich werde nämlich von meinen Freunden und Familie immer zu sowas dazugeholt und es gab immer extra Kohle!!!!

Der Aufwand der für dich bei der beschriebenen Vorgehensweise steht im keinen Verhältnis zum Ertrag!!!

Ich kann mich nur wiederholen! Verschenk das Geld nicht leichtfertig!

Das heisst aber auch, dass ich mir nen Gutachter nehmen muss, oder?! Und der ist bestimmt schweineteuer...

Zitat:

Original geschrieben von Holzbrett


Das heisst aber auch, dass ich mir nen Gutachter nehmen muss, oder?! Und der ist bestimmt schweineteuer...

Den Gutachter muss die Versicherung des Unfallverursachers zahlen!!! Außerdem werden diese Kosten nicht mit der Schadenssumme verrechnet!

Ergo sind das keine Extrakosten für dich! Du zahlst 0,00 für den Gutachter!

Das mit dem Gutachter ist also kein Problem!

Schreib mal wie du es jetzt gemacht hast!

Deine Antwort