Auffahrunfall von meinem Onkel auf der Autobahn

Audi A6 C6/4F

Auf der rückfahrt vom Urlaub ist meinem Onkel einer mit ca. 100 Kmh hinten draufgefahren (zum Glück ist nichts passiert). Hier mal ein paar Bilder.

http://rapidshare.de/files/27819848/Bild_132.jpg.html

21 Antworten

Wenn es nicht nötig ist, gehen die airbag Sensoren auch nicht auf. Der Wagen kann so schon eine Menge Energie auffangen. Solange das "sanft" geht kann ein airbag eher schaden als helfen.

Moin, Moin,

wenn der 4F noch etwa 30 km/h - 40 km/h Geschwindigkeit hatte und der hintere Wagen mit ca 90 km/h - 100 km/h gehabt hat, dann entspricht das in ungefähr einer Differenz- bzw. Aufprallgeschwindigkeit der beiden Fahrzeuge zwischen 50 km/h und 70 km/h. Das würde sich dann auch tatsächlich mit dem vorhandenen Verformungsbild decken. Für 100 km/h Aufprallgeschwindigkeit sind die Verformungen viel zu gering gewesen, wie ich das in meinem vorherigen Beitrag schon zum Ausdruck gebracht habe. Da ich in der Crashforschung arbeite kann ich das schon sehr gut beurteilen.

Was die Crashsensoren anbelangt, so sind die genauen Positionen natürlich von Fahrzeughersteller zu Fahrzeughersteller unterschiedlich. Wo sie genau beim Audi sitzen kann ich nicht sagen. Im Groben kann man sagen, dass es Sensoren im Motorraum links und rechts gibt , dann finden sich Sensoren am unteren Ende der B- bzw. C-Säulen und auf dem Mitteltunnel ist meist auch noch ein Sensor angebracht.

Ein Aufprall bedeutet nicht gleich, dass alle Airbags geöffnet werden. Zum einen spielt die Schwere des Aufpralls eine Rolle. Sind die durch den Anprall entstehenden Verzögerungen des fahrzeugs zu gering, öffnet kein Airbag. Erst ab einer festgelegten Auslöseschwelle öffnet der Airbag. Diese Schwelle ist auch von Airbagsystem zu Airbagsystem unterschiedlich. Desweiteren öffnen sich nicht zwangsweise alle Airbags. Welche Airbags öffnen, hängt von der Art des Unfalls ab. Bei einem schweren Frontalunfall beispielsweise öffnen i.d.R. nur die Frontairbags, nicht aber die Seiten- und Kopfairbags.

Viele Grüße
Gwendac

Zitat:

Original geschrieben von rafael1212


Das datum an der Cam ist nicht richtig, Es ist jetzt am Samstag passiert auf der A3. Also es ist so passiert das mein Onkel langsam auf ein Stau ende zu kam. Der andre ist hinten drauf mein Onkel hatte noch ca. 30 Kmh auf dem tacho als der andre rein fuhr. Dann von der Mittel Spur auf die Rechte geschleudert gegen denn Citroen (Auf dem Bild Stand streifen) dann auf 2 Rädern nach links gegen das andre Auto an der Leitplanke.

Sorry für die Rechtschreibfehler...

Was mich daran erinnert (ohne das Deinem Onkel unterstellen zu wollen) dass es offenbar völlig aus der Mode gekommen ist, bei Annäherung an einen Stau die Warnblinker anzumachen. Da könnte ich die Krise kriegen, wenn Leute auf der Autobahn am Ende des Staus stehen, kein Warnblinker und vielleicht noch nicht mal den Fuss auf der Bremse...

Zitat:

Original geschrieben von gwendac


...alle Airbags geöffnet werden.
...öffnet kein Airbag.
...öffnet der Airbag
.... öffnen sich nicht zwangsweise alle Airbags.
Welche Airbags öffnen...
...öffnen i.d.R. nur die Frontairbags

Wann öffnen Airbags, weiss das einer ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


Wann öffnen Airbags, weiss das einer ?

Bei einem entsprechend schweren Aufprall.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


Wann öffnen Airbags, weiss das einer ?

Bei einem entsprechend schweren Aufprall.... 🙄

@rafael:
Auch mein Beileid. Ein Glück, dass niemandem etwas schlimmeres passiert ist!!

Gruß, Marco

... hatte mit meinem A6 auch einen Auffahrunfall,
bin mit ca. 30 km/h Restgeschwindigkeit bei Nässe nachts auf ein plötzlich vor mir stehendes Fahrzeug raufgerutscht auf der Autobahn, obwohl eigentlich genügend Abstand ...
Vollbremsung hat nicht geholfen, hatte auch noch Winterreifen
drauf. Bremswirkung war erschreckend gering.
Jedenfalls hat es ganz schön geknallt,
beide Frontairbags haben ausgelöst.
Das ganze Auto voller Rauch vom Airbag, aber die Fensterheber
haben noch funktioniert und auch die Beleuchtung
(stand schließlich auf der linken Autobahnspur)
Das Mitteldisplay hat's auch noch korrekt angezeigt
... ein großes rotes Kreuz quer über den Motor :-)
Kühler gerissen und Motorhaube mit Katzenbuckel.
Mein Hintermann ist mir eine Sekunde später reingefahren,
konnte aber noch seitlich vorbeischrammen.
Wenigstens ist man in dem Wagen relativ sicher
durch das Platzangebot -> absolut keine Beeinträchtigungen
nur weiche Knie beim Aussteigen.
Schaden 13000 Euro, inzwischen isser wieder heile ...
Man lerne: lieber ein bischen mehr Abstand,
vor allem bei Nässe !
Gruß
Vsix

Deine Antwort
Ähnliche Themen