Auffahrunfall

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

mir ist gerade im Stop & Go Verkehr durch Unachtsamkeit ein anderer Autofahrer auf meinen schönen Golf aufgefahren. (Schaden fällt m.M. nach gering aus, Heckschürze sowie Kennzeichenbeleuchtung ist kaputt)

Da ich sicher gehen wollte, das die Personalien stimmen, habe ich direkt die Polizei gerufen, welche die Personalien aufgenommen hat und mir einen Zettel ausgestellt hat, wo sowohl meine und auch seine Personalien drauf sind.

Mehr als diesen Zettel habe ich momentan nicht.

Nun meine Frage: Wie muss ich weiter vorgehen?

Bis wann muss ich den Unfall der Versicherung gemeldet haben?

Wo bekomme ich einen Gutachter her?

Ich weiss momentan nicht weiter!

Vielen Dank im Voraus!!

Beste Antwort im Thema

Angenommen der Unfallgegner bestreitet die Alleinschuld, und stellt Ansprüche an de TE. Dann sollte die Versicherung informiert sein.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich hatte damals einen Golf bekommen, da dies der einzige Diesel war, den ich brauchte. Nach 7 Tagen wollte die gegnerische Versicherung den Leihwagen dann nicht mehr zahlen, weil die Werkstatt 7 Tage Reparatur angab. Da es jedoch Probleme gab, dauerte es noch weitere 4 Tage. Erst der Anwalt hats dann geregelt.

Hi,

die Versicherung zahlt eine Klasse niedriger. Aber die Auswahl bei den VW Händler ist ja nicht sooo groß und als bekannter Kunde kann es schon sein das du ein gleich oder sogar höherwertiges Auto bekommst. Was die Werkstatt mit der Versicherung abrechnet kann dir egal sein.

Wenn deine Werkstatt auch gleich Partnerwerkstatt der Versicherung ist hat das für evtl. den Vorteil das der ganze Ablauf etwas schneller und vielleicht etwas unkomplizierter ist.

Gruß Tobias

Laut gegnerischer Versicherung hätte ich keinen Anspruch länger einen Leihwagen zu haben. Ohne Anwalt hätte ich dann dumm dagestanden, leider. Darum besser mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen