Auffahrunfall. Schadenshöhe?

Audi A6 C7/4G

Hi folks,

ich wäre mal an einer Einschätzung von Euch bezüglich der Schadenshöhe interessiert. Habe leider nur das eine Bild, denke der optische Schaden ist dennoch ganz gut erkennbar. Dazu sind noch beide Frontairbags offen und ich gehe davon aus, dass auch die Frontkamera und die Radasensoren etwas abbekommen haben.

Gruß
Carsten

P.S. es geht um den Wagen in der Mitte 😁

Unfall-20-10-2012
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SuperBausH



Zitat:

Original geschrieben von timilila


15347€ netto ... !? 😕😉😛 Ein paar mehr Bilder wären angenehm, ersetzen aber auch keinen Sachverständigen.
Na geht doch ;-).

Morgen ist die Glaskugel wieder geputzt, da kann ich es genauer sagen ... 😁😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das finde ich jetzt echt schwach. Und ich war mir sicher, dass es eine Sensorik gibt, die das verhindert.

Mercedes kann das. Ist eigentlich auch ganz leicht, man muss die Sensorik nur mit der Sitzbelegungserkennung kombinieren, die Autos merken ja auch ob der Beifahrer angeschnallt ist oder nicht. Aber genau so stelle ich mir Audi mittlerweile vor, die Werkstätten sollen ja auch Arbeit haben und Audi lässt sich die Armaturenbretter sicherlich auch nicht gerade schlecht bezahlen !

Meiner Meinung nach steht der Profit ( und das nicht nur bei Audi ) mal wieder im Vordergrund, wenn bei so einem ''kleinen'' Unfall schon die Airbags rauskommen ! Wie sieht das ganze eigentlich aus wenn man ein Reh oder ein Wildschwein erlegt, kommen dann auch gleich die Airbags raus ?

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


......Ist eigentlich auch ganz leicht, man muss die Sensorik nur mit der Sitzbelegungserkennung kombinieren, die Autos merken ja auch ob der Beifahrer angeschnallt ist oder nicht..........

OT:

Da liegt ja schon der nächste Hund begraben. Meine Sitzheizung auf dem Beifahrersitz heizt auch wie verrückt wenn ich sie einschalte ohne Beifahrer. Hab das heute mal testweise gemacht. Wo bleibt denn da die Sitzbelegungserkennung??????

Das sollte doch auch gekoppelt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


......Ist eigentlich auch ganz leicht, man muss die Sensorik nur mit der Sitzbelegungserkennung kombinieren, die Autos merken ja auch ob der Beifahrer angeschnallt ist oder nicht..........
OT:
Da liegt ja schon der nächste Hund begraben. Meine Sitzheizung auf dem Beifahrersitz heizt auch wie verrückt wenn ich sie einschalte ohne Beifahrer. Hab das heute mal testweise gemacht. Wo bleibt denn da die Sitzbelegungserkennung??????
Das sollte doch auch gekoppelt sein.

Das war leider beim 4F auch nicht anders...😠

Wenn man einen Beifahrer hat und dieser die Sitzheizung aktiviert, muss man immer schauen ob dieser auch die Sitzheitzung wieder ausgeschalten hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drive_Save



Zitat:

Original geschrieben von Audifan


OT:
Da liegt ja schon der nächste Hund begraben. Meine Sitzheizung auf dem Beifahrersitz heizt auch wie verrückt wenn ich sie einschalte ohne Beifahrer. Hab das heute mal testweise gemacht. Wo bleibt denn da die Sitzbelegungserkennung??????
Das sollte doch auch gekoppelt sein.

Das war leider beim 4F auch nicht anders...😠
Wenn man einen Beifahrer hat und dieser die Sitzheizung aktiviert, muss man immer schauen ob dieser auch die Sitzheitzung wieder ausgeschalten hat.

Ich finde es gut, die Beifahrersitzheizung schon aktivieren zu können, bevor ich meine Süße irgendwo aus der Kälte abhole. Die Beifahrersitzheizung deaktiviert sich nach Fahrtende, man muss also nicht beispielsweise am nächsten Morgen daran denken, diese zu deaktivieren. Meine Fahrersitzheizung wiederum merkt sich die letzte Einstellung - eigentlich gut durchdacht, wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von xasgardx



Zitat:

Original geschrieben von Drive_Save


Das war leider beim 4F auch nicht anders...😠
Wenn man einen Beifahrer hat und dieser die Sitzheizung aktiviert, muss man immer schauen ob dieser auch die Sitzheitzung wieder ausgeschalten hat.

Ich finde es gut, die Beifahrersitzheizung schon aktivieren zu können, bevor ich meine Süße irgendwo aus der Kälte abhole. Die Beifahrersitzheizung deaktiviert sich nach Fahrtende, man muss also nicht beispielsweise am nächsten Morgen daran denken, diese zu deaktivieren. Meine Fahrersitzheizung wiederum merkt sich die letzte Einstellung - eigentlich gut durchdacht, wie ich finde.

Kann ich so bestätigen und ich finde die Lösung auch gut so !;-)

Hallo, ist schon was her, aber was war denn dann der Schaden?
Danke
Gruß pp

Das ist doch nur Geldmacherei dass bei solch einem kleinen Bums schon die Airbags auslösen müssen ! Bei Mercedes versteht man ja, dass wenigsten der Beifahrerairbag zu bleibt wenn der Sitz nicht belegt ist. Aber das passt ja zu meinem aktuellen Bild von Audi. Ein absoluter Witz ist das, dass der Beifahrerairbag auslösen muss ohne dass der Sitz belegt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen