Auffahrunfall, keine Polizei...Fehler!

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!
Ich habe gerade vor gut 20 Minuten einen riesen Fehler gemacht. Als ich in meine Einfahrt einbiegen wollte, ist mir ein blauer Peugeot Transporter aufgefahren. Er war nicht schnell, konnte aber nicht mehr bremsen.
An meinem Auto ist nix an der Heckschürze, war auch nix locker oder so. Ich trottel hab ihn natürlich fahren lassen, ohne Polizei und Nummer....Falls da jetzt doch was sein sollte, hab ich da noch irgendeine Chance????

Hab das halbe Kennzeichen. So viele blaue Peugeot Transporter wird es ja mit dem Kennzeichen EN-BL nicht geben....

28 Antworten

Hallo,

es scheint ja kein Schaden zu sein.

Ich hätte mir die Adresse und das Kennzeichen aufgeschrieben und eventuell ein Foto gemacht.

Mir ist letztens beim tanken eine Frau an meinen linken Außenspiegel gefahren. Da ich immer eine kleine Digicam in der Tasche habe hätte sie wenig Möglichkeiten gehabt den"Schaden" nicht zu bezahlen.
Adresse, Kennzeichen und Telefonnummer notiert, da es mit polieren weg ging ihr Glück.

Aber zurück zum Thema!

Gruß

Na ja, heute mach ich jedenfalls nix mehr.

Ich müßte morgen anrufen und sagen:

"Boah ich war gestern so voll! Ich war schon froh, das ich es bis zu Einfahrt geschafft habe. Und dann fährt mir noch so´n A.... hinten drauf! Dann stell ich fest: Hey! Das is doch der Maurer, der für mich billig den Dachboden ausbaut!!!!"

Ich trag´s mal mit Humor....*heul - ich idiot!*

Es ist sicher besser in solchen situationen die personalien auszutauschen.Selbst wenn man nichts sieht.
Denn am ende sind die meißten Laien und gerade im dunkeln sind verstäckte schäden noch schlechter zu erkennen. Man befindet sich generell in einer streßsituation und da kann man schon mal fehler machen.

Du siehst ja auch das er ihn erst fahren ließ und nun bekommt er gewissensbisse.

Für das nächste mal weiß er es nun, wie er sich verhalten sollte.
Aber wie gesagt, in solchen situationen macht man streßbedingt immer fehler. ich hatte mal als 16 jähriger einen mopped unfall, wo ich nicht mal mnehr wußte wie ich heiß 😁 ----zum glück hat mir der helm die letzten grauen zellen gerettet.

Der unfallgegner mußte schön lachen.

Ciaoi gunnar

@mcs83b

genau so etwas solltest du den policmen sagen, das kommt gut 😉

ciaoi gunnar

Ähnliche Themen

drücke dir die daumen

Zitat:

Bei Bagatellschäden kassiert die Polizei doch gleich von dem der sie holt.

das hab ich noch nie gehört !!!!

Es muß immer der blechen der schuld is .

Wenn die polizei vor ort kein schuldigen erkennen kann (was eigentlich auch noch nicht heißt das man schuld ist weil man vor gericht immer noch recht bekommen könnte) dann holen die sich die kohle keine ahnung hatte ich noch nicht ;-)

war 3 mal unschuldig (teuteuteu klopf auf holz)

wenn die jungs von der rennleitung gut drauf sind kann es auch sein das sie nur eine mündliche verwarnung austellen das hab ich schonmal irgendwo gelesen

so back to topic

drücke dir die daumen

und ich glaube wenn es hart auf hart kommt und du keine zeugen und zb. keinen lack (oder sowas) von ihm an deinem wagen hast sieht es nicht so gut aus

Naja, wenn es dunkel war kannste doch sowieso nix erkennen oder was??

Hätte auch auf jeden Fall die Personalien aufgenommen....

Aber ist halt nicht passiert und wenn noch etwas sichtbar werden sollte gehste halt zur Polizei, schilderst den Fall und dann sind die sicher auch hilfsbereit!

MfG Timo

Man sollte ebn nur nicht zu lange warten, sonst sageb die , der schaden kann ja nun in der zwischenzeit durch dritte zugefügt worden sein.

Jop, halt Morgen früh gleich!

MfG Timo

DAnke Jungs! Mach ich so!

Gute Nacht!

Der fand bestimmt meine Rückleuchten toll und wollte die aus der Nähe sehen! HA! Entlarvt!

Ein Humor, um diese zeit?!?!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


.....Bei Bagatellschäden kassiert die Polizei doch gleich von dem der sie holt....

Ich bin der Meinung die Kassieren immer von der Ordnungsnummer 1! und nicht von dem der sie ruft! Bei Auffahrunfällen ist das sowieso eindeutig.

Na ja Bo hast den Fehler ja selber eingesehen deshalb will ich nicht noch mehr Salz in deine Wunden streuen. Ich habe leider zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Hinterher fangen die noch an zu erzählen du hättest den Unfall provoziert und und und. Habe ich leider alles schon erlebt und obwohl ich absolut keine Schuld hatte bin ich trotzdem in Bedrängnis geraten. Polizei immer! Wie die Schadensregulierung aussieht kann man ja dann mit der Gegenseite besprechen. Hab bei meinem Corsa schon 2 mal Bar kassiert und habe dem Verursacher einen Brief unterschrieben, dass sämtliche Ansprüche mit der Zahlung beglichen sind. Ich bin damit gut gefahren weil ich von der Versicherung nicht so viel bekommen hätte und die Gegenseite hat auch gespart wenn man eine Hochstufung etc. berücksichtigt.

Zitat:

Original geschrieben von don2803


.....wenn die jungs von der rennleitung gut drauf sind kann es auch sein das sie nur eine mündliche verwarnung austellen das hab ich schonmal irgendwo gelesen.......

Jo beim ersten mal ab dann wirds kostenpflichtig. Kannst nur Glück haben und die sind im Stress und haben keine Zeit festzustellen ob du schonmal mündlich ermahnt wurdest 🙂

Servus

Also erstens zum thema ..... es ist schon nützlich dass man die Personalien vom Verursacher erhebt, da man dann einfach auf der sicheren Seite ist. Dies wurde ja aber shocn mehrmals geschrieben.

zweitens:
wie kommt ihr eigentlich auf die abenteuerliche Idee, dass man bei einem firmenfahrzeug immer die polizei rufen muss ???? das ist wenn dann eine firmeninterne absprache aber keine allgemeingültige Notwendigkeit! !

drittens:
Die Polizei erhebt keine Kosten für eine Unfallaufnahme, egal von wem. Sie kann den Schuldigen vor Ort verwarnen oder eine Owi- bzw. Strafanzeige schreiben. Und dass die Polizei erst beim zweitenUnfall kostenpflichtig verwarnt halte ich auch für ein Gerücht. Wie sollen die denn bitte Nachprüfen ob man shconmal mündlich verwarnt wurde? Das liegt im Ermessen des Polizisten, der den Unfall aufnimmt.

@threadersteller
Hoffe für dich dass nichts kaputt ist, wäre sehr ärgerlich.

gruß oli

Die Polizei bearbeitet nur den Verstoß der StVO oder sonstiger Verletzter Rechtsgüter wie StGB (Unfallflucht Trunkenheitsfahrt usw.). Der Schaden der bei einem Unfall entsteht wird zivilrechtlich Verfolgt. Die Polizei sorgt im extrem Fall (wenn sich eine Unfallgegner weigert die Personalien herauszugeben) nur für den Austausch der Personalien. Die Schadensregulierung erfolgt immer zw. den Versicherungen. Somit muss bei einem kleinem Unfall keine Polizei gerufen werden (man kann aber natürlich, wenn man auf nummer sicher gehen will), wenn sich beide Parteien einig sind und der Austausch der Personalien funktioniert und man sich sicher ist, dass die Personalien stimmen. Hat man den Verdacht, das mit dem Unfallverursacher etwas nicht stimmt (evtl. Betrunken usw.) sollte man die Polizei aufjedenfall rufen.
Somit muss man auch bei einem Unfall mit einem Firmenwagen nicht die Polizei rufen, es sei denn wie bereits erwähnt, dass eine innerbetriebliche Regelung existiert.

Im nachhinein zur Polizei zu gehen und zu sagen der hat den Unfall verursacht und ich sitze auf meinem Schaden, ist zwar möglich, aber die Beweisführung und Ermittlung in solch einem Fall wird sich als äußerst schwierig erweisen.

Hoffe etwas geholfen zu haben.

Greetz Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen