Auffahrunfall bei Neuwagen - Recht auf Neuwagen?
Hallo,
hatte einen Auffahrunfall. Mein Dicker hinten eingebeult. Der Gegner Schrott. Gutachten besagt Reparaturkosten. Auto war gerade mal 6 Wochen alt.
Wer weiß, ob es eine Regelung gibt (und wo die steht), dass bei einem gewissen Reparaturwert und einem Alter unter 8 Wochen mir ein Neuwagen zusteht? Kilometerleistung bis Unfall ca. 4200km.
Danke für Hinweise.
fireBee
27 Antworten
BGH Urteil dazu ist mir keines bekannt. Habe gerade nochmal bei http://www.bundesgerichtshof.de/ gesucht, aber nichts gefunden...
@juhuu
nach der Berechnung komme ich knapp auf 2400,- Euro. Der Gutachter hat mir aber nur eine Wertminderung von 1500,- zugesprochen. Ich fühl mich grad verarscht?
Daten:
KFZ-Preis ohne 16% ca. 45000
1. Zulassungsjahr
Rep.kosten ohne. 16% ca. 3600
5% von 47600 = 2380,-
Welcher Gutachter? Vermutlich jener der Versicherung. Gegen Gutachter hilft nur ein Gegengutachten...
Im Urteil des Amtsgericht Köln (z: 226 C 498/90) heisst es ja so schön:
"Beide Sachverständige haben, obwohl von verschiedenen Parteien beauftragt, ihr Gutachten „nach bestem Wissen und Gewissen" erstattet. Demgemäß kommen sie zu völlig entgegen gesetzten Ergebnissen. Deshalb sieht sich das Gericht genötigt, das beschworene beste Gewissen der Sachverständigen als Kriterium der Wahrheitsfindung vorsorglich außer Betracht zu lassen." 😁
Den Gut8er hat mein Audihaus bestellt. Weiß nicht inwiefern der mit der Vers. zusammarbeitet. ?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fireBee
Weiß nicht inwiefern der mit der Vers. zusammarbeitet. ?)
Diesen Punkt solltest du klären.
Der Auffahr-Unfall innerorts mit 3600€ Schaden war ja nicht sooo gewaltig.
Ich bin überrascht und enttäuscht, daß man in einem modernen Oberklasse-Auto nicht besser vor einem Schleudertrauma geschützt ist!
Ist wohl doch was dran an den folgenden traurigen Testergebnissen (stammt aus dem BMW-Forum):
http://www.blick.ch/bch/pics/upload/tfmedia1/HBFBegZK.pdf
Mich würde brennend interessieren w a s an den Sitzen nicht gut ist, da ja z.B. etliche billigere Kleinwagen "gut" abschneiden.
Das ist ja fast wieder ein Skandal für die "Premiumhersteller".
Vor einem Schleudertrauma ist man nie sicher. Sei froh da es schon soweit entdeckt worden ist, vor nicht allzulanger Zeit wurde sowas als Simulant abgetan.
Die Kopfstütze im A6 hat schon eine Funktion um den Kopf abzufangen. Leider reicht ein leichtes nach vorne lehnen schon aus um richtig nach hinten gehauen zu werden.
Nur wenn man so einen Idioten vorher sieht, und den Kopf an den Sitz presst, kann man glimpflich davon kommen.
Blechschäden können immer mal passieren, für Leute die aber ungebremst in der Stadt in ein Auto vor sich rasen, da fehlt wohl jedem das Verständniss. Passiert das zumal noch an einem markierten Zebrastreifen mit blauen Hinweistafeln, sollte man die Strafe verdoppeln.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Vor einem Schleudertrauma ist man nie sicher. Sei froh da es schon soweit entdeckt worden ist, vor nicht allzulanger Zeit wurde sowas als Simulant abgetan.
Das ist heute ähnlich. Objektiv lässt sich ein Schleudertrauma kaum nachweisen. Es gibt eben die typischen Symptome. Treten diese nach einem Auffahrunfall auf, lässt sich eben auf Schleudertrauma schließen. Hierzu:
Schleudertrauma-Verband SchweizZitat:
Original geschrieben von Duck
Nur wenn man so einen Idioten vorher sieht, und den Kopf an den Sitz presst, kann man glimpflich davon kommen.
Es genügt schon die Schrecksekunde, die die Muskulatur durch einen Schutzreiz anspannen lässt. Ich sah den Idioten leider nicht. Wer sieht am Zebrastreifen auch schon in den Rückspiegel? ;-(
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Blechschäden können immer mal passieren, für Leute die aber ungebremst in der Stadt in ein Auto vor sich rasen, da fehlt wohl jedem das Verständniss. Passiert das zumal noch an einem markierten Zebrastreifen mit blauen Hinweistafeln, sollte man die Strafe verdoppeln.
Ich habe keine Strafanzeige erstattet, dies aber unter Vorbehalt getan. Momentan überlege ich noch, ob es was bringt hier noch Strafantrag zu stellen. Der Unfallgegner war mindestens doppelt so alt wie ich und hat nur spärlich deutsch gesprochen. Sein Auto ist total im Ar.... (Ford) und von der Strafanzeige kann ich mir nix kaufen. Ich habe aber noch 2 Monate Zeit, den Vorbehalt einzulösen. Ich hoffe die Versicherungsangelegenheit ist bis dahin geregelt. Als Selbständiger kämpft man halt gleich auch um den immensen Verdienstausfall!
Hab übrigens die Sportsitze mit Alcantara. Ob das die Schleuderkraft beeinflusst hat weiß ich aber nicht. Ich werd bei Zeit auch noch mal vorstellig werden hier im Forum. Momentan ist aber der Ärger groß.
Na weiterhin gute Besserung und schön das du dir hier die Zeit genommen hast uns auf dem laufenden zu halten.
in diesem Thread geht die Geschichte weiter:
Zitat:
Original geschrieben von fireBee
Wer sieht am Zebrastreifen auch schon in den Rückspiegel? ;-(
Ich immer. Nein wirklich, wenn ich stark abbremse, z.B auf Autobahnen bei Stau oder umspringenden Ampeln, schaue ich immer in den Rückspiegel weil ich so schon des öfteren Unfälle vermieden habe. Bin dann noch schnell mal etwas nach vorn "gesprungen" wenn ich bemerkte das der Hintermann nicht so aufgepaßt hat. Halten ja viele zu wenig Abstand. Da sehe ich dann im Rückspiegel dass sie dicht auffahren, am Radio spielen oder telefonieren. Den Kameraden laß ich dann nicht aus den Augen. Auch habe ich schon an Zebrastreifen gehalten und der Hintermann hat dann versucht zu überholen......
Seit dem Unfall hab ich eher das Problem, das ich zu selten nach vorne sehe. Ich hoffe dieser psychische Schaden legt sich wieder mit der Zeit. Ich beobachte, wie ich möglichst vermeide, stark abzubremsen.