Auffahrunfall, Auto noch reparieren?
Hallo Leute,
ich bin hier neu im Forum.
Habe gestern einen Auffahrunfall gehabt und überleg mir ob ich das Auto vlt. noch versuchen sollte zu reparieren...
Also das Auto hat nur einen Frontschaden, der Motor läuft noch, nur die ganze Kühlflüssigkeit ist ausgeloffen da das Rohr gerissen war.. Die Lichtmaschiene ist glaub ich auch noch ganz, der Rahmen hat sich auch soweit ich gesehen hab nicht verbogen..
Motorhaube (verbogen) kotflügel (Fahrerseite nach hinten gedrückt, sodass Fahrertür schwer aufgeht) und komplette Front (scheinwerfer usw) ist komplett futsch...
Ich lade heute abend mal paar Bilder hoch, vlt. könnt ihr mir noch Tipps geben ob sich der Aufwand lohnen würde..
Habe selbst nicht seeehhhr viel Erfahrung, aber denke schon dass ich das hinbekommen werde...
(könnt ihr mir vlt. dann noch anhand der Bilder sagen, was eventuell noch kaputt sein kann?)
Hier noch paar daten:
Golf 3
Baujahr 1996
101 PS
1.6L
Vollausstattung
(ABS, Klima autom. elektr. Fnst. usw.)
PS: Die Ersatzteile sollte ich alle vom Schrottplatz billig bekommen können...
PPS: Bin noch AZUBI verdiene ser wenig, kann darum es keinem Fachmann übergeben :S
Wäre echt dankbar für jede Antwort
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Habe mir nun lange Gedanken gemacht, ob ich es nun reparieren werde...
habe nicht sehr viel Erfahrung in Sache Reparatur... aber habe bei meinem Schonmal Getriebe und Kupplungsscheibe gewechselt.. habe nun den Rahmen auch genauer angeschaut... dieser ist nicht verbogen oder beschädigt... nur der Kotflügel (wie auf den Bildern zu sehen, hat den Fahrertür nach hinten gedrückt so dass es leicht beim öffnen und schließen klemmt..
Werde am Dienstag zum Schrottplatz gehen und mir mal alle nötigen Bauteile holen... hoffe nur das alles passt :S
Motorhaube, Kotflügel und komplette Stoßstange sind ja soviel ich weiß bei allen Golf 3ern gleich...
Ich denke mal das die Ganzen Teile ca. (ohne Lackierung) 250 Euro kosten werden... Das Teuerste wird wohl der Kühler mit dem Klimakondensator sein und die ganzen Rohre die gerissen sind. 🙁
Diese werde ich wahrscheinlich nur bei VW finden :S
Falls irgendjemand mir passende Teile anbieten kann wäre ich erfreut (Farbcode: LC5L)..
Werde am Dienstag meinen Fortschritt hier berichten...Achja, sind eigl. alle Motorhauben und Stoßstangen und Kotflügel bei allen Golf 3ern gleich groß? Also würden die passen von egal welchem Baujahr (oder muss die Schlüsselnummer identisch sein???) ?
Und das Gebläse für den Kühler, sind die auch alle gleich groß? oder muss ich extra für meinen Golf einen genormten kaufen?MfG
Eynez
Aha der Kotflügel hat die Tür nach hinten gedrückt. Sowas höre ich erstmals. Meistens wandert der Kotflügel aufgrund der Kaltverformung nach hinten beschädigt die Tür dabei und das wars. Ich würde eher sagen der linke Lenksträger ist nach hinten gewandert und hat auf seiner Wanderung die A-Säule gleich ein Stück mitgenommen. Ist aber nur so ne Theorie.
.... Den Rahmen genauer angeschaut und nichts festgestellt. Ja ja die gute alte Augenmesslehre da geht doch nichts drüber oder hast Du den Wagen an verschiedenen Punkten vermessen?
Ich wünsche viel Erfolg beim Zusammenbau und in diesem Sinne : Lang lebe das Langloch 😁
146 Antworten
Auf jeden Fall ist die linke Seite am besorgniserregendsten eingedötscht..
Ist aber auf jeden Fall alles machbar.. Erstmal alles auseinanderreißen und
gucken wie es dahinter aussieht..
Aber im Ernst, dein komischer Luftfilterpilz sieht aus als hättest du den 1945 das
letzte mal erneuert... Kleiner Sparfuchs am falschen Ende, was? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Auf jeden Fall ist die linke Seite am besorgniserregendsten eingedötscht..
Ist aber auf jeden Fall alles machbar.. Erstmal alles auseinanderreißen und
gucken wie es dahinter aussieht..Aber im Ernst, dein komischer Luftfilterpilz sieht aus als hättest du den 1945 das
letzte mal erneuert... Kleiner Sparfuchs am falschen Ende, was? 🙄
Ja die Linke seite hats schwerer erwischt,was ich noch dazu sagen wollte: kein Airbag ist aufgeplatzt...
Der Luftfilter ist von K&N und das Band war nur vorübrergehend weil, ein Tag vor dem Unfall die schläuche einen riss hatten und er Falschluft gezogen hatte...
Will jetzt die Front abmontieren, aber am Kühler läuft auch das ganze Klimagas... Kann ich das einfach so rauslassen? Da läuft ja son öliges zeug raus :S
Normalerweise soll man das in einem Fachbetrieb evakuieren lassen.. Ob du das tust sei deinem Gewissen überlassen.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Fällt euch noch etwas anderes auf?
Ja, das es allein 3 Tage gedauert hat die Bilder anzufertigen... beeile dich mit dem Golf, ansonsten hausen die Ersatzteile unter Antiquitäten und dann wird es richtig teuer...😁
Da man überwiegend auf den Bilder wegen Überbelichtung ind Verwacklung wenig bis nichts erkennt die Frage, zeigt das Bild vom Schiebedach, das sich die A-Saule bereits verschoben, somit im Spaltmass verändert hat? 😕
Lass das Teil vorher besser vermessen, wenn der Rahmen sich verzogen hat ist jeder Euro zuviel investiert. Du hast den Treffer genau auf der härtesten Stelle am 3er gelandet, vorne links oder rechts auf der Kotikante... damit kannste nen Panzer knacken und deine Karre sieht nicht viel anders aus.😉
... und von 300 Mäuse kannste allenfalls träumen... oder von den einen Dummen, der dir das Teil für den Preis incl. Teile wieder richtet. Baugleichen 3er besorgen, den Unfaller ausschlachten oder als Teilespender zwischenlagern, ggb. verschrotten.😰
Lass dir doch mal einen Kostenvoranschlag vonner Freien anfertigen.... dann weisste was ich meine.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Will jetzt die Front abmontieren, aber am Kühler läuft auch das ganze Klimagas... Kann ich das einfach so rauslassen? Da läuft ja son öliges zeug raus :S
... ich habe nicht das Gefühl, das dich das irgendwie bekümmert.... Auffangen und entsorgen wäre allerdings der korrekte Weg. Kostet aber Zeit und Wegegeld....
Hallo,
meiner Meinung nach rentiert sich die Reparatur eh nur, wenn Du viel selber machen kannst.
Natürlich nur, wie bereits erwähnt, der Rahmen nichts hat.
Die Idee von "Polo I" finde ich noch die beste, bezüglich dem Spender-Fahrzeug, die Frage ist nur wie lange kannst Du auf ein Auto verzichten? Wie fit bist du beim Schrauben?
Reparieren kann man im Prinzip alles, aber es steht halt immer der Faktor Zeit, Geld, Reparaturmöglichkeit (Garage oder ähnliches) und in diesem fall wahrscheins noch eigenes Geschick im Raum.
Die Endscheidung was man machen soll, ist schwer, das weis ich. Bezüglich meines Falles war der erste Gedanke den werde ich bei einem großen Auktionsportal inserieren, aber nachdem ich erst einmal alles demontiert habe, sah es gar nicht mehr so wild aus.
Habe mir nun lange Gedanken gemacht, ob ich es nun reparieren werde...
habe nicht sehr viel Erfahrung in Sache Reparatur... aber habe bei meinem Schonmal Getriebe und Kupplungsscheibe gewechselt.. habe nun den Rahmen auch genauer angeschaut... dieser ist nicht verbogen oder beschädigt... nur der Kotflügel (wie auf den Bildern zu sehen, hat den Fahrertür nach hinten gedrückt so dass es leicht beim öffnen und schließen klemmt..
Werde am Dienstag zum Schrottplatz gehen und mir mal alle nötigen Bauteile holen... hoffe nur das alles passt :S
Motorhaube, Kotflügel und komplette Stoßstange sind ja soviel ich weiß bei allen Golf 3ern gleich...
Ich denke mal das die Ganzen Teile ca. (ohne Lackierung) 250 Euro kosten werden... Das Teuerste wird wohl der Kühler mit dem Klimakondensator sein und die ganzen Rohre die gerissen sind. 🙁
Diese werde ich wahrscheinlich nur bei VW finden :S
Falls irgendjemand mir passende Teile anbieten kann wäre ich erfreut (Farbcode: LC5L)..
Werde am Dienstag meinen Fortschritt hier berichten...
Achja, sind eigl. alle Motorhauben und Stoßstangen und Kotflügel bei allen Golf 3ern gleich groß? Also würden die passen von egal welchem Baujahr (oder muss die Schlüsselnummer identisch sein???) ?
Und das Gebläse für den Kühler, sind die auch alle gleich groß? oder muss ich extra für meinen Golf einen genormten kaufen?
MfG
Eynez
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Habe mir nun lange Gedanken gemacht, ob ich es nun reparieren werde...
habe nicht sehr viel Erfahrung in Sache Reparatur... aber habe bei meinem Schonmal Getriebe und Kupplungsscheibe gewechselt.. habe nun den Rahmen auch genauer angeschaut... dieser ist nicht verbogen oder beschädigt... nur der Kotflügel (wie auf den Bildern zu sehen, hat den Fahrertür nach hinten gedrückt so dass es leicht beim öffnen und schließen klemmt..
Werde am Dienstag zum Schrottplatz gehen und mir mal alle nötigen Bauteile holen... hoffe nur das alles passt :S
Motorhaube, Kotflügel und komplette Stoßstange sind ja soviel ich weiß bei allen Golf 3ern gleich...
Ich denke mal das die Ganzen Teile ca. (ohne Lackierung) 250 Euro kosten werden... Das Teuerste wird wohl der Kühler mit dem Klimakondensator sein und die ganzen Rohre die gerissen sind. 🙁
Diese werde ich wahrscheinlich nur bei VW finden :S
Falls irgendjemand mir passende Teile anbieten kann wäre ich erfreut (Farbcode: LC5L)..
Werde am Dienstag meinen Fortschritt hier berichten...Achja, sind eigl. alle Motorhauben und Stoßstangen und Kotflügel bei allen Golf 3ern gleich groß? Also würden die passen von egal welchem Baujahr (oder muss die Schlüsselnummer identisch sein???) ?
Und das Gebläse für den Kühler, sind die auch alle gleich groß? oder muss ich extra für meinen Golf einen genormten kaufen?MfG
Eynez
Aha der Kotflügel hat die Tür nach hinten gedrückt. Sowas höre ich erstmals. Meistens wandert der Kotflügel aufgrund der Kaltverformung nach hinten beschädigt die Tür dabei und das wars. Ich würde eher sagen der linke Lenksträger ist nach hinten gewandert und hat auf seiner Wanderung die A-Säule gleich ein Stück mitgenommen. Ist aber nur so ne Theorie.
.... Den Rahmen genauer angeschaut und nichts festgestellt. Ja ja die gute alte Augenmesslehre da geht doch nichts drüber oder hast Du den Wagen an verschiedenen Punkten vermessen?
Ich wünsche viel Erfolg beim Zusammenbau und in diesem Sinne : Lang lebe das Langloch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Habe mir nun lange Gedanken gemacht, ob ich es nun reparieren werde...
habe nicht sehr viel Erfahrung in Sache Reparatur... aber habe bei meinem Schonmal Getriebe und Kupplungsscheibe gewechselt.. habe nun den Rahmen auch genauer angeschaut... dieser ist nicht verbogen oder beschädigt... nur der Kotflügel (wie auf den Bildern zu sehen, hat den Fahrertür nach hinten gedrückt so dass es leicht beim öffnen und schließen klemmt..
Werde am Dienstag zum Schrottplatz gehen und mir mal alle nötigen Bauteile holen... hoffe nur das alles passt :S
Motorhaube, Kotflügel und komplette Stoßstange sind ja soviel ich weiß bei allen Golf 3ern gleich...
Ich denke mal das die Ganzen Teile ca. (ohne Lackierung) 250 Euro kosten werden... Das Teuerste wird wohl der Kühler mit dem Klimakondensator sein und die ganzen Rohre die gerissen sind. 🙁
Bitte lass uns an deinen Fortschritten teilhaben.... wird sicherlich nicht langweilig werden 😁 und du wirst sehr viel dazu lernen 😉
Wie von anderer Seite bereits angeschnitten, die Tür wird nicht länger, die Scharniere werden mit der A-Säule richtung B-Säule verschoben... achte also beim Schrotti darauf, dass du die 3er Spezialversion mit den verkürzten Türen erhälst, ansonsten klemmt es erneut oder du flext die Überhänge halt ab....😎
Lass das Teil vermessen, ansonsten wirste anschließend arm oder machst parallel dazu deinen KFZ-Meister. 😛 - selbst wenn du das irgendwie wieder zusammen bekommst, das Fahrzeug kann anschließend seinen eigenen Kopf haben, d.h. es will überall hin, nur nicht in deine Richtung. 😰
Jaja ich weiß Augenmaß :P Die meisten Probleme sieht man zuerst gar nicht, die kommen sicher nachdem ich alles ersetzt habe :S
Ja, ich muss noch alles vermessen um zu sehen ob sich wirklich nichts verzogen hat..
Jedenfalls habe ich nun die Front Komplett gelöst, davor das Klimagas natürlich abgelassen xD...
Habe auch gleich viele Bilder gemacht (diese Bilder sind nicht verwackelt und auch nicht sooo Unscharf wie die da vorigen =))..
Hab noch folgende Fragen offen (siehe Bilder):
*Habe die Mutter vom Rohr nicht abbekommen, wie bekomme ich das ab? (Klimagasrohr zum Klimakondensator)
*Die Lichtmaschine sieht doch nicht mehr so gut aus, kann ich das reparieren oder muss ich es Komplett austauschen? Wie bekomme ich die Lichtmaschiene von dort ab???
*Bekomme den linken Kotflügel nicht raus! Weiß wirklich nicht wo es noch verschraubt ist... haben oben bei der Motorhaube alle schrauben gelöst, und hinter den Scheinwerfern waren auch nochmal 2 Schrauben... Sind unter den Kotflügel nochmal schrauben?
sind eigl. alle Motorhauben und Stoßstangen und Kotflügel bei allen Golf 3ern gleich groß? Also würden die passen von egal welchem Baujahr (oder muss die Schlüsselnummer identisch sein???) ?
Und das Gebläse für den Kühler, sind die auch alle gleich groß? oder muss ich extra für meinen Golf einen genormten kaufen?
Schaut auch mal alle Bilder an, sieht nicht mehr "soooo" Schlimm wie am Anfang aus...
Habe keine Garage muss es darum bis nächste Woche fertig machen :S bevor es anfängt zu schneien 🙁
Zum Kotflügel , Du solltest die Schrauben an der A-Säule auch schön lösen , die sind unter Holraumversieglung und Dreck versteckt.
Karosserieteile sind bei allen Golf 3 gleich.
Nur wenn du schon mal alles abhast such dir mal ein paar Messpunkte am Vorderwagen. Z.B am Anfang beider Lenksträger und am Ende , ich sag mal kurz vorm Scheibenrahmen. Mess den Vorderwagen über Kreuz aus. Dann nochmal über Kreuz von Schwellerafang zum Schwellerende auch über Kreuz. Sollten hier unterschiedliche Messergebnisse rauskommen ist der Golf auf einer Seite zu lang.
Dann kannste Dir Deine Teilesuche erstmal schenken dann brauchste sowas:
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Zum Kotflügel , Du solltest die Schrauben an der A-Säule auch schön lösen , die sind unter Holraumversieglung und Dreck versteckt.Karosserieteile sind bei allen Golf 3 gleich.
Nur wenn du schon mal alles abhast such dir mal ein paar Messpunkte am Vorderwagen. Z.B am Anfang beider Lenksträger und am Ende , ich sag mal kurz vorm Scheibenrahmen. Mess den Vorderwagen über Kreuz aus. Dann nochmal über Kreuz von Schwellerafang zum Schwellerende auch über Kreuz. Sollten hier unterschiedliche Messergebnisse rauskommen ist der Golf auf einer Seite zu lang.
Dann kannste Dir Deine Teilesuche erstmal schenken dann brauchste sowas:
Nicht ganz, die Kotflügen sind andere soweit ich weiß.
Wegen den Blinkern. Er hat wie ich ein Faceliftmodell mit ovalen Seitenblinkern, die bis BJ 95 sind rechteckig.
Eckige und ovale Blinkleuchten ok. Von der Passform her ist es aber egal da passt Golf , Vento und die passenden Blinkleuchten schenkt dir der Schrotti auch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Ja, ich muss noch alles vermessen um zu sehen ob sich wirklich nichts verzogen hat..Jedenfalls habe ich nun die Front Komplett gelöst, davor das Klimagas natürlich abgelassen xD...
Habe auch gleich viele Bilder gemacht (diese Bilder sind nicht verwackelt und auch nicht sooo Unscharf wie die da vorigen =))..Hab noch folgende Fragen offen (siehe Bilder):
*Habe die Mutter vom Rohr nicht abbekommen, wie bekomme ich das ab? (Klimagasrohr zum Klimakondensator)
*Die Lichtmaschine sieht doch nicht mehr so gut aus, kann ich das reparieren oder muss ich es Komplett austauschen? Wie bekomme ich die Lichtmaschiene von dort ab???
*Schaut auch mal alle Bilder an, sieht nicht mehr "soooo" Schlimm wie am Anfang aus...
Habe keine Garage muss es darum bis nächste Woche fertig machen :S bevor es anfängt zu schneien 🙁
..... nicht mehr so verwackelt, ok... dann sind meine Augen hin 😁
Klimaanlage, das sind meist Aluverschraubungen, d.h. es ist egal ob du sie vor oder nach dem Auseinanderschrauben wegwirfst.... da meist das Gewinde hin ist. Was sitzt sitzt und per Gewalt ist es halt hinterher lose und sitzt nie wieder fest. Schau einfach was geht und ersetze den Rest.
Lima machste halt ne andere vom Schrotti rein, ist wohl das kleinste Problem. Diese vom Spaltmass verzogene Fahrertür ist das wirkliche Problem, bzw. was sich dahinter verbirgt.... und natürlich dein gedachtes Budget von 300€ . 😉
.... dazu reparierst du also im Freien...ohne Bühne und hast bis nächste Woche dafür Zeit - soll ich das Rätsel auflösen.... du bist Zauberer 😁 und was ist nun mein Preis 😛