Auffahrunfall, Auto noch reparieren?
Hallo Leute,
ich bin hier neu im Forum.
Habe gestern einen Auffahrunfall gehabt und überleg mir ob ich das Auto vlt. noch versuchen sollte zu reparieren...
Also das Auto hat nur einen Frontschaden, der Motor läuft noch, nur die ganze Kühlflüssigkeit ist ausgeloffen da das Rohr gerissen war.. Die Lichtmaschiene ist glaub ich auch noch ganz, der Rahmen hat sich auch soweit ich gesehen hab nicht verbogen..
Motorhaube (verbogen) kotflügel (Fahrerseite nach hinten gedrückt, sodass Fahrertür schwer aufgeht) und komplette Front (scheinwerfer usw) ist komplett futsch...
Ich lade heute abend mal paar Bilder hoch, vlt. könnt ihr mir noch Tipps geben ob sich der Aufwand lohnen würde..
Habe selbst nicht seeehhhr viel Erfahrung, aber denke schon dass ich das hinbekommen werde...
(könnt ihr mir vlt. dann noch anhand der Bilder sagen, was eventuell noch kaputt sein kann?)
Hier noch paar daten:
Golf 3
Baujahr 1996
101 PS
1.6L
Vollausstattung
(ABS, Klima autom. elektr. Fnst. usw.)
PS: Die Ersatzteile sollte ich alle vom Schrottplatz billig bekommen können...
PPS: Bin noch AZUBI verdiene ser wenig, kann darum es keinem Fachmann übergeben :S
Wäre echt dankbar für jede Antwort
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Habe mir nun lange Gedanken gemacht, ob ich es nun reparieren werde...
habe nicht sehr viel Erfahrung in Sache Reparatur... aber habe bei meinem Schonmal Getriebe und Kupplungsscheibe gewechselt.. habe nun den Rahmen auch genauer angeschaut... dieser ist nicht verbogen oder beschädigt... nur der Kotflügel (wie auf den Bildern zu sehen, hat den Fahrertür nach hinten gedrückt so dass es leicht beim öffnen und schließen klemmt..
Werde am Dienstag zum Schrottplatz gehen und mir mal alle nötigen Bauteile holen... hoffe nur das alles passt :S
Motorhaube, Kotflügel und komplette Stoßstange sind ja soviel ich weiß bei allen Golf 3ern gleich...
Ich denke mal das die Ganzen Teile ca. (ohne Lackierung) 250 Euro kosten werden... Das Teuerste wird wohl der Kühler mit dem Klimakondensator sein und die ganzen Rohre die gerissen sind. 🙁
Diese werde ich wahrscheinlich nur bei VW finden :S
Falls irgendjemand mir passende Teile anbieten kann wäre ich erfreut (Farbcode: LC5L)..
Werde am Dienstag meinen Fortschritt hier berichten...Achja, sind eigl. alle Motorhauben und Stoßstangen und Kotflügel bei allen Golf 3ern gleich groß? Also würden die passen von egal welchem Baujahr (oder muss die Schlüsselnummer identisch sein???) ?
Und das Gebläse für den Kühler, sind die auch alle gleich groß? oder muss ich extra für meinen Golf einen genormten kaufen?MfG
Eynez
Aha der Kotflügel hat die Tür nach hinten gedrückt. Sowas höre ich erstmals. Meistens wandert der Kotflügel aufgrund der Kaltverformung nach hinten beschädigt die Tür dabei und das wars. Ich würde eher sagen der linke Lenksträger ist nach hinten gewandert und hat auf seiner Wanderung die A-Säule gleich ein Stück mitgenommen. Ist aber nur so ne Theorie.
.... Den Rahmen genauer angeschaut und nichts festgestellt. Ja ja die gute alte Augenmesslehre da geht doch nichts drüber oder hast Du den Wagen an verschiedenen Punkten vermessen?
Ich wünsche viel Erfolg beim Zusammenbau und in diesem Sinne : Lang lebe das Langloch 😁
146 Antworten
Polo I wenn wir das nicht mehr hier lesen dann lesen wir den Erfolg in der Bild oder bei Nonstop News. 😉
Wer in die Medien will sollte auch am Tank rumlöten.
OKOK, war glaub verständlich genug =)
Werde heute das ding komplett zerlegen und wo anders löten...
so langsam macht es wirklich keinen spass mehr (vor allem wegen dem Wetter) am Auto noch herumzubasteln :-/
Naja, mach noch paar Fotos heute abend oder morgen von meinem Pfusch 😁
Hier muss ich jetzt aber mal ganz dumm dazwischenfragen.
Meinetwegen steinigt mich aber wir reden hier doch von Löten. Also einen Lötkolben und Lötzinn, oder?
Wenn dem so ist, so gibt es doch keinen Funken. Stellt sich mir nun die Frage, wie sich das Benzin-Luft-Gemisch Entzünden soll, wenn es keinen Funken oder offene Flamme gibt? Dass am Lötkolben die Zündtemperatur des Gemisches bzw. des reinen Benzins überschritten wird ist mir klar. Aber da der Funken fehlt müsste man doch theoretisch Löten können, oder?
PS: Trotzdem würde ich einen Ausbau bevorzugen, alleine um schon besser heran zu kommen. 😉
das Ding ist doch aus dem Kofferraum her auszubauen also was soll der Geiz vor allem versuch mal ordentlich bei den derzeitigen Temepraturen zu löten das kannste knicken.
Erinnert mich an den Thread wo einer ne Kurbelwelle neu lagern wollte, ihm aber ein einfacher Motorentausch zu zeitaufwändig war.
Ähnliche Themen
Hey Leute,
lange ist es nun her.
Wollte hier nochmal kurz die letzten Änderungen berichten:
Habe den Tankgeber komplett mit Deckel getauscht (von Schrott 5 Euro) - also nichts gelötet 😁 - und es funktioniert 😁 jah!
Habe auch den Luftfilterschlauch gewechselt (au vom Schrott 5 Euro)!
Jetzt ist das Auto wieder fast wie normal (außer dass die Fahrertür bisschen schief hängt) =)
er läuft auch einwandfrei (bis jetzt xD)!
ToDo Liste:
Motorhaube + Kotflügel + Stoßstange in gleicher Farbe finden.
Will jetzt 1Jahr gut sparen, und mir einen Audi TT 225PS holen 😁
Habe auch extra ein Nebenjob angenommen.
PS: Hat hier irgend jemand zufällig Autoteile die ich brauche in LC5L?
Gruß Eynez
Zitat:
Original geschrieben von mueck
Hier muss ich jetzt aber mal ganz dumm dazwischenfragen.Meinetwegen steinigt mich aber wir reden hier doch von Löten. Also einen Lötkolben und Lötzinn, oder?
Wenn dem so ist, so gibt es doch keinen Funken. Stellt sich mir nun die Frage, wie sich das Benzin-Luft-Gemisch Entzünden soll, wenn es keinen Funken oder offene Flamme gibt? Dass am Lötkolben die Zündtemperatur des Gemisches bzw. des reinen Benzins überschritten wird ist mir klar. Aber da der Funken fehlt müsste man doch theoretisch Löten können, oder?
Eben diesen "theoretischen" Funken gilt es zu vermeiden und weniger um die prozentuale Wahrscheinlichkeit, das es zur Verpffung kommt.
Weder reicht die Temperatur des Lötkolbens aus, noch die Lötung selbst, sollte es jedoch wegen eines Defektes im Lötkolben, oder an der Steckverbindung zu einer Funkenbildung kommen und die anderen Luft/Benzingemischparameter dazu passen... dann.....wäre es denkbar.
Bei den Sicherheitsvorgaben gilt es somit die Möglichkeit auszuschließen und nicht die Wahrscheinlichkeit. Dort wo mit der Wahrscheinlichkeit spekuliert wurde, laufen dann halt ein paar millionen Liter Öl ins Wasser 😠
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Jetzt ist das Auto wieder fast wie normal (außer dass die Fahrertür bisschen schief hängt) =)
er läuft auch einwandfrei (bis jetzt xD)!ToDo Liste:
Motorhaube + Kotflügel + Stoßstange in gleicher Farbe finden.Will jetzt 1Jahr gut sparen, und mir einen Audi TT 225PS holen 😁
Habe auch extra ein Nebenjob angenommen.
Fein und nutzt du es täglich oder nur zum Schrauben 😉
Zum TT machste dann aber einen neuen Thread auf 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Fein und nutzt du es täglich oder nur zum Schrauben 😉Zitat:
Original geschrieben von Eynez
Jetzt ist das Auto wieder fast wie normal (außer dass die Fahrertür bisschen schief hängt) =)
er läuft auch einwandfrei (bis jetzt xD)!ToDo Liste:
Motorhaube + Kotflügel + Stoßstange in gleicher Farbe finden.Will jetzt 1Jahr gut sparen, und mir einen Audi TT 225PS holen 😁
Habe auch extra ein Nebenjob angenommen.Zum TT machste dann aber einen neuen Thread auf 🙄
Ja klar, fahre täglich damit zur Arbeit! Außer vor paar Wochen, da habe ich bei den Minustemperaturen nicht mal eine Tür auf bekommen gehabt. Da war alles zu gefroren!
An dem Tag ist sogar einfach der Arm von scheibenwischer abgebrochen... (wegen der Kälte)
Der TT war jetzt nur mal sone Überlegung... Will es jetzt auch nicht an die Glocke hängen =)
Zitat:
Der TT war jetzt nur mal sone Überlegung... Will es jetzt auch nicht an die Glocke hängen =)
Zu spät!😁
Und was passiert dann mit dem Golf, wenn du nen TT hast ?
(CJSweet hat Recht -> Zu spät 😁 )
Ok wenn es ja schon zu spät ist:
will den Golf bis zum Tod fahren 😁 oder zumind. bis der tüv abläuft 2012 😁
Der TT ist noch 7000 Euro von mir entfernt 🙁
Also das wird schon bisschen länger dauern, bleibe aber dran 😁
habe echt die schlimme Angewohnheit, dass wenn ich mir etwas in den Kopf setze, so lange rummache bis ich mein Ziel erreicht habe xD
Gruß
Eynez
Zitat:
Original geschrieben von Eynez
habe echt die schlimme Angewohnheit, dass wenn ich mir etwas in den Kopf setze, so lange rummache bis ich mein Ziel erreicht habe xD
Das ist doh gut so, so muss das sein. Aufgeben zählt nicht.