Auffahren auf Autobahn und Andere nicht reinlassen
Hallo,
ich habe heute einen Fall erlebt, der leider von Zeit zu Zeit immer wieder mal vorkommt und möchte gerne wissen, wie die Rechtslage hier aussieht (wenn möglich mit §):
Ich war auf der Beschleunigungsspur einer normalen Autobahn, vor mir und hinter mir waren ebenfalls Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur. Der rechte Fahrstreifen der Autobahn war soweit frei. Als ich dann ungefähr auf der Mitte der Beschleunigungsspur war und grade rausziehen wollte, ist zwei Fahrzeuge hinter mir ein Audi so ziemlich am Anfang der Beschleunigungsspur herausgezogen und hat sofort stark beschleunigt. Dabei ist er aber auf der rechten Fahrspur der Autobahn geblieben, ist also nicht weiter auf die Mittelspur herübergezogen und hätte mich und andere dadurch am Auffahren behindert. Ich hab das zwar beobachtet, da ich aber schon selbst beim Auffahren war, habe ich den Spurwechsel von der Beschleunigungsspur auf die rechte Fahrspur dann auch fortgesetzt und den Audi dadurch natürlich ausgebremst.
Weiß jemand, wie das hier rechtlich aussieht? Meiner Überzeugung nach ist es unzulässig, durch rasches Belegen der Fahrspur die Vordermänner am Auffahren zu behindern, sofern man selbst von der Beschleunigungsspur kommt.
In der Anlage hab ich das Ganze nochmal skizziert.
Edit: Bitte keine Vermutungen. Dass so ein Manöver von der logischen Seite her ziemlich hirnrissig ist, sollte soweit klar sein. Mir geht es um die Rechtslage!
Beste Antwort im Thema
wenn der andere dich einfach so überholen konnte warst du wohl zu langsam ;-) es heißt beschleunigungsstreifen und nicht schneckenspur. micht nervt es immer tierisch wenn irgendwelche deppen zu blöde sind um ordentlich feuer zu geben um auf die autobahn aufzufahren. meine autobahnaufahrt wo in in der regel auffahr ist ellenlang und wenn ich keinen vor mir hab der nicht in die puschen kommt kann ich mit meinem mercedes kastenwagen schon relativ locker auf 160 kmh beschleunigen... mir geht es tierisch auf den sack wenn manche hohlbirnen mit 80 kmh auf die autobahn auffahren und alles zum spurwechsel oder was noch schlimmer ist zum bremsen nötigen.
515 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Dann hat also deiner Meinung nach an einer Kreuzung, wo Rechts vor Links gilt, auch derjenige Vorfahrt der zuerst da war ?Zitat:
Original geschrieben von nWO
Wenn ein Fahrzeug vor der Autobahnauffahrt bereits auf der AB ist, hat dieses wie gehabt Vorfahrt. Wenn das Fahrzeug aber ebenfalls von derselben Beschleunigungsspur auffährt, hat dieses nicht Vorfahrt, sondern es gilt das Prinzip der Reihenfolge!
Nein natürlich nicht, Danke für das Beispiel, es widerlegt das Gefasel von: "Der Audi war zuerst auf der AB und hat somit Vorfahrt."
Ich habe nach einem Beispiel gesucht, mir ist es nicht eingefallen, Du warst da besser. Danke.
diese Quasi-Stau-Situation auf dem Beschleunigungstreifen bestätigt, wie wichtig es ist, Abstand zu halten. In einer ähnlichen Situation würde ich mich bereits vorher so weit zurückfallen lassen, daß mir die eigene "Bewegungsfreiheit" nicht genommen wird. Dann kann ich auch gut erkennen, ob die Vordermänner Probleme mit dem Auffahren haben und meine Hintermänner stecken noch zwischen den Leitplanken und können nirgendwo hin. Wenn die Situation es dann zuläßt wird mindestens auf die Geschwindigkeit beschleunigt, die auf dem rechten Fahrstreifen auf der AB gefahren wird.
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Du solltest Dir den ersten Beitrag des TE genau durchlesen, bevor Du ihm die Fähigkeit Auto zu fahren absprichst. Der TE war Nr. 2 in einer 3er Kolonne und wollte Nr 1 nicht durch so ein Manöver, wie es dann die Nr. 3 der Kolonne gebracht hat, noch weiter verunsichern und so vielleicht zu einer Gefährdung eben dieses ersten Fahrers beitragen.Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Hallo TE,ich habe nicht den Eindruck, dass man Dich nicht auf die AB lassen wollte 😉
Wenn ich mir die Zeichnung des TE ansehe, dann kann einer von uns beiden nicht zählen.
Außerdem gab es zu keiner Zeit eine Andeutung von mir, dass der TE nicht fahren könne. Bitte lege mir hier nichts in den Text ! 😉
Er sollte lediglich zu verstehen geben, dass jeder so seine Art hat auf die Autobahn zu fahren. Die Bedeutung " Beschleunigungsstreifen " ist scheinbar nicht mehr jedem bewusst.
Es handelte sich um allgemeine Außerungen, die man leider immer mehr feststellen muss. Vielleicht achtest Du selbst einmal darauf, wenn Du mal die Autobahn benutzt. Ich mache es jeden Tag und fahre nunmehr fast 40 Jahre Unfallfrei.
Aber ich habe auch in der Fahrschule ein diffensive Fahrweise gelehrt bekommen, mit der ich im Straßenverkehr sehr gut klar komme.
Aber nicht so schlimm ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Und das hier so oft geächtete zögerliche Nutzung der Beschleunigungsspur: Der Hintermann verliert dadurch ein paar Sekunden - ist das so schlimm🙄
Wenn es dabei nur um ein paar verlorene Sekunden ginge, dann wäre die Ächtung dieses Verhaltens tatsächlich lächerlich. In Wirklichkeit geht es aber darum, dass die Beschleunigungsspur (wie auch Du sicherlich weißt) dazu gedacht ist, seine Geschwindigkeit der des durchgehenden Verkehrs anzupassen, um problemlos auffahren zu können. Wenn nun Dein Vordermann nicht in die Hufe kommt, hat zum einen er und zum anderen Du (und eventuelle weitere Hintermänner ebenfalls) das Problem, dies eben nicht ohne Weiteres ordnungsgemäß bewerkstelligen zu können. Gekrönt wird die Leistung des Beschleunigungsspurschleichers dann nur noch durch Anhalten desselben am Ende der Spur, wo man dann als Hintermann bestenfalls hart bremsen muss, im schlimmsten Fall aber ungebremst reinrauscht, weil man sich verständlicherweise eher auf den Verkehr auf der Bahn konzentriert. 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Wenn es dabei nur um ein paar verlorene Sekunden ginge, dann wäre die Ächtung dieses Verhaltens tatsächlich lächerlich. In Wirklichkeit geht es aber darum, dass die Beschleunigungsspur (wie auch Du sicherlich weißt) dazu gedacht ist, seine Geschwindigkeit der des durchgehenden Verkehrs anzupassen, um problemlos auffahren zu können. Wenn nun Dein Vordermann nicht in die Hufe kommt, .....Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Und das hier so oft geächtete zögerliche Nutzung der Beschleunigungsspur: Der Hintermann verliert dadurch ein paar Sekunden - ist das so schlimm🙄
...ja, ja beruhige Dich, der TE hat ja geschrieben das er nur 75 PS hat und das vor ihn noch ein Fahrzeug war. Also selbst wenn er 400 PS hätte,........, um diesen Fall geht es hier, das viele nicht wissen was eine Beschleunigungsspur ist , ist eine andere Geschichte....
So nu Du wieder.🙂
Und genau deshalb ist Abstand halten das A und O in der Situation (und in fast allen anderen Verkehrssituationen), wie Ex-Porschefahrer schon aufgezeigt hat.
Man kann auf fast jedes Fehlverhalten reagieren, wenn ein gesunder Abstand besteht.
Wenn nicht, ist man seinen Mitmenschen fast hilflos ausgeliefert. So lange die sich ordentlich benehmen, ist alles gut. Bei den wenigen Bekloppten, die es tatsächlich gibt, zieht man ggf. den Kürzeren und darf dann auch noch die Zeche zahlen. Muss ja nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
diese Quasi-Stau-Situation auf dem Beschleunigungstreifen bestätigt, wie wichtig es ist, Abstand zu halten. In einer ähnlichen Situation würde ich mich bereits vorher so weit zurückfallen lassen, daß mir die eigene "Bewegungsfreiheit" nicht genommen wird.
Genauso mach ich das auch meist, weil ich zu 85 % einen Lahmarsch vor mir habe.
Allerdings wird dann der Hintermann meist schon nervös und verfasst schon in Gedanken einen Post bei MT unter der Überschrift: Peugeot schläft beim auffahren auf die Autobahn ein." Aber wenn dann meine 120 Pferdchen lostraben vergisst er schnell sein Vorhaben und fährt vor Schreck schon am Anfang der Beschleunigungsspur auf und macht sich selbst zum Deppen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...ja, ja beruhige Dich, der TE hat ja geschrieben das er nur 75 PS hat und das vor ihn noch ein Fahrzeug war. Also selbst wenn er 400 PS hätte,........, um diesen Fall geht es hier, das viele nicht wissen was eine Beschleunigungsspur ist , ist eine andere Geschichte....Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Wenn es dabei nur um ein paar verlorene Sekunden ginge, dann wäre die Ächtung dieses Verhaltens tatsächlich lächerlich. In Wirklichkeit geht es aber darum, dass die Beschleunigungsspur (wie auch Du sicherlich weißt) dazu gedacht ist, seine Geschwindigkeit der des durchgehenden Verkehrs anzupassen, um problemlos auffahren zu können. Wenn nun Dein Vordermann nicht in die Hufe kommt, .....So nu Du wieder.🙂
Hai,
aber auch mit 75 PS kann man den Beschleunigungssteifen als einen solchen nutzen, da hat buggymaxi schon recht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...ja, ja beruhige Dich, der TE hat ja geschrieben das er nur 75 PS hat und das vor ihn noch ein Fahrzeug war. Also selbst wenn er 400 PS hätte,........, um diesen Fall geht es hier, das viele nicht wissen was eine Beschleunigungsspur ist , ist eine andere Geschichte....So nu Du wieder.🙂
So, nu ich wieder.
Meine Antwort bezog sich nur auf den zitierten Teil von freddis Beitrag, nicht auf den Fall des TE. Man könnte sie also als OT bezeichnen. Allerdings trifft es das Thema doch insoweit, dass der Vordermann des TE offensichtlich einer dieser Beschleunigungsspurschleicher war. 😉
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
So, nu ich wieder.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...ja, ja beruhige Dich, der TE hat ja geschrieben das er nur 75 PS hat und das vor ihn noch ein Fahrzeug war. Also selbst wenn er 400 PS hätte,........, um diesen Fall geht es hier, das viele nicht wissen was eine Beschleunigungsspur ist , ist eine andere Geschichte....So nu Du wieder.🙂
Meine Antwort bezog sich nur auf den zitierten Teil von freddis Beitrag, nicht auf den Fall des TE.
OK, ich ziehe mich zurück, und entschuldige mich.
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Hai,Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...ja, ja beruhige Dich, der TE hat ja geschrieben das er nur 75 PS hat und das vor ihn noch ein Fahrzeug war. Also selbst wenn er 400 PS hätte,........, um diesen Fall geht es hier, das viele nicht wissen was eine Beschleunigungsspur ist , ist eine andere Geschichte....
So nu Du wieder.🙂
aber auch mit 75 PS kann man den Beschleunigungssteifen als einen solchen nutzen, da hat buggymaxi schon recht.
..aber nicht wenn der Vordermann, wie im Fall des TE, es nicht zulässt.
Wo ist ein Hai ?😰
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Wenn es dabei nur um ein paar verlorene Sekunden ginge, dann wäre die Ächtung dieses Verhaltens tatsächlich lächerlich. In Wirklichkeit geht es aber darum, dass die Beschleunigungsspur (wie auch Du sicherlich weißt) dazu gedacht ist, seine Geschwindigkeit der des durchgehenden Verkehrs anzupassen, um problemlos auffahren zu können. Wenn nun Dein Vordermann nicht in die Hufe kommt, hat zum einen er und zum anderen Du (und eventuelle weitere Hintermänner ebenfalls) das Problem, dies eben nicht ohne Weiteres ordnungsgemäß bewerkstelligen zu können. Gekrönt wird die Leistung des Beschleunigungsspurschleichers dann nur noch durch Anhalten desselben am Ende der Spur, wo man dann als Hintermann bestenfalls hart bremsen muss, im schlimmsten Fall aber ungebremst reinrauscht, weil man sich verständlicherweise eher auf den Verkehr auf der Bahn konzentriert. 😠Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Und das hier so oft geächtete zögerliche Nutzung der Beschleunigungsspur: Der Hintermann verliert dadurch ein paar Sekunden - ist das so schlimm🙄
Genau so und nicht anders schauts aus.
Wie ich schon sagte, da muss man eben schauen dass man in die Puschen kommt, sonst wird das Feld, wie beim TE der Fall war, von hinten aufgerollt.
Es ist leider immer wieder zu beobachten, dass wenn man einen vor sich hat auf der Beschleunigungsspur, derjenige oft nicht weiß was Sache ist.
Es wird zwar beschleunigt, der Blinker gesetzt und trotz freier Bahn wird ewig der Beschleunigungsstreifen weiter benutzt... da frag ich mich dann auch:
"Kann ich jetzt raus oder wie gehts nun weiter ?"
Eine berechtigte Frage an den TE:
Konnten alle vor dir fahrenden Fahrzeuge vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn einfädeln ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
OK, ich ziehe mich zurück, und entschuldige mich.
Passt schon. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Hai,
...
Wo ist ein Hai ?😰
Damit meint er offensichtlich den Kühlergrill Deines Peugeot. 😁
nun, ganz schuldlos ist der TE an seiner Lage nicht. Hätte er sich verhalten wie von mir empfohlen, wären ihm ALLE Optionen offen geblieben UND dem SUV wäre das Ende der Leitplanke rechts von ihm noch im Weg gewesen.
Ob der SUV während dessen hinter ihm rumzappelt oder nicht ist unerheblich.
Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
nun, ganz schuldlos ist der TE an seiner Lage nicht. Hätte er sich verhalten wie von mir empfohlen, wären ihm ALLE Optionen offen geblieben UND dem SUV wäre das Ende der Leitplanke rechts von ihm noch im Weg gewesen.
Man sollte nicht von jedem Perfektion verlangen, es können ich alle so gut sein wie Du und ich.