Auffahren auf Autobahn und Andere nicht reinlassen
Hallo,
ich habe heute einen Fall erlebt, der leider von Zeit zu Zeit immer wieder mal vorkommt und möchte gerne wissen, wie die Rechtslage hier aussieht (wenn möglich mit §):
Ich war auf der Beschleunigungsspur einer normalen Autobahn, vor mir und hinter mir waren ebenfalls Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur. Der rechte Fahrstreifen der Autobahn war soweit frei. Als ich dann ungefähr auf der Mitte der Beschleunigungsspur war und grade rausziehen wollte, ist zwei Fahrzeuge hinter mir ein Audi so ziemlich am Anfang der Beschleunigungsspur herausgezogen und hat sofort stark beschleunigt. Dabei ist er aber auf der rechten Fahrspur der Autobahn geblieben, ist also nicht weiter auf die Mittelspur herübergezogen und hätte mich und andere dadurch am Auffahren behindert. Ich hab das zwar beobachtet, da ich aber schon selbst beim Auffahren war, habe ich den Spurwechsel von der Beschleunigungsspur auf die rechte Fahrspur dann auch fortgesetzt und den Audi dadurch natürlich ausgebremst.
Weiß jemand, wie das hier rechtlich aussieht? Meiner Überzeugung nach ist es unzulässig, durch rasches Belegen der Fahrspur die Vordermänner am Auffahren zu behindern, sofern man selbst von der Beschleunigungsspur kommt.
In der Anlage hab ich das Ganze nochmal skizziert.
Edit: Bitte keine Vermutungen. Dass so ein Manöver von der logischen Seite her ziemlich hirnrissig ist, sollte soweit klar sein. Mir geht es um die Rechtslage!
Beste Antwort im Thema
wenn der andere dich einfach so überholen konnte warst du wohl zu langsam ;-) es heißt beschleunigungsstreifen und nicht schneckenspur. micht nervt es immer tierisch wenn irgendwelche deppen zu blöde sind um ordentlich feuer zu geben um auf die autobahn aufzufahren. meine autobahnaufahrt wo in in der regel auffahr ist ellenlang und wenn ich keinen vor mir hab der nicht in die puschen kommt kann ich mit meinem mercedes kastenwagen schon relativ locker auf 160 kmh beschleunigen... mir geht es tierisch auf den sack wenn manche hohlbirnen mit 80 kmh auf die autobahn auffahren und alles zum spurwechsel oder was noch schlimmer ist zum bremsen nötigen.
515 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Du nimmst den Fuß vom Gas, ich fahr mit Tempomat und kann nur bremsen. Der hinter mir ist nun auch zum Bremsen gezwungen. Der vierte in der Reihe sieht 2 bremsende Autos vor sich und tritt schon etwas härter auf die Bremse. Und schon hast du einen Pseudostau. Und warum?
Irrtum. Es kann kein Problem sein, wenn jemand das Gaspedal lupft. Hier ist doch das wahre Problem, dass du offenbar dein Tempo nicht angleichen kannst/willst, ohne die Bremslichter zu aktiveren.
und:
Falls sich diese (vermeintliche) "Bremsung" nach hinten als Problem "fortpflanzt", so liegt das ggF auch an einer gewissen Verkehrsdichte.
Zitat:
Original geschrieben von tomold
An jeder Autobahnauffahrt steht das Vorfahrtgewähren-Schild, dem Auffahrenden sollte das klar sein - ist es aber oft nicht...😉
Nöööööö 3 mal heute die KOMPLETTE Auffahrt abgeschaut, Kein Schild am Anfang, in der Mitte oder kurz vorm Beschleunigungstreifen 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nö. Da ich den Abstand einhalte, ..Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Um ein Lücke zu lassen im fließenden Verkehr, auf die kurze Entfernung die nun mal so eine Beschleunigungsspur lang ist, ist schon eine nennenswerte Verzögerung notwendig.
es sei denn alles kricht mit 30 vorwärts.
Ich glaube aber das es hier nicht entscheidend ist ob DU den Abstand einhälst, sondern ob es Dein Hintermann macht.
Aber egal, Du kennst meinen Standpunkt, ich Deinen, wir sollten dabei belassen.
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Die Zweideutigkeit war beabsichtigt?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja da hatte ich eine Lücke, und ich bin stolz sie geschlossen zu haben.
Ich habe jetzt 3 Minuten überlegt was in meinem Post zweideutig sein könnte.
Bitte hilf mir !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
[...]
Bei aller Theorie hier: Wir bewegen uns doch auch auf der Strasse und können Situationen einschätzen. Geht doch bitte nicht von der ungünstigsten Konstellation in Verbindung mit der unsinnigsten Reaktion der Beteiligten aus.
So schlecht wie hier allgemein dargestellt läuft es in der Praxis ja zum Glück selten.
Ja und nein. Es kommt in der Praxis glücklicherweise relativ selten zum Extrem, dem Crash.
Aber die Kaskadeneffekte der Ziehharmonika kann man sogar sehr häufig beobachten.
Z.B. zu Zeiten des Morgen-Berufsverkehrs die A5 Richtung Süden fährt kommt es im weiterem Speckgürtel um Frankfurt rum regelmäßig zu Staus, wo der Verkehr bis zum Stillstand abbremsen muss, ohne dass eine konkrete Ursache wie wegfallende Fahrspur, Unfall oder ähnliches vorhanden wäre.
Eine Stelle ist vor dem Rasthof Wetterau, da fließen zwei Autobahnen zusammen - was erst noch gut geht - danach kommt dann aber eine Steigung, wo rausziehende Überholer das System überlasten, der Zieharmonika-Effekt entsteht, wo die nachfolgenden oft bis zum Stillstand runter bremsen müssen.
Zweite Stelle, die da täglich auffällig ist, ist beim Anschluss Friedberg. Genau das Auffahrszenario was wir hier diskutieren, gewürzt mit einer Steigung.
Das ist kein seltener Effekt, sondern ein eher häufiger.
Und nein, ich vertraue keinem Einschätzungsvermögen, auch nicht meinem eigenen. Devise: Halt die Dinge so simpel wie irgendwie möglich, keine Regelumdeutungen, keine zusätzlichen Risiken.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber egal, Du kennst meinen Standpunkt, ich Deinen, wir sollten dabei belassen.
Das fände ich gut. Jeder hat seine eigne Meinung wie er es am besten macht. Würde jeder das gleiche tun wäre es Langweilig oder nicht? Würde der eine keine fehler machen hätte der andere nichts zum bemengeln.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube aber das es hier nicht entscheidend ist ob DU den Abstand einhälst, sondern ob es Dein Hintermann macht.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nö. Da ich den Abstand einhalte, ..
Aber egal, Du kennst meinen Standpunkt, ich Deinen, wir sollten dabei belassen.
Zum Hintermann schrieb ich weiter oben etwas.
Aber in der Tat sollten wir es dabei belassen. Wobei ich nochmals betonen möchte, dass das kein Standardverhalten ist, sondern wenn es die Situation zulässt. Wie halt überall.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
[...]
Falls sich diese (vermeintliche) "Bremsung" nach hinten als Problem "fortpflanzt", so liegt das ggF auch an einer gewissen Verkehrsdichte.
Äääääh, ja! Natürlich! Worüber reden wir eigentlich die ganze Zeit? 😕
Zitat:
Original geschrieben von martins42
...Halt die Dinge so simpel wie irgendwie möglich, keine Regelumdeutungen, keine zusätzlichen Risiken...Gruß
Martin
So sehe ich das auch.
Jeder deutet etwas anderes und das Ergebniss sehen wir täglich.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe jetzt 3 Minuten überlegt was in meinem Post zweideutig sein könnte.Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Die Zweideutigkeit war beabsichtigt?
Bitte hilf mir !
Na hier geht es doch um zu schaffende Lücken, die kontrovers diskutiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Nöööööö 3 mal heute die KOMPLETTE Auffahrt abgeschaut, Kein Schild am Anfang, in der Mitte oder kurz vorm Beschleunigungstreifen 😉😛Zitat:
Original geschrieben von tomold
An jeder Autobahnauffahrt steht das Vorfahrtgewähren-Schild, dem Auffahrenden sollte das klar sein - ist es aber oft nicht...😉
Kann man das mit den Schildern langsam mal beenden??
Das ist doch völlig irrelevant, an der Bevorrechtigungssituation dort ändert das überhaupt nichts.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Äääääh, ja! Natürlich! Worüber reden wir eigentlich die ganze Zeit? 😕Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
[...]
Falls sich diese (vermeintliche) "Bremsung" nach hinten als Problem "fortpflanzt", so liegt das ggF auch an einer gewissen Verkehrsdichte.
Eigentlich über was ganz anderes. Zumindest war die Ausgangsfrage vom TE eine andere 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Na hier geht es doch um zu schaffende Lücken, die kontrovers diskutiert werden.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe jetzt 3 Minuten überlegt was in meinem Post zweideutig sein könnte.
Bitte hilf mir !
Kling, der Groschen ist gefallen, im Straßenverkehr liegt es mir aber fern ein Lücke zu schließen.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Kann man das mit den Schildern langsam mal beenden??Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Nöööööö 3 mal heute die KOMPLETTE Auffahrt abgeschaut, Kein Schild am Anfang, in der Mitte oder kurz vorm Beschleunigungstreifen 😉😛
Das ist doch völlig irrelevant, an der Bevorrechtigungssituation dort ändert das überhaupt nichts.
Ja Meister, mache ich Meister😛
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Zum Hintermann schrieb ich weiter oben etwas.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube aber das es hier nicht entscheidend ist ob DU den Abstand einhälst, sondern ob es Dein Hintermann macht.
Aber egal, Du kennst meinen Standpunkt, ich Deinen, wir sollten dabei belassen.
Aber in der Tat sollten wir es dabei belassen. Wobei ich nochmals betonen möchte, dass das kein Standardverhalten ist, sondern wenn es die Situation zulässt. Wie halt überall.
Und ich möchte noch mal betonen..
Klick