Auffälligkeiten nach 2 Wochen M40i
Hallo zusammen,
hab jetzt meinen m40i LCI seit ca. 2 Wochen und bin bisher super zufrieden. Dennoch sind mir einige Punkte aufgefallen die ich merkwürdig finde:
Ich habe das Laserlicht verbaut und beide Scheinwerfer sind laufend beschlagen. Das kenne ich vom G31 nicht, hab aber schon gelesen, dass das scheinbar "normal" ist. Hat das wirklich jeder von euch?
Das Headup ist nicht scharf. Kann man da selbst noch was justieren oder gehts nur beim Freundlichen?
Hab die Spiegel "automatisch abblendend". Der Bereich sticht beim Fahrer- und Innenspiegel enorm raus. Ich bilde mir ein, dass war beim 5er besser gelöst. Kann es sein das es hier unterschiedliche Verfahren gibt? Beim Beifahrerspiegel ist hingegen gar nichts. Kann es sein, dass der nicht automatisch abblendet?
Hatte es jetzt bereits öfter, dass ich ans Fahrzeug gehe und das Auto weder per Komfortöffnung, noch per Schlüssel aufzusperren ist. Er reagiert auf gar nichts. Mit etwas hin und her gehts dann. Hatte das Problem auch mit dem G31 die letzten Wochen, hab mich da aber nicht mehr beschäftigt. Da es jetzt beim G01 ebenso auftritt, muss ich mal schauen. Kennt jemand das Problem? Zudem ist die Batterie des 2 Schlüssel nach 14 Tagen und 5 mal öffnen bereits leer.
Guten Rutsch zusammen!
27 Antworten
Dass der Beifahrerspiegel nicht mehr abblendbar ist, wurde hier geschrieben und ist wohl der Modellpflege zum Opfer gefallen. Mir ist noch nicht sonderlich aufgefallen, dass ich rechts einen abblendbaren Spiegel bräuchte. Aber ist schon krass, dass dieser bei so einem teuren Auto nicht beidseitig ist. Mit dem Scheinwerfer ist wohl so okay und gibt sich mit der Zeit, wurde auch schon diskutiert. Mit der Batterie in den Schlüsseln hast Du das Problem schon selber indentifiziert, aber auch ungewöhnlich.
Der Beifahrerspiegel blendet schon seit 2020 nicht mehr ab. Der Rand um die Folie fürs Abblenden ist auch schon immer deutlich sichtbar gewesen.
Unscharfes Headup Display kann an einer falschen Frontscheibe liegen. Die muss dann getauscht werden. Bei mir ist das Headup knackscharf.
Wenn es bereits mit anderen Autos Probleme gab mit den Schlüsseln: Hast Du irgend einen anderen Funksender in der Nähe, der ggf. den Schlüssel stört?
Die beschlagenen Scheinwerfer geben sich im Laufe der Zeit. Das liegt an dem warmeren Produktionsort und dann dem Transport über den Seeweg. Dadurch ist feuchte Luft in den Scheinwerfern die erst langsam ausgeglichen wird. War bei meinem am Anfang (Auslieferung im Dezember) auch so. nach dem ersten Winter war es nur noch minimal. Kann man etwas beschleunigen, indem man in die Lüftungsöffnungen der Scheinwerfergehäuse trockene kalte Luft einbläst.
Ich habe meinen X3 M40i seit drei Tagen, und das Problem mit den zeitweise beschlagenen Schweinerfern (Laserlicht) tritt ebenfalls auf. Als normal lasse ich das BMW nicht durchgehen, das wird reklamiert. Der Wagen geht im Januar eh in die Werkstatt für ein vollumfängliches Software-Update, das habe ich beim Kauf so vereinbart.
An der Schärfe des Head-Up-Displays kann man als Fahrer meines Wissens nichts einstellen (nur Höhe und Rotation). Allerdings haben gemäss meiner Erfahrung schon kleine Veränderungen an der Höheneinstellung des Displays oder an der Sitzposition einen leicht veränderten Schärfeeindruck zur Folge. Zudem scheint es bei den Head-Up-Displays eine gewisse Serienstreuung zu geben. Ich bin schon zig verschiedene Modelle und Fahrzeuge gefahren, und bei einigen waren die Head-Up-Displays besonders klar und scharf, bei anderen waren sie nur «OK». Das fällt aber nur im direkten Vergleich auf, brauchbar waren alle, die ich gesehen haben. Für ein perfektes Head-Up-Display müssen viele Faktoren zusammenpassen, insbesondere auch die Fertigungsqualität der Windschutzscheibe. Wenn das Head-Up-Display auffällig unscharf ist, muss wohl der Freundliche ran.
Probleme mit dem Öffnen oder den Schlüsseln habe ich keine.
Viele Grüsse
Otis
Zitat:
@Pomito schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:26:37 Uhr:
Dass der Beifahrerspiegel nicht mehr abblendbar ist, wurde hier geschrieben und ist wohl der Modellpflege zum Opfer gefallen.
Den gibt es schon lange nicht mehr. War bei der G Reihe soweit ich weiß noch nie verfügbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@otistarda schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:44:31 Uhr:
Ich habe meinen X3 M40i seit drei Tagen, und das Problem mit den zeitweise beschlagenen Schweinerfern (Laserlicht) tritt ebenfalls auf. Als normal lasse ich das BMW nicht durchgehen, das wird reklamiert. Der Wagen geht im Januar eh in die Werkstatt für ein vollumfängliches Software-Update, das habe ich beim Kauf so vereinbart.
Ich habe offensichtlich auch einige Probleme mit Steuergeräten, und heute nicht ganz unerheblich. Wie ist dies mit dem SW-Update, das habe ich noch nicht verstanden? Über den BMW selber kommt selbst nach 6 Monaten nichts.
Zitat:
@otistarda schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:44:31 Uhr:
Ich habe meinen X3 M40i seit drei Tagen, und das Problem mit den zeitweise beschlagenen Schweinerfern (Laserlicht) tritt ebenfalls auf. Als normal lasse ich das BMW nicht durchgehen, das wird reklamiert. Der Wagen geht im Januar eh in die Werkstatt für ein vollumfängliches Software-Update, das habe ich beim Kauf so vereinbart.
Welche Softwareversion ist denn drauf bei Dir?
Bei allen LCI Modellen geht das Update per RSU aus der App.
Aktuell ist 11/22. Bei einem vor kurzem gebauten Fahrzeug sollte 07/22 drauf sein. Das wäre auch die momentan per RSU verteilte Version. RSU hängt immer etwas hinter der aktuellen Version hinterher, aber mit 11/22 gab es keine wesentlichen Änderungen.
Wenn es der Händler eh macht (wozu die Händler ja direkt beim Zeitpunkt des Verkaufs verpflichtet sind, wenn es nicht vertraglich ausgeschlossen wurde), ist das natürlich kein Problem, sonst wartet man noch etwas, dann kommt es per RSU.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:44:34 Uhr:
Zitat:
@Pomito schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:26:37 Uhr:
Dass der Beifahrerspiegel nicht mehr abblendbar ist, wurde hier geschrieben und ist wohl der Modellpflege zum Opfer gefallen.Den gibt es schon lange nicht mehr. War bei der G Reihe soweit ich weiß noch nie verfügbar.
Richtig. Weggespart in diversen BMW-Modellen in 3/2016. Ist eine der wenigen Wegspar-"Optimierungen" mit denen sich leben läßt.
Das mit den Scheinwerfern hatte ich auch extrem anfangs. Gibt sich tatsächlich. Meiner jetzt nach 6-8 Wochen nichts mehr. Trocken und klar, selbst an feuchten Regentagen.
Gleiches Problem mit den Laser, sieht unschön aus. Beifahrerspiegel nicht abblendend ist dem Radfahrerschutz geschuldet und das nicht erst seit gestern.
Hallo zusammen,
vielen Dank für euer Feedback, hier ist hilfreiches dabei!
Das mit dem Spiegel ist mir in der Tat neu bzw. beim G31 scheinbar nie aufgefallen. Beim G01 fällt es halt enorm auf wenn sich Fahrer- und Innenspiegel verfärben und der außen nicht. Ich denke das ist beim 5er anders gelöst, da muss ich nochmal schauen beim Kollegen.
Das mit den Scheinwerfern dachte ich ursprünglich auch. In der BMW Welt hatte es 21 Grad und draußen Schnee. Das sie da beschlagen ist klar. Dann hab ich noch etwas Geduld und warte bis es komplett verschwindet. Besten Dank für die Erfahrungsberichte hier.
Meine Hoffnung mit dem Headup war, dass man hier noch etwas kalibrieren kann. Ich hatte jetzt selbst schon einige Fahrzeuge mit Headup und fahre immer mal wieder unterschiedliche Modelle. Das war noch immer super scharf, hab hier erstmals das Problem. Hoffe die müssen nicht gleich die Scheibe tauschen. Ich schau mal was raus kommt und berichte.
Die Vermutung mit ner Störung was den Schlüssel betrifft hab ich auch schon gehabt, weil es meist in der Garage vorkommt. Hatte es neulich aber leider beim einkaufen auch. Auf welchem Frequenzband kommuniziert der Schlüssel?
Besten Dank euch!
Schlüssel und Handy in der gleichen Tasche oder Hand scheint auch zu Störungen zu führen.
Dann geht bei mir auch nichts, auch an der Heckklappe.
Mir ging am meisten dieser Klavierlack Mist an der Mittelkonsole auf den Keks...!!! Ständig staubig, Fingerabdrücke und Microkratzer... Nervt und braucht kein Mensch....darum jetzt kurzen Prozeß gemacht und raus damit und Holzoptik rein... 1000x angenehmer....!
Hi
Oi, das sieht schick aus. Wo bekommt man sowas und wer baut das ein?
Selbst gemacht?
Gruß Hoffi
Zitat:
@BMWClausi schrieb am 1. Januar 2023 um 19:24:56 Uhr:
Mir ging am meisten dieser Klavierlack Mist an der Mittelkonsole auf den Keks...!!! Ständig staubig, Fingerabdrücke und Microkratzer... Nervt und braucht kein Mensch....darum jetzt kurzen Prozeß gemacht und raus damit und Holzoptik rein... 1000x angenehmer....!
Um Gottes Willen.....