Aufdrehn wie irre
Hallo freunde,
ich wollte mal fragen wie das bei euch so is, schont ihr euer zeug und pinkelt euch gleich in die hose wenn der sub mal bissi verzerrt klingt, oder habt ihr EIER und dreht auf bis das scheiss teil stinkt bis euch schlecht wird und die membran fast durchbrennt weil die spule glüht wie sau und die sicke gespannt is und die membran an der zentrierung volle kanne aufsetzt???
also ich dreh ja als ma schon auf bis das kackteil richtig warm is, TMT genauso wie sub. der magnet war scho als ma warm bzw beim DD die ganze kiste gut aufgeheizt wenn ma neilangt hat. aber egal das scheissteil musste auch volle 4kw aushalten, i hatte da keine bedenken auch wenn nur 1200 draufgestanne warn. sonst hätts kein sub wern solle und scho garnit bei mir.
traut ihr euch sowas auch oder habt ihr da schiss?
wie weit traut ihr euch aufzudrehn?
OG carauTCohanZZ
80 Antworten
MIAU hansi bekommsh dann ma deine icq uin? 😁
zum thema: Die haare müssen flattern und die Alten Leude müssen einem de vogel zeige dann ist alles wunderbar 😁 😁 😁
krachen muss das, was mit meinem bass in meinem ehemaligen golf4 auch richtig gut ging.....
....aber in meinem t3 bus muss ich jetzt noch ein wenig (ewige stunden + ewige € an dämmung) arbeiten um endlich wieder richtig krach machen zu können.
ABER was für mich überhaupt nicht geht sind manche leute die sich nen dicken sub in den kofferraum stellen, dicke endstufe ran und richtig gas geben, und dann vorn nur coax systeme verbaut haben, wo man die mitten und höhen nicht mehr mitbekommt....... da krieg ich nen hals....
Zitat:
Original geschrieben von Tank83
ABER was für mich überhaupt nicht geht sind manche leute die sich nen dicken sub in den kofferraum stellen, dicke endstufe ran und richtig gas geben, und dann vorn nur coax systeme verbaut haben, ..........
coaxe vorne sind doch geil! aber nur wenn richtig verbaut und angesteuert!
zusatzhochtöner und hutablagensound finde ich viel dümmer. zudem sehe ich das problem ehr darin das 95% der "ich hab nen sub" leute nicht verstehen wesshalb der im fzg verbaut wird!
NICHT! um haare flattern zu lassen! sondern um das frontsystem zu unterstützen. naja bassorgien sind ne geile sache!!!!! 😁😁 aber zum musikhören brauche ich keinen druck auf den ohren zu haben oder klappernde scheibenwischer etc.
bye
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
coaxe vorne sind doch geil! aber nur wenn richtig verbaut und angesteuert!
nicht dein ernst, oder?
die sinnvolle alternative sind für mich keine zusatz ht, sondern vernünftig auf einander abgestimmte compo systeme....
Ähnliche Themen
Hi,
dass muss auf jedenfall manchmal sein, ohne nachdenken aufdrehen dass einem das Herz aufgeht 🙂
Gegen das gewöhnen versuche ich den Lautstärke regler bis zu einem gewissen Punkt nicht zu überschreiten (siehe Grafik) 😉
hi
doch ist mein voller ernst! 🙂
😉 "punktschallquelle" 😉
bedenke dass bei einem compo der ht ziemlich weit weg vom tmt ist.....net optimal
ein tmt oben in der türe verbaut wäre viel geiler. oder halt ein coax auf dem amaturenbrett mit augerichtetem ht und tt in der türe.
wenn nur der ht da oben sitzt und die tiefen töne von da unten kommen muss man das irgendwie ausbessern......desshalb wird mein nächster einbau anders.....
bye
alles schön und gut, aber gibt es überhaupt richtig gute coax systeme so in der 200€ klasse? ich hab ein 16er ground zero compo system (gzhc16neo) vorne drin, bekommt man denn überhaupt was klanglich vergleichbares?
die coax haben für mich halt den entscheidenden nachteil das die membran durchtrennt ist (wegen dem ht) und dadurch diese eigentlich nur in der gegend rumflattert.
Ich finde ja auch Comp. Systeme besser aber mit der durchtrennten Membrane stimmt nicht ganz, es gibt auch Koax Systeme wo der HT auf einem Steg sitzt.
Naja egal Comp. Systeme sind einfach schöner anzuschauen =)
najo so in der gegen flattert da nichts rum 🙂 ...
gibt ja auch noch sowas wie ne schwingspule...
mfg eis
hi
morel integra ovation.....
ein lautsprecher mit phase plug flattert dann auch nur rum?
eine polkernbohrung ist dann also auch plööd??
sorry aber wenn es nach optik ginge dann wären hutablagen mit dicken 8-wege systemen auch geil......
nicht böse aufnehmen 😉
lernen 🙂
bye
ihr wisst schon was ich meine.
der tmt von nem compo system kann halt mehr druck aufbauen als ein coax bei dem der ht durch die membran hindurch befestigt ist.
je nach einbauort des coax ist ein coax lautsprecher ganz gut. meine sind wirklich am denkbar schlechtesten platz: knöchel höhe
aber klanglich ganz ok. wenn ich laut aufdrehe ist es eh wurscht wo der hochtöner sitzt weils einfach nur noch laut ist.
zum thema coax ist leiser als woofer, ist bei mir genau umgekehrt. die lautsprecher vorne können viel lauter werden.
hab aber nen billig sub vom acr
Ich bin auch einer von diesen "Ampel leiser" - Drehern.
Meistens unterwegs mit 14/50 Lautstärke, wobei das meinem Bruder schon zu laut ist, der selber ne Anlage mit 2 30er RsAudio Subs hat. Klar gibts auch Lieder bei denen man auf 40/50 aufdreht, die kleine Reserve behalte ich einfach aus sicherheit ^^
Wenn der Bass drückt, die Mitteltöner das Knie zerschlagen, alte Leute am Straßenrand einem den Vogel zeigen und der Beifahrer bei voller Fahrt freiwillig das Auto verlässt, dann ist die Welt in Ordnung. *fg*
Fein ists auch wenn hinter mir die Zivilstreife anner Ampel steht und links neben mir nen typisches MCDonalds Magnat Heckablagenauto steht. Dann mach ich Fenster halb offen, anlage halb aufgedreht. Zivilstreife steigt aus, und geht zum ersten auffälligen Fahrzeug, das natürlich nicht mein von aussen 0815 3er Golf ist, sondern die Prolokarre mit Spoiler und heckablagenausbau nebenan ^^
Aber es stimmt schon...
ES MUSS DRÜGGEN IM JESICHT!!!
hehe anonex,
wieder hier? das ist ja wohl schon ne halbe ewigkeit her wo du das letzte mal hier warst oder 😉
Jop, ne halbe ewigkeit ^^
Hab meine zeit damit verbracht WoW zu zocken und nu is wieder das Auto anner Reihe 8D
Gelesen hab ich hier immer wiedermal, nur war bislang nix tolles dabei um was zu schreiben 😉