aufbocken
Hi Leute, ich wollte jetzt unter meinem Golf arbeiten und den Wagen dazu auf Unterstellböcke stellen. Nur hab ich leider keine Ahnung, wie ich den Golf da richtig draufstelle.
18 Antworten
Kann mir da denn keiner helfen, ich wollt morgen früh direkt damit anfangen, damit ich Monatag den Wagen wieder fahren kann, nur wenn ich nicht weiß, wie ich den Wagen aufbocken soll, kann ich nichts machen.
Was für unterstellböcke denn? idr. auto hocheben und dann die Böcke drunter - fertig - oder hab ich jetzt was entscheidendes vergessen?
btw: das eine Bein des Unterstellbockes nach außen (also vom Auto weg) zeigen lassen sonst kippt er zuleicht.
Wenn das Auto auf den Böcken steht mal ordentlich dran wackeln damit das Teil ja nicht runterkommt wenn Du drunter bist.
Ciaoi
Nur wo genau stell ich die Böcke hin, die haben ja sonen leicht U-Förmigen-Teller oben, wo der Wagen draufkommen soll, da kann ich die ja schlecht mitten unters Auto stellen.
hay,
also am besten beim 2er golf vorne wo 2 solche pinoreks rausgucken kurz hinterm schweller hinterm aggregatträger und hinten nimmste die hinterachsaufnahmen das müsste halten :-)
cya
Ähnliche Themen
Das sind doch genau die Stellen, wo man den Werkstattwagenheber ansetzt oder irre ich mich da? Und da ich den Wagen da anhebe kann ich da schlecht die Böcke drunterstellen. Und muss ich noch was auf die Böcke drauflegen, denn die sind ja nicht eben, können die dann nicht den Unterboden beschädigen?
mit dem normalen wagenheber aus dem Kofferraum das Auto an der vorgesehenen stelle hochkurbel dann den Bock an dieser Rundenstelle stellen wo man hebebühnen oder richtige Wagenheber ansetzt.
das gleiche mit der anderen seite
HI,
mich intressiert mal warum du den hochbocken willst?
Ist aber gut das du das net so auf die leichte Schulter nimmst.Wär net der erste Tote der vom Auto erschlagen wurde.
Gruß ciao
Bei mir ist im Rohr zwischen Kar und Mittelschlldämpfer ein Loch und da wollt ich das Austauschen. Und bei der Gelegenheit wollt ich gleich meine Bremsbacken und Bremstrommeln lackieren.
dann empfele ich dir eine Grube oder eine Hebebühne denn es kann immer wieder was schief gehen wenn man am auto rumrüttel wenn man drunter liegt
Oh bei Arbeiten am Auspuff würd ich gleich dreimal stark dran wackeln bevor Du drunter steigst *fg* weil das ist u.U. ein ziemlicher Kraftakt die Abgasanlage auseinander zu bekommen.
Für Auspuffarbeiten bin ich persönlich für Auffahrrampen oder Hebebühne bzw. Grube. Das ist wirklich sicher. Und im Fall der Auffahrrampe auch nicht wirklich teurer.
Ciaoi
stimmt man sollte nur aufpassen wenn das Fahrzeug Tiefergelegt ist und eine lippe oder so hat denn dann kann man nicht voll hoch fahren und es besteht die gefahr das doch alles wegrutscht
oder wo du dir eigentlich keine sorgen machen musst ist wenn du dir auffahrrampen kaufst die können eigentlich nicht umkippen aber das beste wäre bei sowas wirklich grube oder hebebühne
Gibts denn keine Möglichkeit den mit dem Werkstattwagenheber hoch zu pumpen und dann die Böcke drunter zu stellen, denn mit dem Orginalwagenheber kurbelt man sich ja nen Wolf und so richtig Sicher wirkt der auf mich auch nicht.
Ich habe erst vor 2 Tagen meinen Auspuff samt MSD zerlegt. Zum Glück habe ich ne Grube daheim, weil du da echt ziehen und drücken musst wie ein Bär!!!