Aufbocken des alten Bocks

Volvo V70 1 (L)

So ihr lieben Freunde...ich möchte gerne wissen, wo ich Unterstellböcke an meinem Auto platzieren kann. Er soll komplett aufgebockt werden. Also mit 4 Unterstellböcken. Das Auto hat ja an den Seiten, nur mittig, die Wagenheberaufnahme. In der BA steht nix...nur über die AWD Version, die natürlich 4 Punkte für den Heber hat. Hat das schon mal einer gemacht?

Ich fahre einen V70 Bj.1998 / Modell ´99 ... Vielleicht hat einer Bilder von Aufnahmepunkten!?

Beste Antwort im Thema

Seit wann fahren Trolle Volvo?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Also ich war/ bin auch am überlegen zwei Böcke von Michelin plus Drehmomentschlüssel zu kaufen, weil die Räder für eine Lackierung von Olaf runter müssen, ich aber nicht in eine Werkstatt kann und den guten da einen ganzen auf der Bühne lassen. Außerdem dachte ich mir, bevor ich jedes mal da. 20€ für den Wechsel bei zwei Autos für Sommer/Winterreifen ausgebe, kommt mich das so schon günstiger. Wenn würde ich zb beim beim hochbocken der Hinterachse:

* Getriebe auf P
* Wegfahrklötze unter die Vorderräder

Gefahr gebannt oder nicht?
Kann doch nicht sein dass man für jeden Mist, sogar zum Reifenwechsel auf eine Bühne muss 😮

Lange nichts mehr von dir gehört...übrigens ne gute Idee und sehr gut angelegtes Geld.
Und nur mal so, du tust dir bei weitem nicht so weh wenn du mit einer Bühne arbeitest.
Sicherer allemal.

Von mir? 😮
Mit Bühne ist sicher besser, aber nicht jeder hat die Möglichkeit für eine Bühne daheim 😁

Blödsinn hab mich verblättert...war auf der falschen Seite.

Ähnliche Themen

Achso ich hab mich schon gewundert 😁

Ich war noch nie im Leben zum Räderwechsel in der Werkstatt.
Ich hatte bis vor einigen Jahren eine Hebebühne in meiner Garage, die aber aus Platzgründen abgebaut und abgegeben wurde. Nun nehme ich einen großen Rangierwagenheber (Hubhöhe ca 90 cm) um die Räder zu wechseln. Je höher die Hubhöhe desto sicherer ist die Aktion, da der Radius größer ist

Verstehe ich alles nicht.

Ich setze den Wagenheber an und Kurbel die Karre hoch. Vorher die Radmuttern anlösen, damit es nicht so ein Gezerre gibt und gut. Erst die eine, dann die andere Seite.

Grüße
Thomas

Also meinst du es ist besser sich einen Rangierwagenheber zu kaufen? Damit kann man aber nicht zb von hinten rein fahren und die HA komplett hoch nehmen oder doch?

Fürs lackieren kann ich nicht die Räder einzeln abnehmen weil das sonst zwei Tage dauert...

Mit Anhängerkupplung ist das Hochheben hinten kein Problem

Zitat:

@mantamani46 schrieb am 6. November 2017 um 20:07:31 Uhr:


Fürs lackieren kann ich nicht die Räder einzeln abnehmen weil das sonst zwei Tage dauert...

Hast du keine Sommer- und Winterräder?

Oh Mann jetzt wo du es sagst 😁 😁 😁
Anhängerkupplung ist vorhanden.

Ich habe mir die hier gekauft

Danke für die Info.
3t pro Bock oder beide zusammen? Wo stellst die unter bei der VA und HA?

Ich hebe den Wagen mit dem Bordheber an und dann suche ich mir halt den nächsten stabilen Punkt zur Achse. Danach das Gleiche auf der anderen Seite. Dazwischen lege ich noch kleine Holzbrettchen um Kratzer zu vermeiden. Geht bestimmt auch, so man 4 Böcke hat, alle 4 Reifen gleichzeitig in die Höhe zu heben.
Dein Auto wiegt ca. 1,5 Tonnen, da ist es wohl Schnuppe, ob je Bock 3t möglich sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen