Aufblenden, wenn bei dem Gegenverkehr ein Scheinwerfer nicht funktioniert?

Hallo,

in letzter Zeit fällt mir auf, dass fast jedes 20. Auto einen defekten Scheinwerfer/Glühbirne hat. Dementsprechend ist dann ja nur das Standlicht auf der Seite an. Ich habe mir vorgenommen immer aufzublenden, wenn dem so ist, weil das einfach so viele Autos sind und ein nicht funktionierendes Licht ist ja auch ein Risiko im Verkehr.

Wollen die meisten einfach keine neue Glühbirne für 10€ kaufen (oder was die auch so kosten) oder fällt es denen einfach nicht auf?

Ich weiß auch nicht, ob mein Aufblenden die Fahrer im Gegenverkehr nur irritiert und sie vielleicht danach (wenn sie wieder zu Hause sind) immer noch nicht bemerken, dass ihr eines Licht nicht geht.

Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Unbedingt kurz aufblenden !
Ich bin auch mal einäugig rumgefahren, habe es nicht gemerkt es war früh in der Dämmerung . Da mir aber viele aus dem Gegenverkehr kurz aufgeblendet haben bin ich stutzig geworden und habe bei nächster Gelegenheit die Scheinwerfer kontrolliert.
Und siehe da, einer war kaputt.

Danke.

Man muss natürlich auch willig sein solche Nachrichten zu empfangen.

368 weitere Antworten
368 Antworten

Naja...manchen ist der Zustand der Beleuchtung einfach nur Sch***egal. Vor ein paar Jahren nach der Spätschicht hab ich einen Kollegen vom Parkplatz fahren sehen...hinten Beleuchtung komplett tot, kein Rücklicht, keine Kennzeichenbeleuchtung, nichts. Am nächsten Tag hab ich ihn drauf angesprochen, da meinte er "Ach deswegen hat mir gestern dauernd einer aufgeblendet."

Ich kontrolliere meine Beleuchtung jeden Tag. Wenn ich das Auto aufsperre geht eh das Standlicht an, da seh ich dann schon ob die Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtung gehen. Die vordere Beleuchtung seh ich gegenüber an der Hauswand, die Bremslichter hinter mir an unserer Hauswand. Also echt kein Aufwand.

Das Lichthupe geben wenn bei einem eine Lampe defekt ist hab ich mir aufgehört, weils schlicht und einfach entweder keinen Interessiert oder missverstanden wird.

Von den ganzen Tagfahrlicht-Blindgängern bei Nebel will ich garnicht reden...ich bin auch der Meinung dass so ein Halogen-TFL VIEL schlechter zu erkennen ist als Abblendlicht wenns wirklich neblig ist.

Zitat:

@f355 schrieb am 27. Januar 2016 um 15:18:34 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 27. Januar 2016 um 15:07:25 Uhr:



Schnellstmöglich ist ein sehr dehnbarer Begriff. Vielleicht sollte man ein Auto im Gegenverkehr auch frühzeitig als Auto einordnen können, und nicht als Mofa. Erleichtert nicht nur, sondern verlängert ggfls. auch das Leben, auch das eigene.
Mein "schnellstmöglich" bedeutet, ich lasse es reparieren, wenn es für mich passt. Das kann innerhalb der nächsten 5 Minuten, aber auch erst nächsten Tag sein. 😉

Oder in drei Wochen, wenn du es nicht früher merkst.

Warum sollte ich nicht merken, wenn plötzlich 50% Licht fehlt.

Zitat:

@f355 schrieb am 28. Januar 2016 um 17:17:30 Uhr:


Warum sollte ich nicht merken, wenn plötzlich 50% Licht fehlt.

Dann frag die, die mit nur einem funktionierenden Scheinwerfer täglich rumfahren. Es heißt zwar nicht, dass die es nicht gemerkt haben, aber besonders in Ortschaften fehlt eben der Blick auf den nicht vorhandenen Lichtkegel auf dieser Seite. Besonders der linke Scheinwerfer ist dafür anfällig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@f355 schrieb am 28. Januar 2016 um 17:17:30 Uhr:


Warum sollte ich nicht merken, wenn plötzlich 50% Licht fehlt.

Genau deshalb haben wir ja so viele einäugigen Autofahrer, weil sie es alle merken......😉

Wenn ich nachts unterwegs bin, kann ich sogar unbeleuchtete Bäume, Brücken, Häuser und sogar Verkehrsschilder erkennen. Da bringt mich doch ein "einäugiger" Autofahrer nicht aus der Ruhe.

Und von dieser Momentaufnahme darauf zu schließen, dass der Verkehrsteilnehmer schon seit Tagen ohne korrekter Beleuchtung durch die Gegend fährt und dies auch noch länger nicht ändern wird...........naja, mir fehlen da die hellseherischen Fähigkeiten und der Hang zum Drama ist bei mir auch nicht so ausgeprägt.

Zitat:

@f355 schrieb am 28. Januar 2016 um 22:20:00 Uhr:


Wenn ich nachts unterwegs bin, kann ich sogar unbeleuchtete Bäume, Brücken, Häuser und sogar Verkehrsschilder erkennen. Da bringt mich doch ein "einäugiger" Autofahrer nicht aus der Ruhe.

Und von dieser Momentaufnahme darauf zu schließen, dass der Verkehrsteilnehmer schon seit Tagen ohne korrekter Beleuchtung durch die Gegend fährt und dies auch noch länger nicht ändern wird...........naja, mir fehlen da die hellseherischen Fähigkeiten und der Hang zum Drama ist bei mir auch nicht so ausgeprägt.

Mag sein, dass du nicht den Hang zum Drama hast, aber der zur eigenen Fehleinschätzung ist offensichtlich vorhanden.

Oder du, ihr, steht ganz im Dunkeln, wenn dann das andere Licht auch noch ausfällt. ^^^^

Sag ich doch......Hang zum Drama. Soll ich mir pauschal schon mal in die Hosen machen, weil es könnte ja sein, dass........

Wieso das denn, dann fahren sie einfach mit Fernlicht.

Zitat:

@f355 schrieb am 28. Januar 2016 um 22:20:00 Uhr:


Wenn ich nachts unterwegs bin, kann ich sogar unbeleuchtete Bäume, Brücken, Häuser und sogar Verkehrsschilder erkennen. Da bringt mich doch ein "einäugiger" Autofahrer nicht aus der Ruhe.

Und von dieser Momentaufnahme darauf zu schließen, dass der Verkehrsteilnehmer schon seit Tagen ohne korrekter Beleuchtung durch die Gegend fährt und dies auch noch länger nicht ändern wird...........naja, mir fehlen da die hellseherischen Fähigkeiten und der Hang zum Drama ist bei mir auch nicht so ausgeprägt.

Wenn Du an mehreren (Regen-, Schnee-, o.ä.) Tagen nur im hellen fährst, merkst Du nicht wenn Dir nach einem Tag eine Birne kaputt geht.😉

Zitat:

aber der zur eigenen Fehleinschätzung ist offensichtlich vorhanden.

Was zum entsprechenden Auto passt....😉

Zitat:

@bobbysix schrieb am 28. Januar 2016 um 22:47:09 Uhr:



Zitat:

aber der zur eigenen Fehleinschätzung ist offensichtlich vorhanden.

Was zum entsprechenden Auto passt....😉

Welches Auto meinst Du? 😕 Ich habe für fast jedes Vorurteil das passende. 😎

Bekommt Ihr es denn nnicht einmal bei einer Diskussion über kaputte Birnchen auf die Reihe, auf persönliche Seitenhiebe und Provokatrionen zu verzichten?

Offizielle Ermahnung an Drahre1 für
Mag sein, dass du nicht den Hang zum Drama hast, aber der zur eigenen Fehleinschätzung ist offensichtlich vorhanden.

Lasst derartige unprovozierte Sprüche - ich reagiere da höchst allergisch und auch (wie in diesem Fall) ohne Alarm-Meldung proaktiv!

Zitat:

@kerberos schrieb am 28. Januar 2016 um 12:35:19 Uhr:


Auch schon erlebt:

Wenn man den Gegenverkehr durch Lichthupe signalisieren möchte, dass er blind und unsichtbar durch die Gegend taumelt, erhält man die Lichthupe erwiedert inclusive "Scheibenwischer". Danach gehts dunkel weiter......

Genau das ist doch das Problem hier. Man darf nicht "signalisieren". Das ist Nötigung!

Nur die Polizei darf Verkehrteilnehmer auf Regelverstöße hinweisen. Sonst keiner!

Auch die Tatsache, das das hier dikutiert werden muss, ist für mich schon bedenklich.

Je mehr darüber geredet wird um so schlimmer und blöder werden die Argumente.

Und die selbsternannten Verkehrerzieher würden eine MPU nicht mal ansatzweise überstehen....

ja, man "darf" nicht... who cares? 😉
Zum Glück ist es meistens so, dass die eine intakte Scheinwerferbirne auch kurze Zeit später verreckt - dann MÜSSEN beide getauscht werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen