aufblasbare Garage Turbotent, meine neue Harley Garage
und zuersteinmal ein Hallo!
bin auch neu hier, lese hier schon seit jahren mit aber jetzt musste ich mich mal anmelden.
Habe durch Zufall diesen Fernsehbeitrag hier gesehen und überlege ernsthaft mir so eine zuzulegen.
aufblasbare Garage
Hab das gleiche Problem wie der Typ da in dem Beitrag und finde das Ding macht einen recht soliden Eindruck,
vor allem das schnelle Auf- und Abbauen überzeugt mich da schon sehr.
Hat irgendwer von Euch auch schon so eine?
Ich hab bisher nur die Turbotent aufblasbare Garage hier im Netz gefunden, wenn ja wo habt ihr Eure gekauft?
Greez aus Dortmund
HDMastermind
Beste Antwort im Thema
Also,
mich erinnert das Teil irgendwie an eine Hüpfburg.....
Gruß Brus
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hdmastermind
...
Ich hab mir das Ding eigentlich aus einem Grund überlegt, ich kann nämlich bei mir nix hinbauen, nicht mal ne Holzhütte ohne Genehmigung und Stress.
...
Laut der Bauordnung sind ja mobile Bauten von sämtlichen Genehmigungen befreit und mein Nachbar kann meinen Mittelfinger haben!
Ich weiss ja nicht, wie es bei euch so ist, so weit ich weiss, braucht man doch (zumindest in NRW) bis 30 m3 Bauvolumen keine Baugenehmigung, wenn man die 3 Meter Abstand vom Nachbar einhält. Eine Holzhütte für ein Motorrad ist ja etwas kleiner und optisch noch relativ ansprechend.
Als Alternative hol' dir doch einen gebrauchten 20-Fuß Container, der ist ja auch "mobil" und vor allem sehr stabil, wenn auch optisch keine Schönheit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
son mist man, ich hatte mir schon eins ausgesucht😛Zitat:
Original geschrieben von FM500
Ja, das ist so.
Z.B. u.A. in NRW bis 30 m³ genehmigungsfrei. (§ 65 BauO NRW)
Dein Häuschen taugt eh nix......hat ja nur Fenster und kein Tor 😉😁😁
mei, zum überwintern ist das denke ich ganz nett. muss man sich natürlich die Belastung bei Schnee mal anschauen, das sieht man halt in dem Beitrag leider nicht. Bei mir vor´m Mehrfamilienhaus muss ich das wohl nicht auf´n Gehsteig stellen, aber beim Schwiegerdrachen im Garten würde sich das gut machen 🙂. Ist aber noch etwas Zeit bis Winter, mal schauen..
So, konnte mir jetzt am Wochenende beim Münchner Harley Fest das Teil mal aus der Nähe anschauen bzw. mich hinhängen, auf die Frage nach der Belastbarkeit.
Also, die Garage steht wie eine eins. Samstag Nacht hat der Sturm ein paar Ständen übel zugesetzt bzw. diese umgeknickt/verbogen, bei dem Zelt hat sich nichts gefehlt. Ebenso nach dem Dauerregen am Sonntag kein Wasser drinnen als ich vorbei ging, Sturm/Schnee machen da eher nichts. Problem dürfte eher werden zeitig eines zu bekommen - nach den Harley Days in Hamburg haben die wohl so viele Bestellungen, dass sie hoffen bis im Herbst wieder welche liefern zu können. Mit knapp 500,- Euro in der Harley-Größe kein ganz günstiges vergnügen, aber günstiger als eine Garage oder ein Carport auf jeden Fall und wenn Schwiegerdrachen mal umzieht können wir die mitnehmen. Wird wohl ein Kauf werden.