Aufbereitung Innen und Aussen

Hallo,

möchte die Tage unseren Passat b7 Bj.2011 aufbereiten.folgende Produkte sind vorhanden:

Poliermaschine von Rupes (Orangenes Pad und Schwarzes Pad)

Auto wird gewaschen,anschließend wollte ich mit der Surface OE Compound Polieren.

Bin mir nicht sicher ob ich danach noch eine Versiegelung oder ein Wax aufbringen soll ?!?! wenn ja welches?

Innenraum wird normal ausgesaugt,für die Seitenverkleidungen habe ich Surf City Garage Dash Away gekauft und hoffe das ich damit die striemen der Kinderschuhe wegbekomme..?

Für die Ledersitze und Seitenverkleidung habe ich A1 Lederreiniger 2515 und die A1 Lederpflege gekauft...

Denke und hoffe bin mit dem Produkten gut aufgestellt und der Wagen erstrahlt in neuem Glanz🙂

Beste Antwort im Thema

Das Trockentuch sieht für mich nicht gerade so toll aus, aber ich mag auch keine Waffeltücher zum Trocknen. Die Wasseraufnahme ist nicht so toll.
Du hast es hoffentlich vor dem ersten Gebrauch gewaschen.

Ein günstiges und sehr gutes Trockentuch ist das Marlin

45 weitere Antworten
45 Antworten

Da haste wohl recht...Schwarz ist schon Schick...

Nochmal nen Bild zum Vergleich...unfassbar wie zerkratzt der Lack war😰

20160801-123441

Dann jetzt schön pflegen, dass der Lack nie wieder so schlimm aussieht 😉
Der Glanz ist doch eine prima Belohnung für die ganze Arbeit 🙂

Ja war ne Menge Arbeit war mit Beilackierung ca 6-7 Stunden dran....

Kommt halt von der Waschanlage die Kratzer:-(

Dann ist ab jetzt Handwäsche angesagt...:-)

Zitat:

@RuhrpottTO schrieb am 02. Aug. 2016 um 06:16:07 Uhr:


Dann ist ab jetzt Handwäsche angesagt

Richtige Intention !
Endlich hast du es gemerkt.
😉
Wir empfehlen das ja auch hier im Pflegeforum schon immer.

Glänzende Grüße
HGcorsa

Ähnliche Themen

Hi,

so heute zum erstenmal die Handwäsche angewendet.

Hab mir Petzold Set angeschafft.

Also das Shampoo scheint ganz gut zu sein der Handschuh auch,aber das "Trockentuch" hinterlässt irgendwie streifen...sollte ich vielleicht ein anderen besorgen?

gruss Tobias

Das Trockentuch sieht für mich nicht gerade so toll aus, aber ich mag auch keine Waffeltücher zum Trocknen. Die Wasseraufnahme ist nicht so toll.
Du hast es hoffentlich vor dem ersten Gebrauch gewaschen.

Ein günstiges und sehr gutes Trockentuch ist das Marlin

Hi,

ja wurde gewaschen...ok dann besorge ich mir da noch ein anderes...Danke

Spricht eigentlich was gegen das gute alte Leder?

Zitat:

@RuhrpottTO schrieb am 14. August 2016 um 15:00:02 Uhr:


Spricht eigentlich was gegen das gute alte Leder?

ja, zum einen können kleine Partikel die der Wind heranweht dir Kratzer reinziehen, wogegen die in einem MFT verschwinden.
Zum anderen die Saugleistung der Modernen MF-Trockentücher, da kommt kein Leder mit!

Ja, mit dem Leder reibst du dir Mikrokrater in den Lack. Kleine Körnchen wandern im MFT nach innen, bei Leder nicht.

Ja ok macht Sinn...reicht denn ein Marlintuch?

Mit dem 70x40 Marlin lege ich 2 Smart trocken. Natürlich nicht die Felgen, dafür nehme ich ein Extratuch. Für den GLK würde die Größe auch reichen, aber ich habe noch ein 90x60 cm (gibt es aber nicht mehr).
Meine Fahrzeuge werden aber auch regelmäßig gewachst und dadurch sind sie nach der Wäsche relativ trocken.
Da die Tücher nach jedem Benutzen gewaschen werden und nicht immer gleich eine Maschinenladung zusammen kommt, habe ich eine ganze Reihe von Trockentüchern mehrere Marlin, Orange Babies und Silverback.

Ich hab auch mal mit dem Tüchern angefangen.
Heute nehme ich die für die Felgen.

Auch wenn ich gerne mal günstige Tücher kaufe nehme ich für Lack nur noch microfiber madness.
Rentiert sich spätestens nach 20 wäschen das man nachgemachte und billige blind aussortieren kann.

@dragon1975

Das Problem habe ich bei den Tüchern auch nach mehr als 20 Wäschen nicht. Liegt das bei dir vielleicht an der falschen Waschmethode?

Naja ich mach das erst seit gestern ;-)

Nein es liegt an der schlechten Qualität der China Ware.

Die quick slick sortiere ich nach 2 wäschen gegen 50 mal gewaschene orginale crazy pile blind aus.
Die bibo nehme ich als fusselfänger, das moby dick war anfangs recht gut aber nicht ansatzweise ein Vergleich zum dry me crazy.
Kann es sein das du keine vergleiche hast?

Ich hab die genannten Tücher hier, neben bestimmt 100 anderen und hab sie selbst getestet.

Und glaub mir ich wasche schon richtig, nicht eines meiner Tücher ist durch waschen defekt.

Jeder hat seine Vorlieben, nicht alles ist schlecht.
Ich habe über die jahre festgestellt das ich lieber mehr ausgebe und gleich was vernünftiges kaufe an dem ich Spaß habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen