Aufbau Audi 80 B2
Moin, moin ich bin nun stolzer Besitzer eines Audi 80 Typ 81 :-D
habe ihn heute abgeholt und kann es kaum erwarten los zu legen.
Da es mein erster Projektwagen ist habe ich ein paar Fragen (vielleicht könnt ihr mir einige Entscheidungen erleichter ;-)
Also Bj. ist 1980 also wäre er alt genug für eine H Kennzeichen, hierzu hätte ich gern ein paar nähere Infos
oder wäre es ja möglich den Wagen so Aufzubauen das man ihn als Schnittigen Renner fahren könnte, ich bin mir das noch nicht schlüssig
also was meint ihr?
hier noch ein paar Sachen die ich gern wissen würde
Motor: Original für H-Kennzeichen oder welcher Motor würde sich für einen Renner anbieten
Interieur: Original oder Leer-Konzept für die Rennstrecke (Käfig, Schalensitze etc.)???
Felgen?
Bremse?
Grill: guckt euch am besten den Grill auf dem Foto an (gibt es andere Grills die da rein passen Audi 90/Passat???)
Ich bedanken mich schon mal in voraus und hoffe das ich bald Bilder vom Aufbau reinstellen kann ;-)
PS: vielleicht sieht er ja mal aus wie der Audi auf dem 2. Bild.
25 Antworten
original ist keine frage mehr....er bleibt klassisch
nur ist die frage nach dem Motor?!
den Rest (innen Ausstattung/Zierleisten uvm) bekomme ich schon zusammen ;-)
und ich hätte schon bock aufn richtigen renner.....(kann man sicher verstehen, oder?
ich hatte den DZ ja in meinem typ81 coupe. der geht schon recht gut. und wie gesagt kann man da auch noch was rausholen. wieviel regelt meistens der geldbeutel😁
den motor hab ich übrigens noch, falls du interesse hast
Interesse??? immer doch
nur leider im Moment kaum zeit und Geld (Abi Prüfungen stehen vor der Tür)
ausserdem habe ich kein eile den wagen fertig zu bekommen
ich möchte da gern so stück für stück an mein traum auto herran kommen und nichts übers knie brechen
bei interesse kannst du dich ja bei mir melden. für 50€ kannst du ihn bei mir abholen, steht eh nur im weg rum.
Ähnliche Themen
der GT hatte auch den frontspoiler,heckflügel,breiten zierleisten,14zoll aluräder & meist nen 1.8er versagermotor unter der haube
hab mir letztes jahr mal so nen "geschoss" angeschaut,ging auch ganz jut,finde den t81/85 nur innen so bäh 🙂
Finde den Typ 81 einfach nur Geil.
Hatte auch einen GLE ist der mit dem 1,6 Liter Motor mit 110 PS.
Dann gab es noch den GTE mit 1,8 Liter und 112PS.
Hatte in meinem größerer Ventiele und Stärkere Vedern und Scharfe Nocke.
Dazu noch den Warmlaufregler und die Drosselklappe vom 5E,und das Schwungrad hatte ich auch noch abgedreht bzw. erleichert.
Der gin echt Hammer.
Der kam erst richtig gut ab 4000 Umdrehungen,und drehte bis 8000.
Trauer ihm heute noch noch.
Dann hatte ich einen Käfig drin,Felgen die ATS vorne 7x13 und hinten 8x13 ET 1 mit 175/50/13.
Front und Seitenschweller vom Audi 90,und den vier Lampengrill mit SGI blende.
Und hinten das Quattro Schlußblech.
usw......
Wünsche dir viel Spass mit dem Typ 81.
Gruß
UPDATE!!!
Ich habe heute morgen mal alle Anbauteile, den unterboten, innen Raum, Motorraum begutachtet.
- A-Brett ist rissig und verblichen
- Teppich ist verfilzt und einfach nur "alt"
- Türfangbänder hinten fehlen / -fangbänder vorne sind defekt und schwer gängig
- Türverkleidungen vorn fehlen / hinten stark zerfallen und bleich
- Dachhimmel und A-, B-, C-Säulen Verkleidung spröde
- Gurte sind defekt und abgeschürft
- Lenkrad (Passat) stark abgegriffen :-(
Heckdeckelfeder fehlt (fällt immer wieder zu) und Motorhaube schließt nicht richtig!
Motorraum!
- Flüssigkeitsbehälter sind alle vorhanden
- Antriebswellen ist i.o ( könnten nen bisschen lack und neue Manchetten vertragen )
- Wasserkasten rostfrei!!!
Unterboden, ROSTFREI!!!!!!
das sind doch gute Voraussetzungen für ne komplette Restaurierung in den Originalzustand!!!!
Viel Glück!!!
@ davids86
ich werde bei Gelegenheit auf dein Angebot zurück kommen.
habe hier noch ein kleines UPDATE:
- Handbremse ohne Funktion (Bremsbacken ebenfalls hinüber)
- Bremse vor (laut aussage des Vorbesitzers) ist eine Pirelli Golf 1 Bremse?!
meine frage ist hat da jemand Interesse dran?
Werde eh auf eine größere Bremsanlage umrüsten.
Gruß
UPDATE!!
habe heute angefangen ihn im innen Raum zu zerlegen.
morgen werde ich den restlichen innen Raum ebenfalls in weiß lackieren
ende nächster Woche werde ich den Motorraum aufmöbeln :-D
sprich alle Bauteile entfernen, reinigen und lackieren (weiß)
FRAGE: Was haltet ihr davon denn ich mir aus einer dünnen Kunststoffplatte (/Karbon/Alu) Türpappen selber baue?
(PS: habe die H-Kennzeichen Sache an de Nagel gehängt, will mir den audi so ausbauen wie es mir passt und mich nicht übermäßig an die historischen Richtleinen halten)
UPDATE!!!
habe heute den innen Raum komplett zerlegt
außerdem habe ich angefangen den Motorraum fürs lackieren ab zukleben.
SUCHE: Kabelbaum (komplett)
- scheint so als hätte der vorbesitzer da ne menge dran rum gefummelt!!
bilder gibts am Wochenende wieder