Auf welchen Fahrschulautos habt ihr Autofahren gelernt?
Bei uns im Dorf fährt die Fahrschule mit 2,0 TDI G 5 durch die Gegend,da kam mir die Idee,mal hier zu Fragen,was hattet Ihr Eigentlich für Fahrschulwagen??
Ich habe 1990 auf einem G2 75 PS TD gelernt.
Beste Antwort im Thema
im jahr 2000
golf 4 SDI
"jeder beschleunigungsstreifen könnte der letzte sein"
856 Antworten
Mercedes 180 Ponton. Mausgrau und Diesel. Jede Wanderdüne ist dynamischer. Und für Klasse 1 auf Heinkel Tourist.
Zitat:
@Arthur42 schrieb am 8. Juni 2020 um 22:36:36 Uhr:
1988 Motorrad ES 150
1990 Trabant 601 Kombi
Auto/Motorrad 1973
VW Käfer/Honda CB250
LKW 1976 Magirus
Ähnliche Themen
Zitat:
@nick namenlos schrieb am 9. Juli 2015 um 20:43:41 Uhr:
2007 auf einem Astra H 1.9 CTDI, eine elende Krücke war das. Aber der Fahrlehrer hat gefetzt und so konnte ich ihm seinen eigensinnigen Fahrzeuggeschmack verzeihen.
2012 auf einem MAN TGX 18.360. Jeder Berufskraftfahrer hätte den vermutlich verflucht, für neun Tonnen Lebendgewicht hat's völlig gelangt :-)
Inzwischen kam nun noch eine Kawasaki ER-6N dazu, für die Klasse A. Ein Motorrad, was ich vorher durchaus interessant fand, und mir für den Einstieg gut vorstellen konnte. Nun auch nicht mehr, ich such dringend was anderes 😁
Ich kann also feststellen, dass mir bis jetzt von meinen Fahrschulfahrzeugen nur der MAN in irgendeiner Weise zugesagt hat
Mein erstes offizielles Schulungsfahrzeug war 1993 ein Citroën AX mit geschätzt 50-60 PS. Weiß jemand was für Motoren diese Buden damals hatten?
Habe meinen Führerschein recht spät dieses Jahr im Jänner mit 21 bestanden. Dementsprechend hatte ich ein moderneres Auto, nämlich den Kia Ceed Diesel.
Damals, 1989 war VW in meiner Stadt noch nicht verfügbar.
Daher hatte die Fahrschule (nur) einen Moskwitsch 2140 zur Ausbildung.
Astra F 1,7 TD, denn ich wollte nicht auf einer altbackenen Schuhschachtel - in Fachkreisen Golf II genannt - den Führerschein machen und auf ner anderen Schuhschachtel namens Fiat Tipo erst recht nicht. Was anderes hatten die Fahrschulen hier an Deutschlands Arsch auch nicht zu bieten...
Der Astra fuhr sich ganz passabel, war übersichtlich und parkte sich rückwärts fast von selbst ein. Leider meinte der Fahrlehrer dann, die Marke wechseln zu müssen und ab Stunde 5 musste ich mich mit so einem schwu... Peugeot 306 rumquälen. Ja, ich konnte damals mit Recht behaupten, dass ich noch nie so einen liderlichen Dreck gefahren bin: Sitze scheixxe, Lenkung scheixxe, Bremsen scheixxe, Fahrwerk scheixxe. Seither hasse ich französische Autos.
Sollte ich wiedergeboren werden, dann such ich mir ne Fahrschule mit Fahrzeug aus dem VAG-Konzern.
MfG
Ford Fiesta zweite Baureihe müsste ein 86er gewesen sein.
Mit Automatik da der Schaltwagen defekt war!
Führerschein gabs aber ohne Automatikeintrag.
8 Fahrstunden ( in der Fahrschule) ansonsten.... reichlich Schwarzfahren :-)
Deutz wurde ab 13 Jahren auf dem Acker bewegt.