Auf welchem Gang Smart abstellen?
Hi,
ich besitze einen smart fortwo und wollte fragen, auf welchen gang ich ihn abstellen soll. wenn ich das auto parke, die handbremse ziehe, stelle ich den gang immer auf N. der verkäufer hat gesagt, immer auf N stellen... und wenn der gang nicht auf N ist geht der kleine nicht an... ich habe gehört man muss den gang auf R oder O stellen oder soo.... und stimmt das das wenn man den auf den gang O stellt das er sich nicht bewegt also stehen bleibt und nicht nach hinten rollt?... ein auf den man hat die handbremse gezogen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Anywhox3 schrieb am 14. Februar 2015 um 19:20:08 Uhr:
noch mehr antworten bitte XD
Wozu?
Ist alles gesagt!
22 Antworten
Zitat:
@Anywhox3 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:19:17 Uhr:
eine frage:wieso muss man den gang auf R stellen? ich habe es gestern aus probiert und als ich den gang auf R gestellt habe und nicht die handbremse gezogen habe, ist der smart langsam weggerollt ich musste dann auf die bremse drücken und dann stand er erst fest??!
Ganz einfach ... DU hast die Fußbremse nicht betätigt ... deshalb kein R - Gang drin und smartie rollt weg!
Vorraussetzung für "korrekt eingelegten" R - Gang ist die Fußbremse ... UND muss innerhalb weniger Sekunden betätigt werden ... sonst blinkt die Ganganzeige im Kombiinstrument und R-Gang nix drin.
P.S. Zum einlegen des R-Ganges muss der Motor definitiv nicht laufen !!!
Gruß Andreas
Zitat:
@waffentechnik schrieb am 15. Februar 2015 um 11:41:01 Uhr:
P.S. Zum einlegen des R-Ganges muss der Motor definitiv nicht laufen !!!
Richtig - allerdings
mussdie Zündung eingeschaltet sein !
Ohne Fussbremse mit Zündung an aber ohne laufenden Motor, wird zwar auch ein R im Kombiinstrument angezeigt, der Gang ist aber nicht eingelegt.
Kann man sehr schön alles ausprobieren - übrigens lassen sich die Türen des Smart wegen der rahmenlosen Scheiben innerhalb von Sekunden öffnen.
Mal ein zugegeben weit hergeholtes Beispiel:
Ohne eingelegten Gang könnten irgendwelche "Spaßvögel" den Smart einfach irgendwohin rollen, womöglich sogar auf die Strasse - schwierig der Versicherung zu erklären, weshalb der Smart nicht richtig gesichert war.
Gruß
Marc
Dem kann ich als Fahrer eines Smart 450 seit 2009 nichts hinzufügen. Entweder man begreift den korrekten Ablauf oder eben nicht!
lustige diskussion....
Ähnliche Themen
Zitat:
Richtig - allerdings
mussdie Zündung eingeschaltet sein !
Ohne Fussbremse mit Zündung an aber ohne laufenden Motor, wird zwar auch ein R im Kombiinstrument angezeigt, der Gang ist aber nicht eingelegt.
Gruß
Marcam WE habe ich mal rumgespielt nach Deinem Bericht ...
Ergebnis -->
Ohne Fussbremse mit Zündung an aber ohne laufenden Motor, denn Ganghebel nach hinten betätigt, ... wird KEIN R im Kombiinstrument angezeigt, der R-Gang ist auch definitiv nicht eingelegt.
Entweder es liegt am Baujahr April / 2007 oder ich bin zu do** für das komplizierte System 😁
ich glaube euch, dass man den smart im R Gang abstellen muss. ich habe auch die fußbremse betätigt, aber der Smart rollt trotzdem weg? bei mir ist immer eine handbremse nötig...
kann es vielleicht daran liegen, dass wenn der smart nicht warm ist, dass er anfängt irgendwie so zu hüpfen, tanzen was auch immer?
Falls der R-Gang IMMER reinknallt, ist es evtln eine rupfende Kupplung (bei Bj. 07 /08 kommt das vor) oder ein nicht aufgespieltes Software update (löst das Problem auf die Grobe Art, löst es aber nicht dauerhaft).
Einen Temperatureinfluß konnte ich noch nicht feststellen.