Auf welche Extras würdet ihr nicht mehr verzichten
Hallo,
ein Autokauf steht an, nach laaaaaaaaaaangem hin und her soll es nun wahrscheinlich ein EU Caddy Comfortline werden.
Auf welche Extras würdet ihr bei eurem Caddy nicht mehr verzichten wollen?
Da unser Garagentor für den Caddy leider einige Zentimeter zu niedrig ist, wird es wohl beim neuen ein Winterpaket mit Standheizung geben. Eine Anhängerkupplung und der Park Pilot soll auch noch mit rein.
Farbe wird Grau Metallic werden. Ich wollte ihn in Salsa Red, wobei mir meine Frau dann die Freundschaft gekündigt hätte.🙄
Bin sehr gespannt auf eure Extras.
Gruß Kaffeetasse.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Auf jeden Fall brauchst Du eine gute Werkstatt, der Du Dein Vertrauen schenken kannst!!!
Die hab ich, was selten genug ist!
- 4fach Schlüssel (billiger bekommst du nie mehr)
- echtes Reserverad
132 Antworten
ja.. wieder so ein Gymik das uns das Autofahren verlernt!
Einparkhilfe
Einparkassistent
Berganfahrhilfe
.....
Naja verlernen mag etwas übertrieben sein...
Gerade heute habe ich es wieder auf Arbeit gesehen. An 12% Steigung angehalten um einen Leitpfosten zu setzen. Dann wieder mit 2tonnen Anhänger am T5 wieder anfahren...Mein neuer Streckenwagen hat die Anfahrhilfe,der alte hatte es nicht und man hat ihn regelmäßig bei solchen Gelegenheiten abgewürgt. Gerade bei Fahrzeugen mit eklatanten Anfahrschwächen(gerade die modernen TDI) ist dieses Extra sehr zweckmäßig.
Das es neu ist sage ich ja nicht...
Wobei mein Passat 3b TDI und der Sharan meiner Frau damals keine Anfahrschwächen hatten... mag auch an der VEP-Technik gelegen haben.
Ähnliche Themen
dann schau doch mal im Winter- ASR- Anti Schlupf Regelung...
1. Gang Vollgas... bis die Bremse Qualmt!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ja.. wieder so ein Gymik das uns das Autofahren verlernt!
Einparkhilfe
Einparkassistent
Berganfahrhilfe
.....
Ich schätze, Du surfst hier mit Lynx, damit Du den Umgang mit dem Terminal nicht verlernst!? 🙄
MS DOS....
Früher ging es uns GUT -
HEUTE geht es uns Besser !!!
Ab und zu wäre es Besser es ginge uns wieder "GUT".....
Merkst du was?
Ich für meinen Teil weiß dass ich früher in einer Autwerkstatt mit einem Mechaniker /MACHER zu tun hatte!
HEUTE- ist es so dass die "Arbeitenden" Megatroniker und sonstige Exotischen Namen haben....
wo es doch SO einfach wäre- TEILETAUSCHER....
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
MS DOS....
Bitte keine Beleidigungen! 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Lynx_(Browser)Ich finde Deinen Beitrag etwas wirr, habe keine Ahnung, was Du sagen willst. Die neue Bezeichnung: "Mechatroniker" - kommt von Mechaniker und Elektroniker. Schlechte Mechaniker gab es früher auch schon. Und was hat das mit den oben angeführten Komfort-Funktionen zu tun?
Ich finde dass das was einen Mechaniker immer mehr in Vergessenheit gerät!
Früher wurden Autos fachmännisch repariert...
Heute werden oft nur noch die "Boxen" ausgelesen und getauscht!
Ganz allgemein die Amerikanisierung und Verarschung - RAUMKOSMETIKERIN - kotzt mich an...
Was das mit den Extras zu tun hat- ganz einfach - immer mehr wird eingebaut - immer mehr geht kaputt
durch das Vernetzen der Ganzen Schose wird dann das Auto Lahmgelegt obwohl es eigentlich durchaus noch fahrbereit wäre....
Ah, Danke, jetzt habe ich verstanden. Ja, reparieren kann kaum noch jemand. Das trifft leider auf die meisten Branchen zu. Wenn ein Fehler nicht im Fehlerspeicher steht, dann gibt es ihn nicht! Basta! Das nervt mich auch.
Der Begriff "Mechatroniker" hat seine Berechtigung, weil die Jungs und Mädels sich immer mehr auch mit Elektronik befassen müssen. Leider oft erfolglos, aber das ist ein gaaanz anderes Problem.
Prinzipiell ist es natürlich richtig, dass die Fehler-Anfälligkeit (und vermeintliche Unreparierbarkeit) mit der zunehmenden Komplexität eines Systems steigt. Auf diverse Dinge möchte ich trotzdem nicht verzichten (Automatik, ABS, etc.).
Wenn man dadurch ein paar Dinge verlernt (z.B. das Einparken), finde ich das nicht schlimm. Es gibt soooo viel mehr, was man im Strassenverkehr falsch machen kann - und falsch gemacht wird. Beispiele: Linksdrall, NICHT blinken, Nebenschlussleuchte bei Regen und/oder 500m Sichtweite, Stau in der Kreuzung, kein Licht bei Dunkelheit/Dämmerung, [persönlichen Favoriten hier einsetzen], ...
Jeder hat bei der Ausstattung seine Vorlieben. Ich persönlich würde den Berganfahr-Assistenten sofort gegen eine ganz einfache und nahezu unkaputtbare, bessere Geräuschdämmung des Innenraums eintauschen. Das geht leider nicht. Man fährt ein Nutzfahrzeug. In einem Nutzfahrzeug dürfen einem die Ohren abfallen. Warum das so ist? Keine Ahnung ...
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Man fährt ein Nutzfahrzeug. In einem Nutzfahrzeug dürfen einem die Ohren abfallen. Warum das so ist? Keine Ahnung ...
Weil das Fahrzeug damals
günstig sein mußte und beim Preis auch auf die Konkurrenz aus F geschaut wurde. Da war man nämlich schon weit drüber.
Heute ist der aktuelle Caddy leiser, "darf" dafür auch eben mehr kosten.😉
WEr meint das Abteilungsleiter - Abteilungen leiten glaubt auch dass
ein Zitronenfalter Zitronen Faltet!
Nein - es ist nicht schlimm wenn man nicht mehr einparken kann-
Können eh nur noch ein Bruchteil-
MEin Vorschlag wäre per What´s App die Reperaturliste anzeigen!
WEnn dann ein Fehler - (vergessene Nebelschlußleuchte oder Kaputter Scheinwerfer)
länger wie eine bestimmte Zeit ignoriert wird fällt der Wagen in ein Notprogramm!
und fährt nur noch 70!
HALT besser noch - das Handy lässt sich nur noch zum Anruf des Werkstatttermines nutzen..
Alex....
oh... ganz vergessen habe....
es können JEDERZEIT Spuren von Sakrasmus und/oder Ironie in meinen Beiträgen vorhanden sein!
Vorallem
Manchmal bin ich "etwas" grob - dann mein ich es aber auch genau so!
Die Parklücke mit dem PLA so anzufahren, dass er das auch gebacken kriegt, ist, finde ich, komplizierter als das Einparken selbst. Und länger dauerts damit sowieso.
Zitat:
Wagen in ein Notprogramm!
und fährt nur noch 70!
Muss es schon geben, fast jeden Morgen begegnen mir Leute auf der Landstraße die nach dem Ortsausgang maximal 70 fahren, am nächsten Ortseingang aber mit 70 weiterfahren. Tippe auf Vollgas.
Zitat:
Original geschrieben von Kaffetasse
Gibt´s das?
Fängt schon gut an alles.
Den Caddy habe ich am Montag beim EU Wagenhändler bestellt.
Heute kam dann folgende Mail:
Zitat:
Original geschrieben von Kaffetasse
Zitat:
Sehr geehrter Herr........
vielen Dank für Ihre Bestellung des VW Caddy. Nach Rücksprache mit unserem Lieferanten müssen wir Ihnen zunächst mitteilen, dass das Fahrzeug aufgrund von neuen Preisen erst ab ca. KW 1/2014 im Werk bestellt werden kann. Die neuen Preise sind zur Zeit noch nicht bekannt. Dies bedeutet jedoch nicht zwingend, dass es eine Preiserhöhung geben wird. Wir müssen einfach bis Januar warten, um Ihnen genauere Informationen geben zu können.
Wir werden Ihre Bestellung bis Januar auf Vorlage halten und Sie direkt kontaktieren sobald uns die neuen Preise vorliegen.
Bitte bestätigen Sie uns den Erhalt dieser E-Mail.
Hallo zusammen,
ich wollte mal wieder etwas von mir hören lassen.
Also, die Bestellung des Caddy wurde bis heute nicht vom Händler angenommen.
Heute Morgen kam dann der Anruf vom Händler, dass der Caddy nicht geliefert werden kann. :-(
Er hat mir etwas von kontigenten die vergeben werden erzählt und das voraussichtlich dieses Jahr keine Caddys aus Dänemark von Ihnen geliefert werden können.
Fazit: unnötig Zeit und fünf Wochen mit warten vergeudet.Ich habe mich daraufhin wieder mit unserem örtlichen VW Händler in Verbindung gesetzt, einen Caddy Cup konfiguriert und für diesen auch einen annehmbar guten Preis aushandeln können.
Wenn ich im laufe der nächsten Woche bestelle bekommen wir ihn wahrscheinlich in Kw 11.as waren jetzt die guten Nachrichten. :-)Irgendwie hatte ich schon geahnt, dass es so kommen würde.
Ich finde es jedenfalls richtig daneben, dass erst ein Kaufvertrag zugesendet wird, um ihn dann nicht anzunehmen. Wer weiß, vielleicht hat uns das vor schlimmeren bewahrt.Ich halte euch auf dem laufenden. Wenn er da ist, gibts Fotos.
Gruß Kaffeetasse