Auf was soll man bei der Abnahme eines neuen Evoque achten
Habe heute Mittag ,nach genau 132 langen Tage , die freudige Aufgabe meinen frisch gebackenen Evoque entgegenzunehmen :-) ( freue mich schon wie ein kleines Kind zu Weihnachten )
Hat mir einer hier im Forum ein paar Tips auf was man bei der Fahrzeugübergabe speziell achten soll ? Gibt es Evoque typische Problemzonen ?
Bedanke mich jetzt schon für den einen oder anderen Tipp .
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 19. Mai 2016 um 00:33:41 Uhr:
Zitat:
@Thomascrown0711 schrieb am 18. Mai 2016 um 21:11:06 Uhr:
So ... Nach ausgiebiger Abnahme und immer noch grinsendem Gesicht kann ich folgendes berichten ...
... der Evoque sieht Hammer aus, eine andere Beschreibung fällt mir gerade nicht ein ;-).
Schön, dass dir trotz der ärgerlichen Kleinigkeiten das Grinsen nicht vergangen ist. 😁
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 19. Mai 2016 um 00:33:41 Uhr:
Zitat:
@Thomascrown0711
Bei der Abnahme waren folgende Punkte auffällig:
... Es waren deutliche Kratzspuren an den Säulen vom Polieren zu sehen. (diese waren am Cabrio im Popup Store noch viel deutlicher zu sehen ---> gehe von einem sehr empfindlichen Kunstoff aus, das von LR nicht optimal ausgesucht wurde (meine Meinung).
Diese Kratzer sind bei Sonnenlicht auf den schwarz lackierten (das ist kein Kunststoff) Säulen besonders gut sichtbar. Schau auch mal aufs Dach, wenn du eines in Santorini Black hast, dort findet man ebenfalls solche Kratzer. Übeltäter sind in den meisten Fällen die rotierenden Bürsten der Waschanlage. Die Kratzer lassen sich glücklicherweise mit ein wenig Aufwand rückstandslos wegpolieren.
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 19. Mai 2016 um 00:33:41 Uhr:
Zitat:
@Thomascrown0711
Das Ärgerliche war das seitlich am Dach ein 3 cm länger Kratzer war, was mir der Freundliche vor einer Woche schon gesagt hat und diesen beim Lackierer entfernen wollte. Bei der heutigen Begutachtung haben wir gemeinsam gesehen, dass der Lackierer keine gute Arbeit abgegeben hat. Es waren kleine Lacknebel an der besagten Stelle, aber auch gegenüber an der gleichen Stelle zu sehen. Das war ein Tiefschlag, der mich erstmal wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht hat. Mein Verkäufer war fast genauso entsetzt wie ich.
Eigentlich hätte der Verkäufer das schon vorher feststellen und den Übergabetermin ggf. halt verschieben müssen! 😠
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 19. Mai 2016 um 00:33:41 Uhr:
Zitat:
@Thomascrown0711
... die besagten Mängel haben wir im Protokoll festgehalten. Der Händler hat mich gebeten, daheim nochmals das Fahrzeug auf weitere Mängel anzuschauen. Über die Richtigstellung der Mängel waren wir uns einig. Ich solle mir zusätzlich bis Ende der Woche Gedanken machen wie wir uns hier einigen sollen .... beim ersten Mangel hat er mir über die Zeit der Richtigstellung einen F Typ Cabrio angeboten.
Dies ist nur auf den ersten Blick ein verlockendes Angebot! Was ist, wenn es die zwei Tage nur regnet und du die Vorzüge des Cabrios gar nicht auskosten kannst?Besser wäre folgende Vereinbarung: Damit du während des Werkstattaufenthaltes mobil bleibst, stellt dir der Freundliche kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung. Das Cabrio erhältst du danach für ein ganzes Wochenende inkl. Sprit für 500 km. Den Termin sprichst du mit ihm ab, sobald die Wetterprognosen ein mehrtägiges Hochdruckgebiet mit viel Sonne voraussagen.
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 19. Mai 2016 um 00:33:41 Uhr:
Zitat:
@Thomascrown0711
... nach den weiteren Mängeln meinte er, ich solle mir Gedanken machen wie er mich wieder "glücklich machen" könne. Was denkt ihr darüber?
Unter der Voraussetzung, dass die Mängelliste vollständig und zu deiner Zufriedenheit abgearbeitet wird und als Entschädigung für deine Umtriebe (und nicht um dich "glücklich zu machen, denn dafür hast du ja bezahlt!) ... wäre zum Beispiel ein Gutschein für zwei Tankfüllungen angemessen.
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 19. Mai 2016 um 00:33:41 Uhr:
Zitat:
@Thomascrown0711
Der Rest ist eine Wucht und kann es immer noch nicht fassen, dass er endlich da ist. Meinen Verkäufer schätze ich sehr, da er mich bis jetzt sehr gut beraten, viel Zeit dafür aufgewandt hat und auch bei den Auffälligkeiten mir sofort zugestimmt hat.
Nochmals. Sich um potenzielle Kunden zu kümmern und diese gut zu beraten gehört eigentlich zu den Kernkompetenzen eines (guten) Verkäufers. Und bei den "Auffälligkeiten" blieb ihm ja wohl oder übel nichts anderes übrig, als dir zuzustimmen. 😛Ob du ihm als Kunde wirklich "am Herzen liegst", siehst du anhand seiner Reaktion auf deine Forderungen! 😉
Gruss
Steuerkatze
@Steuerkatze : Ja das Dach ist in Santorini Black . Allerdings habe ich da , nach nochmaliger Durchsicht ,keine solche Kratzer gesehen .
Kunstoff ist es wirklich nicht , da lag ich falsch .
Deinen Vorschlag zur Regulierung lasse ich mir durch den Kopf gehen . Melde mich dann nochmals was dabei herausgekommen ist .
Gruß Tom
Zitat:
@Thomascrown0711 schrieb am 19. Mai 2016 um 14:52:32 Uhr:
@Steuerkatze : Ja das Dach ist in Santorini Black . Allerdings habe ich da , nach nochmaliger Durchsicht ,keine solche Kratzer gesehen .
Kunstoff ist es wirklich nicht , da lag ich falsch .
Deinen Vorschlag zur Regulierung lasse ich mir durch den Kopf gehen . Melde mich dann nochmals was dabei herausgekommen ist .
Gruß Tom
Genau da liegt der Irrtum: die B/C-Säulenverkleidungen sind nämlich aus Kunststoff in Klavierlackoptik, während das Dach richtig lackiert ist...so wie z. B. die Außenspiegel Gehäuse auch. Dieses hochglanzpolierte Plastik ist leider sehr empfindlich gegen Kratzer...da reicht so ein nicht ganz sauberes Tuch oder feinster Staub, um Kratzer zu verursachen. Einmal waschen (auch Handwäsche) schon hat man Mikrokratzer drin, die man allerdings nur in der Sonne sieht.
Ich habe diese Kratzer auch beim RRS und hatte diese beim Touareg und Tiguan ebenfalls. Ist ein markenübergreifendes Problem.