auf Kunststoff(Cockpit) was festkleben,was gibt es da? Vater ist am verzweifeln!
mein Vater ist am verzweifeln,er will einen Nothammer unten im Fußraum befestigen,Löcher will er keine Bohren aber es hält nichts auf dem Kunststoff trotz intensiver Reinigung,er hat schon alles probiert von doppelseitigem Klebeband,selbstklebende Klettverschlüsse,diese Uhu Strips,es hält einfach nichts auf dem Kunststoff,hat keiner eine Idee was man da noch nehmen könnte? Danke
Beste Antwort im Thema
nur mal so als Anmerkung:
erstens ist der Fußraum ein Denkbar schlechter Montageort für einen Nothammer, weil:
wenn das Auto so verzogen ist das man einen Nothammer braucht ist erstens der Airbag ausgelöst und man sieht nix mehr
zweitens ist bei einem solchen Aufprall mit Sicherheit jede "normale" Klebestelle abgerissen
drittens wird man sich dann mit Sicherheit nicht mehr in den Fußraum Bücken können
Falls der wagen eine Ablage in der Mitte hat währe das ein besserer Befestigungsort!
19 Antworten
Klettband von 3M ist zwar teuer aber klebt wie sau 😉 kommt natürlich auf den Untergrund drauf an aber bisher hats bei mir überall gehalten.
Ein Nothammer ist bei Totalausfall der Elektrik oder Sturz in einen Fluss total sinnvoll im Auto. Denn wegen des Wasserdrucks bekommt man die Tür für den Notausstieg in der Regel nicht mehr auf. Ein Kollege von mir wäre mal in einem Auto fast ohnmächtig geworden, als ihn seine Frau versehentlich im Auto einschloss, weil sie eine kurze Besorgung machen wollte und er auf dem Beifahrersitz etwas schlummern wollte. Das Auto heizte sich in der Sonne minutenschnell auf 60 Grad auf, aber die Türen und Fenster ließen sich wegen des erhöhten Einbruchsschutzes nicht mehr von innen öffnen. War eine heikle Situation. Habe seitdem immer einen schweren Maurerhammer mit einer schönen spitzen Kante im Auto. Damit kann man auch anderen helfen, wenn bei einem Unfall die Tür aufgehebelt werden muss und man die Leute irgendwie schnell rausholen muss.
Ich habe den Hammer einfach in die Türtasche der Fahrertür gelegt und gegen Rappeln mit Straßenkarten festgeklemmt. Wozu festkleben?
Unbedingt festkleben... Bei einem Unfall fliegt alles was lose ist durch die Gegend im Auto und so ein Hammer eitert ganz schlecht raus aus der Birne.... Deswegen ist es auch fraglich einen Maurerhammer einfach so daliegen zu haben. Aber ist ja deine Sache .
Zitat:
@sportsvanfahrer schrieb am 17. Juni 2015 um 03:02:35 Uhr:
Sturz in einen Fluss
Bei uns nicht so die Gefahr! Ich fahre zwar täglich über eine große Brücke über einen breiten Fluss. Aber stürze ich von
dieser Brücke, brauche ich mir um die Scheiben keine Gedanken machen. Den Nothammer werde ich dann auch nicht mehr bedienen können.
MfG
Ähnliche Themen
Wenn man sich mal eine "Compilation" auf Youtube ansieht, weiß man, das unzählige Müllkippen auf den Straßen unterwegs sind.
Beim Befestigen würde ich einzig etwas Starres und geschraubtes nehmen, sonst löst sich das Ding auf der Bahn und landet noch unter der Bremse (o.ä.).