Auf Kulanz Lackiert --> bilder--> was sagt ihr?

Audi

Hallo, hatte auf Kulanz meine Heckklappe, Kotflügel und beide Türen unten lackiert bekommen...
nun weiß ich nicht ob das so OK ist, ich finde es jedenfalls nicht gut!

Linker Scheinwerfer hat Luft zum Kotflügel.. rechter ist auf anschlag...
spaltmaße sind auch etwas anders an beiden Kotflügeln... auch diese "designe-kante" die sich über beide Fzg.seiten zieht... unter dem fenster... ist auf der BFS wessentlich schlimmer wie auf der FS .. also auch wieder schlampig eingestellt... =/
Lack.. seh ich ein, kann man wohl nie perfekt hinbekommen..
Tür unten und Heckklappe haben so schwarzen Kleber...
und auf einem Bild ist noch zu sehen dass mir auf die schraubstelle die vorher gerostet hat.. fett wachs drauf gemacht wurde... was ja drek anzieht.. schwarz wird und man es noch viel deutlicher sehen wird wie jetz schon!! ...
und zu guter letzt.. funktioniert die öffnung des Kofferraums per Fernbedienung nicht mehr...
ach noch was.. die "Stoß-" Leisten haben überall abdrücke..lackfehler bzw. sind auch auf der innenseite der Türe nicht lakiert....

soll dass normal sein... ist dass premium quali?

Beste Antwort im Thema

Das geht alles überhaupt nicht - akzeptiere das bloß nicht!!!
Das kann keine Profi-Lackiererei gemacht haben!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

Im großen und ganzen ist diese Arbeit Murks hoch drei. Da ich selber Lackierer bin, weiss ich, das so etwas die Werkstatt garnicht verlassen darf. Aber da muss der Werkstattmeister vom VAG auch blind sein.
Nur über eins darfst dich nicht aufregen. Die Korflügelkanten MÜSSEN seit neuesten innen und aussen abgedichtet werden. Die Vorgehensweise wird in einer neuen TPI vorgegeben. Diese besabt, das alle Kotflügel, egal ob Unfall oder Garantie mit Washprimer und 2K HS Füller vorbehandelt werden müssen.
Neue Kotflügel sind nach dem Schleifen komplett mit Washprimer zu spritzen. Wenn der 2K Füller dann geschliffen ist, müssen die Radlaufanten mit einer Karosserie- Abdichtmasse abgeschmiert werden. Dann Lack drauf.
Das das ganze dann nicht schön ausschaut weiss ich auch. Aber als Lackierer bin ich an diese TPI gebunden. Macht ich das nicht und der Rost kommt an der Stelle wieder- und ein Audimitarbeiter schaut vorbei, ist der Lackierer am zahlen.

So, bin mal gespannt.
Hab meinen heute auch abgegeben, wegen Rost an beiden Türkanten und dem 3ten Bremslicht.
Wird alles von Audi übernommen, brauchte da garnicht groß Diskutieren. Ein Blick vom Freundlichem
im PC hat gereicht. Und einen Leihwagen hab ich auch noch kostenlos bekommen (Audi A3 8V 2.0TDI 150Ps, S-Line mit Navi uvm)
Würde meinen direkt gegen den Tauschen hahah 😁😁

Es ist nicht so schön wie Werksarbeit aber das wird es auch nicht mehr werden.
Und Kulanz ist sowieso eine Freiwillige Angelegenheit ohne rechtlichen Anspruch. Man kann versuchen drüber zu reden das vielleicht noch was nachgearbeitet wird aber wie gesagt wenn nicht dann eben nicht.
Nächstes mal wird euch Audi die koplette Kulanz, egal was, im vorfeld ablehnen. 😛

jap, hab ich bekommen.. steht auch so im artikel.
ich würde ihm evtl. den artikel mal zukommen lassen.

Ähnliche Themen

Nach ein bis zwei Winter hast eh wieder das selbe an Rost.
War bei meinem auch so. Der wurde 3 mal Lackiert.
Und nun der 09er fängt auch schon an!😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen