Auf der suche ...

Saab 9-5 I (YS3E)

Hi an alle!

Bin auf der Suche nach einem neuen Kombi und wollte als Audianer, der keine Ahnung von Saab hat mich mit meinen Fragen an euch wenden. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen !?

Fahre ca. 50tkm im Jahr und will ein geräumiges Auto, so ala A6, Passat wie sieht es da bei Saab aus ??? Der 9-5 soll ja ein großes Auto sein aber hat der soviel Platz wie z.B. der Passat ???
Und wie sieht es da bei den Diesel aus ?? Welcher ist besser und welcher eignet sich besser für mich als tüpischen dieselnden (d.h. untertouriges, auf drehmoment ausgelegtes fahren ) ????

Wie sieht es da mit der Qualität aus ??? Hab davon gelesen, das der 3l diesel von Isuzu kommt ????????????????????????????????
Stimmt das und wenn ja ist der wirklich OK (sorry will nicht rasistisch klingen aber irgendwie hab ich da zweifel )

Und wie sieht es beim Verbrauch aus ????

Also im großen und ganzen: WILL ALLES WISSEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schönen Danke @ all die sich melden ;-)

11 Antworten

Hallo Scanusw. ..............

der 9-5 ist im Innernraum größer als der Passat!!!!!!!!!!!, der Kofferraum ist aber viel kleiner!!!!!!!!!!! Worauf kommt es Dir denn an??????????????? Warum beendest Du fast jeden Aussagesatz mit !!!!!!!!!, obwohl doch .............. reichen???????????? Was sollen all´ die ???????????

@ Advokat

Also nichts für ungut aber wenn du das bis was dein nickname andeutet, dann tut es mir leid dass ich dem Stil hier beim schreiben nicht ganz gerecht geworden bin. ;-(

Aber andererseits kommt es mir hier nicht auf diesen genannten Stil an; mir sind die Erfahrungsberichte der 9-5 Fahrer wichtig, die mir bei meiner Entscheidung behilflich sein könnten bzw. können.

Die vielen ? und ! sollen hier nur ein wenig Aufmerksamkeit auf den Threat ziehen, damit er nicht so schnell überlesen wird, wenn es dich stört ...

Zum Thema: Eine gesunde Mischung, fahre eigentlich 80% alleine oder zu zweit. Bei den restlichen 20% fahre ich aber mit noch 4 Personen (keine Kinder ) mit Gepäck, deshalb ist mir der Platz im Innenraum genauso wichtig, wie der Kofferraum.

Also was kannst Du mir noch sagen ? (nur einmal, hab mich gebessert oder ?)

Gruß scan

Hallo Scan 94310,

ich fahre den 9-5 Sportkombi jetzt seit gut einem Jahr und rund 50.000 km.

Dabei habe ich mich bewusst für den 3.0 Tid entschieden, obwohl der 2.2 Tid "auf dem Papier" gar nicht wesentlich langsamer ist. Ich habe den 2.2 aber später mal gefahren und er fühlt sich wesentlich angestrengter an. Der Motor ist von Isuzu und hat Saab wohl eine Menge Ärger eingebracht, aber insgesamt läuft er wirklich sehr sehr ruhig und das bei durchschnittlichen 7,5 bis 8,5 Litern auf 100 km. Nicht schlecht für ein recht schnell bewegtes 1,8 Tonnen Auto. Wenn es geht, dann fahre ich gerne schnell, wobei Drehzahlorgien nicht sein Ding sind - das hat er auch gar nicht nötig, da der Durchzug schon imposant ist, aber das wirst du als Dieselfahrer sicherlich kennen.

Der Motor ist sehr leise, aber das Blubbern kann man bei langsamer Fahrt doch genießen :-)
Die Verarbeitung und die Ausstattung sind wirklich gut. Zum Thema Platz ist schon alles gesagt.

Kurz: ein wirklich gutes Auto, das nicht an jeder Ecke steht!

Viele Grüße und viel Spaß beim Suchen :-)

Dietmar

Hallo Scan usw.,

ich bin hier nicht der Stil-Pabst, gebe aber bereitwilliger Auskunft, wenn ich vernünftig gefragt werde. Insoweit mache ich zwischen dem www und dem "echten" Leben keinen Unterschied.

Da ich den 2,3t fahre, kann ich aus eigener Erfahrung zum Diesel nichts sagen. Also noch einmal zum Innenraum:

Das Sitzplatzangebot auch auf der Rückbank ist fürstlich. Ich sehe keine Probleme für eine Fahrt mit fünf Personen. Auf die Rückbank passen locker drei Kindersitze.

Die Laderaumkapazitäten sind - wie bereits gesagt - begrenzt. Für eine Urlaubsfahrt mit 4 Kindern wirst Du auf eine Dachbox kaum verzichten können. Andererseits hast Du ja bisher wohl einen Audi A4 gefahren, dessen Laderaum eindeutig kleiner ist.

Die Verarbeitungsqualität ist grundsolide, meines Erachtens aber nicht uneingeschränkt im high-end-Bereich. Du mußt bei einem Neuwagen mit einem überdurchschnittlichen Wertverlust rechnen, so daß aus meiner Sicht ein Neuwagenkauf nur in Frage kommt, wenn Du ihn bis zum Auseinanderfallen fahren willst.

Ähnliche Themen

http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=2177

Hier hab ich mal ein paar Stimmen aus der Presse und von Fahrern zusammen getragen. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruß von moose

Hallo Scan 94310,

Vor einem Jahr stand ich vor der selben Frage.
A6 Avant oder Saab 9-5 Sportcombi. Ich habe mich nach ausgedehnten Probefahrten für den Saab entschieden. Zu Deiner Motorenfrage kann ich keinen Komentar abgeben.Für mich sind nur Benziner in Frage gekommen, und dementsprechend bin ich den A6 mit dem 3.0 und den Saab als Aero Version gefahren.
Der Kofferraum ist im A6 nicht nur Volumenmässig grösser, sondern auch wirklich besser zu nutzen. Tiefer, breiter und keine starre Gepäckraumabdeckung. Die Platzverhältnisse auf der Rücksitzbank sind in etwa gleich, wobei der mittlere Sitzplatz im A6 bequemer ist. Bei der Rücksitzbank im 9-5 sind die beiden äusseren Sitze stärker ausgeformt, somit sitzt "man" oder "frau" in der Mitte sehr hoch und auch hart.
Für mich standen andere Kriterien im Vordergrund, die mich zum Kauf eines 9-5 bewegt haben. Das sind zum einen das Fahrwerk, der Aero-Motor mit 250 PS und einem super Drehmoment, oder die Vordersitze. Auf alle Fälle habe ich den Kauf eines 9-5 bis jetzt noch nicht bereut.

MfG JürgS

Hallo Scan 94310

nachdem ich mir ein paar Berichte durchgelesen haben (danke @moose!) muss ich noch etwas hinzufügen.

Der 3.0 TiD hat eine Standheizung ab Werk und ESP ist zumindest ab 2002 auch immer an Board !

Die Standheizung ist nicht nur angenehm wenn er mal "draußen" stehen bleiben musste, sondern sie beschleunigt das Erwärmen des Motors im Winter ungemein, da sie sich ab ca. 4 Grad Außentemperatur automatisch zuschaltet.

Das Fahrwerk ist meines Wissens nach - berichtigt mich bitte falls es falsch sein sollte - weitgehend identisch mit dem des Aero.

Die Teilledersitze im Vector sind mit der Sitzheizung im Winter einfach nur genial und auch über Stunden absolut ermüdungsfrei zu fahren - auch oder vor allem? - von etwas größeren Leuten. Bis 1,92m kann ich das ganz gut beurteilen ;-)

Gruß

Dietmar
PS: Merkt man, dass ich den Kauf noch nicht bereut habe ? ;-)
PPS: Jeder Saab-Händler hat Zugriff auf "junge" Gebrauchtwagen, die in einem sehr guten preislichen Rahmen liegen, da Advokat mit seiner Aussage zum Thema "Wertverlust" den Nagel auf den Kopf getroffen hat ist das eine sehr gute Alternative !

Hallo Scan 94310!

Nun auch noch mein 9-5 Senf: Habe seit 11 Monaten einen 9-5 Kombi ARC 3,0 TiD Bj. 2002, auf den ich jetzt 20.000 km draufgelegt habe. Ich bin begeistert vom Langstreckenkomfort dieses Autos. Reichlich Platz, satte Motorleistung, niedriges Geräuschniveau, superbequeme Sitze. Ein absolut erstklassiges Reisefahrzeug.
Der 3,0 TiD-Motor wird von Isuzu geliefert. Mit dem Motor gab es Anfangs Ärger mit der Software. Die Software und die Motorsteuerung wurden allerdings von den Saab-Ingenieuren (Trottel aus Trollhättan) vermurkst und erst im 3. Anlauf soweit gebracht, wie es von Anfang an hätte sein müssen. Der gleiche Motor läuft nämlich auch in div. Opel-Modellen (Signum, Vectra Kombi neu) und im Renault Espace, und da macht er keinen Ärger.
Nach dem letzten Softwareupdate bin ich nun restlos zufrieden. Gut, ein Turboloch bei niedrigen Drehzahlen gibt es immer noch, aber das kann man großvolumigen Dieseln wohl kaum aberziehen.
Mein Verbrauch: Zwischen 6,5 und 9,5 im Durchschnitt ist alles möglich. Mein Gesamtschnitt liegt bei 8,2 und bei zügigen Autobahnreisen mit vollgepacktem Auto nimmt mein Schwedentrecker 9,2L./100km.
Der 9-5 Kombi ist im Passagierraum etwas geräumiger als der Passat, von der Größe des Gepäckraums muß er sich geschlagen geben. Mit Audi A6 Avant und BMW 5er Touring (beide ja auch eher Lifestyle- als Nutzfahrzeuge) kann er nach meinem Vergleich der Gepäckräume aber mithalten.

Ich würde mir diesen Wagen wieder kaufen. Eine stilvolle, unterschätzte Alternative zu den etablierten Deutschen Fahrzeugen dieser Klasse.

@the.moose

Tolle, informative Berichte, die Du ausfindig gemacht hast! Vielen Dank, hat Spaß gemacht, sie zu lesen.

Gruß an alle: Südschwede

Hallo Scan!

Ich fahre den 9-5 seit knapp 3 Jahren oder ca. 70'000 km.
Ich habe mich für den Aero entschieden, weil er durch sein enormes Drehmoment bei einer für Benziner niedriger Drehzahl (1900) überzeugt. Ich bin fast ein wenig erstaunt über den Verbrauch des Diesels, meiner braucht bei schneller Fahrweise (Überland) nie über 10.5 Liter, bei ökologisch sinnvoller Fahrweise gar nur 8-9 Liter. In der Stadt natürlich mehr.
Ich würde mich jederzeit wieder einen 9-5 Aero kaufen.
Nachteil für mich: Kein Allrad-Antrieb
Vorteile: Individualisten-Auto (kein Audi...), viel Leistung, sehr ruhig im Innenraum, hervorragende Sitze, viel Platz, sehr sicher, schöne Optik.

Grüsse Ricardo

@ all

Danke für Eure Berichte. Haben mir sehr geholfen. So wie es aussieht hat Saab also keine nennswerten Schwächen und alle die hier gepostet haben, sind mir Ihrer Wahl zufrieden.

Also werde ich wohl einen Saab- Händler aufsuchen und mich mal kundtun was alles möglich ist.
Hab mal bei mobile geschaut und muss @Advokat recht geben. Der Wertverlust ist bei einem neuen Saab echt enorm und bei meinen 50tkm p.a. werd ich mir sicher auch keinen neuen Wagen kaufen. Es gibt schon recht interessante Angebote, die um die 30 tkm auf der Uhr haben und so um die 23t € kosten. Denk wenn ich zum Saab- Dealer gehen und keinen Wagen in Zahlung gebe, dass sich da auch noch was machen läßt.
Aber zu aller erst werd ich mal den 3l Diesel einmal fahren, den 2.2 wenn es möglich ist zum Vergleich und alles andere wird sich dann ergeben.

Auf jeden Fall danke an alle die sich gemeldet haben.

Gruß Scan

P.S. Wie sieht es eigentlich bei Saab mit der Versicherung aus (3l Diesel) ??? Kann mir da jemand was dazu sagen (teuer / günstig ?). Vielen Dank.

Hi Scan,

da die Einstufung ja auch von der jeweiligen Region abhängt, würde ich mir diverse Onlinerechner im Netz ansehen. Da bekommst du zumindest einen groben Überblick.

Insgesamt ist der Wagen aber wegen seiner Unauffälligkeit im Schadenbereich eher günstig eingestuft.

cu d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen