Auf der Suche nach dem Richtigen :)
Hallo Motor-Talker!
Bei der Suche nach dem Richtigen benötige ich eure Hilfe und habe mich daher hier angemeldet 🙂 Gerade habe ich den User-Guide gelesen und das hat mir schon geholfen, danke dafür! Erstmal was zu mir, damit es keine Missverständnisse gibt:
1. Ich bin weiblich und komme aus der Nähe von Stuttgart.
2. Demnächst feiere ich meinen 25. Geburtstag und habe meinen Führerschein schon seit dem 18., d.h. ich bin kein Fahranfänger mehr. Nach meinem Führerschein habe ich (erstmal unter Aufsicht von Papa, später dann alleine) auch gleich eine höhere Anzahl von PS gefahren, nämlich 192 im BMW E34 - zuerst eine Limo mit BJ 91 und dann einen Touring BJ 93. Leider hat mein Vater beide Autos aufgrund von Rost und anderen Problemen günstig verkauft und sich dann zwei furchtbare Autos angeschafft (eins für meine Schwester): Suzuki Alto und Suzuki Swift. Beide bin ich schon gefahren und bekomme nicht nur auf der Autobahn die Vollkrise.
3. Mein Budget als Student ist relativ gering (ca. 1000 Euro). Allerdings brauche ich das Auto nicht auf Teufel komm raus diese Woche, sondern habe etwas Zeit zum Suchen. Das Semesterticket ist noch bis Ende September gültig und ich könnte mir auch noch für das nächste Semester (dann bis Ende März) eines kaufen.
Meine Anforderungen an das Auto:
1. Das Budget liegt bei ca. 1000 Euro.
2. Das Auto sollte über 100 PS haben.
3. Es sollte mir optisch gefallen (sportlich, Coupe, bin aber relativ offen).
4. Ich stehe nicht auf elektronischen Piep-Kram wie beispielsweise: "Ich zeige dir durch eine Sirene, dass dein Beifahrer sich erst 10 Sekunden nach der Abfahrt angeschnallt hat!" Absolut unnötig und nervig.
5. Versicherung einigermaßen günstig, mit Steuer kann ich halbwegs leben... Und der Spritverbrauch sollte nicht zu hoch sein.
Wofür ich das Auto benötige:
1. Ich möchte damit täglich in die Uni und zurück fahren, was aktuell etwa 13 km sind. Nächstes Jahr werde ich die Uni wechseln, dann sind es ca. 45 km.
2. Ich möchte endlich keine Getränkekisten und Einkäufe mehr nach Hause schleppen. Es sollte also genug Platz für einen Wochen-Einkauf für zwei Personen geben. Und da die Supermärkte gleich ums Eck sind, sollte das Auto für Kurzstrecken geeignet sein.
3. Es sollte möglich sein, mal jemanden mitzunehmen, z.B. am Wochenende nach der Party 😉 Es sollte also ein 4- oder 5-Sitzer sein.
4. Ich möchte damit ab und an zur Arbeit fahren (Strecken varriieren zwischen 0 und 200 Kilometern) und eventuell ebenfalls jemanden mitnehmen.
5. Ich mache sehr viel Musik, das Auto sollte also meine Instrumente fassen können (keine Angst, ich spiele kein Riesen-Instrument, nur Geige, Gitarre und kleineres).
6. Ich stehe total auf Wochenendausflüge und auch kürzere Camping-Ausflüge. Auch den Ausflug zum Badesee oder zum Bodensee oder nach Straßbourg sollte das liebe Auto also abkönnen 🙂
Ich glaube, das war es so weit an Beschreibung. Ich hoffe, das ist euch nicht zu viel zum Lesen! Damit ihr noch meinen Geschmack einschätzen könnt, hier mal eine (unvollständige) Liste der Autos, die ich bereits gefunden habe und über die ich mehr oder weniger gut informiert bin:
Ford Probe 16 V
Toyota Celica T18 GTI
Toyota MR2 W2
Audi Coupe B3
Wäre nett, wenn ihr mir weitere Vorschläge machen könntet - oder auch eine Empfehlung zu den oben genannten abgeben könnt 😉
Viele Grüße aus Stuttgart!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EnsaladaMixta
hier mal eine (unvollständige) Liste der Autos, die ich bereits gefunden habe und über die ich mehr oder weniger gut informiert bin:
Ford Probe 16 V
Toyota Celica T18 GTI
Toyota MR2 W2
Wenn ich deine Anforderungen durchlese, sind das Autos, die mir erst ganz, ganz spät in den Sinn kommen würden.
Spontan dachte ich eher an einen alten Volvo V40 / S40 oder Ford Mondeo MK2.
Danke schonmal für deine Antwort 🙂 Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich in der Innenstadt wohne und mit dem Auto auch noch einparken sollte. Kombis sind da definitiv zu groß. Die Limos finde ich eigentlich gar nicht so übel. Vom Gewicht her aber eher wieder ein 5er-BMW, oder? Dementsprechend bräuchte ich dann deutlich mehr als 100 PS (eher so an die 200)... Ob man das noch in der Preisklasse kriegt?
Mensch, was bist du denn für eine Raserin?! 😁
So ein Mondeo MK1/MK2 ist eigentlich mit 90/115PS ganz passabel motorisiert und zuverlässig obendrein. Das Fließheck lief oftmals in Rentnerhand und ist daher i.d.R. gepflegt. Da so ein Auto unbeliebt ist, drückt das die Preise -> Empfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von EnsaladaMixta
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich in der Innenstadt wohne und mit dem Auto auch noch einparken sollte. Kombis sind da definitiv zu groß. Die Limos finde ich eigentlich gar nicht so übel.
Kombi und Limo der gleichen Modellreihe unterscheiden sich in der Parkfläche nicht bzw allerhöchstens minimal. In der Regel liegt der Längenunterschied unter 5cm.
Ähnliche Themen
Es ist schwer Deinen Geschmack und dein Budget unter einen Hut zu bringen...
Unmöglich ist es aber nicht ein möglicherweise brauchbares Coupe zu finden.
Dieser Calibra macht keinen ganz schlechten Eindruck und hat noch ein halbes Jahr TÜV.
Die Technik ist als äusserst robust zu bezeichnen, die Technik-Ersatzteile sind spottbillig.
Der 115PS Motor ist keine Rennmaschine, aber mehr als ausreichend (Vmax über 200).
Ich würde das mit dem Kombi auch nicht so eng sehen. Wo ein Probe rein passt, findet auch ein Mondeo Platz.
Wie wäre es denn damit:
http://suchen.mobile.de/.../195977141.html?...
Ghia Ausstattung (mit Einparkhilfe 😉 ), sogar schon der MK3, 170 PS, wenig gelaufen.
Für den Preis soll der Händler noch TÜV machen und dann würde da schon ein Schuh draus werden...
Den angebotenen Mondeo halte ich nicht für optimal... Die HU ist abgelaufen, und so billig wie der ist bekommt er auch keine neue...
Ausserdem ist der V6 ein Säufer, gerade im Stuttgarter Stadtverkehr... Das ist als Studentin nicht zu finanzieren...
Danke für die vielen Antworten, das ging aber schnell 🙂
@futura03: Ich bin keine Raserin 😁 Eigentlich bin ich sogar eher eine sehr faire Fahrerin. Aber wenn die Autobahn leer ist, geh ich schon gerne mal auf meine 200 hoch 😉 Mondeo schreib ich auf jeden Fall mal auf die Liste. Müsste den wahrscheinlich auch mal live sehen, sieht ja dann doch wieder anders aus wie auf dem Bild.
@Wollschaaf: Danke für die Aufklärung, das wusste ich nicht! Aber ich bin auch wahnsinnig schlecht im Schätzen von Längen.
@Kitzmann: Danke für den Tipp mit dem Calibra. Gefällt mir von der Optik her schon sehr gut! Kommt auch auf jeden Fall auf die Liste!
Was haltet ihr von einem Peugeot 406 Coupe? Wobei der auch ziemlich lang ist - hab ihn letztens gesehen - oder einfach nur so aussieht 😁
Mir erschließt sich der Sinn nicht im Großraum Stuttgart ne 1000€ Krücke zu kaufen um dann im Stau zu tingeln und Fossile Brennstoffe zu verschwenden, um noch mehr Kapital zu vernichten!? Nutz den ÖNV und wenn du mal fort willst kannst du doch bestimmt eines der Suzuki Teile leihen?
Danke für den Tipp mit dem Ford Cougar, der gefällt mir optisch auch sehr gut!
Wie kommst du darauf, dass ich im Stau tingeln will? Auf der Strecke Daheim - Uni und zurück gibt es in der Regel keine Staus. Das passiert nur, wenn es auf der Autobahn eine Vollsperrung gibt.
Kennst du den ÖNV in Stuttgart? Ich kann trotz früherem Losfahren die Tage an einer Hand abzählen, die ich pro Semester pünktlich in der Uni bin. Und dann überleg dir mal, was das für ein Stress ist, wenn man Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht oder Prüfungen hat. Da würdest du auch aufs Auto umsteigen.
Und natürlich kann ich keinen der Suzukis leihen. Meine Schwester wohnt nicht mehr zu Hause und hat "ihr" Auto natürlich in ihrer Studienstadt. Ich wohne ebenfalls nicht zu Hause und mein Vater benötigt sein Auto selbst, um zur Arbeit zu kommen und seinen Hobbys nachzugehen.
Nicht gerade um die Ecke und etwas über dem Budget. Aber sonst würde ich mir den hier genauer anschauen.
Ein faires Angebot! Ich würde trotzdem das Budget nicht voll ausschöpfen und ein paar Hunderter als Rücklage für Reparaturen einplanen.
In der Preisklasse und bei dem Alter der in Frage kommenden Fahrzeuge ist immer irgendetwas...
Und seien es nur die abgefahrenen oder nicht vorhandenen Winterreifen oder Bremsbeläge die verschlissen sind...
Auch dieser BMW 316i klingt nicht schlecht. Winterreifen sidn dabei und über ein Jahr Tüv sind auch gut. Der anstehende Ölwechsel würde mich vom Kauf nicht abhalten. Leider sind die Bilder schlecht...