Danke für eure Antworten 🙂
Vielleicht habe ich mich ein bisschen missverständlich ausgedrückt: Ich stehe mit Mathe nicht komplett auf Kriegsfuß, ich habe nur Probleme mit mathematischen Herleitungen bzw. Beweisen. In der Schule war ich (bis auf die üblichen durch die Pubertät bedingten Ausrutscher) durchgängig gut bis sehr gut in Mathe. Ein Beispiel: Rechnen mit der Nernst-Gleichung ist kein Problem, das Herleiten bereitet mir allerdings Probleme. (Wobei die Nernst-Gleichung ziemlich einfach herzuleiten ist, das würde ich wahrscheinlich noch schaffen. Aber ich denke, das Beispiel ist ganz gut.) Und nun die Frage: Muss man an der DHBW auch alle Formeln theoretisch herleiten können oder genügt es, wenn ich die Formeln kenne und damit rechnen kann? Es geht mir hier auch speziell um die DHBW.
Und keine Angst, ich bin nicht beleidigt oder verurteile jemanden, weil er mir erzählt, dass Maschinenbau schwer ist 😉 Das ist mir durchaus bewusst.
Ich habe seither bei der Studienwahl immer den Fehler gemacht, dass ich mich ausschließlich von meinen Interessen habe leiten lassen. Über den späteren Beruf habe ich mir kaum Gedanken gemacht, zumal man viele Berufsfelder vorher auch gar nicht einschätzen kann. Ergebnis der Sache: Ich stehe nächstes Jahr mit einem abgeschlossenen Chemie-Bachelor da, mit dem ich keinen Beruf ergreifen kann, der mir auch nur ansatzweise Spaß machen könnte. (Und nein, das ändert sich durch Master oder Promotion auch nicht, zumal das dann nochmal extrem lange dauert, bevor ich in den Beruf einsteigen kann.)
Und damit ich nicht für immer und ewig Hartz IV empfangen muss, ziehe ich das Ganze nun andersrum auf: Zuerst überlege ich mir, was mir Spaß machen könnte, dann recherchiere ich ausführlich, ob meine Vorstellungen zutreffen und anschließend schaue ich, über welchen Weg ich dorthin kommen könnte und ob sich das mit meinen Interessen vereinbaren lässt. Da ich den Bachelor auf jeden Fall abschließen werde, muss es auch nicht unbedingt ein Studium sein. Ich habe auch noch andere (sehr unterschiedliche) Alternativen, das duale Studium beim TÜV ist nur eine Option, über die ich mich gerade informiere. Wenn ihr versprecht, dass ihr mich auf keinen Fall auslacht, kann ich die anderen Optionen auch gerne noch nennen.