Auf der rechten Spur schneller sein als auf der linken Spur (A27)

Moin,
Autobahn A27, zweispurig, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, es waren niemand weit und breit da außer einer hinter mir auf der rechten Spur. Ich gebe volle Kanne Gas mit 160. Der hinter mir versucht mich auf der linken zu überholen, kann aber meine Geschwindigkeit nichtmal annäherend erreichen.
Da ich so frech bin, legte ich nochmal ne Schippe drauf.

Dann ließ ich ihn überholen, er war außer sich.
Habe ich Mist gebaut?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Loser50 schrieb am 27. Juli 2018 um 18:34:45 Uhr:


Habe ich Mist gebaut?

Ja, definitiv.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@onzlaught schrieb am 29. Juli 2018 um 15:20:21 Uhr:


Wen behindere ich denn wenn ich links bleibe,
solange im Rückspiegel alles kleiner wird?

Alle die das Rechtsfahrgebot beachten.

Ist wie mit dem ICE, da „erkauft“ man sich seine Geschwindigkeit und Punklichkeit auch nur auf Kosten der langsameren Züge die ständig zurückgestellt werden damit er gleichmäßig seine Geschwindigkeit halten kann.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 16:38:17 Uhr:



Zitat:

@onzlaught schrieb am 29. Juli 2018 um 15:20:21 Uhr:


Wen behindere ich denn wenn ich links bleibe,
solange im Rückspiegel alles kleiner wird?

Alle die das Rechtsfahrgebot beachten.

Ist wie mit dem ICE, da „erkauft“ man sich seine Geschwindigkeit und Punklichkeit auch nur auf Kosten der langsameren Züge die ständig zurückgestellt werden damit er gleichmäßig seine Geschwindigkeit halten kann.

Aha,
aber wenn da wer ist der das Rechtsfahrgebot beachtet und ich schneller bin,
MUß ich dann nicht nach links um überholen zu können?

Und wenn das Überholen den Überholten behindert,
sollte es dann nicht verboten werden?

Zitat:

@onzlaught schrieb am 29. Juli 2018 um 20:49:18 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 16:38:17 Uhr:


Alle die das Rechtsfahrgebot beachten.

Ist wie mit dem ICE, da „erkauft“ man sich seine Geschwindigkeit und Punklichkeit auch nur auf Kosten der langsameren Züge die ständig zurückgestellt werden damit er gleichmäßig seine Geschwindigkeit halten kann.

Aha,
aber wenn da wer ist der das Rechtsfahrgebot beachtet und ich schneller bin,
MUß ich dann nicht nach links um überholen zu können?

Und wenn das Überholen den Überholten behindert,
sollte es dann nicht verboten werden?

Hör doch bitte auf zu diskutieren, oder drücke dich deutlicher aus !

Du hast nicht davon gesprochen das Du dich nur zum überholen nach links begibst, sondern das Du die gerne links dauerhaft fährst.

Zitat:

Ansonsten ist meine Reisegeschwindigkeit eher 180 (linke Spur, bis was im Rückspiegel größer wird)

oder

Zitat:

Diese Diskussionen sind der Grund warum ich gerne auf der linken Spur verweile, bis im Rückspiegel etwas größer wird.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 16:38:17 Uhr:


Ist wie mit dem ICE, da „erkauft“ man sich seine Geschwindigkeit und Punklichkeit auch nur auf Kosten der langsameren Züge die ständig zurückgestellt werden damit er gleichmäßig seine Geschwindigkeit halten kann.

Leider habe ich heute mal wieder genau das Gegenteil erlebt, der Bummelzug hat dafür gesorgt, dass mindestens 30 ICEs bzw. andere Züge zurückgestellt wurden. Vorne hat ein Bummelland mit einer gegen 0 gehenden Differenzgeschwindigkeit einen LKW überholt und es hat sich eine Mega-Schlange hinter diesem Bummelland gebildet. 🙁

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:35:14 Uhr:



Zitat:

@onzlaught schrieb am 29. Juli 2018 um 20:49:18 Uhr:


Aha,
aber wenn da wer ist der das Rechtsfahrgebot beachtet und ich schneller bin,
MUß ich dann nicht nach links um überholen zu können?

Und wenn das Überholen den Überholten behindert,
sollte es dann nicht verboten werden?

Hör doch bitte auf zu diskutieren, oder drücke dich deutlicher aus !

Du hast nicht davon gesprochen das Du dich nur zum überholen nach links begibst, sondern das Du die gerne links dauerhaft fährst.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:35:14 Uhr:



Zitat:

Ansonsten ist meine Reisegeschwindigkeit eher 180 (linke Spur, bis was im Rückspiegel größer wird)


oder

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:35:14 Uhr:



Zitat:

Diese Diskussionen sind der Grund warum ich gerne auf der linken Spur verweile, bis im Rückspiegel etwas größer wird.

Ich verstehe halt nicht wie ich diejenigen rechts behindere, wenn ich links bleibe
und wenn rechts wer ist, den ich irgendwie behindern könnte,
wäre ich ja eh links besser aufgehoben, so lange ich schneller bin.

Du verstößt permanent und vorsätzlich gegen das Rechtsfahr-Gebot!
Was gibt's denn da nicht zu verstehen. .... ??

Damit stresst du alle die, die etwas zügeger fahren wollen als du!

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 29. Juli 2018 um 22:33:27 Uhr:


Du verstößt permanent und vorsätzlich gegen das Rechtsfahr-Gebot!
Was gibt's denn da nicht zu verstehen. .... ??

Wie man dabei diejenigen behindert die sich dran halten,
welche gleichzeitig so weit entfernt von mir sein müssen,
das ich nicht legitim auf der Linken bin.

Ich glaube eher soetwas wie „ich bevorzuge“ als „permanent“ geschrieben zu haben,
aber Du hast recht, bin gerade auf der BAB, komme ja nicht mwhr runter.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 29. Juli 2018 um 22:24:31 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:35:14 Uhr:


Hör doch bitte auf zu diskutieren, oder drücke dich deutlicher aus !

Du hast nicht davon gesprochen das Du dich nur zum überholen nach links begibst, sondern das Du die gerne links dauerhaft fährst.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 29. Juli 2018 um 22:24:31 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:35:14 Uhr:



oder

Zitat:

@onzlaught schrieb am 29. Juli 2018 um 22:24:31 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:35:14 Uhr:

Ich verstehe halt nicht wie ich diejenigen rechts behindere, wenn ich links bleibe
und wenn rechts wer ist, den ich irgendwie behindern könnte,
wäre ich ja eh links besser aufgehoben, so lange ich schneller bin.

Ich habe versucht es dir mit dem ICE zu erklären. Mehr Worte ist mir die Sache nicht wert.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2018 um 05:20:55 Uhr:



Zitat:

@onzlaught schrieb am 29. Juli 2018 um 22:24:31 Uhr:

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2018 um 05:20:55 Uhr:



Zitat:

@onzlaught schrieb am 29. Juli 2018 um 22:24:31 Uhr:

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2018 um 05:20:55 Uhr:



Zitat:

@onzlaught schrieb am 29. Juli 2018 um 22:24:31 Uhr:


Ich verstehe halt nicht wie ich diejenigen rechts behindere, wenn ich links bleibe
und wenn rechts wer ist, den ich irgendwie behindern könnte,
wäre ich ja eh links besser aufgehoben, so lange ich schneller bin.

Ich habe versucht es dir mit dem ICE zu erklären. Mehr Worte ist mir die Sache nicht wert.

Ach so, jetzt verstehe ich,
wenn ich von Hannover nach Bremen fahre
melde ich das ja an und die linke Spur ist Tabu für alles was mich behindern könnte.
Die verlieren natürlich richtig Zeit weil eine Spur komplett weg ist.

Dank das Du mich erleuchtet hast.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 30. Juli 2018 um 08:20:39 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2018 um 05:20:55 Uhr:

Zitat:

@onzlaught schrieb am 30. Juli 2018 um 08:20:39 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2018 um 05:20:55 Uhr:

Zitat:

@onzlaught schrieb am 30. Juli 2018 um 08:20:39 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2018 um 05:20:55 Uhr:


Ich habe versucht es dir mit dem ICE zu erklären. Mehr Worte ist mir die Sache nicht wert.

Ach so, jetzt verstehe ich,
wenn ich von Hannover nach Bremen fahre
melde ich das ja an und die linke Spur ist Tabu für alles was mich behindern könnte.
Die verlieren natürlich richtig Zeit weil eine Spur komplett weg ist.

Dank das Du mich erleuchtet hast.

Gar nix verstehst Du!!

@onzlaught
Du hast gefragt, wen du ausbremst, wenn du auf der linken Spur fährst und kein schnellerer von hinten kommt.
Die Antwort ist ganz einfach: alle auf der rechten Spur, die zwar langsamer als du sind, aber schneller als ihr Vordermann auf der rechten. Da du deinen Überholvorgang durch dein Sein auf der linken Spur "begonnen" hast, hat der VT auf der rechten Spur nun 2 Möglichkeiten.
1. er wechselt unabhängig deines Herannahens auf die linke, was gefährlich werden kann (je nach Abstand und Geschwindigkeitsüberschuss)
2. er bleibt rechts, muss aber selbst bremsen, da du nicht so schnell an ihm vorbeisein wirst, bevor er in seinem Vordermann einschlägt
Bei Möglichkeit 2 zwingst du ihn also zum Bremsen, da er sich regelkonform verhält und dich erst überholen läßt, da du schon links bist und damit überholst. Du hast dir damit ein Recht erzwungen und ihm die Pflicht auferlegt.
Würdest du ebenfalls rechts sein, so könnte der VT auf der rechten ebenfalls überholen, da nun gilt, der erste am Hinderniss, kann zuerst überholen. Wenn er nett ist und sieht, dass du schneller als er auf der rechten Spur ankommst, würde er auch rechts bleiben und dich erst überholen lassen, aber dann ist es seine freie Entscheidung.
In deiner Fahrvariante läßt du ihm nur die Entscheidung Geschwindigkeit an sein Hinderniss anpassen oder in dieses reinfahren.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 30. Juli 2018 um 08:20:39 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2018 um 05:20:55 Uhr:

Zitat:

@onzlaught schrieb am 30. Juli 2018 um 08:20:39 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2018 um 05:20:55 Uhr:

Zitat:

@onzlaught schrieb am 30. Juli 2018 um 08:20:39 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Juli 2018 um 05:20:55 Uhr:


Ich habe versucht es dir mit dem ICE zu erklären. Mehr Worte ist mir die Sache nicht wert.

Ach so, jetzt verstehe ich,
wenn ich von Hannover nach Bremen fahre
melde ich das ja an und die linke Spur ist Tabu für alles was mich behindern könnte.
Die verlieren natürlich richtig Zeit weil eine Spur komplett weg ist.

Dank das Du mich erleuchtet hast.

Naja, die Erleuchtung ist nicht wirklich eingetreten, bzw. die falsche Lampe ist erhellt, also dein Dank ist nicht notwendig.🙂

@tomcat092004
Danke, deutlicher kann man es nicht ausdrücken! Ich fürchte allerdings, dass notorische Linksfahrer wie onzlaught es trotzdem nicht verstehen (wollen).
Gruß vom bösen Dieter

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 11:53:29 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 28. Juli 2018 um 19:27:04 Uhr:


Hab dunkel was in Erinnerung, dass auch dann das Beschleunigen verboten ist. Ebenso die Spielchen außerorts, zweispurige Bundesstraße und rote Ampel. Da dürfte ich auf der rechten Spur auch nicht kräftig beschleunigen, ......

Wo steht dieser Unsinn ?

Standardwerk im Straßenverkehrsrecht: Hentschel/König/Dauer - Straßenverkehrsrecht, 43. Auflage, § 5 StVO Randnummer 62.

Ich zitiere mal:
Absolute Krönung: Der Überholte darf ab Beginn des Überholvorgangs (idR Ausscheren, nicht vom Eingeholtsein) nicht mehr beschleunigen.

Auch wer bei Grün anfährt und dabei links überholt wird, darf kein Wettfahren beginnen, er darf bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit beschleunigen, doch so, dass das Überholen nicht wesentlich verlängert wird.

Zwar muss, wer beschleunigen will, nicht vorher wegen etwaiger Überholer zurückblicken, merkt er aber, dass er überholt werden soll, so muss er sich darauf einrichten und darf nicht weiter beschleunigen, auch nicht bei rechtswidrigem Überholtwerden, auch nicht durch Selbstbeschleunigung in langem Gefälle, denn auch dies verlängert den Überholweg.

Ich beginne kein Wettfahren, sondern nutze die Beschleunigung meines Fahrzeuges bis zur gewünschten (maximal der zulässigen) Geschwindigkeit aus. Zwingt doch niemanden den Möchte-Gern-Überholer, seinen Wunsch in Kenntnis der Unmöglichkeit der Verwirklichung beizubehalten. Heißt es doch an anderer Stelle doch so schön, dass Überholen nur darf, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit fährt. Eigentlich verkürze ich so den Überholweg sogar radikal, nämlich auf 0 Meter.

Aber bei manch einem Fahrer löst der Anblick anderer - als langsam angesehener - Fahrzeuge bereits den Überholreflex aus.

Ist immer wieder erstaunlich, wie groß beim Straßenverkehr der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 30. Juli 2018 um 11:35:57 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2018 um 11:53:29 Uhr:


Wo steht dieser Unsinn ?

Standardwerk im Straßenverkehrsrecht: Hentschel/König/Dauer - Straßenverkehrsrecht, 43. Auflage, § 5 StVO Randnummer 62.

Ich zitiere mal:
Absolute Krönung: Der Überholte darf ab Beginn des Überholvorgangs (idR Ausscheren, nicht vom Eingeholtsein) nicht mehr beschleunigen.

Auch wer bei Grün anfährt und dabei links überholt wird, darf kein Wettfahren beginnen, er darf bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit beschleunigen, doch so, dass das Überholen nicht wesentlich verlängert wird.

Zwar muss, wer beschleunigen will, nicht vorher wegen etwaiger Überholer zurückblicken, merkt er aber, dass er überholt werden soll, so muss er sich darauf einrichten und darf nicht weiter beschleunigen, auch nicht bei rechtswidrigem Überholtwerden, auch nicht durch Selbstbeschleunigung in langem Gefälle, denn auch dies verlängert den Überholweg.

Ich beginne kein Wettfahren, sondern nutze die Beschleunigung meines Fahrzeuges bis zur gewünschten (maximal der zulässigen) Geschwindigkeit aus. Zwingt doch niemanden den Möchte-Gern-Überholer, seinen Wunsch in Kenntnis der Unmöglichkeit der Verwirklichung beizubehalten. Heißt es doch an anderer Stelle doch so schön, dass Überholen nur darf, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit fährt. Eigentlich verkürze ich so den Überholweg sogar radikal, nämlich auf 0 Meter.

Aber bei manch einem Fahrer löst der Anblick anderer - als langsam angesehener - Fahrzeuge bereits den Überholreflex aus.

Ist immer wieder erstaunlich, wie groß beim Straßenverkehr der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist.

Da steht doch eindeutig was ich meine, da steht was von ausscheren und so, selbstredend, da beschleunigt man nicht wirklich, Gegenverkher und so, aber wenn bei mehreren Spuren jemand neben mir steht kann ich beschleunigen ( bis zur ZHG) wie ich lustig bin. Und dieses allgemeine „ Du Böser darfst nicht beschleunigen wenn du überholt wirst“ ist Unfug, da gibt es nicht nur schwarz und weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen