Auf der rechten Spur schneller sein als auf der linken Spur (A27)
Moin,
Autobahn A27, zweispurig, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, es waren niemand weit und breit da außer einer hinter mir auf der rechten Spur. Ich gebe volle Kanne Gas mit 160. Der hinter mir versucht mich auf der linken zu überholen, kann aber meine Geschwindigkeit nichtmal annäherend erreichen.
Da ich so frech bin, legte ich nochmal ne Schippe drauf.
Dann ließ ich ihn überholen, er war außer sich.
Habe ich Mist gebaut?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Loser50 schrieb am 27. Juli 2018 um 18:34:45 Uhr:
Habe ich Mist gebaut?
Ja, definitiv.
123 Antworten
Zitat:
@ceinsler schrieb am 28. Juli 2018 um 12:15:32 Uhr:
Zitat:
@krebsandi schrieb am 28. Juli 2018 um 12:10:22 Uhr:
Naja es gibt da draussen schon A...So war es zb bei mir am Freitag.
Vor mir fährt jemand ich möchte also mit ca 160 überholen um dem Vordermann nicht im Kofferaum zu landen.
Was macht der Idiot in der Mite?
Hat nichts besseres zu tun als seinem Vordermann nebem mir von 140 beschleunigend auf 160 dem Vordermann fast in den Kofferaum zu fahren, mir das Überholen zu verunmöglichen und dann war es zwangsläufig eng.
Wohl gemerkt hatte ich die 160 links schon lange drauf weil ich eben noch jemanden überholte und eben nicht!!! knapp auffuhr.
Wozu der ganze Zirkus? Keine Ahnung.
Als er dann links war ging es gemächlich mit 130 weiter und blockierte alle übrigen.
Motto.
Den überhole ich noch und den auch noch.Hat halt Minuten gedauert.
Kann sich jeder ausrechnen mit 3 bis 5km/h Unterschied.
Tollle Fahrweise.
Dann sollst du ruhig bleiben.
Der hatte wohl auch ein Sandkastendefizit!
Ich weiss nicht was der hatte, auf jeden Fall waren alle rund um ihm sauer.
War ihm aber wurscht.
Ich zu meinem Teil habe mich dann auf 120 rückfallen lassen und bin nach ganz rechts.
Das dauerte lange bis der weg war, und der zog gewaltig Kolonne nach.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 28. Juli 2018 um 11:57:22 Uhr:
@ulli57Kannst du bitte deine Beiträge auch so verfassen, dass man sie problemlos entziffern kann und nicht aus Vollquotes deine Textpassagen raussuchen muss, weil die Zitatfunktion auch noch falsch verwendet wurde?
Gruß
Uwe
Oh das tut mir aber leid, da habe ich doch dein Posting von heute Nacht https://www.motor-talk.de/.../...der-linken-spur-a27-t6405741.html?... komplett😉 übernommen und lediglich 3 Kommentare eingefügt.
Bevor es noch mehr OT wird: du hast Recht, ich meine Ruhe
Zitat:
@ulli57 schrieb am 28. Juli 2018 um 12:20:54 Uhr:
Oh das tut mir aber leid, da habe ich doch dein Posting von heute Nacht https://www.motor-talk.de/.../...der-linken-spur-a27-t6405741.html?... komplett😉 übernommen und lediglich 3 Kommentare eingefügt.Bevor es noch mehr OT wird: du hast Recht, ich meine Ruhe
Das kann man auch so machen, dass man deine eingefügten Kommentare nicht mühsam suchen muss.
Aber du hast recht, lassen wir das und ich wünsche dir noch ein schönes und warmes Wochenende.
Gruß
Uwe
Am Ende eines limitierten Bereichs (besonders bei Baustelle) habe ich auch oft das zweifelhafte Vergnügen, dass auf der linken Spur jemand meint, mich nun überholen zu wollen (können). Soll ich deswegen nicht beschleunigen? Besser gleich auf den Standstreifen und dort parken?
Denke ich nicht dran, dann muss er halt zusehen, wie er vorbei kommt. Wenn ich meine Wunschgeschwindigkeit erreicht habe, kann er es gerne noch mal versuchen.
Ähnliche Themen
Peter, das hatten wir hier doch schon mehrfach in diesem Thread und sind uns alle einig, natürlich beschleunigt man auf der rechten Spur nach einem Limit oder einer Baustelle.
Gruß
Uwe
Hab dunkel was in Erinnerung, dass auch dann das Beschleunigen verboten ist. Ebenso die Spielchen außerorts, zweispurige Bundesstraße und rote Ampel. Da dürfte ich auf der rechten Spur auch nicht kräftig beschleunigen, um dem Goggo-Fahrer auf der linken Spur sein Überholmanöver nicht zu ruinieren.
Mach ich natürlich nie, ich schau schließlich nach vorne und sehe den neben mir gar nicht 😛.
Hallo, es ist immer wieder zu beobachten man will überholen und der zu überholende gibt Gas weil er meint er sei schnell genug. Da hilft nur 3. Gang rein oder Automatik durchtreten !
Oder den Überholvorgang abbrechen. Gut, ich gebe zu, das ist zwar eine Möglichkeit, die nur wenige in Betracht ziehen. Aber es ist die mit Abstand sicherste Variante wenn wir von Straßen mit einer Spur pro Richtung sprechen.
Zitat:
@kudanek schrieb am 29. Juli 2018 um 09:26:39 Uhr:
Hallo, es ist immer wieder zu beobachten man will überholen und der zu überholende gibt Gas weil er meint er sei schnell genug. Da hilft nur 3. Gang rein oder Automatik durchtreten !
Das geht aber nur, wenn das eigene Fahrzeug mehr Leistung als das auf der rechten Spur hat. Aber auch dann ist es nicht immer zu empfehlen. So ein Fall hatte ich gestern. Der Mercedes vor mir hat nach rechts gewechselt und ich wollte ihn überholen. Der hat aber Gas gegeben. Ich hätte ihn zwar mit noch mehr Gas überholen können, wäre dann aber mit über 230 km/h an Fahrzeugen weiter vorne auf der rechten Spur vorbeigebrettert. Das wollte ich nicht, mir zu gefährlich. Außerdem wollte ich sowieso nur maximal 210 fahren. Also bin ich runter vom Gas und habe hinter dem Mercedes auf die rechte Spur gewechselt.
Das passte dann ja auch, weil der Mercedes vor mir mit 210+ unterwegs war.
Gruß
Uwe
Zitat:
@AMenge schrieb am 29. Juli 2018 um 09:41:34 Uhr:
Oder den Überholvorgang abbrechen. Gut, ich gebe zu, das ist zwar eine Möglichkeit, die nur wenige in Betracht ziehen. Aber es ist die mit Abstand sicherste Variante wenn wir von Straßen mit einer Spur pro Richtung sprechen.
Ja, das auf der Landstraße nicht überholen lassen und beschleunigen ist eine schlimme und gefährliche Unart, die leider immer mehr Verbreitung findet. 🙁
In dem Fall breche ich aber selten den Überholvorgang ab, weil ich meist schon deutlich schneller bin als derjenigen, den ich überhole und häufig erst merke, dass der beschleunigt, wenn ich fast vorbei bin. Daher ist es mit meinem Auto besser, stark zu beschleunigen und den Überholvorgang zu beenden.
Gruß
Uwe
Die Frage, was besser ist, hängt weniger vom Fahrzeug als vielmehr von der konkreten Situation ab. Wenn bereits Gegenverkehr deutlich nahe kommt, dann würde ich alles tun, um meine Geschwindigkeit zu reduzieren und mich zu verkrümeln.
Aber wir schweifen hier vom Thema ab. Dem TE ging es ja explizit um Autobahnen. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass rein technisch auch der Tritt auf die Bremse möglich ist. Manche Autofahrer scheinen diese Möglichkeit leider komplett aus dem Hirn zu streichen sobald erstmal der Überholvorgang begonnen wurde. Wenn die Nummer dann schief geht ist das Ergebnis ein Frontal-Crash mit enorm hoher Differenzgeschwindigkeit.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 28. Juli 2018 um 19:27:04 Uhr:
Hab dunkel was in Erinnerung, dass auch dann das Beschleunigen verboten ist. Ebenso die Spielchen außerorts, zweispurige Bundesstraße und rote Ampel. Da dürfte ich auf der rechten Spur auch nicht kräftig beschleunigen, um dem Goggo-Fahrer auf der linken Spur sein Überholmanöver nicht zu ruinieren.
Mag sein, dass es verboten ist, interessiert mich in diesem Fall aber nicht, denn ich halte mich in solchen Situationen an den gesunden Menschverstand und fahre auch entsprechend.
Man muss nicht alles durch Gesetze hinterfragen, insbesondere dann, wenn der Gesetzgeber das ebenso locker sieht und nicht sanktioniert. Der Gesetzgeber geht eben auch davon aus, dass ein Autofahrer da irgendetwas zwischen den Ohren hat, dass eben nicht nur den Durchzug von einem zum anderen Ohr verhindern soll. Die entsprechenden Gesetzesparagraphen werden erst dann angewendet, wenn etwas passiert und andere gefährdet werden.
Daher nenne ich diese Paragraphen auch liebevoll immer Gummiparagraphen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@PeterBH schrieb am 28. Juli 2018 um 19:27:04 Uhr:
Hab dunkel was in Erinnerung, dass auch dann das Beschleunigen verboten ist. Ebenso die Spielchen außerorts, zweispurige Bundesstraße und rote Ampel. Da dürfte ich auf der rechten Spur auch nicht kräftig beschleunigen, ......
Wo steht dieser Unsinn ?
Zitat:
@AMenge schrieb am 29. Juli 2018 um 11:44:43 Uhr:
Die Frage, was besser ist, hängt weniger vom Fahrzeug als vielmehr von der konkreten Situation ab.
Es hängt vom beidem ab, auch wenn Gegenverkehr kommt. Mein Auto hat 350 PS und somit ein starkes Beschleunigungsvermögen. Da ist es oft die bessere Variante, kurz stark zu beschleunigen und den Überholvorgang zu beenden. Anders sieht es bei einem Fahrzeug mit wenig Leistung aus, denn dies kann nicht so stark beschleunigen und es ist oft die bessere Variante, den Überholvorgang abzubrechen.
Natürlich gibt es auch bei meinem Fahrzeug Situationen, in denen es wesentlich sinnvoller oder sogar ein Muss ist, den Überholvorgang abzubrechen. Das ist halt immer situationsabhängig.
Gruß
Uwe