Auf der rechten Spur schneller sein als auf der linken Spur (A27)

Moin,
Autobahn A27, zweispurig, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, es waren niemand weit und breit da außer einer hinter mir auf der rechten Spur. Ich gebe volle Kanne Gas mit 160. Der hinter mir versucht mich auf der linken zu überholen, kann aber meine Geschwindigkeit nichtmal annäherend erreichen.
Da ich so frech bin, legte ich nochmal ne Schippe drauf.

Dann ließ ich ihn überholen, er war außer sich.
Habe ich Mist gebaut?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Loser50 schrieb am 27. Juli 2018 um 18:34:45 Uhr:


Habe ich Mist gebaut?

Ja, definitiv.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 1. August 2018 um 18:13:19 Uhr:


Bin selbst Motorradfahrer und kann beide gut verstehen.

Ja, ich kann auch die Seite von Frank verstehen. Wenn aber ein Fahrzeug so extrem Drängelt, lasse ich ihn bei der erst besten Möglichkeit vorbei und das, obwohl ich kein Motorrad sondern ein Auto fahre und somit die Konsequenzen, wenn der hinter mir hinten draufbrettert, wesentlich unkritischer sind als bei einem Motorrad.

Ich verstehe Frank auch schon deshalb, weil ich auf der Autobahn auch gerne schnell fahre (wenn möglich 210+) und stark beschleunige (wenn dies auch nicht stark möglich ist, wie bei einem Motorrad). Dennoch lasse ich solche extreme Honks vorbei. Meist sind sie nach einigen Minuten sowieso weg, weil ich ebenso wie Frank bei Fahrzeugen rechts aus Vorsicht meine Geschwindigkeit reduzieren, diese Honks aber nicht und diese sich somit spätestens dann absetzen.

Egal, es ist Frank sein Entscheidung, wie er sich verhält, denn es geht nur um seine Gefährdung und nicht um die anderer Verkehrsteilnehmer.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 30. Juli 2018 um 20:43:48 Uhr:


Die Frage für das ganze Thema ist doch eigentlich, wann ein Überholvorgang anfängt.

Ich habe dazu auch ein eigenes Erlebnis. Letztes Jahr hatte ich es einmal mit dem Motorrad eilig und bin auf die Autobahahn. 2 spurig, etwas voller und mit gemütlichen ca.150-160km/h auf der linken Spur an deutlich langsameren Fahrzeugen auf der rechten Spur vorbei. Da ich weiterleben möchte reichten mir die Geschwindigkeit auch vollkommen aus.

Sicherheitsabstand zum Vordermann immer eingehalten, ich schiebe da weder mit Auto noch mit dem Motorrad den Vordermann an.
Nach einiger Zeit hatte ich hinter mir ein Auto, welches mir dicht auffuhr und irgend wann auch Lichthupe gab. Als dann rechts endlich mal kein Auto zum überholen war brav Platz gemacht und Gas gegeben. Da war dann nichts mit überholen. 2 km weiter wieder dichterer Verkehr und ich mit 150-160km/h auf der linken unterwegs. Kurz darauf habe ich wieder meinen Freund im Rückspiegel. Und wieder dichtes Auffahren und Lichthupe. Und siehe da, wieder rechts frei und ich kann Gas geben.

Ca. 1km weiter das gleiche Spiel. Habe ich mir, da da gerade eine Raststätte kam überlegt dass ich ja mal Tanken könne und das Auto dann weg sei. Weit gefehlt, der ist mir hinterher, an der Tanksäule aus seinem Auto gesprungen und hat mich lautstark zur Rede gestellt-

Antworten konnte ich aber nicht mehr. Hinter ihm hat ein BMW gehalten, aus dem sind zwei nette Herren ausgestiegen und haben Ihm und mir Ihre Dienstausweise unter die Nase gehalten. Ich habe dann gleich die Gelegenheit genutzt und Anzeige wegen Nötigung erstattet.

Und jetzt zu dem was hier gut hinpasst, dazu war das vorweg notwendig.
Im Prozess hat dann sein Anwalt auch versucht zu argumentieren, er hätte mich überholen wollen und ich hätte das mit meinem beschleunigen verhindert und Ihn provoziert.
Der Richter war aber anderer Meinung. Ein Überholvorgang wäre erst dann eingeleitet, wenn das überholende Fahrzeug das zu überholende Fahrzeug so eingeholt hätte, dass dies für den Fahrzeugführer des zu überholenden Fahrzeuges durch Blick in den Rückspiegel bzw. über die Schulter eindeutig erkennbar wäre.

Moment mal.

Wenn du mit 10 vdiff (mehr ist besser) überholt hast bist du im Recht.

Sollte das aber wieder so abgelaufen sein dass du den Hintermann sprichwörtlich ausgebremst hast hättest du ihn passieren lassen müssen.

Klar ist dann rechts frei wenn man künstlich eine Engstelle schafft.

Nur erlaubt ist es so nicht.

Hattest echt Glück mit den Polizeibeamten.

Normalerweise bist du fällig.

So und so ist es richtig.

Dein Beweggrund war den Hintermannn stehen zu lassen.

naja.

Also noch links bleiben und voll weg beschleunigen ist die Lücke dann immer noch riesengroß nach rechts wechseln

Nun kann der links nachrücken und sich hinter dir nachfahren.

Für mich hört sich das aber so an.

Mit 160 gleich nach rechts gewechselt und als man rechts war vollbeschleunigt.
Wie soll dich der Andere da aber überholen können???

Er hat keine Chance.

@krebsandi

Ich habe Frank so verstanden, dass er die Geschwindigkeit reduziert hat, weil rechts mehrere Fahrzeuge waren. Das macht auch Sinn, wenn z.B. rechts Fahrzeuge nur mit 100 km/h fahren, dann mit einer Differenzgeschwindigkeit von 50 und nicht mit 100 km/h zu überholen. Man muss bedenken, dass immer einer unachtsam auf die linke Spur wechseln könnte.

Dass er seine Geschwindigkeit reduziert hat, als rechts alles frei war, davon war nie die Rede.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 2. August 2018 um 00:52:13 Uhr:


@krebsandi

Ich habe Frank so verstanden, dass er die Geschwindigkeit reduziert hat, weil rechts mehrere Fahrzeuge waren. Das macht auch Sinn, wenn z.B. rechts Fahrzeuge nur mit 100 km/h fahren, dann mit einer Differenzgeschwindigkeit von 50 und nicht mit 100 km/h zu überholen. Man muss bedenken, dass immer einer unachtsam auf die linke Spur wechseln könnte.

Dass er seine Geschwindigkeit reduziert hat, als rechts alles frei war, davon war nie die Rede.

Gruß

Uwe

Ganz ehrlich denkst du wirklich dass es sich bei dem "Spass" um 50km/h Unterschied handelte?
Wohl eher 5km/h.😉

Ich kann mich täuschen aber in der Regel läuft das eher so ab.

Wenn nicht entschuldige ich mich für diese Unterstellung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen