Auf der rechten Spur schneller sein als auf der linken Spur (A27)
Moin,
Autobahn A27, zweispurig, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, es waren niemand weit und breit da außer einer hinter mir auf der rechten Spur. Ich gebe volle Kanne Gas mit 160. Der hinter mir versucht mich auf der linken zu überholen, kann aber meine Geschwindigkeit nichtmal annäherend erreichen.
Da ich so frech bin, legte ich nochmal ne Schippe drauf.
Dann ließ ich ihn überholen, er war außer sich.
Habe ich Mist gebaut?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Loser50 schrieb am 27. Juli 2018 um 18:34:45 Uhr:
Habe ich Mist gebaut?
Ja, definitiv.
123 Antworten
Schreibt der TE doch schon im Anfangsposting :
es waren niemand weit und breit da außer einer hinter mir auf der rechten Spur. Ich gebe volle Kanne Gas mit 160. Der hinter mir versucht mich auf der linken zu überholen, kann aber meine Geschwindigkeit nichtmal annäherend erreichen.
Demnach hat der TE beschleunigt als beide auf der rechten Spur waren.
Wenn denn der Überholer schon bei 160 nicht ansatzweise Geschwindigkeitsüberschuß besitzt, naja dann muß er sich eben wieder hinten anstellen ^^.
Vom beschleunigen wenn jemand schon am überholen ist war zumindest meinerseits nie die Rede.
Zitat:
@ulli57 schrieb am 28. Juli 2018 um 01:39:58 Uhr:
Schreibt der TE doch schon im Anfangsposting :es waren niemand weit und breit da außer einer hinter mir auf der rechten Spur. Ich gebe volle Kanne Gas mit 160. Der hinter mir versucht mich auf der linken zu überholen, kann aber meine Geschwindigkeit nichtmal annäherend erreichen.
Demnach hat der TE beschleunigt als beide auf der rechten Spur waren.
Siehe Markierungen im Zitat.
Zitat:
@ulli57 schrieb am 28. Juli 2018 um 01:39:58 Uhr:
Wenn denn der Überholer schon bei 160 nicht ansatzweise Geschwindigkeitsüberschuß besitzt, naja dann muß er sich eben wieder hinten anstellen ^^.
Nicht jedes Auto hat einen Leistungsüberschuss. Wenn denn ein Fahrer so eines Autos dennoch etwas schneller fahren möchte als man selber, darf der das nicht? Muss man das unbedingt verhindern? Auf welchen Egotrip ist man dann?
Natürlich ist es eine andere Sache, wenn man auf ein Fahrzeug auf der rechten Spur aufläuft, denn dann muss man entweder seine Geschwindigkeit reduzieren oder eben beschleunigen. Beide Varianten sind OK. Davon, dass der TE auf ein Fahrzeug auf der rechten Spur aufgelaufen ist, war aber bisher nicht die Rede.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Loser50 schrieb am 27. Juli 2018 um 18:34:45 Uhr:
Moin,
Autobahn A27, zweispurig, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, es waren niemand weit und breit da außer einer hinter mir auf der rechten Spur. Ich gebe volle Kanne Gas mit 160. Der hinter mir versucht mich auf der linken zu überholen, kann aber meine Geschwindigkeit nichtmal annäherend erreichen.
Da ich so frech bin, legte ich nochmal ne Schippe drauf.Dann ließ ich ihn überholen, er war außer sich.
Habe ich Mist gebaut?
Nein hast Du nicht, so ist das nun mal auf der Autobahn.
Zügig fahren, wer überholen will muss Gas geben, ist der Vordermann schneller bleibt man einfach dahinter.
Der Rest ist Kindergarten. Keine Ahnung warum man sich aufregen muss wenn einer schneller ist, dann bleibt man einfach dahinter, wenn zwei gleichzeitig beschleunigen "gewinnt" halt der Stärkere, bzw. der der besser mit seinem Gaspedal umgehen kann, das muss man sportlich sehen, man gefährdet oder behindert dabei niemanden, es gibt auf der Autobahn kein Gegenverkehr. Hier geht es maximal um gestörte Egos.
Es gibt kein Gesetz das man wenn man auf der rechten Spur 160 fahrt erst solange warten muss um auf 200 zu beschleunigen erst die vorbei lassen muss die 165 fahren wollen. Man beschleunigt einfach auf seiner Spur, wer vorbei will muss schon tiefer ins Gas steigen.
Dieses bla, bla,bla...man darf nicht beschleunigen wenn...hat ganz andere Hintergründe.
Ich mache das regelmäßig, meist wenn ich auf ein LKW auflaufe und einer meint mit 1 kmh schneller mich überholen zu müssen gebe ich einfach Gas und überhole den LKW, wenn ich schon wieder rechts bin einern die meisten dann noch immer links rum.
Oder wenn Limits aufgehoben werden, alles meint sofort, noch vor dem Schild, nach links zu müssen um den Vordermann zu überholen, da gebe ich rechts am Schild einfach Gas und bin weg, oder werde halt doch überholt, stört mich auch nicht, dann waren er halt "stärker". Das Geheimnis ist hier im richtigen Gang richtig Gas zu geben, hat man eine Automatik regelt die das, wenn man bis zum Bodenblech durchtritt. Das Auto geht dabei nicht kaputt. Wenn man natürlich im Ökosparmodus unterwegs ist, hat man im allgemeinen sich ein wenig zurück zu halten und andere mit ihrer gleichmäßigen Trägheit nicht zu nerven. Dröge "Ich fahre einen fetten Benz und ich fahre links und muss nicht beschleunigen, ihr habt alle niederzuknien wenn ich komme, und wehe ihr beschleunigt, bähhh...ich zeige euch an..." nervt. Gas geben ihr Schnarcher, oder noch besser gleich rechts bleiben wenn ihr zu doof seid flüssig und und unauffällig im Verkehr mitzuschwimmen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 28. Juli 2018 um 07:05:00 Uhr:
Zitat:
@Loser50 schrieb am 27. Juli 2018 um 18:34:45 Uhr:
Moin,
Autobahn A27, zweispurig, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, es waren niemand weit und breit da außer einer hinter mir auf der rechten Spur. Ich gebe volle Kanne Gas mit 160. Der hinter mir versucht mich auf der linken zu überholen, kann aber meine Geschwindigkeit nichtmal annäherend erreichen.
Da ich so frech bin, legte ich nochmal ne Schippe drauf.Dann ließ ich ihn überholen, er war außer sich.
Habe ich Mist gebaut?Nein hast Du nicht, so ist das nun mal auf der Autobahn.
Zügig fahren, wer überholen will muss Gas geben, ist der Vordermann schneller bleibt man einfach dahinter.Der Rest ist Kindergarten. Keine Ahnung warum man sich aufregen muss wenn einer schneller ist, dann bleibt man einfach dahinter, wenn zwei gleichzeitig beschleunigen "gewinnt" halt der Stärkere, bzw. der der besser mit seinem Gaspedal umgehen kann, das muss man sportlich sehen, man gefährdet oder behindert dabei niemanden, es gibt auf der Autobahn kein Gegenverkehr. Hier geht es maximal um gestörte Egos.
Es gibt kein Gesetz das man wenn man auf der rechten Spur 160 fahrt erst solange warten muss um auf 200 zu beschleunigen erst die vorbei lassen muss die 165 fahren wollen. Man beschleunigt einfach auf seiner Spur, wer vorbei will muss schon tiefer ins Gas steigen.
Dieses bla, bla,bla...man darf nicht beschleunigen wenn...hat ganz andere Hintergründe.
Ich mache das regelmäßig, meist wenn ich auf ein LKW auflaufe und einer meint mit 1 kmh schneller mich überholen zu müssen gebe ich einfach Gas und überhole den LKW, wenn ich schon wieder rechts bin einern die meisten dann noch immer links rum.
Oder wenn Limits aufgehoben werden, alles meint sofort, noch vor dem Schild, nach links zu müssen um den Vordermann zu überholen, da gebe ich rechts am Schild einfach Gas und bin weg, oder werde halt doch überholt, stört mich auch nicht, dann waren er halt "stärker". Das Geheimnis ist hier im richtigen Gang richtig Gas zu geben, hat man eine Automatik regelt die das, wenn man bis zum Bodenblech durchtritt. Das Auto geht dabei nicht kaputt. Wenn man natürlich im Ökosparmodus unterwegs ist, hat man im allgemeinen sich ein wenig zurück zu halten und andere mit ihrer gleichmäßigen Trägheit nicht zu nerven. Dröge "Ich fahre einen fetten Benz und ich fahre links und muss nicht beschleunigen, ihr habt alle niederzuknien wenn ich komme, und wehe ihr beschleunigt, bähhh...ich zeige euch an..." nervt. Gas geben ihr Schnarcher, oder noch besser gleich rechts bleiben wenn ihr zu doof seid flüssig und und unauffällig im Verkehr mitzuschwimmen.
Solche Töne von dir, das wundert mich jetzt aber.😉
Ich sehe das etwas differenzierter.
Wenn jemand schon beschleunigt braucht sich kein Mensch aufregen wenn er dann erst mit überholen beginnt dass es sehr schwierig wird.
Wenn einer so stark beschleunigt und den anderen dabei nicht ausbremst und sich zb vor einem setzt auch nicht.
Was ich aber überhaupt nicht leiden kann.
Zuerst rumschnarchen und dann überholst du, nicht mal wahnsinnig schnell nur eben zügig und plötzlich wird man rechts schneller.
Gerne auch noch wenn man hinten schon einen aufhält.
Da sehe ich rot.
Dann debke ich mir nämlich.
Du Hammel, du Rindvieh (beliebige Wörter einsetzbar) was fährst du vorher nicht schon schneller dann brauchst du gar nicht erst überholt zu werden.😉
Am besten sind halt die im Schnarchmodus.
Hauptsache die Geschwindigkeit halten die man sich gerade einbildet.
Und wenn der Geschwindigkeitsunterschied nur 1 km/h ist dann sind das halt nur 1 km/h.
Überspitzt gesagt!!!
Alle vor einem sind Störer und alle die schneller sind sind Raser, Drängler.
Denkweise:
Nur "Meine" ist die Richtige und wenn ich komme haben alle Platz zu machen oder mich ja nicht, grenzt ja schon an"Majestätsbeleidigung"😉 zu überholen.
Ganz ehrlich, solchen Individuen sollte man den Führerschein entziehen.
Die haben nix kappiert was sie in der Fahrschule gelernt haben.
Ähnliche Themen
Kurz nur OT.
Aber Pflaumen gibt es viele, gestern auch ich mit 150 links, weil ich mir dachte ok so schnell sid die rechts jetzt nicht und vorne in der Mitte noch ein LKW.
na gleich ist Tempolimit.
Kommt von hinten einer mit ca 180 und meint ich muss da jetzt unbedingt weg.
Ich wußte dass die Aktion für den Hintermann wieder völlig sinnbefreit ist aber gut machen wir bei dem Spielchen mit.
Rauf auf 180 und er folgt.
zack drei in der Mitte abgefertigt und LKW auch noch ich dann gleich entpannt nach rechts ich mußte eh nach rechts.
Na er düsst vorbei und zack Tempolimit (natürlich war es dcht) und muß in die Eisen.
Bravo, eine Meisterleistung.
Aber Hauptsache gib ihm.
Hätte er sich ersparen können, wenn er mit 150 bis 160 die angebracht waren gefahren wäre.
Zitat:
@AMenge schrieb am 28. Juli 2018 um 08:19:15 Uhr:
Du suchst den Aufreger-Thread.
Nee, hat mich nicht aufgeregt nur amüsiert.
Aufgeregt haben mich andere.
Die schreibe ich aber nicht rein.
Gestern war Vollmond.😁
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 28. Juli 2018 um 07:05:00 Uhr:
Ich mache das regelmäßig, meist wenn ich auf ein LKW auflaufe und einer meint mit 1 kmh schneller mich überholen zu müssen gebe ich einfach Gas und überhole den LKW, wenn ich schon wieder rechts bin einern die meisten dann noch immer links rum.
Oder wenn Limits aufgehoben werden, alles meint sofort, noch vor dem Schild, nach links zu müssen um den Vordermann zu überholen, da gebe ich rechts am Schild einfach Gas und bin weg, oder werde halt doch überholt, stört mich auch nicht, dann waren er halt "stärker".
In beiden Fällen gibt es aber einen triftigen Grund, um zu beschleunigen, was eben beim TE vermutlich nicht der Fall war.
Vor ihm war kein anderes Fahrzeug, denn er hat erst beschleunigt, dann wieder verlangsamt, um dann doch den anderen überholen zu lassen und ist die ganze Zeit rechts geblieben.
Das er überhaupt beschleunigt hat, da er doch gar nicht schneller fahren wollte, hat keinen Sinn gehabt, außer er wollte dem anderen zu zeigen, meiner ist besser.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 28. Juli 2018 um 07:05:00 Uhr:
Dieses bla, bla,bla...man darf nicht beschleunigen wenn...hat ganz andere Hintergründe.
Ja, weil auch auf der Autobahn solches Beschleunigen nicht immer unkritisch ist. Z.B. wenn man dann doch so einen Beschleuniger überholen möchte, so muss man links auch beschleunigen. Ein Problem ist in solchen Situation aber, dass, wenn nach dem Überholen rechts mehrere Fahrzeuge auftauchen, man daran nicht mit einer hohen Differenzgeschwindigkeit vorbeibrettern möchte, also muss man wieder runter mit der Geschwindigkeit. Ist etwas ärgerlich aber nicht so schlimm. Schlimm ist, wenn der Überholte weiterhin die hohe Geschwindigkeit gehalten hat, dann bremst man ihn zwangsläufig aus. Meistens hängen die einen mit einem geringen Abstand am Popo.
Meist regele ich das so, dass ich richtig Gas gebe, wenn der rechts neben mir anfängt zu beschleunigen. Somit überhole ich mit hoher Differenzgeschwindigkeit und es baut sich ein deutlicher Abstand zum Hintermann auf. Wenn ich dann die Geschwindigkeit wieder reduzieren muss, weil rechts mehrere Fahrzeug auftauchen, dann ist das problemlos möglich, ohne dass der Hintermann aufläuft. Ja, ich kann das machen und das klappt auch fast immer, was machen aber die Fahrer von Fahrzeugen, die so einen leistungsstarken Motor haben?
Auch an dich die Frage, welchen Sinn macht es, wenn man mit konstanter Geschwindigkeit fährt, man eigentlich nicht schneller fahren möchte, voraus kein weiteres Fahrzeug, kein Tempolimt und man überholt wird, ausgerechnet dann zu beschleunigen?
Meine Divise ist, partnerschaftlich fahren, natürlich ohne dabei die eigenen Interessen aus dem Auge zu verlieren. Wenn mich also einer überholen möchte, dann lasse ich ihn, auch wenn das mit einer geringen Differenzgeschwindigkeit geschieht. Nur wenn das für mich Nachteile hat (z.B. weil ich auf einen LKW auflaufe) sieht das anders aus. Dann wird aber auch eine Lösung gefunden, ohne den anderen zu behindern.
@Diedicke1300 sprich, machst du das etwa anders?
Ich denke nein und glaube, dass wir sogar vergleichbare Meinungen vertreten.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 28. Juli 2018 um 09:26:47 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 28. Juli 2018 um 07:05:00 Uhr:
Ich mache das regelmäßig, meist wenn ich auf ein LKW auflaufe und einer meint mit 1 kmh schneller mich überholen zu müssen gebe ich einfach Gas und überhole den LKW, wenn ich schon wieder rechts bin einern die meisten dann noch immer links rum.
Oder wenn Limits aufgehoben werden, alles meint sofort, noch vor dem Schild, nach links zu müssen um den Vordermann zu überholen, da gebe ich rechts am Schild einfach Gas und bin weg, oder werde halt doch überholt, stört mich auch nicht, dann waren er halt "stärker".
In beiden Fällen gibt es aber einen triftigen Grund, um zu beschleunigen, was eben beim TE vermutlich nicht der Fall war.Vor ihm war kein anderes Fahrzeug, denn er hat erst beschleunigt, dann wieder verlangsamt, um dann doch den anderen überholen zu lassen und ist die ganze Zeit rechts geblieben.
Das er überhaupt beschleunigt hat, da er doch gar nicht schneller fahren wollte, hat keinen Sinn gehabt, außer er wollte dem anderen zu zeigen, meiner ist besser.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 28. Juli 2018 um 09:26:47 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 28. Juli 2018 um 07:05:00 Uhr:
Dieses bla, bla,bla...man darf nicht beschleunigen wenn...hat ganz andere Hintergründe.
Ja, weil auch auf der Autobahn solches Beschleunigen nicht immer unkritisch ist. Z.B. wenn man dann doch so einen Beschleuniger überholen möchte, so muss man links auch beschleunigen. Ein Problem ist in solchen Situation aber, dass, wenn nach dem Überholen rechts mehrere Fahrzeuge auftauchen, man daran nicht mit einer hohen Differenzgeschwindigkeit vorbeibrettern möchte, also muss man wieder runter mit der Geschwindigkeit. Ist etwas ärgerlich aber nicht so schlimm. Schlimm ist, wenn der Überholte weiterhin die hohe Geschwindigkeit gehalten hat, dann bremst man ihn zwangsläufig aus. Meistens hängen die einen mit einem geringen Abstand am Popo.Meist regele ich das so, dass ich richtig Gas gebe, wenn der rechts neben mir anfängt zu beschleunigen. Somit überhole ich mit hoher Differenzgeschwindigkeit und es baut sich ein deutlicher Abstand zum Hintermann auf. Wenn ich dann die Geschwindigkeit wieder reduzieren muss, weil rechts mehrere Fahrzeug auftauchen, dann ist das problemlos möglich, ohne dass der Hintermann aufläuft. Ja, ich kann das machen und das klappt auch fast immer, was machen aber die Fahrer von Fahrzeugen, die so einen leistungsstarken Motor haben?
Auch an dich die Frage, welchen Sinn macht es, wenn man mit konstanter Geschwindigkeit fährt, man eigentlich nicht schneller fahren möchte, voraus kein weiteres Fahrzeug, kein Tempolimt und man überholt wird, ausgerechnet dann zu beschleunigen?
Meine Divise ist, partnerschaftlich fahren, natürlich ohne dabei die eigenen Interessen aus dem Auge zu verlieren. Wenn mich also einer überholen möchte, dann lasse ich ihn, auch wenn das mit einer geringen Differenzgeschwindigkeit geschieht. Nur wenn das für mich Nachteile hat (z.B. weil ich auf einen LKW auflaufe) sieht das anders aus. Dann wird aber auch eine Lösung gefunden, ohne den anderen zu behindern.
@Diedicke1300 sprich, machst du das etwa anders?
Ich denke nein und glaube, dass wir sogar vergleichbare Meinungen vertreten.Gruß
Uwe
Natürlich war mein Post bewusst ein wenig überspitzt geschrieben, aber der Grundtenor sollte erkennbar gewesen sein.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 28. Juli 2018 um 11:27:11 Uhr:
Natürlich war mein Post bewusst ein wenig überspitzt geschrieben, aber der Grundtenor sollte erkennbar gewesen sein.
Ja, dein Grundtenor ist auch hier erkennbar. 😉
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 28. Juli 2018 um 01:55:15 Uhr:
Zitat:
@ulli57 schrieb am 28. Juli 2018 um 01:39:58 Uhr:
Schreibt der TE doch schon im Anfangsposting :es waren niemand weit und breit da außer einer hinter mir auf der rechten Spur. Ich gebe volle Kanne Gas mit 160. Der hinter mir versucht mich auf der linken zu überholen, kann aber meine Geschwindigkeit nichtmal annäherend erreichen.
Demnach hat der TE beschleunigt als beide auf der rechten Spur waren.
Siehe Markierungen im Zitat.Na dann erkläre ich dir das mal 😉 : Auto 1+2 rechts, Auto 1 gibt Gas, Auto 2 meint er könnte das besser, beschleunigt ebenfalls und zieht auf die linke Spur.
Nun ist er also auf der Überholspur, wird aber im Rückspiegel aufgrund der besseren Beschleunigung des Auto 1, immer kleiner.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 28. Juli 2018 um 01:55:15 Uhr:
Zitat:
@ulli57 schrieb am 28. Juli 2018 um 01:39:58 Uhr:
Wenn denn der Überholer schon bei 160 nicht ansatzweise Geschwindigkeitsüberschuß besitzt, naja dann muß er sich eben wieder hinten anstellen ^^.[/quo
Nicht jedes Auto hat einen Leistungsüberschuss. Wenn denn ein Fahrer so eines Autos dennoch etwas schneller fahren möchte als man selber, darf der das nicht? Muss man das unbedingt verhindern? Auf welchen Egotrip ist man dann?Wer wollte was vehindern ? Der TE hat lediglich die rechte Spur genutzt.
Selbstverständlich darf jemand schneller fahren als man selbst.
Bloß derjenige muß das nicht nur wollen, sondern auch können.Natürlich ist es eine andere Sache, wenn man auf ein Fahrzeug auf der rechten Spur aufläuft, denn dann muss man entweder seine Geschwindigkeit reduzieren oder eben beschleunigen. Beide Varianten sind OK. Davon, dass der TE auf ein Fahrzeug auf der rechten Spur aufgelaufen ist, war aber bisher nicht die Rede.
Der hatte eben einfach Lust auf der leeren AB mal auf das linke Pedal zu treten.
Gruß
Uwe
Das Wetter ist zu schön, um über nonsens zu streiten😁😁😁
Kannst du bitte deine Beiträge auch so verfassen, dass man sie problemlos entziffern kann und nicht aus Vollquotes deine Textpassagen raussuchen muss, weil die Zitatfunktion auch noch falsch verwendet wurde?
Gruß
Uwe
"Da ich so frech bin, legte ich nochmal ne Schippe drauf."
Dann ließ ich ihn überholen, er war außer sich.
Mit obigen Satz hat der TE sich die Antwort doch schon selbst gegeben.
Solche Sandkastenspielchen gehören nicht auf die Straße.
Naja es gibt da draussen schon A...
So war es zb bei mir am Freitag.
Vor mir fährt jemand, ich möchte also mit ca 160 überholen um dem Vordermann nicht im Kofferaum zu landen.
Was macht der Idiot in der Mitte?
Hat nichts besseres zu tun als seinem Vordermann neben mir von 140 beschleunigend auf 160 dem Vordermann fast in den Kofferaum zu fahren, mir das Überholen zu verunmöglichen und dann war es zwangsläufig eng.
Wohl gemerkt hatte ich die 160 links schon lange drauf weil ich eben noch jemanden überholte und eben nicht!!! knapp auffuhr.
Wozu der ganze Zirkus? Keine Ahnung.
Als er dann links war ging es gemächlich mit 130 weiter und blockierte alle übrigen.
Motto.
Den überhole ich noch und den auch noch.
Hat halt Minuten gedauert.
Kann sich jeder ausrechnen mit 3 bis 5km/h Unterschied.
Tollle Fahrweise.
Dann sollst du ruhig bleiben.
Ps.: Das hat sehr wohl mit rechts beschleunigen zu tun.
Zitat:
@krebsandi schrieb am 28. Juli 2018 um 12:10:22 Uhr:
Naja es gibt da draussen schon A...So war es zb bei mir am Freitag.
Vor mir fährt jemand ich möchte also mit ca 160 überholen um dem Vordermann nicht im Kofferaum zu landen.
Was macht der Idiot in der Mite?
Hat nichts besseres zu tun als seinem Vordermann nebem mir von 140 beschleunigend auf 160 dem Vordermann fast in den Kofferaum zu fahren, mir das Überholen zu verunmöglichen und dann war es zwangsläufig eng.
Wohl gemerkt hatte ich die 160 links schon lange drauf weil ich eben noch jemanden überholte und eben nicht!!! knapp auffuhr.
Wozu der ganze Zirkus? Keine Ahnung.
Als er dann links war ging es gemächlich mit 130 weiter und blockierte alle übrigen.
Motto.
Den überhole ich noch und den auch noch.Hat halt Minuten gedauert.
Kann sich jeder ausrechnen mit 3 bis 5km/h Unterschied.
Tollle Fahrweise.
Dann sollst du ruhig bleiben.
Der hatte wohl auch ein Sandkastendefizit!