Auf der Nase gelandet?!

Hab da mal paar Fragen,

viele Biker haben mir schon gesagt, dass es einen immer auf die Nase legt!
Mein Fragen sind jetzt, wieviele von euch hats schon auf die Nase gelegt, also prozentual gesehen, was schätzt ihr?
Wie oft seid ihr schon auf der Nase gelandet?
War es eure Schuld?
Was waren die Gründe?
Ich möchte nur herausfinden ob es an der Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresordnung steht mal auf die Nase zu fallen?

mfg AJ

61 Antworten

tja, mich hats auch schon mal geschmissen, oder besser gesagt, meinen kollegen, ich konnte meine maschine halten.

wir sind ja schon seid wir unsere maschinen haben zusammen unterwegs, standardsituation, vorfahrtachten, er vor mir, wir wollten rechts abbiegen, er guckt nach links, ich auch, sehe zwar zwei autos, dachte mir aber, dass mein kollege noch fährt, da die noch entfernt waren. mein kollege hat allerdings angehalten, als ich wieder nach vorne geguckt habe, stand er schon fast und mir fehlten dann ca. 2 meter. ich ihm mit ca. 10km/h, schneller war ich nicht mehr, hinten drauf, ich halt meine maschine fest, da er überrascht war, is ja verständlich, kann seine maschine nicht mehr halten. bei ihn das heck kaputt, bei mir die front, gesamtschaden, ca. 1500 euro, 1300 bei meinem kollegen und 200 bei mir, musste bei mir nur die halbschale spachteln und neu lackieren lassen, bei seiner maschine brauchte er nen kompletten heckaufbau, da ich ihm diesen komplett ausgehebelt hatte.

ansonsten hatte ich mit dem motorrad zwar schon brenzlige situationen weil ich übersehen wurde aber schaden noch nicht.

gruß
K3HLIM

hallo!

mitm roller hats mich auch schon 2 ma geschmissen

1. bei uns in der stadt ne rechtskurve zu eng genommen dann wollte ich die gegenfahrbahn mitbenutzen und da kamen aber autos, hab gebremst bin weggerutscht und zum glück waren die langsam unterwegs und konnten bremsen! hatte nur nen helm an und halt lange klamotten, zum glück nur n paar schürfwunden und der helm is nich aufn boden geknallt

2. im urlaub auch mit nem 50er mit ner freundin hinten drauf vom strand zurück, nur mit ner badeshort bekleidet und dann war da auch so ne scharfe rechtskurve und der teer war voll weich wegen der sonne. auch voll hingehaun freundin nix passiert ich hab mich an hüfte und fuss recht gut aufgeschürft aber nix weiter passiert

fahre nun n halbes jahr motorrad und zum glück noch keinen unfall^^ schon mal n gleinen ausflug in grünstreifen aber noch nie hingfallen oder so^^

*auf holz klopf*

... und hast hoffentlich daraus gelernt das Schutzkleidung vielleicht schon irgendwie sinn macht.

P.S. Mich hats auch einmal geschmissen, in wievern das jetzt meine Schuld war kann man sich drüber streiten, bin mit 60 in ne recht scharfe kurve gefahren (40 erlaubt) ist auch eigentlich kein problem, mehrmals gemacht immer Fußrasten aufm Boden aber ansonsten ok, auch mit Sozius. Nur gerade der Sozius von dem ichs am wenigsten erwartet hätte, weiler selber 125er fährt, hat volkommen falsch reagiert. Genauer genommen hat panik bekommen und sich nach aussen gelehnt. Und nun ratet mal wer mehr einwirkungen aufs fahren hatte ich mit 1,74 und 58 kg oder er mit knapp 1,90 und 90 kg. Nja auf jedenfall habich mich dann mit 60 geschmissen. Genauer bin im Graben gefallen nachdem mein Mopped komplett die Bodenhaftung verloren hatte. Ergebnis, joa eigentlich garnichts, die Kiste ist robuster als ich dachte, ok so viel konnte nicht passieren ist 50m weitergefahren und dann ins Gras gefallen, aber bis heute (nen 3/4 Jahr später) ist mir noch kein schaden von dem Sturz aufgefallen. Ansonsten wars der so ziemlich größte Adrenalin kick meines Lebens, aber verletzungen fehlanzeige, und das obwohl ich leichtsinnigerweise auf Motorradhose verzichtet hatte und in Jeans gefahren bin. Achso nen paar unschöne Grasflecken sind übrig geblieben.

Ähnliche Themen

Moin!

Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, warum man mit Sozius oder Sozia derart durch Kurven ballert, noch dazu, wenn man das Verhalten des Mitfahrers nicht genau kennt.

Gerade dann sollte man sich Reserven übrig lassen.

*Kopfschüttel* - dennoch Glück gehabt, dass es glimpflich ausgegangen ist.

Gruß, Markus.

Seh ich mitlerweile ja genauso, hat wahrscheinlich erstmal sowas gebraucht damit ich das verstanden hab, war halt nen paar wochen nachdem ichn Lappen gemacht hab.

Hab bis jetzt erst einmal den Asphalt geküsst, aber das reicht mir auch schon.
War zwar verhältnissmäßig harmlos, aber der Stolz hat schon ganz schön drunter gelitten. Wollte zusammen mit nem Kumpel ne kleine AUsfahrt machen. Auf dem Weg raus aus der Stadt ist es dann passiert. Vor uns wechselt ne Ampel auf Rot. Mein Kumpel hat sie nicht gesehen und brettert voll darüber während ich normal halte. Alles kein Problem. Naja, weiter gehts. Kumpel fährt immer noch voraus und wie soll es anderst sein wechselt auch die nächste Ampel auf Gelb. Da der Kumpel schon fast über der Haltelinie war und vorher über ne knallrote Ampel gebrettert ist, dachte ich der fährt noch rüber und ich ab hinterher (hätten es auch locker beide geschafft, aber ihm saß wohl immer noch der Schreck in den Gliedern). Plötzlich seh ich nur noch sein Hinterrad qualmen - Vollbremsung. Ich so erschrocken, das ich verbremst hab und bevor ich realisieren konnte was passiert war, lag ich shcon auf der Schnauze. Resultat war ein 260 Euro teurer Schaden, nen versauter Samstag Nachmittag und ein mehr wie angeknackstes Selbstbewusstsein. Nen aufgeschürften Ellenbogen hatte ich auch noch. Obwohl Lederjacke. Naja, taugt nicht viel das Ding, muss also unbedingt ne gescheite her. Hätte mir am liebsten mehr abgeschürft, als der Schaden am Bike. Naja...

Ansonsten hatte mein Vater bei zwei Unfällen schon mehr Glück wie verstand. Beides mal vom Auto übersehen und umgeholzt. Ergebnis hierbei waren völlig zertümmerte Knie.

Hoffe das mir soetwas nie passiert, aber man weiß ja nie. Passieren kann immer was. Nur dann lieber gleich ganz.

Ich geh mal in die offensive:
Wer mit dem Bike noch nie geflogen ist, fährt rentnermäßig......

Ne, jetzt mal ehrlich, ob man schonmal geflogen ist oder nicht hat grundsätzlich nix mit Können oder so zu tun, aber jeder der "sportlich" fährt, legt sich irgendwann mal hin, im Gelände gilt das sowieso, auf der Straße kann es dann auch mal sehr schnell passieren. Die, die es noch nie erwischt hat, hatten bisher Glück oder fahren eben supervorsichtig, was ja keinesfalls falsch ist.

Mich hats einmal geledert, da hatt ich Schein und Mopped ein 3/4 Jahr. Während ich ein bischen Hausstreckenkurvenstrecke gefahren bin hatte sich nach und nach ein minimales Geniesel in eine Sintflut gewandelt, und ichs habs nicht wirklich mitbekommen, bzw. hab dem nicht genug Respekt entgegengebracht. In einer berühmt berüchtigten 40KMH-Kurve ist mir das Bike dann unter dem Arsch weggerutscht. Mir is nix passiert, und mein Bike wär wahrscheinlich auch ziemlich ganz geblieben, aber irgendwann meinte ein irres A.............. mal, er müsste in diese Kurve ne Leitplanke bauen, und die hatt dann den Rahmen meines Mopilas zerschellt, Totalschaden.

Angesicht dessen stehe ich übrigens sehr hinter dem was MEHRSI macht

Hab ma meine Berg auffer Crosstrecke weggeworfen! War auch eigene Dummheit!
Hab bei nem Sprung das Übergewicht bekommen und mitm Vorderrad als erstes gelandet!
Das bike hat mich abgeworfen wie der Hengst einen Cowboy!
Das Resultat war eine gebrochene Mittelfußwurzel und zwei gebrochene Rippen da ich noch irgendwie aufn Lenker aufgeschlagen bin!
Hatte aber auch komplette Ausrüstung an sprich: Brustpanzer, Stiefel usw...

Mein Baby hatte nix ausser bissl Dreck an Stellen wo er nicht hingehört!

Meine Umfaller

Moin,

ich gehöre zu der Gruppe, die schon ihren Unfall hatte (Statistik hin oder her, ich möchte den Satz ergänzen mit: .... und also keinen mehr haben wird).

1.) Erstes Mopped mit 19, Honda XL 500 R, eine alte S.. beim Ankicken! Einmal in Nachbars Hecke kippen lassen, nix passiert.

2.) Zweites Mopped Suzuki GSX 400 (die kleinste Katana...). In leicht geschwungener Anfahrt auf eine Stoppstraße überbremst, Vorderrad bei ca. 10 Km/h weggerutscht, ein paar Kratzer an Lack und Haut weil Jeans natürlich super Schutzkleidung sind.

3.) Drittes Mopped Yamaha XJ 600 N. Damit hat´s mich richtig gerissen. Ich war mit Freunden auf einer Tour in Fronkraisch, also gut bepackt. Vor mir fährt der Kollege mit einer BMW R 850, incl ABS. Wir setzen mit wirklich mäßigem Tempo auf einer malerischen Allee (!!) zum Überholen eines mit 80 dahintuckernden Auto an, als der plötzlch links den Blinker setzt. Kollege geht voll in die Eisen, ich dahinter konnte ja auch nur noch bremsen. Leider zu viel des guten getan und zwischen 2 Bäumen durch in den Graben.

Fazit: Schlüsselbein gebrochen, Sehnen rechte Hand abgerissen, Satte Prellungen. keine Schürfungen dank Schutzkleidung. Mopped mittelprächtig platt, kam dann auf dem Hänger nach (dank Schutzbrief kein Problem mit Zoll etc..)

Danach erstmal 6 Jahre Pause, jetzt wieder auf zwei Rädern....

Gruß, Hagen

Wenn die Volvo-Fahrer einmal anfangen ... 😉

mit 18 Jahre, neuer Hinterreifen drauf und in der ersten Kurve weggerutscht:

- Musikknochen rechts angebrochen-> Schraube rein

mit 19 Auffahrunfall. Ein Opa mit Renault 19 meinte, er müsse in einer Kurve auf einer Landstraße mal anhalten...

- rechte Hand 5x gebrochen
- Ringfinger gequetscht (zwischen Lenker und Bremshebel)
- Oberschenkel rechts gebrochen - > Nagel + 3 Schrauben
- offener Trümmerbruch Schienbein rechts-> externer Fixateur -> später Gips
- Trümmerbruch Wadenbein rechts -> diverse Platten und Schrauben
- Gehirnerschütterung

zum Glück, wenn man das in diesem Zusammenhang überhaupt so nennen kann, war, dass gerade zu dieser Zeit ein Professor Dienst hatte, der sich mit solchen Knochenbrüchen auskannte. Die Knochenstücke im Bein hatten auf einer Länge von 15 cm nur Erbsengröße, der Arzt konnte zu disem Zeitpunkt noch gar nicht sagen, ob ich jemals ohne Krücken wieder gehen kann bzw. ob das Bein überhaupt zu retten ist ....

Nach mehreren Wochen Klinikaufenthalt und mehreren Operationen konnte ich ca. ein Jahr nach dem Unfall wieder ohne Krücken gehen.

Heute sind bis auf ein paar Narben keine bleibenden Schäden zurückgeblieben..... aber ich denke ungern an diese Zeit zurück, da läufts mir jetzt noch eiskalt den Rücken runter....

Also Jungs & Mädels, schatet Euren Kopf ein, wenn ihr Euch aufs Bike schwingt. Ich dachte früher auch, mir könne niewas passieren, aber man kann sich so sein ganzes Leben versauen.....

Ciao,
Eric

Jetzt ist mir die Lust auf ein Bike vergangen, werde wohl beim Auto bleibe! 🙁 *angsthab*

Wenn dir durch solche Berichte oder ähnliche aus Bekanntenkreis die Lust vergeht isses besser wenn du nicht erst anfängst. 😉

Ich lass mich davon nicht abhalten, was aber nichts damit zu tun hat das mich die Schicksale nicht berühren würden.

Meinen ersten halben Herzinfarkt hatte ich vor 2 Wochen erst, kam aber nicht zum Unfall. Mit Kollegen Tour gemacht, zu Regnen angefangen. Die andern haben ein Auto mit Anhänger überholt, ich wollt noch schnell hinterher und hab die folgende Kurve unterschätzt bzw. die Haftung meiner Reifen bei Regen überschätzt. Reifen blockiert und dann kommt mir auch noch ein Transporter entgegen. Hab die Dicke aber noch auf meiner Seite halten können.
Da hauts das Adrenalin durch den Körper...

Ansonsten halt bisher "umfaller" gehabt. Mit Fahrschulmaschine gleich nach den ersten 20 Metern. Kreuzung, Auto kommt, und irgendwie musste ich an einen Kumpel denken der immer meinte bei seiner 80er hat der Fahrschullehrer immer gesagt "Lang ner voll nei beim Bremsen"... Das hab ich dann auch gemacht... -> Vorderrad weggerutscht und Motorrad mehr oder weniger sanft abgelegt... Innerhalb von 5 Sekunden stand der Bock wieder und meinen rot glühenden Kopp konnt gottseidank keiner sehen... 😉

Ich hatte vor 10 Tagen meinen ersten Abflug.

Ich fahre ne Straße lang und ein Linksabbieger
nimmt mir die Vorfahrt. Da bin ich in seine
Beifahrerseite reingeknallt.

Moped ist ziemlich platt, bei mir dank Schutz-
kleidung nur Schulter und Hüfte geprellt.

Leute fahrt nur mit Schutzklamotten !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hulper



Was ich sagen will: Verlasst Euch niemals auf irgendwelche Statistiken. Rein individuell betrachtet, hat jeder permanent ein Riskio das mitfährt. Dieses kann man etwas beeinflussen, aber nicht ausschalten!

*unterschreib*

Abgesehen von meinen "wilden Jungendtagen" hatte ich noch keinen Unfall.
Damals ohne Fuehrerschein Roller gefahren und man wollte halt "cool" sein. Hochstart muss doch auch mit der Kiste gehen.
Ging auch, was mich derart verblueffte, dass ich mich am Gasgriff festklammerte. Der Anblick muss goettlich gewesen sein, wie ich hinter dem auf dem Hinterrad fahrenden Roller hergerannt bin 🙂
Nach ein paar Meter sickerte dann endlich der Gedanke "Gas weg" durch und ich brachte das Ding neben mir zum stehen.
Das Gelaechter war natuerlich gross.

Gleicher Roller, anderer Hauptdarsteller.
Ich meine Freundin von der Bushaltestelle abgeholt und den Roller einem Freund anvertraut, der meinte er koenne fahren.
Er kam 30 Meter weit, da fing die Kurve an. Scheinbar zaehlt lenken bei ihm nicht zum fahren und so fuhr er mit ca 30km/h schnurstracks in die Mauer.
Der Anblick war amuesant, der Schaden am Roller nicht. Vorallem da ich keine Fahrerlaubnis hatte.

Seit einem Jahr nun fahre ich Motorrad und hatte bisher keinen Unfall. Einen Umfaller schon kurz nach Neukauf. Moped geschoben und bei vollem Lenkeinschlag die Bremse gezogen ... Nichts passiert ausser kleinem Kratzer am Auspuff.

Benzlige Situationen gab es schon genug, grade wenn man einer der ersten ist, die im Fruehjahr wieder fahren.
Die Autofahrer waren im Februar/Maerz noch sehr unvorbereitet, sehr oft Vorfahrt genommen worden, geschnitten, unterschaetzt etc pp.
Das geht inzwischen zum Glueck wieder, dafuer kommen jetzt eigen verschuldete Situationen dazu.
Hier mal beim ueberholen sich ueberschaetzt, dort mal die Kurve unterschaetzt. Bisher hatte ich immernoch genug Spielraum um reagieren zu koennen und man lernt immer dazu.
Ein kleines Erlebnis hatte ich noch im Urlaub, unuebersichtliche Rechtskurve auf einer schmalen Landstrasse, vielleicht mit 60 in die Kurve rein und dann den Sand ueber der ganzen Strasse gesehen. Moped aufgestellt, leicht gebremst und ca 1 Meter in die Wiese gefahren.
Waere da noch ein entgegenkommendes Auto im Spiel gewesen oder der Stacheldraht direkt an der Strasse waers anders ausgegangen. So kam ich mitm Schrecken davon.

Ansonsten fahr ich nach Wuwatz wohl "Rentnermaessig" 🙂
Vor einem Monat draengelte ein Auto dermassen, dass ich schliesslich kurz auf einen Parkplatz ausgewichen bin und ihn vorgelassen habe. War mein erstes Mal mit Sozius und ich hatte auf der unbekannten Strecke wirklich keine Lust auf sowas.
Auch sonst lasse ich mich selten zu einem Rennen hinreissen, egal wie oft die Dosenfahrer es auch versuchen.
Muss aber auch zugeben, dass ich in der Stadt meisst mit Jeans fahre und die Hose/Stiefel nur ausserhalb anziehe.
Sehr befriedigend war es anfang des Jahres, 2 Spuren in der Stadt, ich auf der linken mit ca 65-70km/h eingeordnet. Golf konnte es nicht lassen mich rechts zu ueberholen, der duerfte mind. 100km/h gehabt haben. Kurz nachderm er an mir vorbei war gingen hinter mir die Blaulichter an und er durfte kurz danach anhalten 🙂

Wuensch euch eine Unfallfreie Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen