Auf der Nase gelandet?!
Hab da mal paar Fragen,
viele Biker haben mir schon gesagt, dass es einen immer auf die Nase legt!
Mein Fragen sind jetzt, wieviele von euch hats schon auf die Nase gelegt, also prozentual gesehen, was schätzt ihr?
Wie oft seid ihr schon auf der Nase gelandet?
War es eure Schuld?
Was waren die Gründe?
Ich möchte nur herausfinden ob es an der Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresordnung steht mal auf die Nase zu fallen?
mfg AJ
61 Antworten
Hallo,
ja ich habe jetzt zumindest auf gerader Strecke in der Tiefgarage mal auf "Sand" gebremst...interessantes Gefühl. Durch die kurzen Unterbrechungen wird das Vorderrad recht "unruhig". Wegen dem Überbremsen in Kurven finde ich die Anleitung sehr witzig. Erst schreiben Sie das ja durch das ABS die Gefahr von stürzen extrem verhindert wird, läßt ja das Rad weiterdrehen und somit die Kreiselfliehkräfte vom Rad aufrecht -> Bike bleibt "steuerbar". Aber es steht extra drin das in Kurven die Gefahr weiterhin besteht das ein Rad blockieren kann??? Ich denk genau das soll das ABS verhindern??? Naja, ich denk ich werde es sehen wenn es mir passiert, mal sehn was mein Fahrlehrer am DI dazu sagt, die haben schon seit längerem die Pan European mit ABS.
Grüße, Thomas.
Zitat:
Original geschrieben von A-Klasse
Aber es steht extra drin das in Kurven die Gefahr weiterhin besteht das ein Rad blockieren kann
.... und genau deshalb werd ich mir solang irgenwie nötig den Aufpreis sparen...
Ich bin seit sechs Jahren mitm Moped unterwegs und hab 4 Bikes zu Totalschäden geschreddert. Ich leb noch und ich werds wieder schaffen...
Zitat:
Ich bin seit sechs Jahren mitm Moped unterwegs und hab 4 Bikes zu Totalschäden geschreddert. Ich leb noch und ich werds wieder schaffen...
klasse einstellung, ich glaub eh das du das ironisch meinst, oder??
ich denke das beim motorrad das abs eher auf der geraden hilfreich ist, einfach die zange zumachen, und das ding hinstellen, und vorallem bremst man mit beiden bremsen optimal.
Hallo,
wenn wir jemals technisch gleichwertige Motorräder wollen (im Vergleich zu PKW's) sind die Hersteller drauf angewiesen das der Kunde Innovation wünscht und auch den Mehrpreis zahlt. Klar wird es auch in absehbarer Zukunft kein Motorrad geben das in allen Lagen sicher bremst, aber ich denke die Sicherheit von heute waren die Innovationen von gestern.
Beim Autokauf will der Mensch auch immer mehr Sicherheit, 4 Airbag sind ja schon Standard, ebenso ABS und ESP, und z.B. PreSafe bei MB wird sehr oft geordert - warum? Weil der Mensch einen Selbsterhaltungstrieb hat.
Ohne hier den Moralapostel zu geben : www.besser-bremsen.de, ich denke die Zahlen sprechen für sich.
Schönen Abend noch, Thomas.
Ähnliche Themen
nein, definitiv nicht ironisch...
Hatte auch schon den einen oder anderen Unfall
Als erstes die Glorreiche 50er Zeit
1.
3 Wochen den Schein Nacht, Regen Innenstadt keine gute Mischung wenn dort ein Autofahrer einen übersieht. Resultst:
Roller Totalschaden musste unter dem Auto rausgeholt werden, Fahrertüre eingedellt und Schreibe Kaputt, Ich beim Fahrer mit dem Kopf in der Scheibe "Hallo" gesagt. Knie ein bissen angeschrammt und am nächsten TAg etwas Kopfweh.
2.
Dämmerung älterer Mann mit Auto aus Einfahrt heraus mich komplett übersehen. Vollbremsung gemacht gestanden Autofahrer hatte nichts besseres zu tun als dann weiter zu fahren und über meine Vordergabel zu fahren. Resultat:
Vordergabel, Vorderrad, Schublech, sowie linke Seite kaputt.
3.
Autofahrer mich bei Rechts vor Links Übersehen Vollbremsung Gabel Block Überschlag Autofahrer haut ab Resultat:
Knie angeschürft Handgelenk gestaucht. Roller 3 facher Überschlag = Totalschaden.
4.
Autofahrer bei nässe nicht mehr Bremsen können und mich abgeschossen Bei neuem Roller (2 Wochen alt) komplett alles im sack angefangen vom Vareodeckel über Rahmen, Rücklicht u.s.w. Totalschaden
5.
Selbstverschulden Dunkelheit Nässe Öl bin in Kreisverkehr gefahren nicht gesehen Vorderrad und tschüss.. Resultat:
Linke seite leicht kratzer (War vielleicht 5-10kmh schnell)
nun zu den Größeren Geschichten
6.
Aprilia AF1 gebraucht gekauft 35 Km gefahren Vorderradbremse der Schlauch geplatzt bei anbremsen auf Kurfe( War c.a. 110Kmh schnell Kurfe schafft man höchstens mit 80) Hinterradbremse hat es auch nicht mehr rausgerissen. Ich ab über die Leitblanke Moped darunter. Resultat:
Motorrad 7cm Kürzer Verkleidung Zerbröselt, Motor geplatzt Leitblanke 2 Pfosten weniger. Ich Fuß 2 Mal gebrochen Schleudertrauma Gehirnerschütterung je rechts und links die untersten 2 Rippen ab und die gewissheit das nicht alle Autofahrer anhalten wenn sie einen Unfall sehen.
7.
Yamaha R6 Pass gefahren auf meiner seite in einer Spitzkehre ein dicker Benz ausgewichen Moped nach außen weggebrochen und den Hügel runter= Totalschaden leider keine Autos sonst unterwegst Benz Fahrer abgehauen. Resultat:
1 1/2 Jahre kein Motorrad mehr.
Das waren nette Erfahrungen die man in kanpp über 4 Jahren mit dem Führerschein machen kann. Hoffe dass das mit meinem neuen Moped endich ein ende hat. Was ich noch dazu sagen muss ist das ich in den 4 Jahren c.a. 90TKM mit 2 Rädern untervegs war.
Zitat:
Original geschrieben von A-Klasse
wenn wir jemals technisch gleichwertige Motorräder wollen (im Vergleich zu PKW's)
Beim Autokauf will der Mensch auch immer mehr Sicherheit, 4 Airbag sind ja schon Standard, ebenso ABS und ESP, und z.B. PreSafe bei MB wird sehr oft geordert - warum? Weil der Mensch einen Selbsterhaltungstrieb hat.
Wollen wir das? "Technisch gleichwertige" Motorräder?
Werden die Airbags und das ESP geordert, weil die Leute glauben, daß ihnen im Fall der Fälle weniger passiert?
"Standard" wird irgendwas, weil keine Alternative dazu angeboten wird. Per Gesetz und Marketingkampagne wird dir diese vermeintliche "freie Entscheidung" einfach abgenommen.
Denk mal über die Schlagworte der letzten Jahre aus der Automobilbranche nach.
Leichtbau - Sicherheits-Fahrgastzelle - aktives Fahrwerk/aktive Lenkung - mehr Leistung/weniger Verbrauch - Innenraumkonzept - Modulbauweise
...
Und jetzt kommen wir mal zu den Effekten, den Ergebnissen, den automobilen Fehlgeburten, die dabei rausgekommen sind:
ein Blechkäfig, 1300kg schwer, 90PS "stark", Design und Sound wie ein kaputter Staubsauger, das Wechseln einer Scheinwerferbirne kostet ein halbes Vermögen und macht einen Werkstattbesuch unausweichlich, weil die Stoßstange abgebaut werden muß, nach 10 Jahren ist der Wagen ein wirtschaftlicher Totalschaden, weil der Hersteller vorschreibt, nach diesem Zeitraum sämtl. pyrotechnische Sicherheitssysteme (Airbag/Gurtstraffer) zu erneuern, und auf dem ALDI-Parkplatz mußt du dein Auto per Blick aufs Nummernschild identifizieren...
Und ein paar Sesselfurzer erfinden direkt eine neue Fahrzeugklasse für diese Mißgeburt, um ihr auf immer den Sieg im Vergleichstest zu sichern.
Früher war ein Auto mit 90PS ein sportliches Gefährt...
heute ein langweiliger, fettleibiger und überteuerter Golf/Focus/Astra/Blabla
Ist das FORTSCHRITT?
Wollen wir das auch mit unseren Motorrädern erleben?
Mit ABS, Airbag, Allrad(!) und sonstigem Schnickschnack wird bald jedes Motorrad jenseits von 250kg wiegen und abartig häßlich verkleidet sein, weil sonst die Technik nicht mehr unterzukriegen ist. Der Gesetzgeber hats dann geschafft, das "gefährliche" Krad hintenrum so vollzustopfen, daß sich freiwillig keiner mehr draufsetzt. Prima, Problem gelöst! Vor kurzem mußte man noch diskutieren, ob man nicht ein Mindestgewicht oder maximales Beschleunigungsvermögen gesetzlich reglementiert (Wurde im EU-Rat diskutiert!). Hat sich fein erledigt, fährt ja keiner mehr...
Wer den ganzen Krempel braucht, weil er sich sonst in unserer, trotz Überregulierung, ach so gefährlichen Welt nicht traut, mit dem Auto oder Motorrad loszuschippern... soll euch der Blitz beim Scheissen treffen...
Ich geh mal meinen Einzylinder ankicken und fahr sterben....
Hallo,
ok, das viele Ausstattungen heute nicht zwingend wichtig sind stimmt. Und das viele Angebote nur im Paket zu bekommen sind und dadurch der "Fortschritt" erzwungen wird stimmt auch. Dennoch ist mit vielen Sachen die Sicherheit größer geworden.
Ich möchte nicht das es nurnoch ABS-Motorräder gibnt, aber jeder Hersteller sollte es als Option anbieten. Am besten wäre es doch wenn jeder sein Bike so individuell wie nötig gestalten kann, jeder kauft nur das was er will und zahlt dann auch nur den Preis dafür.
Grüße Thomas.
PS : Ich denke im Bikemarkt ist die Welt noch so das der kunde vorgibt wo's mit den Entwicklungen hingeht...
dein Wort in Gottes Gehörgang...
Ich hatte auch schon mal einen UMfall.
Das ganze war ne richtig blöde sache über die heute noch ärgere aber was solls da muß man durch.
Ich habe bei meiner DUKE 2 durch zufall mal rausbekommen wie gut doch meine vorderbremse geht und wollte das gleich mal nem kumpel zeigen.
Der hatte natürlich seine digicam dabei und da will man es ja besonders gut machen.
Also ich los 2. gang ca. 30km/h und die vorderbremse gezogen das heck kam wie gewollt hoch 😁 als ich dann kurz vorm stehen war dachte ich noch das wird diesmal richtig schön hoch, doch dann merkte ich das es doch zu hoch war aber da war es schon zu spät 🙁 ich ging über den lenker 🙁.
Bilanz des fotos, einen kumpel mit einem gutem foto kurz vor dem kipppunkt und rund 200 €uro schaden an meiner DUKE.
Ansonsten klopf ich 3 mal auf holz, bis jetzt nichts tragisches weiter außer umfaller vom montageständer.
Gruss
Maik
P.S. mit dem vordrrad fahren klappt jetzt schon besser, gut 10m schaffe ich schon und manchmal sind sogar noch ein paar meter mehr drin 😁
@Maik380
Und? Wo bleibt das Foto? Her damit! So teuer wie das war, mußt Du es schon öfters rumzeigen 😁
Gruß
STP
Zitat:
Original geschrieben von STP
@Maik380
Und? Wo bleibt das Foto? Her damit! So teuer wie das war, mußt Du es schon öfters rumzeigen 😁
Gruß
STP
Ich hab mir schon gedacht das ihr das bild sehen wollt 😁.
Der experte sieht auf anhieb das, das nichts mehr wird 🙁.
Hier ist es.
Gruss
Maik
Uiuiuiui,
Ungefähr so hoch war ich mal mit meiner Kawa.
Allerdings unfreiwillig beim Bremsen üben beim Fahrsicherheitstraining. Hab mich grade noch so abfangen können. Die anderen dachten auch, ich währ 😎, war aber eher plötzlich seeeehr munter.
STP
Unfälle !!!
OK, fahre seit dem 16 Lebensjahr Mopet ab 18 gings ja erst richtig los. Dann sind das 25 Jahre auf 26 Motorräder und 7 Unfällen. Ja leider. Es hat schon so manches mal sehr weh getan.
Auf die Frage wer Schuld war kann ich sagen 2 X war es ein Auto und der Rest tja da war ich selber Schuld.
Die schlimme Zeit war von 18 - 25, danach und bis heute mit 43 keinen Schaden mehr gehabt. Muß auch nicht sein.
Warum weil es schmerzt und viel Geld kostet, denn dafür hätte man sich schon wieder ein Mopet zuzlegen können.
Gruß de rolle
Hab mich auch schon gemault, obwohl ich erst nen halbes Jahr Führerschein hab.
erste Fahrstunde mein Fahrlehrer mir nichts erzählt, fahr so los versuch in der Kurve zu bremsen mit dem Vorderrad zu bremsen, da reist es mich weg hab schnell doch mein Fuß weggezogen und dann lagen wa schon ist aber dank denn Sturzbügeln nichts passiert.
Die Prüfung war auch lustig nasse Fahrbahn der Fahrschüler vor mir fährt los (er war schonmal durchgefallen obwohl er Rennen fährt, wahrscheinlich dursch selbst überschätzung) kommt zurück ich frag ihn ob er es geschafft hat er schüttelt kopf und zeigt mir seine blutverschmierte Hand, naja musste Vollbremsung machen und ist dann mit dem Vorderreifen weggerustcht und hat sich dabei irgendwie die hand eingeklemmpt.
Unfälle können leicht passieren ob mit Auto oder bike.