Auf der Autosuche
Hallo!
Mein Freund hat mir so häufig von diesem Forum erzählt, so dass ich mir dachte ich wende mich mal an euch.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem (hoffentlich) bezahlbarem Auto und dachte dabei an einen Polo III oder IV.
Erstzulassung ab 1999 und aufwärts, Benziner, 2/3 Türer, max. ca. 100.000 km, Umweltplakette 4 (grün), gerne unter 4800€, ggf. mit Klimaanlage und 1.4 Motor.
Da ich nicht viel Ahnung von Autos habe, wollte ich euch fragen, ob ihr mir ein bestimmtes Zulassungsjahr empfehlen könnt, welche Maschine am Besten ist und ob es bestimmte Punkte gibt, auf die ich beim Kauf achten sollte...
Ich hoffe einfach auf Euer umfassendes Wissen. 😁
Ich danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe!
GLG
Lia
PS: Wundert Euch nicht, aber ich poste den selben Text in den Rubriken Polo III und Polo IV, da meine Frage sich ja auf Beide bezieht.
17 Antworten
moin,
also für 4800 bekommst du ein Bombenauto. Muss es ein Polo sein? natürlich wäre es sinnvoll ein Neuwagen in Erwägung zu ziehen. Also falls du ein altes Auto hast welches du verschrotten kannst plus deinem Kapital also besseres kann dir nicht passieren. Mit der Abwrackprämie kämst du auf 7300. In diesem Bereich bekommst du viele Neuwagen. Falls du aber auf Polo stehst und Polo treu bleiben willst würde ich in jedem Fall darauf achten das er Tüv hat undzwar 2 jahre. Tüv Papiere sollten vorliegen kann man ja schon an jeder ecke kaufen. Du nimmst beim Kauf am besten jmd mit der sich auskennt. Aber wie gesagt neuwagen wäre am besten.
gruss
Entschuldige bitte Lia_D, falls ich deinen Thread etwas verunstalte, aber ich bin in einer ähnlichen Situation, habe nur nicht so viel Kapital, das ich ausgeben möchte.
Nach langer Suche habe ich endlich einen Wagen gefunden, der mir gefällt und der auch bei mir um die Ecke angeboten wird.
Polo
Mir war wichtig, dass der Verkäufer ein Privatmann ist und nicht son windiger Gebrauchtwagenhändler.
Der Wagen wurde bis 60tkm Scheckheftgepflegt und danach in einer freien Werkstatt und wurde von der Frau des Verkäufers gefahren.
Das scheint eine ziemlich nette Familie zu sein, die den verkauft...
Was haltet Ihr von dem Angebot? Der Preis ist verhandelbar, ich will aber nicht mehr als 2200 dafür ausgeben...
Am Samstag guck ich mir den mal an, aber laut Besitzer gibts keine technischen Mängel. Vorher bräuchte ich ein bisschen Input!
Thx,
Artos
ok habs gefunden. Also nach einer Probefahrt und einem prüfenden Blick unter dem Auto und Motorraum würde ich den nehmen. Ich hab damals für meinen Polo Baujahr 1996 mit 156.000 km (3.Hand) 2200 bezahlt. Mit 2400 bist du meines Erachtens gut bedient. Is meine Meinung.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Lia_D
Hallo!Mein Freund hat mir so häufig von diesem Forum erzählt, so dass ich mir dachte ich wende mich mal an euch.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem (hoffentlich) bezahlbarem Auto und dachte dabei an einen Polo III oder IV.
Erstzulassung ab 1999 und aufwärts, Benziner, 2/3 Türer, max. ca. 100.000 km, Umweltplakette 4 (grün), gerne unter 4800€, ggf. mit Klimaanlage und 1.4 Motor.
Hey,
also ich hab mich auch mal umgehört, auch hier im Forum über Suchfunktion, was den 9N (Polo IV) betrifft.
Was Schwachstellen angeht hat da wohl niemand großartig was zu beklagen. Hab nur ein paar Mal gelesen, dass der Schlauch für den Heckwischer sich wohl irgendwie bemerkbar gemacht hat, aber das ist meiner Meinung nach nicht der Untergang. Und sonst noch ein wenig Rost an Motorhaube und Heckklappe, aber damit lässt es sich wohl auch leben, kann man ja auch beheben.
Was die Motorisierung angeht kann ich dir nicht weiterhelfen.
Aber sonst halt drauf achten, dass Zahnriemen etc alles gemacht wurde
Einfach mal bei mobile.de oder autoscout24.de reinschauen, ich hab da auch so einiges gefunden, wir haben nämlich so in etwa die gleiche Presivorstellung wie du. und handeln ist ja auch erlaubt....
Viel Erfolg bei der Autosuche!
Hi,
ich würde nach einem Polo ab Bj 97' (ab ich glaube Februar) suchen. Von da an wurde im Polo eine komplett neue Zentralelektrik eingebaut. Oder du suchst gleich nach dem Nachfolger 6N2. Der ist optisch um einiges schöner 😉
Viel Erfolg beim suchen 😉
Hallo Jungs und Mädels,
was mich so verblüfft ist, dass ich meinen Polo (1,3L / Baujahr 96, gut Ausstattung) damals vor 4 Jahren für 2000€ gekauft habe. Er war vollkommen Scheckheft gepflegt, hatte neuen TÜV, viele neu Teile, aus erster Hand, natürlich einpaar Kratzer aber nix großes. Und die Polos kosteten jetzt immernoch so viel, irgendwas stimmt da doch nicht.
Kann mir das einer erklären???
Im moment sind solche relativ verbrauchsarmen Kleinwagen nun mal sehr gefragt. Für das gleiche Geld würde ich auch einen Audi 80 oder Mercedes 190 bekommen, aber die verbrauchen dann mehr.
Mein Tankwart, der selber ne Werkstatt hat und auch manchmal Autos verkauft meint, dass im moment ganz schwer ist einen Polo zu finden, weil die alle verkauft sind...
Aber ich werde mich mal auf das Angebot stürtzen und gucken, wie ich den runterhandeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von Artos123
Im moment sind solche relativ verbrauchsarmen Kleinwagen nun mal sehr gefragt. Für das gleiche Geld würde ich auch einen Audi 80 oder Mercedes 190 bekommen, aber die verbrauchen dann mehr.
Mein Tankwart, der selber ne Werkstatt hat und auch manchmal Autos verkauft meint, dass im moment ganz schwer ist einen Polo zu finden, weil die alle verkauft sind...
Aber ich werde mich mal auf das Angebot stürtzen und gucken, wie ich den runterhandeln kann.
Mach dein bestes raus.
kann dazu nur noch sagen, war mit meinem Polo 4 Jahre lang sehr zufrieden, keine größern Probleme.
Er braucht nur ab und zu mal neues Öl und dann war meiner auch wieder glücklich. Aber nach 208.000km dachte ich mir es wird mal zeit ein neues Auto zu kaufen, was mich auch noch gewundert hat, ich bin den noch für 1.300€ losgeworden.
Also ich wünsche euch viel Erfolg bei der suche und seit euch sicher ihr kauft ein zuverlässiges Auto.
Also der Polo war ein großer Reinfall!
Ich war da und bin nach einer Minute wieder gegangen. Einer von den erwähnten Kratzen war so ein Schlüsselkratzer, der sich über die ganze Seite erstreckte und komplett verrostet war, so dass Lack schon abgeplatzt ist. Wieso kann man da nicht wenigstens einmal mit nem Lackstift drüber gehen, damit es erst garkeine Chance hat zu rosten???
Naja, neuer Polo neues Glück:
Polo
Der Händler spricht schlecht deutsch, aber er meint, es sei kein Rost da. Ich bin da etwas besorgt. Das ist so ein Hinterhofhändler, das kann dubios sein. Vllt. wurde auch was an den 100tkm gedreht. Kann man das anhand des Scheckhefts nachvollziehen?
Und der Händler meinte, der Keilriemen müsste bei 120tkm gewechselt werden laut Scheckheft. Wurde noch nicht gemacht, wäre dann in 20tkm so weit. Stimmt das mit den 20tkm? Ich dachte bei 90tkm.
Laut Händler hat der vor 5 Monaten neuen TÜV bekommen und war vor kurzem in der Inspektion.
Kann jemand mal bitte was dazu sagen? ich bin da wirklich geteilter Meinung. Das Auto gefällt mir richtig gut, aber son komsicher Händler?
Thx,
Artos
Also ich war da heute mal, und der Wagen hat mir gefallen. Ok, etwas Dreckig, aber muss ich sowieso gründlich sauber machen.
Was mir aufgefallen ist:
Das Scheckheft war komplett ausgefüllt bis August letzten Jahres, daher glaube ich, dass der Tacho nicht manipuliert wurde.
an mängeln war eine kleine Rostlase an der A-Säule, de kann man aber glaube ich halb wegs wegmachen, oder da lassen, kA, mal sehen.
Dann war der rechte el. Fensterheber irgendwie komisch, ganz schwergängig und kam kaum hoch. Ist sowas teuer zu reparieren.
Der Keilriemen meinte er müsste bei 120000 km gewechselt werden. Stimmt das?
Und dann war am Öleinfüllstutzen so ein beiger Schleim. Er meinte das wäre normal für 10W-40 Öl. Im August letzten Jahres wurde da Öl gewechselt vom VW-Betrieb. Oder deutet das auf Wasserverlust in den Motor hin?
Müsste mich bis morgen entscheiden, wäre für Meinungen Dankbar!
Gruß,
Artos
Zitat:
Original geschrieben von Artos123
Und dann war am Öleinfüllstutzen so ein beiger Schleim. Er meinte das wäre normal für 10W-40 Öl.
Das is nicht normal für 10W-40 Öl, das is normal für Kurzstreckenautos...
Und wenn er dir schon sowas als normal verkaufen will wär ich vorsichtig.... Ich weiss ja nich was der sonst noch alles "normal" findet...
Also der Schleim an sich is nich weiter schlimm, musst dann nur das Ölwechsel-Intervall etwas verkürzen (10.000 - 12.000 km) und mal mit > 130 km/h über die Bahn jagen, dann verschwindet der wieder. Man weiss allerdings nicht wie oft dieser Wagen Kurzstrecken gefahren is, die sind nicht wirklich gut für den Motor...
Wenn du Kurzstrecke weniger als 15km meinst, dann fahre ich den nur im Kurzstrecken-Modus. Wenn ich mehr fahren würde, würde ich nen Diesel nehmen^^
Aber dieser Schlamm den kann man wegspülen habe ich gelesen, das lass ich mal machen
hi,
ich hab gesehen, dass hier eingie einen Polo suchen. hätte da vllt was für (einen von) euch.
ich überlege meinen abzugeben wenn ich einen brauchbaren Ersatz finde.
es ist ein 10/97 Polo 6N Colour Concept mit 60 PS in schwarz met. mit Vollausstattung, wie Leder-Recarosportsitze, Klima, elektr. Fensterheber, Sitzheizung, ZV mit Funk, Nebelscheinwerfer usw., halt alles was bestellbar war von Werk aus. ist im Originalzustand, einzige Veränderung ist ne gute(!) Stereoanlage. 2. Hand. gelaufen hat der Polo 144tkm, regelmäißg von nem Kollegen gewartet, der KFZler ist. steht in keiner Internetbörse drin. Standort ist Dinslaken / Niederrhein, nördlich des Ruhrgebiets.
Preis ist Verhandlungssache, muss ich mir auch noch Gedanken drum machen und mal gucken, was vergleichbare 6Ns in den bekannten Internetbörsen kostet.
bei Interesse oder falls ich irgendwas vergessen hab zu erwähnen meldet euch.
mfG Matthias