Auf der Autobahn zu langsam und in Kurven zu wenig Schräglage

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich mache derzeit meinen A-Schein und bin gerade bei den Sonderfahrten. Mein Problem ist, dass ich zu langsam auf der Autobahn war (der Druck vom Wind ist so ungewohnt) und ich mich auf Landstraßen nicht so richtig in die Kurve lege. Für mich ist das niederschmetternd und ich zweifle irgendwie. Mit den Kurven ist es schon besser geworden. Allerdings fehlt da mehr Schräglage . Kann mir jemand Tipps geben?
Lieben Gruß

196 Antworten

Wir machen hier Bildungsfernsehen ...
Nicht die Sendung mit der Maus,
sondern die Sendung mit der Tastatur!

(oh man, ist der geil, den muss ich mir einrahmen!)

Er hat Jehova gesagt.................................hey wer meinen Nick verunklimpft muss mir ein kalt gehopftes ausgeben .
Und Ja LIF ist für Lichtenfels und die anderem beiden Buchstaben meine initialen , da ich aber seit 14 jahren nun im Allgäu lebe.................
und was die Milf an geht ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,ih kopfkino aus,,,,,,,,,,,,,,,,,,

MILFs sind die besten ......
Erfahren und meist untervxgelt

Grüße aus deiner alten Heimat

BtW....Ein kaltgehopftes gibt's im Frankenland ....wenn du Mal wieder hier bist ...

bitte wieder BTT - - der wollt ihr das Mädel vergraulen bevor sie den Führerschein hat

Ähnliche Themen

Alles gut 😁.
Ich glaube die Definition Milf ist jetzt geklärt 😁

Zitat:

@Rubina schrieb am 13. September 2021 um 21:50:28 Uhr:


@CordR:
Als Sozia ja, gestern sogar noch mal über die Autobahn mit 180.
Nein aus Zucker nicht, aber ich wiege recht wenig und habe beim selber fahren das Gefühl, dass ich gleich weg fliege :-D

In dem Zusammenhang hilft evtl nochmal auf den Tipp von ganz am Anfang bzgl. der Haltung hinzuweisen.

Ergänzend: Hände sollen nur ganz leicht auf dem Lenker liegen (auch in der Kurve, eigentlich immer, außer in der Notbremsung), und praktisch schlapp an den Schultern runterhängen. Entspannt fahren halt.
Das Festhalten an der Maschine passiert durch Knie zusammendrücken. So wie der Tank dann praktisch von schräg oben auf deine Oberschenkel drückt kann dich der Wind auch nicht von der Maschine heben.

Ausserdem: Hat die Fahrschule vielleicht eine andere Maschine, mit mehr Windschutz?

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 15. September 2021 um 05:59:58 Uhr:


bitte wieder BTT - - der wollt ihr das Mädel vergraulen bevor sie den Führerschein hat

Die TE fährt gar kein Motorrad.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 15. September 2021 um 19:29:44 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 15. September 2021 um 05:59:58 Uhr:


bitte wieder BTT - - der wollt ihr das Mädel vergraulen bevor sie den Führerschein hat

Die TE fährt gar kein Motorrad.

sondern?

Nein, leider keine mit einem Windschild.

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 15. September 2021 um 19:38:17 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 15. September 2021 um 19:29:44 Uhr:


Die TE fährt gar kein Motorrad.

sondern?

Dreirad? Keine Ahnung. Musst die TE fragen.

Zitat:

@Rubina schrieb am 15. September 2021 um 17:52:16 Uhr:


Alles gut 😁.
Ich glaube die Definition Milf ist jetzt geklärt 😁

Danke an alle Beteiligten...hatte zwar auf etwas plakativere Hilfe gehofft, aber immerhin 😉

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 15. September 2021 um 20:32:41 Uhr:



Zitat:

@Rubina schrieb am 15. September 2021 um 17:52:16 Uhr:


Alles gut 😁.
Ich glaube die Definition Milf ist jetzt geklärt 😁

Danke an alle Beteiligten...hatte zwar auf etwas plakativere Hilfe gehofft, aber immerhin 😉

Alter Genießer ... 🙂

Lüstling? 😁

Bin auch gerade in der A Ausbildung ohne A1 oder A2 vorher gemacht zu haben, 2 Stunden Autobahn war letzte Woche dran gewesen, verbunden mit 2 Stunden Landstrasse. Ich wusste nicht, dass Autobahn anliegt und dachte erst "ach du scheixxe", als mein Fahrlehrer sagte, ab auf die Bahn, Richtgeschwindigkeit 130. 100 war ich auf der Landstraße schon gefahren, beim zweiten mal wars nicht so toll, weil es windig war, und ich sowieso irgendwie ängstlich drauf war und mir in der Stunde die rechte Hand eingeschlafen ist, so verkrampft war ich. Also auf die Bahn, ich sollte dann einen LKW überholen und mal 130 fahren. Rausgezogen und dann wollte ich es irgendwie wissen, und hab auf 150 beschleunigt. War schon krass, wie der Wind den Helm nach oben drückt, schneller wollte ich dann auch nicht mehr werden, aber wir haben dann immer nur so kurz AB gefahren, dass ich nur ein paar km so "flott" war, wir haben da mehr das Auf- und Abfahren geübt und sind dann wieder Landstrasse gefahren. Nach der Fahrstunde war die Kritik auch, dass höhere Geschwindigkeit am Kurveneingang und mehr Schräglage noch getraut werden müssen, ich aber auf einen guten Weg bin.

Diese Woche waren wir auf den Übungsplatz, beim Slalom, bzw ungebremsten Ausweichen hab ich komplett verkaxxt, bei einen Versuch hab ich 3 Hütchen umgefahren. Hat wohl jeder seine Schwierigkeiten in ganz unterschiedlichen Aspekten der Ausbildung und ich kann nicht von mir behaupten, dass ich Angstfrei unterwegs bin, gerade auf unbekannten Strecken, aber dafür ist die Fahrschule auch da. Mach dich nicht bekloppt, wir schaffen das schon.

Was das Angst haben bei unbekannten Strecken an geht , man muss sich halt da echt angewöhnen auch auf Sicht zu Fahren , das heißt nur so weit wie ich Sehe auch nur so Schnell zu fahren das ich in der Sichtweite auch Anhalten kann.
Strecken die ich kenne fahr ich auch oft Schneller als erlaubt, wiederum Strecken die ich nicht kenne eben im Bummel Tempo ,den wenn ich da unterwegs bin hab ich eh Zeit genug .
Was gerade bei Autobahnfahrten und Wind zu beachten ist ist der Windschatten , da muss man sich darauf einstellen das man schon mal eine 2 fahrspur braucht wenn es heftig wird und man nicht reagiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen