auf der Autobahn was überfahren --> alles kaputt --> bezahlt VK?

Hallo,
ich habe letzte Woche einen Hauptgewinn gehabt.
Ich bin mit ca. 180 km/h auf der Autobahn über irgendetwas rübergefahren und nach anfänglicher Annahme nur vorne links ist die Felge und der Reifen kaputt, stellte sich nun heraus, dass alle vier Reifen, Felgen und Stoßdämpfer nicht mehr zu gebrauchen sind.
Ich habe eine Vollkasko-Versicherung und nun meine Frage:

Bezahlt eine VK solche Schäden. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf ca. 2000€

Gruß und Danke
SL

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Und woher hast du hier das Maß des Gegenstandes

ausgedacht?

Oder bist du zufällig hinterhergefahren ?

Ausgedacht.

Es geht hier um die prinzipielle Möglichkeit, dass ein Gegenstand auf der Fahrbahn bei 180 km/h Schäden am Auto hinterlässt, ohne dass man gleich in der nächsten Leitplanke landet.

Und wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass ab und zu Gegenstände dieser Größenordnung auf der Straße liegen, muss man wohl kaum bei 180 eine Vollbremsung hinlegen und auf der Autobahn spazieren gehen, damit einem irgendjemand glaubt.

Hört sich einfach nu nach einen Quergestellt Stahlträger an der auf der Autobahn rumlag.

Diese sind nicht rund sondern eckig.
Diese gibt es auch in kleineren größen und wenn man dort drüberfährt. Dann gehen in der Tat alle 4 Reifen platt. Das dingen ist so wie nen niedriger Bordstein (in dem natürlich nicht abgerundet.)

Es kann aber auch ne Holzlatte sein.
Das ist mir mal auf eine A40 passiert.
Glücklicherweise war ich auf der rechten Spur.

Wer hier mit 180km/h drüberfährt is selbt schuld http://www.uretek.de/images/webreportage/bild_abb27.jpg ein solches Hindernis würde jedenfalls zu dem beschriebenen Schaden passen .....

Mich wundert nur die Vorgehensweise des Themenstarters,einen Unfall auf der BAB zu haben indem er über eine Stange fährt ohne die Polizei zu verständigen. IMHO denke ich das hier der Themenstarter zumindest in der Plicht gewesen wäre die Polizei darüber zu informieren damit andere Verkehrsteilnehmer nicht auch noch zu schaden kommen.
......sollte es dennoch auf der BAB geschehen sein so wird die Vericherung ohne Aufnahme bei der Polizei mit 100% Sicherheit keinen Schadensersatz leisten.

* EIN SCHELM WER BÖESES DABEI DENKT**

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


Dann gehen in der Tat alle 4 Reifen platt. Das dingen ist so wie nen niedriger Bordstein (in dem natürlich nicht abgerundet.)

Richtig lesen :
Es gingen nicht ale 4 Reifen platt . Es war nur von einem die Rede, was sich aber auf seltsame Weise bei ATU oder wo vermehrt hat. Warum auch die Stossdämpfer ..?
buba

ZackZack :
welches Unternehmen hat Dich eigentlich abgeschleppt ? das wäre doch ein guter Zeuge. ADAC ?
buba

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wer hier mit 180km/h drüberfährt is selbt schuld http://www.uretek.de/images/webreportage/bild_abb27.jpg ein solches Hindernis würde jedenfalls zu dem beschriebenen Schaden passen .....

Mich wundert nur die Vorgehensweise des Themenstarters,einen Unfall auf der BAB zu haben indem er über eine Stange fährt ohne die Polizei zu verständigen. IMHO denke ich das hier der Themenstarter zumindest in der Plicht gewesen wäre die Polizei darüber zu informieren damit andere Verkehrsteilnehmer nicht auch noch zu schaden kommen.
......sollte es dennoch auf der BAB geschehen sein so wird die Vericherung ohne Aufnahme bei der Polizei mit 100% Sicherheit keinen Schadensersatz leisten.

* EIN SCHELM WER BÖESES DABEI DENKT**

Ein sehr lustiges Beispiel.... 😁

man man ...
also die Reifen waren nicht platt, hatten nur seltsame Verfomungen auf den jeweiligen Innenseite, die ich nach Anhalten und anschauen nicht sehen konnte. Jedoch waren deutlich spürbare Vibrationen in allen Geschwindigkeitsbereichen zu bemerken --> Besuch bei Pitstop.
Abschleppen zu Pitstop und danach zu ATU irgendwie bissl deppert oder... das Auto fährt noch.

Zitat:

Original geschrieben von zackzack


man man ...
also die Reifen waren nicht platt,Abschleppen zu Pitstop und danach zu ATU irgendwie bissl deppert oder... das Auto fährt noch.

Vorschlag : da hier ja einige , ich eingeschlossen, skeptisch wegen der Bezahlung durch VK sind, schlage ich vor zu warten bis der Gutachter da war . Dann kannst Du hier alle mundtot machen, wenn Du beweisen kannst , durch Beleg, daß die VK alles , was defekt ist, übernimmt. Sicher werden sich dann einige hier entschuldigen, ich auch.

Bis dahin alles Gute.

buba

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Vorschlag : da hier ja einige , ich eingeschlossen, skeptisch wegen der Bezahlung durch VK sind, schlage ich vor zu warten bis der Gutachter da war . Dann kannst Du hier alle mundtot machen, wenn Du beweisen kannst , durch Beleg, daß die VK alles , was defekt ist, übernimmt. Sicher werden sich dann einige hier entschuldigen, ich auch.
Bis dahin alles Gute.
buba

Guter Vorschlag!!!

Das ist schon ein Phänomen.

Auch dieser Thread entwickelt wieder eine gewisse Eigendynamik.

Erst ist rein gar nichts bekannt. Dann denkt sich razor23 etwas aus und schon wissen wir alle hier worum es geht.

Aber gut, wir werden sicher lesen, wie es hier weitergeht.

Man darf gespannt sein...... 🙂

Grüsse aus meinem viel zu heissen Büro an alle 😎

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Erst ist rein gar nichts bekannt. Dann denkt sich razor23 etwas aus und schon wissen wir alle hier worum es geht.

Du verdrehst den Leuten hier ganz schön die Worte im Mund. 🙄

Erst behauptest du als Professor der angewandten Physik, es wäre in unserem Raum-Zeit-Kontinuum unmöglich einen Gegenstand mit allen 4 Rädern zu überfahren, dann gebe ich mal ein Beispiel, was da alles so auf der Bahn rumliegen kann und schon behauptest du, alles weitere wären ja nur Spekulationen (ja, das sind sie, was aber nicht heißt, dass es sich nicht so zugetragen hat) und man dürfe die Geschichte nun erst recht nicht glauben?

Übersteigt es wirklich deine Vorstellungskraft, dass jemand auf der Autobahn ein Hindernis überfährt und dabei die in der Situation am meisten beanspruchten Teile einen Schaden nehmen?

Du bist nicht zufällig in der Abteilung "Anspruchsabwehr" einer großen Versicherung beschäftigt? Oder vielleicht bei einem großen Autohersteller in der Abteilung, die die Vorserienwagen mit 180 km/h über eine Rüttelstrecke jagt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Übersteigt es wirklich deine Vorstellungskraft, dass jemand auf der Autobahn ein Hindernis überfährt und dabei die in der Situation am meisten beanspruchten Teile einen Schaden nehmen?

Delle meint sicher, wie ich auch, daß ein Auto ,mit so einen Schaden ( 4 Felgen defekt,4 Reifen bis auf die Kaskaden, trotzdem noch Luft drin) nicht mehr fahrbar ist.
buba

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Du verdrehst den Leuten hier ganz schön die Worte im Mund. 🙄

Erst behauptest du als Professor der angewandten Physik, es wäre in unserem Raum-Zeit-Kontinuum unmöglich einen Gegenstand mit allen 4 Rädern zu überfahren, dann gebe ich mal ein Beispiel, was da alles so auf der Bahn rumliegen kann und schon behauptest du, alles weitere wären ja nur Spekulationen (ja, das sind sie, was aber nicht heißt, dass es sich nicht so zugetragen hat) und man dürfe die Geschichte nun erst recht nicht glauben?

Übersteigt es wirklich deine Vorstellungskraft, dass jemand auf der Autobahn ein Hindernis überfährt und dabei die in der Situation am meisten beanspruchten Teile einen Schaden nehmen?

Du bist nicht zufällig in der Abteilung "Anspruchsabwehr" einer großen Versicherung beschäftigt? Oder vielleicht bei einem großen Autohersteller in der Abteilung, die die Vorserienwagen mit 180 km/h über eine Rüttelstrecke jagt? 😁

Nö, ich zitiere dich nur.

Und auch nur dich und keine anderen Leute.

Wäre auch schön -wenn du schon mit Fachbegriffen um dich schmeisst -das du auch verstehst, was du da von dir gibst und nicht nur einfach aus anderen Beiträgen etwas abschreibst.

Zitat:

es wäre in unserem Raum-Zeit-Kontinuum

Du bist ja offensichtlich leicht mit Fremdwörtern zu beeindrucken. 😁

rein zufälliger Weise beschäftige ich mich beruflich jeden Tag mit der Technik von Kraftfahrzeugen und auch den Fragen der Unfallanalytik (im Gegensatz zu dir)

das hättest du hier im Vorfeld ruhig schon mal recherchieren Können.

Zitat:

Übersteigt es wirklich deine Vorstellungskraft, dass jemand auf der Autobahn ein Hindernis überfährt und dabei die in der Situation am meisten beanspruchten Teile einen Schaden nehmen?

Jedes Unfallereigniss ist technisch nachvollziehbar und auch erklärbar.

Hätte wollen können sein hat damit rein gar nichts zu tun.

Was sind denn die meist beanspruchten Teile von einem Fahrwerk deiner Meinung nach bitte ?

Und was haben die mit dem Geschehen hier gemein?

Rein überhaupt nichts..... 🙄

Im Gegensatz zu dir habe ich die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass zumindest die Reifen etwas abbekommen haben. Dass man sich da als Außenstehender kein abschließendes Urteil bilden kann, ist mir klar, aber sind deswegen meine Hypothesen, dass es sich um einen Gegenstand von nicht unbedeutender Höhe und mit steilen Kanten gehandelt hat, deswegen undenkbar?

Niemand versucht hier, eine 100%ige Aussage zu machen, es geht nur darum, ob es so gewesen sein kann. Alles andere klärt der Gutachter. Nur du bist hier - deine Berufserfahrung in allen Ehren - durch überhebliche "nein, das kann nicht sein, der lügt uns was vor" Aussagen aufgefallen.

Also: Was ist daran bitte technisch unmöglich?

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Im Gegensatz zu dir habe ich die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass zumindest die Reifen etwas abbekommen haben. Dass man sich da als Außenstehender kein abschließendes Urteil bilden kann, ist mir klar, aber sind deswegen meine Hypothesen, dass es sich um einen Gegenstand von nicht unbedeutender Höhe und mit steilen Kanten gehandelt hat, deswegen undenkbar?

Niemand versucht hier, eine 100%ige Aussage zu machen, es geht nur darum, ob es so gewesen sein kann. Alles andere klärt der Gutachter. Nur du bist hier - deine Berufserfahrung in allen Ehren - durch überhebliche "nein, das kann nicht sein, der lügt uns was vor" Aussagen aufgefallen.

Also: Was ist daran bitte technisch unmöglich?

Zitat:

Du verdrehst den Leuten hier ganz schön die Worte im Mund.

Also, wer verdreht denn hier nun wem das Wort im Mund ?

Ich habe bisher nicht davon gesprochen, dass der TE "Lügt"
Und das werde ich auch in Zukunft nicht tun.

Es mag ja auch sein, das ich dir vielleicht aufgefallen bin, aber das hat -bei allem Respekt vor dir- nicht unbedingt so die grosse Wichtung hier bei dieser Thematik.

Gehe bitte einfach mal davon aus, dass ich ganz genau weis, was ich hier Poste.

Mit "Wichtigtuerei" hat das nichts zu tun.

Warum hier was technisch nicht möglich ist (oder vielleicht doch)werde ich dir gern zu gegebener Zeit erläutern. Gern auch per PN. 😉

Aber erst einmal sollten wir das Ergebnis der Besichtigung abwarten, so wie von buba vorgeschlagen

Gruss

Delle

@buba

Danke für die Abkürzung, hätte ich auch selber drauf kommen können. 🙂

@Dellenzaehler:

Wenn ich dieses Posting (was meiner Meinung nach eine Menge Umschreibungen für "lügen" enthalten hat) von dir überbewertet habe, muss ich mich entschuldigen. Ich habe nun mal den Eindruck bekommen, du würdest dir hier ohne Kenntnis der genauen Umstände ein abschließendes Urteil erlauben.

Das war der Grund, wieso ich beispielhaft von einem 2-6 cm hohen Hindernis gesprochen habe, das wohl unbestritten von allen 4 Räder überfahren werden kann. Ich kenne mich mit der Materie mit Sicherheit nicht so gut aus, wie du, aber ich erlaube mir auch keine technisch fundierte Analyse, sondern äußere lediglich Vermutungen.

Und bei 180 km/h sind plötzlichen punktuellen Krafteinwirkung auf Reifen, Rad und Fahrwerk nun mal nicht zu vernachlässigen. Andere Leute ruinieren sich ihre Reifen mit 30 km/h am Bordstein, aber ein Hindernis mit halber Bordsteinhöhe (ja, reine Spekulationen, ich halte damit nur gegen deine absolute Unmöglichkeit) soll bei 180 rein gar nichts bewirken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen