Auf den W 212 20% Nachlass!!! Seriös???
Hallo Zusammen,
wir sind zurzeit noch am überlegen ob wir noch dieses Jahr einen W 212 kaufen sollen. Unser freundlicher macht uns in keinster Weise ein Angebot was unseren Vorstellungen entsprechen würde. Die Niederlassung in Stuttgart Untertürkheim ist das schon wesentlich entgegenkommender, das Angebot wäre durchaus interessanter, nach längerem verhandeln stehen wir zurzeit bei 12%. Da wir allerdings das Fahrzeug als Privatfahrzeug kaufen werden sind wir natürlich bemüht so günstig wie möglich weg zu kommen. Beim stöbern bei mobile ist mir folgendes Angebot aufgefallen:
http://www.autohaus-poing.com/...edes-benz-e-klasse-limousine-A258.php
uns erscheint das Angebot eigentlich recht seriös. War vor kurzem vor Ort bei dem Autohaus und erkundigte mich wie solche Nachlässe möglich sind. Man erläuterte mir das es sich hier um Flottenrabatte handeln würde und das Fahrzeug innherhalb von 10 bis 12 Wochen Lieferbar wäre. Klingt eigentlich alles sehr seriös. Was haltet ihr davon vielleicht ist einem von euch ja dieses Autohaus bekannt???
Gruß Michi
Beste Antwort im Thema
Klar, vor allem die schwedische Niederlassung ist für ihre krummen Geschäfte berüchtigt. Da sollen S-Klassen ja dreimal verkauft worden sein 🙄 .
81 Antworten
Schaut doch mal wann sich der TE zuletzt zu dem Thema geäußert hat (19.06.)
Ich bin das auch eher bei 3,2l😉
Zitat:
Original geschrieben von ChristianMZ
wer ist denn tc automobile? kann man dort mit 20% nun kaufen oder nicht ? ich blicke bei dem Thread langsam echt nimmer durch. Für 20% würde ich Neuen kaufen , ansonsten fahr ich meine C-Klasse noch weiter
Wenn man diese Tage so die Presse liest, geht mittlerweile kein Fahrzeug mehr ohne deutliche Rabatte vom Händler weg. Klar, der Markt ist auf Käuferseite, die müssen alle schauen, Ihre Fahzeuge loszuwerden. Das trifft Hersteller wie Mercedes und BMW besonders hart. Aber so sind die Zeiten zur Zeit. Drum wundere ich mich über 20% Rabatt bei einem Händler nicht und könnte mir vorstellen, dies auch bei einem anderen Händler zu bekommen. Vor allem als Käufer, dem die Marke egal ist. Heute BMW, morgen Audi, übermorgen Mercedes und wenn der Preis stimmt auch nen C5. So läuft das zur Zeit doch bei vielen. Letztendlich sind alle Marken mittlerweile auf einem gleichen Niveau, da es nur noch wenige Zulieferer gibt, die die selbe Qualität liefern, Lackieranlagen vom Dürr stammen u.s.w. In den 70er Jahren war das noch anders. Da hatten die Opel noch blecherne Armaturenbretter und Daimler schon mit mit Polsterung.
hab mich informiert , wer ein Taxi E-Klasse kauft muss sich verpflichten , das Auto 1 Jahr zu halten. Die Farben sind übrigens frei wählbar , man muss nicht in taxibeige kaufen
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Wenn man diese Tage so die Presse liest, geht mittlerweile kein Fahrzeug mehr ohne deutliche Rabatte vom Händler weg. Klar, der Markt ist auf Käuferseite, die müssen alle schauen, Ihre Fahzeuge loszuwerden. Das trifft Hersteller wie Mercedes und BMW besonders hart. Aber so sind die Zeiten zur Zeit. Drum wundere ich mich über 20% Rabatt bei einem Händler nicht und könnte mir vorstellen, dies auch bei einem anderen Händler zu bekommen. Vor allem als Käufer, dem die Marke egal ist. Heute BMW, morgen Audi, übermorgen Mercedes und wenn der Preis stimmt auch nen C5. So läuft das zur Zeit doch bei vielen. Letztendlich sind alle Marken mittlerweile auf einem gleichen Niveau, da es nur noch wenige Zulieferer gibt, die die selbe Qualität liefern, Lackieranlagen vom Dürr stammen u.s.w. In den 70er Jahren war das noch anders. Da hatten die Opel noch blecherne Armaturenbretter und Daimler schon mit mit Polsterung.Zitat:
Original geschrieben von ChristianMZ
wer ist denn tc automobile? kann man dort mit 20% nun kaufen oder nicht ? ich blicke bei dem Thread langsam echt nimmer durch. Für 20% würde ich Neuen kaufen , ansonsten fahr ich meine C-Klasse noch weiter
Deinen Beitrag finde ich gut. Du sprichst hier etwas an, was vielleicht nicht alle gerne hören - aber es stimmt! Die Zulieferer sind dieselben und die fertigen nicht verschiedene Qualitäten.
Dazu kommt, dass alle (auch die s.g. Premiumhersteller) sparen wo sie können:
Ich bin mit meinem W 212 bis jetzt wirklich super zufrieden : Die Tankklappe aber, z.B.; ist mittlerweile auch aus Kunststoff (war früher aus Blech gestanzt) und hängt an den gleichen, dünnen Plastikscharnieren wie beim Clio meines Sohnes. Der ist zwar nicht ganz so gut verarbeitet wie Papa's Benz - aber auch da rappelt und klappert nichts auf schlechten Strassen.
Bin wirklich mal gespannt was die Langzeitqualitäten der neuen E Klasse angeht: Wie gesagt, bis jetzt (11.200 Km) keine Mängel.
Gruss,
Norbert
Ähnliche Themen
hallo leute,
ein kurzer zwischenstart
das auto ist echt der hammer habe bis jetyt etwas ueber 3 000 km auf dem tacho und bin super gluecklich
gruesse aus skopje mazedonien
Zitat:
Original geschrieben von ChristianMZ
also muss ich als Kunde nur sagen , dass ich eine Taxi-Version kaufen möchte und dann sind da automatisch 20% drin, oder wie soll ich Dich nun verstehen?
Grüß dich,
noch einfacher:
Gehe zum freundlichen und sag du bist Diplomat von XY-Land.
Du wirst staunen was da erst für ein Hauspreis aufgerufen wird.
Oder du sagst du bist ein Kath. Geistlicher, da klingelts erst!
Kleines Späßle am Rande!
Hallo an alle
hat noch jemand Erfahrungen gemacht mit diesem Händler
TC-Automobile in Berlin?
mfg
zx_12_r