Auf dem Weg zum "0" Kilometerstand...

Mercedes CLK 208 Coupé

Heute sind die brandneuen, "verbesserten" Krümmer für
den CLK eingetroffen. 😎
Laut meiner Frau (sie nennt den CLK "Benjamin Button"😉
könnte jetzt auch der Werksmotor bald geliefert werden,
damit mein "Dasein" endlich wieder einen Sinn erhält... 😉

Eine mir selbst unerklärliche Gelassenheit führt jedoch
bei mir dazu noch einmal Tief Luft zu holen. 🙄

Da der Preis des Umbaus nicht einmal für einen Malle-
Urlaub reichen würde, gibt es tatsächlich kaum Gründe
dies jetzt nicht zu tun... 😁

liebe Grüße, mike. 🙂

29 Antworten

Hi Mike,

der Link war rein exemplarisch gedacht, hatte mir den konkrete Motor gar nicht angesehen. Hätte wenn dann sowieso Lust den Motor zumindest teilweise neu aufzubauen.

Weiter viel Spaß
stdio.h

Wer neben einem Leistungszuwachs beim Wiederaufbau
auch auf exclusive Optik nicht verzichten will, kann als
Anregung möglicherweise den CLK "Testa Rossa" eines
meiner Bekannten zum Vorbild nehmen.
Der wurde Komplett neu aufgebaut und gefällt zumindest
MIR sehr Gut... 😎😎😎

Gruß, mike. 🙂

1

Boa Geil.......

Recht so:
"Zu einem dicken Arsch gehört auch eine große Hose" ...😉

Freie Übersetzung:
"Big Blocks require Big Balls"... 😁😁😁

Gruß, mike. 🙂

Ähnliche Themen

Man kann eigentlich jeden Motorraum mit relativ wenig Aufwand etwas aufhübschen. Denn der wird ja oft mehr als vernachlässigt.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Andy 43 schrieb am 26. Juni 2020 um 19:47:20 Uhr:


Man kann eigentlich jeden Motorraum mit relativ wenig Aufwand etwas aufhübschen. Denn der wird ja oft mehr als vernachlässigt.

Früher war das total in, vor allem Chrom und Lackierungen wie von Mike gezeigt. Das wurde dann weniger mit Motorabdeckungen, schließlich sahen sie alle unter der Haube gleich aus.

Motorabdeckung.... da sagst du was........da war doch was.........

Asset.PNG.jpg

Auch wenn das nicht gerade meine "Lieblings" Marke ist,
so kann ich trotzdem einfach nur sagen, Sauger V8 ist geil...
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
https://www.youtube.com/watch?v=cyqJxXolico

mike. 🙂

Ist ja auch kein BMW drin!....😉

Wohl Wahr...

Gruß, mike.

Judd setzt man gerne bei Bergrennen ein! Auch für Mercedes

Siehe HIER...

https://www.youtube.com/watch?v=g0Ab8-w1mx0

oder HIER:

https://www.youtube.com/watch?v=_U3cx5umB8g

mike.

Bin zwar mit meinem Dicken bei fast 290 000 km, 21 JAhre alt, aber kein Winter, kein Salz.
Damit hier der ein oder andere neidisch wird ein paar Bilder 🙂
Und nein, da wurde unten nichts lackiert, das ist alles noch original. Nur eine leichte Wachsschicht legte ich darüber, KLARES Wachs, wäre da Rost, würde man das sehen.
Klar, minimal Flugrostansatz ist da auch... aber das haben andere wohl schon im Schaufenster 🙂
Achja, war vor 2 Wochen bei der Achsvermessung.... selbst die Schrauben für hinten liesen sich beidseitig ganz sauber öffnen und die Spur korrigieren, OHNE Hebel.
Und dann anbei noch 2 Bilder einer Bereifung, die absolut nicht empfehlenswert ist. Zum einen schrammt man unweigerlich bei fast jedem Bordsteinkontakt die Felgen an, selbst wenn man fast im 90° Winkel darüber fährt... zum anderen verschiebt sich der lenkrollradius der Vorderachse so extrem, das das Fahrverhalten unsauber wird.
Leichti

Hinterachse
Hinterachse
Hinterachse
+2

Sind das 20 Zöller mit 30er oder 25er Querschnitt?

Das sind rundum 245-30-20. Allerdings kommen die wieder runter sobald meine 17Zoll Felgen aufgearbeitet sind.
Die Räder harmonieren nicht mit dem Auto, und das Fahrverhalten ist schlechter als mit den 17ern.
Und last but not least, der Tacho geht damit absolut exakt. Selbst bei Tacho 220 zeigt das GPS 220 an. Damit wird man schnell mal geblitzt....
LM

Deine Antwort
Ähnliche Themen