auf dem leistungsprüfstand mit dem 3.0l-motor.......

BMW 3er E46

Gute Abend

mich würde es brennend interessieren ob die 3 liter benzinmotoren, welche mit 231ps angegeben sind, eher nach oben oder nach unten mit der leistung streuen.

was meint ihr??

war vielleicht jemand schon mit seinem 330(c)i auf dem leistungsprüfstand? was ist da rausgekommen??

ich habe das gefühl,( vielleicht ist es auch ein wunschdenken, hehe) dass meine 3liter-maschine mehr ps hat, als die werksangaben. ich muss sagen, dass mein bmw sehr gut eingefahren ist und ich immer öfters beschleunigungsorgien durchführe ;-) mein wagen hat sich auch an hohe geschwindigkeiten schon sehr gewöhnt... er fühlt sich sehr wohl bei hohen geschwindigkeien, wie ich meine :-). auch komme ich locker auf die 250km/h, da ich des öfteren,und längers die vmax abverlange.

kann es sein, dass durch meine fahrweise, der motor an "leistung zugewonnen hat" ? hört sich bestimmt komisch an, ich weiss.... aber ich werde das gefühl irgendwie nicht los.

lg lezzi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von ugur_mk


mein 320i 170 ps mit MII-Paket schaffte zum ende meiner urlaubsfahrt in die türkei nach etwa 22 stunden Einfahrzeit, wobei zu beachten ist das ich davor nicht versucht hab die vmax zu erreichen und beladenem Zustand 241km/h auf gerader ebener strecke. Angegeben im Fahrzeugschein sind 226km/h. Hab den Wagen allerdings auch nicht weiter gequält und bei 241km/h gas wieder weggenommen.
Na da gibts dann eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder du hast den Drehzahlbegrenzer aufheben lassen oder dein tacho geht knapp 10 KM/h vor. Bei allen 320i bei denen ich bisher mitgefahren bin ist die drehzahl bei Tempo 230-232 nach Tacho bei 6500-6600 U/min. Um da noch 10 Km/h schneller zu sein müßte deiner schon fast an die 7000 Touren ran gehen,sonst ist diese Geschwindigkeit mit dem Seriengetriebe nicht erreichbar,selbst bergab nicht.

Man hat schon öfters gehört, daß der "Orient-Express in gewissen Situationen" etwas schneller als real fährt 😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ja, Stimmt schon. Aber Vergleichen kann man ja eh nur unter Exakt denselben Bedingungen. Insofern ist das Video sowieso nutzlos! Aber so rein vom Eindruck her geht der vom Video ganz normal und nicht außergewöhnlich gut.

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Ja, Stimmt schon. Aber Vergleichen kann man ja eh nur unter Exakt denselben Bedingungen. Insofern ist das Video sowieso nutzlos! Aber so rein vom Eindruck her geht der vom Video ganz normal und nicht außergewöhnlich gut.

Jo genauso sehe ich das auch,der geht so wie ein gesunder 330i laufen sollte...

Ich will jetzt nicht den Spielverderberspielen...

Auf dem Pressevideo braucht er ca. 23 Sekunden von 0-200kmh also realen? 185-190? egal....
Die einzigen 330i die das schaffen in dieser Zeit sind aber nicht die Ci mit 231 PS sondern die 330i und Touring mit 258 PS und auch die kratzen eher über 23 Sekunden, vorrausgesetz der Fahrer schaltet richtig.

Ich denke hier im Forum schafft es keiner auf 0-200 in unter 23 Sekunden mit einem Ci auf einer pfeifengeraden Strecke. Habt ihr euch schonmal gedanken gemacht, was passiert wenn er 30kmh Rückwind gehabt hat? Die Strecke leicht abfallen war? Habt ihr schonmal ein Auto gestossen? auch bei der kleinsten Steigung?

Ich finde solche Tachovergleiche sind eifach viel zu ungenau.... und sagen gar nichts aus...

Somit peace und freude am fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von redheat


321PS bei 5.870 U/min😁
409Nm
98 ROZ
Hast Dir wohl nen Kompressor von G Power dranschrauben lassen? *duck und gaaanz schnell weg* 😁 😉

Und das mit meinem Kalkhoff! Was geht da erst bei meinem Auto???!😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tradem4ster


Ich will jetzt nicht den Spielverderberspielen...

Auf dem Pressevideo braucht er ca. 23 Sekunden von 0-200kmh also realen? 185-190? egal....
Die einzigen 330i die das schaffen in dieser Zeit sind aber nicht die Ci mit 231 PS sondern die 330i und Touring mit 258 PS und auch die kratzen eher über 23 Sekunden, vorrausgesetz der Fahrer schaltet richtig.

Ich denke hier im Forum schafft es keiner auf 0-200 in unter 23 Sekunden mit einem Ci auf einer pfeifengeraden Strecke. Habt ihr euch schonmal gedanken gemacht, was passiert wenn er 30kmh Rückwind gehabt hat? Die Strecke leicht abfallen war? Habt ihr schonmal ein Auto gestossen? auch bei der kleinsten Steigung?

Ich finde solche Tachovergleiche sind eifach viel zu ungenau.... und sagen gar nichts aus...

Somit peace und freude am fahren 🙂

Ich hatte so etwa 24 Sekunden gesehen,aber wie gesagt auf absolut gerader Stercke fahre ich auch in ca. 24,5-25 Sekunden bis auf Tempo 200. Wenn er das in dem Video nen Ticken schneller schafft kann das vielleicht auch am DSC liegen,außerdem hatte ich einen Beifahrer an Bord.

PS:Wenn bei mir das Tacho 200 zeigt sind das nicht 185 oder 190 sondern nach Navi 197 KM/h. 😉

ach Beschleunigungsvideo hin oder her....sowas sagt nichts aus. Prüfstände sind zwar zum größten Teil auch nicht exakt, aber das halte ich für das einzig sinnvolle.

Was Geschwindigkeiten angeht, gibt es nichts genaueres als GPS. Also Navi ins Auto hängen...ne gerade Autobahnstrecke suchen und Gas geben 😁 (vorher warm fahren nicht vergessen :P).. Wenn man den Vmax Wert laut GPS erreicht oder vielleicht sogar 2-3 km/h darüber liegt ist das gut. Da würde ich mir keine "Sorgen" machen das mein Motor nach unten streut...weil um bei den Geschwindigkeiten echte 3-4km/h schneller zu sein, als angeben, müsste man schon 10-12ps mehr haben. Jetzt rechnen wir evtl. gute Verhältnisse ab...und können dem eingetragenem KW-Wert unseres Scheins glauben 😁 (jetzt werde ich aber auch neugierig...gleich mal testen 😁)

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von tradem4ster


Ich will jetzt nicht den Spielverderberspielen...

Auf dem Pressevideo braucht er ca. 23 Sekunden von 0-200kmh also realen? 185-190? egal....
Die einzigen 330i die das schaffen in dieser Zeit sind aber nicht die Ci mit 231 PS sondern die 330i und Touring mit 258 PS und auch die kratzen eher über 23 Sekunden, vorrausgesetz der Fahrer schaltet richtig.

Ich denke hier im Forum schafft es keiner auf 0-200 in unter 23 Sekunden mit einem Ci auf einer pfeifengeraden Strecke. Habt ihr euch schonmal gedanken gemacht, was passiert wenn er 30kmh Rückwind gehabt hat? Die Strecke leicht abfallen war? Habt ihr schonmal ein Auto gestossen? auch bei der kleinsten Steigung?

Ich finde solche Tachovergleiche sind eifach viel zu ungenau.... und sagen gar nichts aus...

Somit peace und freude am fahren 🙂

Ich hatte so etwa 24 Sekunden gesehen,aber wie gesagt auf absolut gerader Stercke fahre ich auch in ca. 24,5-25 Sekunden bis auf Tempo 200. Wenn er das in dem Video nen Ticken schneller schafft kann das vielleicht auch am DSC liegen,außerdem hatte ich einen Beifahrer an Bord.

PS:Wenn bei mir das Tacho 200 zeigt sind das nicht 185 oder 190 sondern nach Navi 197 KM/h. 😉

Am SMG wollte ich natürlich schreiben,nicht DSC😉

mein 320i 170 ps mit MII-Paket schaffte zum ende meiner urlaubsfahrt in die türkei nach etwa 22 stunden Einfahrzeit, wobei zu beachten ist das ich davor nicht versucht hab die vmax zu erreichen und beladenem Zustand 241km/h auf gerader ebener strecke. Angegeben im Fahrzeugschein sind 226km/h. Hab den Wagen allerdings auch nicht weiter gequält und bei 241km/h gas wieder weggenommen.

habs heut mal ausprobiert. Meiner braucht von 0 auf 200 24,3sec.

Tacho 200km/h = GPS 198km/h

Zitat:

Original geschrieben von ugur_mk


mein 320i 170 ps mit MII-Paket schaffte zum ende meiner urlaubsfahrt in die türkei nach etwa 22 stunden Einfahrzeit, wobei zu beachten ist das ich davor nicht versucht hab die vmax zu erreichen und beladenem Zustand 241km/h auf gerader ebener strecke. Angegeben im Fahrzeugschein sind 226km/h. Hab den Wagen allerdings auch nicht weiter gequält und bei 241km/h gas wieder weggenommen.

Na da gibts dann eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder du hast den Drehzahlbegrenzer aufheben lassen oder dein tacho geht knapp 10 KM/h vor. Bei allen 320i bei denen ich bisher mitgefahren bin ist die drehzahl bei Tempo 230-232 nach Tacho bei 6500-6600 U/min. Um da noch 10 Km/h schneller zu sein müßte deiner schon fast an die 7000 Touren ran gehen,sonst ist diese Geschwindigkeit mit dem Seriengetriebe nicht erreichbar,selbst bergab nicht.

Mein alter 320CI Cab. ging laut Tacho 230, laut GPS warens aber nur 224km/h

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von ugur_mk


mein 320i 170 ps mit MII-Paket schaffte zum ende meiner urlaubsfahrt in die türkei nach etwa 22 stunden Einfahrzeit, wobei zu beachten ist das ich davor nicht versucht hab die vmax zu erreichen und beladenem Zustand 241km/h auf gerader ebener strecke. Angegeben im Fahrzeugschein sind 226km/h. Hab den Wagen allerdings auch nicht weiter gequält und bei 241km/h gas wieder weggenommen.
Na da gibts dann eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder du hast den Drehzahlbegrenzer aufheben lassen oder dein tacho geht knapp 10 KM/h vor. Bei allen 320i bei denen ich bisher mitgefahren bin ist die drehzahl bei Tempo 230-232 nach Tacho bei 6500-6600 U/min. Um da noch 10 Km/h schneller zu sein müßte deiner schon fast an die 7000 Touren ran gehen,sonst ist diese Geschwindigkeit mit dem Seriengetriebe nicht erreichbar,selbst bergab nicht.

Man hat schon öfters gehört, daß der "Orient-Express in gewissen Situationen" etwas schneller als real fährt 😁

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


habs heut mal ausprobiert. Meiner braucht von 0 auf 200 24,3sec.

Tacho 200km/h = GPS 198km/h

Jo das mit dem Tachowert kann ich bei meinem 330i genauso bestätigen,sind auch bei Tacho 200 nach Navi 198.

Und scheinbar bin ich nicht der einzige der es in 24 Sekunden auf Tempo 200 schafft,also geht der auf dem Video auch normal und nicht besonders gut...

Aber zurück zum Thema...scheinbar sind nicht so wirklich viele Leute mit ihren 330ern aufm Prüfstand gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Na da gibts dann eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder du hast den Drehzahlbegrenzer aufheben lassen oder dein tacho geht knapp 10 KM/h vor. Bei allen 320i bei denen ich bisher mitgefahren bin ist die drehzahl bei Tempo 230-232 nach Tacho bei 6500-6600 U/min. Um da noch 10 Km/h schneller zu sein müßte deiner schon fast an die 7000 Touren ran gehen,sonst ist diese Geschwindigkeit mit dem Seriengetriebe nicht erreichbar,selbst bergab nicht.

Man hat schon öfters gehört, daß der "Orient-Express in gewissen Situationen" etwas schneller als real fährt 😁

Gut, das könnt sein mit dem tacho allerdings glaube ich nicht das ich wenn ich in der stadt laut tacho 50 fahre eigentlich nur 40 fahre ^^ das wär mir aufgefallen naja gut ich will das ganze im moment nicht beschwören ist immerhin schon über halbes jahr her.. werd im frühjahr/sommer mal ne Ausfahrt unternehmen und nochmal schauen. Aber ich mein echt das waren mind. 240km/h. drehzahl geht bis ca 6.5 glaub ich muss ich nochmal schaun. Ansonsten hab ich nix verändert.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Da hat aber jemand tief in der alten Thread-Kiste gewühlt...

Ich halte von den Rollenprüfständen auch nicht wirklich viel,ich habe schon des öfteren gesehen wie ein und dasselbe Auto zweimal auf dem gleichen Prüfstand gemessen wurde und Ergebnisse rauskamen die 10 PS und mehr auseinander lagen,soviel zu der Genauigkeit und Aussagekraft eines Rollenprüfstands.

Ich finde um Ein paar Anhaltspunkte zu haben sollte man zb. schauen ob das Fahrzeug ohne Probleme die V-Max von 250 Km/h schafft oder welche Elastizitätswerte erreicht werden zumindest als Anhaltspunkt um dies mit anderen 330ern zu vergleichen.

Ich habe diese Messungen mit meinem 330i mehrfach durchgeführt und habe folgende Ergebnisse erzielt.

V-Max laut Navi 254Km/h (weiß nicht ob das alles war mußte dann vom Gas)

Elastizität: 3.Gang 60-100Km/h = 4,5 Sek

4.Gang 60-100Km/h = 6,6 Sek

3/4. Gang 100-200Km/h = 18,5-19 Sek.

Gemessen habe ich immer mehrere Male und den Mittelwert genommen. Beschleunigt habe ich zb. bei 50Km/h und dann ab 60 gemessen.

Natürlich kann man hier und da mal 2-3 Zehntel Messungenauigkeit mit Stoppuhr drin haben,das ist mir klar,aber so schlecht sind meine Reaktionszeiten auch nicht,von daher denke ich das man dies als Anhaltspunkt gut verwenden kann.

Was bei solchen Messungen natürlich immer wichtig ist,welche Bereifung man fährt,in meinem Fall sind es 225/245/17 Zoll.Tank etwa 1/3 Voll.

@Eismann

Hast du die Messungen im Benzin- oder Gasbetrieb gemacht?
Würde mich mal interessieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen