Auf Automatik umrüsten?

Opel Astra F

Moin,
ich habe einen Astra F 1,6Szr.

Stehe gerade 350km von zuhause weg, mit einem Kupplungsschaden.

Jetzt frage ich mich gerade ob man mein Auto auch auf Automatik umrüsten kann....

Der Opelhändler hat hier noch nen haufen abwrackkarren stehen....

Einer davon ist ein Astra F facelift 1,6 mit automatik und nichtmal 70tkm auf der uhr....

Wenn ich jetzt wieder 500euro für eine neue kupplung lasse, hätte ich für das geld, wenn möglich lieber ein automatikgetriebe.....

Möglich?
Wenn ja, was für ein Geld und Zeitaufwand kommt auf mich zu?

mfg

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


hast du die rechnung vom kupplungs tausch. versuch doch das dass die alte werkstadt fertig macht

ja, kann doch net sein das eine neue Kupplung einfach so den Geist auf gibt. Vorallem wenn man eine neue kompletten satz von Sachs einbaut. Sogar die Ebay Kupplungssätze halten da besser.

Auf Automatik umbauen ist bestimmt ne Menge Arbeit. Kannst du das alles selbst machen? Denke alleine das Material wird ne Menge kosten und dann noch die Arbet.

dann muss da beim damaligen einbau der neuen kupplung aber irgendwas schief gelaufen sein..

so runter reiten kann man die kupplung garnicht, daß diese nach einem jahr schon wieder hinüber ist..
grade sachs is einnamenhafter hersteller..

irgendwas is da im busch..

Okok...dann bleibts wohl bei schaltgetriebe.....

Naja, die werkstatt fühlt sich dafür ncith verantwortlich und redet mir immer wieder ein das die eh nix bezahlen würden.....

Ich weiss nicht 100prozentig ob es eine sachskupplung war, ich meine aber schon....

Und runtergeritten ist sie ja auch nicht.....hat ja 1a grip...rutscht absolut nicht....

nur scheint da eine feder oder so gebrochen zu sein..keine ahung..ruckt wie blöde und macht geräusche....

und hat nicht mehr viel gegendruck...also das pedal...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Katastro


Ich weiss nicht 100prozentig ob es eine sachskupplung war, ich meine aber schon....

Und runtergeritten ist sie ja auch nicht.....hat ja 1a grip...rutscht absolut nicht....

nur scheint da eine feder oder so gebrochen zu sein..keine ahung..ruckt wie blöde und macht geräusche....

und hat nicht mehr viel gegendruck...also das pedal...

wer hat den ndie diagnose gestellt?

sicher kann man nun NUR ahnen was hinüber ist, da man nicht hineinsehen kann..

aber es gibt einige geräusche die man mit genauem defekt ermitteln kann..

wie genau hört sich dies denn an? kreischend?

Anwalt fertig aus.

Joa....so ein leises kreischen..nicht durchgehend....und es ruckt halt doll...kam ganz plötzlich....

diagnose haben 2 kfz'ler vom adac erstellt.....

am montag, da find es an das die gänge immer schwerer reingingen, dann bin ich zu dem händler der die kupplung getauscht hatte...
es liessen sich keine gänge mehr einlegen(gar nicht) kupplung hat also trotz bewegung an dem hebel am getriebe nicht mehr getrennt....
er hat die dann so eingestellt das das kupplungspedal 3-4cm höher stand als das bremspedal und die kupplung ganz früh schon trennt.....soweit fur sich dann auch alles normal..ein mal beim anfahren hats dann kurz geruckt, danach ruhe und alles normal....

er meinte er würde ir die kupplung natürlich tauschen, aber garantie....würd eich halt wohl kaum bekommen wegen fahrerwechsel , anhänger etc.

nunja, dann meinte es wäre vllt das kupplungsseil, er hätte das mal gehabt....habe seit dem eines im auto liegen, nur das ist nich der fehler..

der adac hat zuerst die kupplung in die stellung gebracht in der sie bis montag war, und die kupplung trennt wie ganz am anfang als ich ihn bekam....

nur ruckt und kreischt es beim anfahren extrem komisch....

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Anwalt fertig aus.

super tipp, wer zahlt den?

hab ich selbst dran gedacht.....

Ich bin 18jahre alt, habe mir gerade dieses auto gekauft...Ich kann kein geld sch+++++^^

Brauche ja auch für die fahrt zur arbeit nen ersatzwagen.....

Hätte ich auch bezahlen müssen da bei dem händler....

vielleicht hat sich auch einfach nur das ausrücklager verabschiedet?

Vieleicht ist das Ausrücklager einfach eingelaufen oder sonst wie kaputt. Wenn du dann noch die Service-Klappe am Getriebe hast kann eine Werkstatt das bestimmt für 250-300 tauschen (nur das Ausrücklager).

Hmm......Ne, das hört sich anders an....Hatte mal nen freund...da hab ich ihm das ja noch diagnostiziert....ausserdem, ich bin jemand der grundsätzlich den fuß vom pedal nimmt, an ampeln genau wegen dem arücklager auskuppelt.......

Zitat:

Original geschrieben von Katastro



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Anwalt fertig aus.
super tipp, wer zahlt den?

hab ich selbst dran gedacht.....

Ich bin 18jahre alt, habe mir gerade dieses auto gekauft...Ich kann kein geld sch+++++^^

Brauche ja auch für die fahrt zur arbeit nen ersatzwagen.....

Hätte ich auch bezahlen müssen da bei dem händler....

haste keine rechtschutz für 20 euro im monat ?? wenn ja schließ ab und auf gehts

Das getriebe wurde schonmal getauscht.....5ter gang kaputt....

war genau das selbe fahrzeug lt vorbesitzer..also bj 97szr....kp obs ne klappe hat...

Nein, habe keine Rechtsschutzversicherung....und die kann ich auch nicht abschliessen....Jedenfalls nicht jetzt.....

Und es ist dann auch noch immer nicht geklärt wie ich nach hause komme?!
oder vielmehr mein auto.....
soll ich es hier rep. lassen und dann den anwalt holen?

Wenns so ne Klappe hat dann brauch man das Getriebe net abschrauben zu Kupplungswechsel. Aber so ein krackKrack-Geräusch entsteht doch wenn man nicht auskuppelt, also ist da irgenwie was mit dem Ausrücklager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen