auf autobahn schwammiges fahrverhalten - luftdruck?stossdaempfer?
hallo!
hatte am wochenende meine erste laengere autobahnfahrt mit erhoehter zuladung (3 erwachsene + gepaeck). hatte deswegen vorher den luftdruck etwas erhoeht (vorn 2.6, hinten 2.8). auf der autobahn (bei 120 - 150) hatte ich bei jeder ueberquerung von querrillen und unebenheiten das gefuehl, dass das auto nicht sauber in der spur bleibt und leicht schwimmt. habe spaeter wieder etwas luft rausgelassen auf 2.5bar. war dann wohl etwas besser, aber bei groesseren unebenheiten immer noch ein schwammiges verhalten spuerbar. gestern zu hause angekommen hatte ich dann bei langsamer fahrt und bei fast jederm kleinen huppel auch ein knarren und knarzen im vorderen bereich wahrgenommen- stossdaempfer denke ich. komischerweise heute morgen, alleine zur arbeit war das schwammige nicht mehr feststellbar, knarzen nur noch ganz leicht. was kann das sein, defekte stossdaempfer? wie schauts mit kulanz (ez 04/2004)?
die daten: signum 2.2 dti, 125kw, ez04/2004, 50000km. wer hat aehnliche erfahrungen gemacht?
gruss
paelzer67
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DU 73 GTS 2,0 T
die loesung ist ganz einfach... die stossdaempfer hinten sind hin.... merkt man bei jeder fahrbahnunebenheit in der kurve.
mein gts ist jetzt 31 monate alt, 31.000 km, auch nct5... letzte woche gab´s neue daempfer...
Und jetzt ist es auf jeden Fall weg? Dann baue ich mir doch ein komplettfahrwek ein. War am überlegen ob ich nur Federn neme... Und das schon bei 31.000 ??? Ist aber übel oder? Ach ja, was heißt denn nct5 ?
MfG