Audiverkauf, es ist einfach traurig
Ich muss mal ein paar Worte loswerden zum privaten Gebrauchtwagenverkauf.
Mein 4F (aus der Signatur) wird jetzt verkauft. EZ 06/06 Modell 07 (75000km) mit beinahe Vollausstattung von Navi MMI high über AMI bis hin zu AAS, Rückfahrkamera, DVB-T und Standheizung und was noch alles. Neupreis ca. 72000€; privat 1. Hd.
Leider hatte der Wagen vor zwei Jahren einige Reparaturen, also Heckschürze getauscht, weil ein Motorrad an der Ampel Kratzer reingemacht hat, Frontschürze, Kotflügel getauscht, weil jemand vorne meinte dranparken zu müssen und letztendes hat meine Frau dann aus Unachtsamkeit eine Kurve zu eng genommen und wir brauchten noch das Blech der Tür neu und am Seitenteil hinten musste lackiert werden.
Dies alles aufzuzählen dauert ein wenig. Materialschaden lag bei knapp 4000€ insgesamt und dann halt noch Arbeit. Alles innerhalb von 10 Wochen übrigens 🙄
Na ich bin im Vorfeld des Verkaufs dann bei mir zur Dekra und hab denen geagt, sie sollen mir sagen, was der Wagen noch wert ist. Dass die Schürze hinten neu ist, hat der selbst mit seinem Lackmesser nicht gemerkt. Erst als er dann die Unterlagen angeschaut hat. Die Arbeiten wurden ja auch von Audi gemacht. Am Ende kam ein Restwert nach Abzug der Unfallschäden (insgesamt 500€ Wertminderung) raus von 28000€.
Habe erst einmal bei meinem Audi-Händler vorgefühlt, was der bei Inzahlungnahme bietet und er hat direkt mit 24500€ angefangen. Hui dachte ich mir, nicht schlecht. Da ich aber nicht vor habe, einen weiteren Wagen zu kaufen, sondern diesen nur verkaufen will, habe ich ihn also bei einschlägig bekannten Portalen inseriert.
Wenn man jetzt mal von den ganzen Dumköpfen absieht, die sich dauernd melden und wollen, dass man den Wagen irgendwo hin bringt oder die die am Telefon schon damit anfangen "hei weiß du so alde Karre gibbs 15 Bar, ok?" dann kommen viele Interessenten. Alle fragen natürlich nach den genauen Daten zum Schaden. Ich will hier komplett mit offenen Karten spielen und zeige dann auch immer die Rechnungen. Irgendwie will dann keiner auch nur noch eine weitere Info, weil diese anscheinend von der Rechnungshöhe schockiert sind und in deren Augen steht zu lesen, dass sie denken, der Wagen hätte ja dann Totalschaden haben müssen.
Wenn man einen Wagen, der mal nen Unfall hatte, ohnehin nicht mehr verkaufen kann (und ich rede von verkaufen, nicht verschenken), dann hätte ich die Reparaturen auch alle beim Dandler um die Ecke für nen Bruchteil machen lassen können, anstatt das viele Geld bei Audi zu lassen. Zudem könnte ich dann auch einen deutlich geringeren Schaden angeben, da die Rechnungen dann ja niedriger sind.
Irgendwie alles sehr frustrierend. Ich kenne das Auto ja. Da ist nichts dran und alles top gepflegt, aber sobald man das Wort Unfall in den Mund nimmt, wars das. Ich glaube, ich werde den Wagen dann wohl fahren müssen, bis er auseinander fällt.
Beste Antwort im Thema
Ich muss mal ein paar Worte loswerden zum privaten Gebrauchtwagenverkauf.
Mein 4F (aus der Signatur) wird jetzt verkauft. EZ 06/06 Modell 07 (75000km) mit beinahe Vollausstattung von Navi MMI high über AMI bis hin zu AAS, Rückfahrkamera, DVB-T und Standheizung und was noch alles. Neupreis ca. 72000€; privat 1. Hd.
Leider hatte der Wagen vor zwei Jahren einige Reparaturen, also Heckschürze getauscht, weil ein Motorrad an der Ampel Kratzer reingemacht hat, Frontschürze, Kotflügel getauscht, weil jemand vorne meinte dranparken zu müssen und letztendes hat meine Frau dann aus Unachtsamkeit eine Kurve zu eng genommen und wir brauchten noch das Blech der Tür neu und am Seitenteil hinten musste lackiert werden.
Dies alles aufzuzählen dauert ein wenig. Materialschaden lag bei knapp 4000€ insgesamt und dann halt noch Arbeit. Alles innerhalb von 10 Wochen übrigens 🙄
Na ich bin im Vorfeld des Verkaufs dann bei mir zur Dekra und hab denen geagt, sie sollen mir sagen, was der Wagen noch wert ist. Dass die Schürze hinten neu ist, hat der selbst mit seinem Lackmesser nicht gemerkt. Erst als er dann die Unterlagen angeschaut hat. Die Arbeiten wurden ja auch von Audi gemacht. Am Ende kam ein Restwert nach Abzug der Unfallschäden (insgesamt 500€ Wertminderung) raus von 28000€.
Habe erst einmal bei meinem Audi-Händler vorgefühlt, was der bei Inzahlungnahme bietet und er hat direkt mit 24500€ angefangen. Hui dachte ich mir, nicht schlecht. Da ich aber nicht vor habe, einen weiteren Wagen zu kaufen, sondern diesen nur verkaufen will, habe ich ihn also bei einschlägig bekannten Portalen inseriert.
Wenn man jetzt mal von den ganzen Dumköpfen absieht, die sich dauernd melden und wollen, dass man den Wagen irgendwo hin bringt oder die die am Telefon schon damit anfangen "hei weiß du so alde Karre gibbs 15 Bar, ok?" dann kommen viele Interessenten. Alle fragen natürlich nach den genauen Daten zum Schaden. Ich will hier komplett mit offenen Karten spielen und zeige dann auch immer die Rechnungen. Irgendwie will dann keiner auch nur noch eine weitere Info, weil diese anscheinend von der Rechnungshöhe schockiert sind und in deren Augen steht zu lesen, dass sie denken, der Wagen hätte ja dann Totalschaden haben müssen.
Wenn man einen Wagen, der mal nen Unfall hatte, ohnehin nicht mehr verkaufen kann (und ich rede von verkaufen, nicht verschenken), dann hätte ich die Reparaturen auch alle beim Dandler um die Ecke für nen Bruchteil machen lassen können, anstatt das viele Geld bei Audi zu lassen. Zudem könnte ich dann auch einen deutlich geringeren Schaden angeben, da die Rechnungen dann ja niedriger sind.
Irgendwie alles sehr frustrierend. Ich kenne das Auto ja. Da ist nichts dran und alles top gepflegt, aber sobald man das Wort Unfall in den Mund nimmt, wars das. Ich glaube, ich werde den Wagen dann wohl fahren müssen, bis er auseinander fällt.
21 Antworten
Sehr Schöner Wagen übrigens!
Ist quasi identisch mit unserem 3.2er (bis auf Standheizung und TV wahrscheinlich 😉 ), bei dem ich auch schon nicht dran denken darf, wie hoch der Wertverlust ausfallen wird bei Verkauf.... aber das weiß man ja vorher 🙄
Wenn ich Samstag die Zeit finde schaue ich mal vorbei, sind knapp 50KM von mir.
@Moderator
Der Kommentar ist leider in den falschen Beitrag gerutscht, bitte nach hier verschieben. Danke
Hi,
ich würde an deiner Stelle einfach nur Foto´s von dem Schaden zeigen (vom Gutachten oder hoffentlich selber gemacht).
Dann kann sich jeder ein Bild von dem Schaden machen und fertig. Klappt oft besser als mit Preisen um sich zu werfen.
Gruß Benny
P.S.: Es ließt sich in deinem Text so, als ob ein Audi Händler besser Repariert als eine freie Werkstatt. Wobei ein Audi Zentrum das Fahrzeug fast immer auch einfach nur an einen Lackierer weiter reicht.
Ich wollte auf keinen Fall sagen, dass Audi besser repariert als andere. Aber so wie viele Leute darauf bestehen, dass ein Gebrauchtwagen nur dann gepflegt ist, wenn der Vorbesitzer alles beim Hersteller selbst reparieren hat lassen, wird man ja fast als Ketzer hingestellt, wenn man es nicht macht.
@Bedrock: der Wertverlust ist eigentlich gar nicht so hoch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Gibt genug Leasing Rückläufer die den Markt überschwemmen.
Die werden aber teilweise auch noch zu unrealistischen Preisen angeboten.
der Markt zeigt die Preise.
ganau das gleiche bei meiner alten c klasse... steht auch immer noch zum verkauf. und ich verschenke den meiner meinung nach schon für 7700 euro. aber sobal ich sage da war was und schaden war 2010 um die 9000 euro hat sich das gespräch erledigt... und es wurde nur nen scheinwerfer ne stoßstange und nen kühler ausgetauscht. der rest war unbeschädigt... mhhh bin mal gespannt ob ich das ding noch los werde. obwohls nen top wagen ist...