Audiosystem

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
ich habe mir den W213 mit Widescreen und Burmester zugelegt, weiß aber nicht so recht was da drin verbaut ist.

Wie finde ich heraus welches NTG verbaut ist?

Der Audio-Verstärker sitzt wohl im Kofferraum, gibt es eine Pinbelegung von dem Stecker?

Grüße
Peter

34 Antworten

Kommt auf das Baujahr an.
Weil ab Mitte 2020 kam die Mopf und da wurde aus Comand, das MBUX.

Normalerweise gibt es VIN Decoder, wo Du die komplette Ausstattung finden kannst.

Zitat:

@peter.golomb schrieb am 17. November 2024 um 17:51:05 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe mir den W213 mit Widescreen und Burmester zugelegt, weiß aber nicht so recht was da drin verbaut ist.

Wie finde ich heraus welches NTG verbaut ist?

Der Audio-Verstärker sitzt wohl im Kofferraum, gibt es eine Pinbelegung von dem Stecker?

Grüße
Peter

Kommt drauf an, von welchem Jahr das Auto ist

2016-2020 (vor MoPf) wäre COMAND/Audio 20 NTG 5.5
2020-2023 (MoPf) wäre MBUX NTG 6.0 mit Touchscreen

Danke für die Antworten, es ist definitiv NTG5.5 bei mir.
Worauf ich aber hinaus will sind die verbauten Komponenten.

Der Widescreen hat keinen MOST Bus, der Verstärker hat einen. Es müssen also weitere MOST Teilnehmer verbaut sein.
Wahrscheinlich ein Navi-Rechner.
Gibt es auch noch eine zentrale Audio-Einheit? Wenn ja, wo sitzt die?

Ähnliche Themen

Zitat:

@peter.golomb schrieb am 18. November 2024 um 07:18:37 Uhr:


Danke für die Antworten, es ist definitiv NTG5.5 bei mir.
Worauf ich aber hinaus will sind die verbauten Komponenten.

Der Widescreen hat keinen MOST Bus, der Verstärker hat einen. Es müssen also weitere MOST Teilnehmer verbaut sein.
Wahrscheinlich ein Navi-Rechner.
Gibt es auch noch eine zentrale Audio-Einheit? Wenn ja, wo sitzt die?

Bei NTG5.5 gibt es am MOST nur Burmester-AMP (Kofferraum links) und TV-Tuner. Alles andere sitzt im NTG selber (MiKo).

Gibt es irgendwo die Möglichkeit an die Pinbelegung von dem Verstärker zu kommen?

Was hast Du denn vor wenn man fragen darf?

Und die nächste Frage: welche Pins am Widescreen sind CAN-H und CAN-L ?

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 18. November 2024 um 11:27:44 Uhr:


Was hast Du denn vor wenn man fragen darf?

Ich will mich in die CAN Kommunikation einschalten. Ich muss aber an einer bestimmten Stelle rein.

In Rätseln er spricht.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. November 2024 um 13:48:15 Uhr:


In Rätseln er spricht.

Ist doch egal, ich suche die CAN Pins, das ist meine letzte Frage. Durch die anderen Antworten bin ich schon wesentlich weiter.

Wenn die letzte noch beantwortet werden kann, bin ich glücklich.

Der AMP hat keine direkte CAN-Verbindung - nur optischen MOST (Ausnahme: die AMGs haben nen Antriebs-CAN-Anschluss für Motorinnensound).

Das Widescreen ist 2 geteilt.
Der rechte Teil hat seinen eigenen CAN-Anschluss auf Pin1&5. Bis Mitte 2017 hing das direkt am NTG auf SteckerB Pin8&12, ab Mitte 2017 dann am CAN-Verteiler im BF-Fußraum.

Vielen vielen Dank, das wollte ich wissen.

Zitat:

@yulos schrieb am 17. November 2024 um 18:40:10 Uhr:


2016-2020 (vor MoPf) wäre COMAND/Audio 20 NTG 5.5
2020-2023 (MoPf) wäre MBUX NTG 6.0 mit Touchscreen

War es nicht sogar wie folgt?
2016 bis Mitte/Ende 2018: NTG 5.0
Mitte/Ende 2018 bis zur Mopf (Herbst 2020): NTG 5.5

Deine Antwort
Ähnliche Themen