Audiosystem

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
ich habe mir den W213 mit Widescreen und Burmester zugelegt, weiß aber nicht so recht was da drin verbaut ist.

Wie finde ich heraus welches NTG verbaut ist?

Der Audio-Verstärker sitzt wohl im Kofferraum, gibt es eine Pinbelegung von dem Stecker?

Grüße
Peter

34 Antworten

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 18. November 2024 um 16:46:22 Uhr:



Zitat:

@yulos schrieb am 17. November 2024 um 18:40:10 Uhr:


2016-2020 (vor MoPf) wäre COMAND/Audio 20 NTG 5.5
2020-2023 (MoPf) wäre MBUX NTG 6.0 mit Touchscreen

War es nicht sogar wie folgt?
2016 bis Mitte/Ende 2018: NTG 5.0
Mitte/Ende 2018 bis zur Mopf (Herbst 2020): NTG 5.5

Jein: NTG5.5 als COMAND gab es ab 2016 - nur Audio20 gab es als NTG5 und NTG5.5.
Und Widescreen gab es nicht mit NTG5 - nur mit NTG5.5/6

Danke für die Aufklärung, Martin.

Aber was war das dann für ein NTG-Update Ende 2018 verbunden mit der wesentlich besseren Sprachsteuerung und dem neuen Lenkrad?

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 18. November 2024 um 17:38:52 Uhr:


Danke für die Aufklärung, Martin.

Aber was war das dann für ein NTG-Update Ende 2018 verbunden mit der wesentlich besseren Sprachsteuerung und dem neuen Lenkrad?

Im Modelljahr 2019 gab es eine überarbeitete Version des NTG5.5 und das NTG5 flog komplett raus.
Das neue NTG5.5 hatte z.B. nicht mehr standardmäßig DAB verbaut und ist einen ticken schneller.

Die „verbesserte Sprachsteuerung“, die mehr Fahrzeugfunktionen beinhaltet (z.B: Sitzheizung steuern etc) hat nichts mit dem neueren NTG zu tun und kann auch im 2016/2017er Fzgen. freigeschaltet werden.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 18. November 2024 um 16:48:28 Uhr:



Zitat:

@Gerry71 schrieb am 18. November 2024 um 16:46:22 Uhr:


War es nicht sogar wie folgt?
2016 bis Mitte/Ende 2018: NTG 5.0
Mitte/Ende 2018 bis zur Mopf (Herbst 2020): NTG 5.5

Jein: NTG5.5 als COMAND gab es ab 2016 - nur Audio20 gab es als NTG5 und NTG5.5.
Und Widescreen gab es nicht mit NTG5 - nur mit NTG5.5/6

Wie findet man eigentlich heraus, ob man COMAND NTG 5.5 oder Audio 20 NTG 5.5 bei den E-Klassen und C-Klasse ab 2018 heraus?
(Wenn beide Touchpad haben)

Mit freundlichen Grüßen
Yulos

Ähnliche Themen

Zitat:

@yulos schrieb am 19. November 2024 um 20:47:58 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 18. November 2024 um 16:48:28 Uhr:


Jein: NTG5.5 als COMAND gab es ab 2016 - nur Audio20 gab es als NTG5 und NTG5.5.
Und Widescreen gab es nicht mit NTG5 - nur mit NTG5.5/6

Wie findet man eigentlich heraus, ob man COMAND NTG 5.5 oder Audio 20 NTG 5.5 bei den E-Klassen und C-Klasse ab 2018 heraus?
(Wenn beide Touchpad haben)

Mit freundlichen Grüßen
Yulos

Audio20 hat entweder kein Navi oder eine NaviSD-Card.
COMAND hat Festplatten-Navi (keine SDcard)

Das Audio 20 braucht eine SD-Karte damit das Navi funktioniert.
Und das Comand hat eine Integrierte Festplatte wo das Kartenmaterial gespeichert wird.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 19. November 2024 um 20:50:50 Uhr:



Zitat:

@yulos schrieb am 19. November 2024 um 20:47:58 Uhr:


Wie findet man eigentlich heraus, ob man COMAND NTG 5.5 oder Audio 20 NTG 5.5 bei den E-Klassen und C-Klasse ab 2018 heraus?
(Wenn beide Touchpad haben)

Mit freundlichen Grüßen
Yulos

Audio20 hat entweder kein Navi oder eine NaviSD-Card.
COMAND hat Festplatten-Navi (keine SDcard)

Angenommen, beide haben Navi und Touchpad. Wie findet man heraus welchen man hat, da die Optik der von beiden Systemen (im Gegensatz zum bspw. dem W212) gleich ist

Mit freundlichen Grüßen
Yulos

Zitat:

@yulos schrieb am 21. November 2024 um 07:34:52 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 19. November 2024 um 20:50:50 Uhr:


Audio20 hat entweder kein Navi oder eine NaviSD-Card.
COMAND hat Festplatten-Navi (keine SDcard)

Angenommen, beide haben Navi und Touchpad. Wie findet man heraus welchen man hat, da die Optik der von beiden Systemen (im Gegensatz zum bspw. dem W212) gleich ist

Mit freundlichen Grüßen
Yulos

Audio20 hat entweder kein Navi oder eine NaviSD-Card.
COMAND hat Festplatten-Navi (keine SDcard)

ergo: hast Du Navi aber keine Navi-SDcard im Kartenslot hast Du COMAND.
Hast Du eine Navi-SDcard oder gar kein Navi, dann hast Du Audio20.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 21. November 2024 um 07:47:12 Uhr:



Zitat:

@yulos schrieb am 21. November 2024 um 07:34:52 Uhr:


Angenommen, beide haben Navi und Touchpad. Wie findet man heraus welchen man hat, da die Optik der von beiden Systemen (im Gegensatz zum bspw. dem W212) gleich ist

Mit freundlichen Grüßen
Yulos

Audio20 hat entweder kein Navi oder eine NaviSD-Card.
COMAND hat Festplatten-Navi (keine SDcard)

ergo: hast Du Navi aber keine Navi-SDcard im Kartenslot hast Du COMAND.
Hast Du eine Navi-SDcard oder gar kein Navi, dann hast Du Audio20.

Okay, danke. Das Navi von Audio 20 ist Garmin Mal Pilot oder ein Navi von Mercedes selber?

Mit freundlichen Grüßen
Yulos

Das Audio 20 gibt es mit dem "Garmin Map Pilot" (kleiner Bildschirm) oder mit der dem Comand ähnlichen "Mercedes SD Karte Navigation" (großer Bildschirm).

Zitat:

@delvos schrieb am 21. November 2024 um 21:01:26 Uhr:


Das Audio 20 gibt es mit dem "Garmin Map Pilot" (kleiner Bildschirm) oder mit der dem Comand ähnlichen "Mercedes SD Karte Navigation" (großer Bildschirm).

Dankeschön! Also ist der das „große“ Audio 20-Navi von Mercedes selber. Gibt es da grundsätzliche Unterschiede

Mit freundlichen Grüßen
Yulos

Der Größte Unterschied ist die Grafik vom Navi. Das von Mercedes sieht eher nach dem großen Comand aus.

@yulos schrieb am 21. November 2024 um 22:26:59 Uhr:

Zitat:

Dankeschön! Also ist der das „große“ Audio 20-Navi von Mercedes selber. Gibt es da grundsätzliche Unterschiede

Das Aussehen (nicht nur aufgrund der unterschiedlich großen Bildschirme) und auch die Bedienung ist komplett anders. Auch ist das Mercedes Navi viel schneller bei der Berechnung.

Zitat:

@delvos schrieb am 22. November 2024 um 09:41:17 Uhr:


@yulos schrieb am 21. November 2024 um 22:26:59 Uhr:

Zitat:

@delvos schrieb am 22. November 2024 um 09:41:17 Uhr:



Zitat:

Dankeschön! Also ist der das „große“ Audio 20-Navi von Mercedes selber. Gibt es da grundsätzliche Unterschiede

Das Aussehen (nicht nur aufgrund der unterschiedlich großen Bildschirme) und auch die Bedienung ist komplett anders. Auch ist das Mercedes Navi viel schneller bei der Berechnung.

Hallo, ich meinte nicht die Unterschiede zwischen den zwei Audio 20 Systemen, sondern zwischen dem großen, COMAND-ähnlichen Audio 20 und COMAND

Mit freundlichen Grüßen Yulos

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 21. November 2024 um 22:30:03 Uhr:


Der Größte Unterschied ist die Grafik vom Navi. Das von Mercedes sieht eher nach dem großen Comand aus.

Hallo, ich meinte nicht die Unterschiede zwischen den zwei Audio 20 Systemen, sondern zwischen dem großen, COMAND-ähnlichen Audio 20 und COMAND

Mit freundlichen Grüßen
Yulos

Deine Antwort
Ähnliche Themen