Audiosystem PREMIUM SOUND by Bowers & Wilkins
Hallo
Ist das Audiosystem auch auf die Hintersitze optimiert. So dass auch die Personen in der zweiten Reihe in den Genuss des Premium System kommen?
Oder ist die Optimierung nur für Fahrer und Beifahrer?
Danke für Erfahrungshinweise!
Beste Antwort im Thema
Die Optik ist wohl eine Frage des Geschmacks, der Pries für den besseren Klang und ein paar Feature eine der Wertschätzung. In der Kombination wird daraus Individualität: Der eine will´s, der andere nicht. 😉😉
32 Antworten
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 27. September 2019 um 12:32:42 Uhr:
Boa, ganz schön gesoundet...
🙄
Mehr gibt es zu deinem geschriebenen Unfug nicht zu sagen...Was meinst Du denn woher der Sound deiner "Studio" Einstellung kommt? Bestimmt aus dem Lautsprecher 😉
Wenn die B&W Leute schon einen DSP zur Verfügung stellen, sollte man den auch nutzen und an seiner Hörposition den für sich passenden Ton einstellen. Ansonsten brauche ich keine 3000 Franken ausgeben und kann mit den Standardtröten durch die Gegend fahren...
Gibt immer wieder Menschen, die wollen glaube ich absichtlich etwas in den falschen Hals bekommen.
Auch das Geldelement kommt immer wieder hervor, ganz als ob es es sicher ist, dass mehr Geld gleich mehr an, zu.B. Klang bedeutet. Bei B&W empfinde ich es tatsächlich so, positives Beispiel.
Mir ging es mit dem „gesoundet“ aber mehr darum, dass hier nach meiner Ansicht sehr extreme Einstellungen verwendet werden und diese sich dann auch noch verstärken. Höhen und Sub sind schon in der Klangeinstellung angehoben und werden dann noch einmal im EQ zusätzlich angehoben. Bei einem System, das vom Grundsatz her schon sehr gut abgestimmt ist für die Verhältnisse im Auto. Beim Sub solche Werte zu nehmen lassen mich vermuten, dass man weniger am unterstützenden Bass Interesse hat, sondern durch den Sub „massiert“ werden möchte. Da würde ich dann eher, wenn es ein eigenes Auto ist, überlegen einen Buttkicker einzusetzen. Bei den Höhen kommt mir die Einstellung eher wie die Kompensation der Höreigenschaften vor. Bei mir klingt das schon schrill, hatte mal die Einstellungen testhalber übernommen. Jedes Ohr ist ja anderes, jeder empfindet Klang anders und man gewöhnt sich an Klangcharakteristiken.
Ich hole den Thread hier mal aus der Versenkung hoch, war mir nicht sicher, wo anders das Aktuelle besser reinpassen könnte. Eigentlich ist es ja ein bisschen OT, könnte aber für interessante Diskussionen sorgen ;)
Samsung kauft B&W und andere
Samsung übernimmt Bowers & Wilkins, Denon, Marantz und Polk
https://www.golem.de/news/hi-fi-samsung-uebernimmt-bowers-wilkins-denon-marantz-und-polk-2505-196047.html