Audiosystem PREMIUM SOUND by Bowers & Wilkins

Volvo XC60 U

Hallo

Ist das Audiosystem auch auf die Hintersitze optimiert. So dass auch die Personen in der zweiten Reihe in den Genuss des Premium System kommen?
Oder ist die Optimierung nur für Fahrer und Beifahrer?

Danke für Erfahrungshinweise!

Beste Antwort im Thema

Die Optik ist wohl eine Frage des Geschmacks, der Pries für den besseren Klang und ein paar Feature eine der Wertschätzung. In der Kombination wird daraus Individualität: Der eine will´s, der andere nicht. 😉😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@prolon_XD schrieb am 6. Dezember 2017 um 21:27:38 Uhr:



Zitat:

@Düsenpumpe schrieb am 5. Dezember 2017 um 23:33:12 Uhr:


Das ist aber nur der Fader (Balance zwischen vorne und hinten), wie bei jedem anderen System auch.

Die Optimierung via Soundprocessing bietet die drei Optionen Fahrer, Alle oder Fond.

Das ist nicht ganz richtig. In de Einstellungen lässt sich das Sound System individuell auf jeden Sitz einstellen.

Gruß Lars

Ich habe mir das eben mal angeschaut: Das ist tatsächlich nichts anderes als ein 360-Grad-Fader, der Balance (links-rechts) und Fader (vorne-hinten) kombiniert, wie Düsepumpe das auch schon geschrieben hat. Ich kann also den Soundschwerpunkt von vorne nach hinten, links und rechts oder zu jeder anderen Position wandern lassen, aber der Klang bzw. das Soundprozessing wird dadurch nicht verändert. Das geht in gewissem Maße mit den individuellen Einstellungen, die es ja neben Studio und "Göteborger Konzerthalle" noch gibt, da schaue ich aber noch nicht ganz durch. Auf jeden Fall lassen sich damit nicht unterschiedliche Soundeinstellungen für jeden Platz erzeugen, wie sollte das auch gehen?

Bei unserem Ford (Sony Anlage) geht das.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 7. Dezember 2017 um 15:32:13 Uhr:


Frage: Ist der optional bestellbare Subwoofer für das Standard System baugleich mit dem B+W Woofer?

Das würde mich auch interessieren.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 7. Dezember 2017 um 15:32:13 Uhr:


Frage: Ist der optional bestellbare Subwoofer für das Standard System baugleich mit dem B+W Woofer?

Hier in Köln und Umgebung kann mir das weder ein Verkäufer noch ein Spezialist vom Teiledienst verraten.

So cool ich den XC 60 mittlerweile finde, der Konfi (steckt voller Fehler), die "Fachleute" sind allesamt überfragt und die Prospekte bzw. Web Infos (außer diesem Forum natürlich 🙂 ) sind wenig aussagekräftig und nerven deshalb ein wenig.

Ganz meiner Meinung ! Die Konfiguration kann und sollte man nicht aus der Erfahrung von anderer Fahrzeuge nutzen, auch nicht von anderen Volvo-Modellen ! Denn bei diesen neuen Modellen, gibt es Zusammenstellungen, die nicht immer logisch sind und es gab genug Fehler in den Preislisten. Zudem müssten sich die 🙂 damit besser beschäftigen. . .

Ähnliche Themen

Sind in den vorderen Türen unten auch Lautsprecher oder nur oben?

Ich bin nämlich jetzt hin und her gerissen, bei dem Harman/Kardon fehlt im vorderen Nereich etwas Bass, vielleicht nehm ich doch das B&W

also beim B&W flattert mir als Fahrer das linke Hosenbein vor lauter Bass

Zitat:

@Marcoxxx schrieb am 9. März 2018 um 16:17:56 Uhr:


Ich bin nämlich jetzt hin und her gerissen, bei dem Harman/Kardon fehlt im vorderen Nereich etwas Bass, vielleicht nehm ich doch das B&W

Gab es das H/K am 09.03. schon im XC60 II zu hören?
Das kam doch jetzt erst mit MJ2019 raus oder irre ich mich?

Zitat:

@wplu schrieb am 5. Dezember 2017 um 18:47:57 Uhr:



Zitat:

@Findus.XC schrieb am 5. Dezember 2017 um 17:54:24 Uhr:


Ja, ist es!
Und du kannst die Optimierung nach deinem Geschmack (oder der Mitfahrer) für jeden Sitzplatz im Sensus anpassen.

VG Frank


Meines hat drei Optionen: Fahrer, Fondpassagiere, Alle. Eine individuelle Einstellmöglichkeit für jeden Sitzplatz habe ich noch nicht entdeckt, das wäre natürlich der Hammer (z.B. für den Chef hinten rechts :-) )

Also in meinem Elch, sitzt der Chef vorn links ! 😁

Abgesehen davon, finde ich die Anpassung sehr gut. Ich mache das mit dem Fadenkreuz im Sensus und schiebe mir das Klangerlebnis dahin, wo ich möchte, meistens zum Chef. 🙂
Das liegt hauptsächlich daran, dass ich meistens allein unterwegs bin, jedenfalls im Arbeitsalltag.😎

Ich habe den neuen jetzt seit zwei Wochen, ich bin begeistert von dem Auto!

Das B&W ist auch klasse, mit den Einstellungen bin ich noch etwas am rumspielen, was habt ihr denn so eingestellt (Equalizer, Pegel Bass, Subwoofer, Klangbild usw)?

Der Bass kommt bei mir noch nicht so heftig an dass das Hosenbein flattert, beim verschieben vom Subwooferregler merkt man auch wenig Unterschied, ist das normal? Hängt vielleicht auch an den einzelnen Liedern und Qualität

Ich muss das mal kurz aufwärmen = wie habt Ihr Euer Bowers & Wilkins eingestellt.

Mir fehlt schlicht der Bass (ja, nicht draufhauen, ich höre halt gerne alles mit etwas Wumms). Klar hängt es auch an der MP3-Qualität (sind einige ältere Dateien dabei), aber in meinem XC60 zuvor hörte sich alles richtig toll an und nun eher flach.

Man merkt, dass die Qualität spitze ist (z.B. bei Lindsay Sterling), aber ich bin der Typ "Linkin Park, Volbeat etc." und es ist einfach nur platt.

Für ein paar Tipps bin ich Euch sehr dankbar, denn im Moment sehe ich den Mehrwert des Systems leider nicht. Mein Gehör ist nicht so der Renner, so dass ich tatsächlich gerne die Einstellung bräuchte (mein Nachbar meinte auch: Stelle es doch so ein wie es Dir gefällt, nur komme ich nicht damit parat).

Dann werden fremde Werte Dich auch nicht unbedingt glücklich machen. Du musst Dir schon die Zeit nehmen und rumprobieren.

Sag doch mal, wie Du das System eingestellt hast.
Welchen der 3 Modi verwendest Du? Ich finde Studio am besten..
Wie gehst Du mit der Umgebungseinstellung um? Hier leicht frontlastig dann nutzt Du den Center etwas mehr, da Studio dazu neigt den Klang etwas Richtung Brustkorb, also nach unten zu legen.
Dann würde ich an Deiner Stelle einmal testen den Fader etwas nach hinten zu legen, das sorgt zum Einen für ein besseren Raumklang aber nach meiner Erfahrung auch für einen etwas volleren Subwooferklang.
EQ nutze ich überhaupt nicht bei Klang, also wirklich deaktiviert. Einzig den Subregler passe ich an, da der Rest für mich in der Neutralstellung schon klasse klingt. Wobei ich den Sub sogar etwas zurücknehme, weil mir sonst der Bass zu heftig ist. Aber ich habe auch den Vorteil eines S90, der hat nicht mit dem Kofferraum zu kämpfen.

Hier mal meine Einstellungen...

Höre meistens über Apple Carplay Tidal per Hifi Abo. Die Einstellung geht in Richtung Studio, aber etwas luftiger, abgelöster. Wenn viel vocal kommt, nutze ich auch die Concerthall Voreinstellung.

Dsc
Dsc
Dsc

Boa, ganz schön gesoundet. Da ist ja, bis auf die Mitten alles angehoben. Will mir den Klang gar nicht vorstellen.
Das sieht so üppig aus, da leidet nach meinem Gefühl ja schon der Maximalpegel darunter, weil so viel überhöht wird.
Bei der Umgebung frage ich mich, wie weit hinten sitzt Du oder wie sehr genießt Du es, dass von hinten auch Klang kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen