Audioqualität
(Hab über die "Suche" 😉 nichts gefunden. Da ich hier nicht regelmäßig mitlese, bitte ich um Nachsicht, wenn das Thema schon behandelt wurde.)
Habe gestern einen 118i Automatik als Probefahrzeug bekommen, den ich bis heute Abend noch fahren darf.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Audioqualität eher bescheiden (dünn/dumpf) ist. Eine richtig befriedigende Einstellung (auch für mich als Gelegenheits-Radiohörer ohne riesige Ansprüche) habe ich nicht gefunden. Es handelt sich um das Business-Radio mit vermutlich Standardlautsprechern.
Wo müsste man (mit BMW-Komponenten) ansetzen: Vom Business- aufs Professional-Radio gehen oder eher in Richtung Hifi-Lautsprechersystem?
24 Antworten
Vielen Dank für die Antworten. Mit der Kombination Professional-Radio + Standard-Lautsprecher würde ich also mit vergleichsweise geringem finanziellen Aufwand eine "akzeptable" Lösung bekommen. (Möchte gerne die "integrierte" Optik beibehalten und daher bei einem Werksradio bleiben, auch wenn man anderswo vielleicht mehr fürs Geld kriegt. Wenn die Lautsprecher dann irgendwann doch zu sehr nerven sollten, könnte ich diese immer noch auf dem freien Markt ersetzen lassen.)
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Vielen Dank für die Antworten. Mit der Kombination Professional-Radio + Standard-Lautsprecher würde ich also mit vergleichsweise geringem finanziellen Aufwand eine "akzeptable" Lösung bekommen. (Möchte gerne die "integrierte" Optik beibehalten und daher bei einem Werksradio bleiben, auch wenn man anderswo vielleicht mehr fürs Geld kriegt. Wenn die Lautsprecher dann irgendwann doch zu sehr nerven sollten, könnte ich diese immer noch auf dem freien Markt ersetzen lassen.)
es gibt nachrüst-endstufen, die sogar mit passenden bmw-anschlüssen/adaptern geliefert werden. das erhöht zwar nicht die reinheit und brillianz/ präsenz des klangbildes, aber bringt merklich power. einfach mal danach googeln! 😉
dann reicht sogar die standard-konfig.
lg,
martin
ps: ich habe mich für radio-prof und hifi-lsp entschieden, ist eine gute mitte und reicht mir völlig aus.
natürlich höre ich die unterschiede zwischen standard und high end systemen, aber deswegen muss ich sowas nicht um jeden preis im auto haben.
- ich geh ja auch nicht jeden tag ins drei hauben-lokal essen, obwohl ich den unterschied zu einem big mäc menü sehrwohl erkenne!!😎
Ich bestätige von Hörprobenvergleiche gestern, dass der Business CD + Hifi schlecht ist (kein Bass vorhanden, kein gutes Bühnenbild, keine klaren Höhen, alles etwas stumpf, auch nach Bass und Treble Änderungen).
Der Profi CD + Standard LS klang viel besser.
Der Hifi LS Paket bringt sehr wenig bei den schlechte Ton der aus den Business CD kam. Brrrr.
Habe das Radio Professional und das HifiLausprechersystem drin und bin in Kombi mit dem Ipod über 3,5 Klinke sehr zufrieden mit dem Sound.
Ich hab das Radio Pro bestellt mit den Standard Lautsprechern. Einige Meinungen hier scheinen meine Entscheidung zu bekräftigen... das freut mich...
allerdings wollte ich für den Fall der Fälle ein Lautsprecherpaar tauschen. Gibt es da welche die in die normalen Aussparungen passen, die auch preislich machbar sind?
ich finds lustig - es gibt tatsächlich leute die die standard-ls für besser als die hifi halten... 😉
was für ein quatsch... 😁
Nicht für besser, auf keinen Fall aber das Business Radio und das Pro machen schon bei den Standardspeakern einen Unterschied aus.
Für 500 Euro bekommt man im freien Handel bestimmt was hochwertigeres als das Hifi System von BMW. Kommt halt drauf an ob man den Wagen kauft oder eh nur geleast hat, dabei spielt der Preis fürs Hifi dann auch nicht mehr so ne rResen rolle.
Ich glaub das Business ist auch von irgend nem unbekannten Hersteller wobei das Pro von Alpine ist.
Naja, es gibt Leute die haben wohl sehr hohe Ansprüche an die Auto Lautsprecher, ich kann mich über die Kombination Pro & Hifi nicht beschweren.
Klar gibt es bessere Systeme, dreht man den Bass und die Lautstärke auf, verzerrt der Klang bei manchen Aufnahmen, das passiert in meiner E-Klasse mit HK Pro Logic 7 nicht. Aber mache Aufnahmen sind auch schlecht, CD oder MP3 heisst nicht gleich guter Klang.
Aber Bass ist durchaus vorhanden und laut genug ist die Anlage auch, zwar jetzt nicht wie bei Manni mit dem dicken Subwooferbrett auf der Hutablage, aber reichen tut es meiner Meinung nach vollkommen.
Wie das bei Business ist weiss ich nicht, wäre aber schon frech wenn der Sound da schlechter ist als bei Pro mit Standartsystem 😉
Re: Audioqualität
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
(Hab über die "Suche" 😉 nichts gefunden. Da ich hier nicht regelmäßig mitlese, bitte ich um Nachsicht, wenn das Thema schon behandelt wurde.)
Habe gestern einen 118i Automatik als Probefahrzeug bekommen, den ich bis heute Abend noch fahren darf.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Audioqualität eher bescheiden (dünn/dumpf) ist. Eine richtig befriedigende Einstellung (auch für mich als Gelegenheits-Radiohörer ohne riesige Ansprüche) habe ich nicht gefunden. Es handelt sich um das Business-Radio mit vermutlich Standardlautsprechern.
Wo müsste man (mit BMW-Komponenten) ansetzen: Vom Business- aufs Professional-Radio gehen oder eher in Richtung Hifi-Lautsprechersystem?
Habe schon viel "gehört". BMW mit dem HiFi-Professional-System klingt für mich im Einser bisher am besten.
Einfach selber probehören. Glaub keine andere Meinung als deine eigene.
Sie haben einen Audioqualität Frage gestellt, daher spielt das Audio Qualität Ihre Meinung nach einen wichtige Rolle. Sie wurden demensprechend enttäuscht sein, falls die 200,- Extra fuer das Profi CD System einen erheblichen Unterschied gemacht hätte, nicht wahr?
Probehören. Meiner Meinung nach (und alle die in diese Forum probegehört haben!!!!) gibt es einen Unterschied zwischen Pro und Buisness CD Tonqualität. Besonders bei den Standard Lautsprechersatz. Könnte sein, dass der Hifi LS System der Unterschied verringert. (langsam glaube ich, dass ich der Business CD + Standard LS probegehört habe. Ich glaube jetzt, dass der 5-Tuerige wird immer mit LS Gitter an der Spiegel-dreiecke geliefert. Einzige richtige Möglichkeit zu erkennen ob Hifi oder nicht verbaut ist, ist dass im Kofferraum hinter die Verkleidung links befindet sich beim Hifi das Verstärker).
Auch wenn es einen Firmenwagen ist, müssen Sie eine Weile mit das Ding leben. Und wenn es ein Privatkauf ist, wir reden hier von einem Auto über 25.000,-. Mindestens.